Zum Inhalt springen

Diskussion:Baseball

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2004 um 22:53 Uhr durch Macschmid (Diskussion | Beiträge) (Vereinfachung durch Auslagerung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Allgemeines zu diesem Artikel

Dieser Artikel soll dem Leser die grundsätzlichen Elemente des Baseball näher bringen. Daher halte ich es für wenig sinnvoll, Detailregeln anzusprechen (insbesondere da bei sehr vielen Regeln wiederum Ausnahmen und spezielle Situationen zu beachten wären). Ich habe mir daher die Freiheit genommen, solche Erläuterungen wieder zu löschen oder zu vereinfachen, da sie den Laien wohl eher verwirren als erhellen. Ebenso bin ich bei Redundanzen, seltenen Sonderfällen oder Banalitäten verfahren. Beispiel: Der Text Wenn das Spiel nicht unterbrochen ist, kann ein Runner jederzeit versuchen, das nächste Base zu stehlen ... ist natürlich sachlich richtig; aber es gilt nun mal für praktisch alle Aktionen, dass sie nur ausgeführt werden dürfen, wenn das Spiel nicht unterbrochen ist. Daher gehört das vereinfacht zu ein Runner kann jederzeit versuchen, das nächste Base zu stehlen ... und so weiter.

Die Detailtiefe kann wieder steigen, wenn bestimmte Teile ausgelagert wurden; z.B. in einer eigenen Seite für Baseball-Regeln, solange dieser ordentlich und übersichtlich strukturiert ist. Insgesamt sollte man nicht vergessen: Dies ist ein Lexikon und kein Baseball-Regelkurs. Genaueres kann der geneigte Leser ja dann ohnehin auf einschlägigen Internet-Seiten erfahren. Solltet Ihr anderer Meinung sein, bitte ich um Kommentare an dieser Stelle. -- Macschmid 18:30, 24. Okt 2004 (CEST)

fehlende Sektionen

hmmm ... vielleicht wäre noch ein abschnitt spieltaktik wünschenswert. auch ein paar aussagekräftige fotos wären ganz nett (regeln zum Urheberrecht beachten!).

Bilder

Auf der englischen Seite sind viele gute Bilder mit passenden Lizenzen. --Blubbalutsch 21:57, 6. Okt 2004 (CEST)

Vereinfachung durch Auslagerung

So! Nachdem sich gegen die Auslagerung von Teilen des Hauptartikels Baseball keine Gegenstimmen erhoben haben (zwar auch keine dafür ...), fange ich jetzt einfach mal an. Erstes Ziel: Listen gehören ausgelagert. -- Macschmid 09:09, 23. Okt 2004 (CEST)

Fehlende Themen

Folgende Themen fehlen meiner Ansicht nach noch, bevor der Artikel in den Review gehen kann.

mlb-logo: darf es verwendet werden? mlb: karte mit division aufteilung aktuelle diskussionen in deutschland: bundesliga ein-, zwei,- viergleisig? holz in 1.bl, 2.bl, regliga?

ein paar literaturverweise wären noch ganz gut, insbresondere solche, die dem laien einen guten einstieg ermöglichen.

geschichtliche entwicklung eingeteilt nach jahrzehnten: 1900er: modern era, world series, tinkers-evers-chance, merkle's boner 1910er: dead ball era, mathewson, cobb, shoeless joe, black sox, landis räumt auf 1920er: babe ruth, lou gehrig, murderer's row, 60 hr in 1927, night baseball 1930er: 1940er: baseball im 2.weltkrieg, ted williams, branch rickey und robinson 1950er: willie mays, ny giants, ny yankees, brooklyn dodgers, shot heard around the world, baseball moves west, dimaggio, clemente 1960er: matle, maris, bob gibson und pitcher dominance -> mound shaved, miracle mets 69 1970er: designated hitter, aaron hits 751, big red machine 1980er: streik, l.a. stuntmen 1990er: worst to first, streik, umstrukturierung divisions, expansion, ripken saves baseball, hr race sosa-mcgwire 2000er:

economics of baseball: gehälter, salary cap, vereinswechsel, vertragswesen, geldquellen (keine trikotwerbung!), tv contracts, revenue sharing

auszeichnungen: cy young, mvp, rookie of the year

frauenbaseball -> eine klasse für sich

einfluss auf kultur: bücher über/mit baseball, filmographie, who's on first

Macschmid 21:51, 7. Dez 2004 (CET)