Zum Inhalt springen

New England Patriots

Diese Seite befindet sich derzeit im Review-Prozess
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2008 um 15:19 Uhr durch 92.226.208.166 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
New England Patriots
1960 Gründungsteam der American Football League, seit 1970 in der NFL.
Division:
AFC Eastern Division
Frühere Namen:
1960-1970 Boston Patriots
Größte Erfolge:
Sieger im Super Bowl XXXVI (2002), XXXVIII (2004) und XXXIX (2005)
AFC-Champion

1985, 1996, 2001, 2003, 2004 & 2007

Stadion:
Name: Gillette Stadium (seit 2002)

Foxboro Stadium (1971-2001)

Fenway Park (1963-1968)

Nickerson Field (1960-1962)

Kapazität: 68,756 Plätze
Platzierungen der letzten 6 Jahre:
2008 Niederlage im Super Bowl XLII
2006 Niederlage in den Conference Finals
2005 Niederlage in den Divisional Playoffs
2004 Sieg im Super Bowl
2003 Sieg im Super Bowl
2002 2. AFC East (9-7)

Die New England Patriots sind ein American Football Team der National Football League (NFL) aus Foxborough, Massachusetts und spielen dort in der American Football Conference (AFC), in der Eastern Division. Die Mannschaft ist im Besitz von Robert K. Kraft, dem auch die New England Revolution gehören, eine Fußballmannschaft in der Major League Soccer.

Geschichte

Die Gründungsphase und AFL-Zeit

Der Unternehmer Billy Sullivan bewarb sich 1959 erfolgreich um ein Team in der neugegründeten American Football League (AFL). Um einen einprägsamen Namen für das neue Team zu finden, veranstaltete Sullivan in verschiedenen Zeitschriften einen Namenswettbewerb. Schließlich wählte er aus den eingereichten Vorschlägen Boston Patriots aus.

1960 fand das erste Pre-Season-Spiel (engl. Vorsaisonspiel) statt. Die Patriots gewannen dieses gegen die Buffalo Bills, somit waren sie die erste Mannschaft, die ein Spiel der AFL gewann. Das erste Regular-Season-Spiel (Reguläres Spiel) der AFL, gegen die Denver Broncos, verloren die Patriots aber mit 10-13.

Die Patriots hatten große Schwierigkeiten ein geeignetes Stadion zu finden, sie spielten 1960 im Nickerson Field, 1961 im Boston University Field und 1962 in Harvard.

Trotz der Probleme bei der Suche nach einem Stadion, spielten die Patriots immer oben mit. 1961 bekamen sie mit Mike Holovak einen neuen Head Coach. Dieser ist noch heute der Coach mit den zweitmeisten Siegen (53 Siege bei 47 Niederlagen und 9 Unentschieden). 1963 kam er mit den Patriots in die Playoffs, wo sie gegen die Buffalo Bills gewannen und somit AFL-East-Meister waren. Das Championship Game verloren sie mit 10-51 gegen die San Diego Chargers.

Damals hatten die Patriots fast keine herausragenden Spieler, wie heute beispielsweise Tom Brady oder Richard Seymour. Der einzige sehr gute Spieler war Jim Nance, der 1966 den AFL Titel für die meisten gelaufenen Yards bekam. Dieser Rekord über 1.458 yards ist schon weit übertroffen.

Die Zeit des Foxboro Stadiums

1971 änderen die Boston Patriots nach mehreren weiteren Standortwechseln den Namen in New England Patriots und fanden auch einen festen Standort, das Foxboro Stadium, in Foxborough, Massachusetts. Im gleichen Jahr schloss sich die National Football League mit der American Football League zusammen. 1976 waren die Patriots das erste mal in den Playoffs der neu vereinten Liga. Sie schieden direkt gegen die Oakland Raiders aus. 1978 wurden sie AFC-East-Champion, 1979 dann sehr knapp Zweiter. In den nächsten Jahren verfehlten die Patriots entweder knapp die Playoffs oder schieden direkt im ersten Playoff-Spiel aus.

Raymond Berry wurde 1984 neuer Head Coach der Patriots. Er brachte sie 1985 mit einer Bilanz von 11-5 in die Wild-Card-Playoffs. Sie schafften es durch die Playoffs bis zum Super Bowl, den sie deutlich gegen die Chicago Bears verloren. Aufgrund dieser Niederlage im Super Bowl verließ Guard John Hannah die Patriots, der erste Spieler der Patriots in der Pro Football Hall of Fame.

In den nächsten Jahren waren die Patriots von einem ständigem Besitzerwechsel geprägt, Sullivan übergab das Team 1988 an Victor Kiam, der es 1992 an James Orthwein gab. 1994 gab es einen weiteren Besitzerwechsel, von James Orthwein an Robert Kraft.

Der erste Super-Bowl-Sieg

Trainer Bill Belichick

Mit Head Coach Bill Parcells gewannen die Patriots 1996 das AFC Championship Game, verloren aber wieder den Super Bowl. Mit Bill Belichick gelang es den Patriots dann endlich erfolgreich im Super Bowl zu sein, sie gewannen 2002 überraschend gegen die St. Louis Rams. Nicht zuletzt aufgrund eines Field Goals in den letzten zwei Minuten von Adam Vinatieri. In der Saison 2002 kamen die Patriots nicht einmal in die Playoffs, doch in der darauffolgenden Saison gewannen sie den Superbowl wieder mit 32:29 gegen die Carolina Panthers. 2005 gewannen sie gegen die Philadelphia Eagles dann zum dritten Mal den Super Bowl. 2005 verloren sie in den Divisional Playoffs.

2006 spielten sie sich ohne ihren besten Wide Receiver, Deion Branch, und ohne Adam Vinatieri bis ins AFC Championship Game, wo sie 34:38 gegen die Käufer des Kickers Adam Vinatieri, die Indianapolis Colts, verloren. Dieses Spiel erhielt ein kleines Nachspiel, denn auf der Pressekonferenz wenige Tage nach dem Spiel, sagte der Schiedsrichter selbst, dass er falsch gepfiffen hatte. Er hatte einmal wegen Pass Interference in der Endzone den Colts einen First Down an der Endzone der Patriots gegeben.

In der "Regular Season" 2007 gelang den Patriots das Kunststück, mit 16-0 unbesiegt zu bleiben. Ein Unterfangen, welches bislang nur den Miami Dolphins in der Saison von 1972 gelang.

Super Bowls

Beim 20. Super Bowl der NFL waren die Patriots schon von Anfang an den Bears unterlegen. Sie waren zwar die ersten, die Punkte machten, doch dann folgte eine große Reihe von Punkten für die Bears. Schon nach dem ersten Viertel unterlagen die Patriots den Bears mit 13:3. Die Bears hatten mit ihrem Defensive End, der auch Super Bowl MVP wurde, Richard Dent, eine sehr starke Defensive-Line, die für die Patriots fast undurchdringbar war. Die Offense (engl. Angriff) der Bears hatte mit ihrem Quarterback Jim McMahon keine großen Probleme durch die Defense (engl. Verteidigung) der Patriots zu kommen. So verloren die Patriots mit 10:46.
Die zweite Teilnahme an einem Super Bowl ging für die Patriots knapper aus. Trotz des Vorsprungs der Packers zu Beginn, gaben die Patriots nicht auf und waren nach dem ersten Viertel und zwei eigenen Touchdowns sogar in Führung. Im zweiten Viertel machten die Packers zwei Touchdowns und ein Field Goal. Am Anfang des dritten Viertels sah es wieder gut für die Patriots aus, Curtin Martin machte mit seinem 17 Yards Lauf einen Touchdown, so stand es 27:21 für die Packers. Doch Desmond Howard, Kickoff-Returner der Packers, machte beim Kickoff einen Touchdown Return. So führten die Packers mit 35:21. Im vierten Viertel machte keine Mannschaft mehr Punkte und die Patriots verloren auch diesen Super Bowl.
2002 konnten die Patriots dann einmal die Vince Lombardi Trophy mitnehmen. Im ersten Viertel machte Jeff Wilkins, Kicker der Rams, ein Field Goal. Im zweiten Viertel holten die Patriots mit zwei Touchdowns auf, so stand es nach der ersten Halbzeit 14:3 für die Patriots. Im dritten Viertel passierte, bis auf ein Field Goal von Adam Vinatieri für die Patriots, nichts. Die Rams schafften es im letzten Viertel mit zwei Touchdowns mit den Patriots gleich auf zu sein. Doch in den letzten Sekunden schoss Adam Vinatieri noch ein Field Goal. So gewannen die Patriots ihren ersten Super Bowl mit 20:17.
Das erste Viertel des 38. Super Bowls war für beide Mannschaften punktlos. Die ersten Punkte des Spiels brachte Deion Branch, der einen fünf Yard Pass von Brady fing und in die Endzone lief. Kurz danach machten die Panthers auch einen Touchdown, so stand es 7:7. Dann machten die Patriots noch einen Touchdown und die Panthers noch ein Field Goal. Am Ende der ersten Hälfte stand es dann 14:10 für die Patriots. Das dritte Viertel war, wie das erste Viertel, für beide Teams punktlos. Antowain Smith machte im letzten Viertel einen Touchdown für die Patriots, darauf folgten zwei Touchdowns der Panthers, bei beiden scheiterte der Versuch zur 2-Point-Conversion (engl. 2-Punkt Umsetzung). Dann folgten für beide Teams noch je ein Touchdown. So stand es fast bis zum Ende 29:29. In den letzten vier Sekunden machte Adam Vinatieri noch ein Field Goal für die Patriots und diese konnten einen zweiten Super Bowl Sieg verzeichnen.
Im ersten Viertel des 39. Super Bowls gab es, wie schon beim vorigen Super Bowl, für keine Mannschaft Punkte. Im zweiten und dritten Viertel gab es für jedes Team je einen Touchdown. Im letztem Viertel lief zuerst Corey Dillon einen Touchdown für die Patriots. Dann schoss Adam Vinatieri ein Field Goal von der 22 Yards Linie. So stand es kurz vor Schluss 24:14. In den letzten Minuten warf Donovan McNabb, der Quarterback der Eagles, einen Pass zu Greg Lewis, den dieser dann noch zu einen Touchdown lief. Am Ende gewannen die Patriots diesen Super Bowl mit 24:21.

Herausragende Spieler

Hall of Fame-Mitglieder

Zurückgezogene Nummern

Datei:New England Patriots Logo.JPG
Der "Flying Elvis" ist seit 2000 das Logo der Patriots
  • #20 - Gino Cappelletti
  • #40 - Mike Haynes
  • #56 - Andre Tippett
  • #57 - Steve Nelson
  • #73 - John Hannah
  • #78 - Bruce Armstrong
  • #79 - Jim Lee Hunt
  • #89 - Bob Dee

Trainer (Head Coaches)

  • Lou Saban, 1960 bis 1961, 7 Siege, 12 Niederlagen
  • Mike Holovak, 1961 bis 1968, 52 Siege, 46 Niederlagen, 9 Unentschieden
  • Clive Rush, 1969 bis 1970, 5 Siege, 16 Niederlagen
  • John Mazur, 1970 bis 1972, 9 Siege, 21 Niederlagen
  • Phil Bengtson, 1972, 1 Sieg, 4 Niederlagen
  • Chuck Fairbanks, 1973 bis 1978, 46 Siege, 39 Niederlagen
  • Hank Bullough, 1978, 1 Niederlage
  • Ron Erhardt, 1978 bis 1981, 21 Siege, 28 Niederlagen
  • Ron Meyer, 1982 bis 1984, 18 Siege, 15 Niederlagen
  • Raymond Berry, 1984 bis 1989, 48 Siege, 39 Niederlagen
  • Rod Rust, 1990, 1 Sieg, 15 Niederlagen
  • Dick McPherson, 1991 bis 1992, 8 Siege, 24 Niederlagen
  • Bill Parcells, 1993 bis 1996, 32 Siege, 32 Niederlagen
  • Pete Carroll, 1997 bis 1999, 27 Siege, 21 Niederlagen
  • Bill Belichick, 2000 bis heute, 75 Siege, 37 Niederlagen

Sonstige Trainer

Offensive Coaches

Defensive Coaches

Spezial Coaches

Roster

(Stand: 15. November 2007)
Quarterbacks

Running Backs

Wide Receivers

Tight Ends

Offensive Linemen

Defensive Linemen

Linebackers

Defensive Backs

Special Teams

Reserve lists

Practice Squad


Rookies in kursiver Schrift


Vorlage:Link FA