Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/9. Januar 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2008 um 18:49 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Archiviere 3 Abschnitte: 3 nach Wikipedia:Qualitätssicherung/9. Januar 2008/erledigt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

5. Januar 6. Januar 7. Januar 8. Januar 9. Januar 10. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{erledigt|~~~~}} signieren. Diese werden anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.


Artikel sollte "Formatkrieg (Videorecorder)" lauten, da weitere Formatkriege wie "Formatkrieg (Speicherkarten)" als Einzelartikel folgen könnten. Der Artikel ist weiterhin schlecht strukturiert und unübersichtlich.

Der Übersichtlichkeit halber und analog zum QS von Videorekorder-Formatkrieg sollte das ganze mehr eine Übersicht werden und die einzelnen Kriege in Artikel wie "Formatkrieg (Videorekorder)", "Formatkrieg (Speicherkarten)" oder "Formatkrieg (Betriebssysteme)" aufgesplittet werden.

Kein Artikel. DasBee 03:13, 9. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

deutlich anders als Aborigine#Musik, quellenlos, der Hinweis auf die (möglicherweise, immerhin gibts einen Artikel dazu) wichtigen Songlines fehlt und das Lemma hätte mich auch eher auf ACDC tippen lassen ;O) LKD 09:20, 9. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren, NPOV, straffen Irmgard 10:34, 9. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich würde vorschlagen, alles unterhalb des Inhaltsverzeichnisses zu löschen, das ist eine etwas zu detaillierte Darstellung der Lehre dieser Glaubengemeinschaft aus der Innensicht (nett: "Welche genau und wieviele Bereiche es gibt, bleibt Gott überlassen." - der freut sich sicher, daß man ihm die Strukturierung des Jenseits überläßt ;-) ) - für die Umsetzung dieses Vorschlags bin ich als Nicht-Religions-Kenner allerdings dann doch zu wenig mutig. Viele Grüße --Thomas Roessing 23:25, 9. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin schon mit dem Autor im Gespräch und habe versprochen, ihm bei der Straffung zu helfen. Wenn man dafür bitte noch ein bisschen Zeit lässt. Ich komme gerade nicht dazu, zumal ich in nächster Zeit nur sehr unregelmäßig Internetanschluss habe. --Sr. F 09:30, 10. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Nachtrag vom 6. Dezember, war nicht eingetragen. Begründung war:

Sehr dünn. Woher kommt der Name? Was ist das nutzbare Protein? Woher kommt der Faktor 0,16? usw. --Joachim Weckermann 12:59, 6. Dez. 2007 (CET)

nachgetragen: --Tröte Manha, manha? 11:02, 9. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Bitte auf Quellen und Relevanz prüfen (evtl. noch Glaskugelei) und eine Stewardess ggf. den Duden großflächig unter den Passagieren verteilen lassen. DasBee 15:04, 9. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

bitte wikifizieren und überarbeiten, vielleicht auch URV--Daniel73480 17:13, 9. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Der Artikel tut so, als wäre DOD 5220.22-M eine Methode zur sicheren Löschung von Festplatten. In Wirklichkeit ist dies aber ein ganzes Handbuch zum sicheren Umgang mit vertraulichen Daten irgendwelcher Art, Sicherheitstraining, Umgang mit ausländichen Besuchern etc. Zur vorgeschlagenen Drei-Schritt-Festplattenlöschmethode: in einer älteren Version des Dokuments steht dazu „THIS METHOD IS NOT APPROVED FOR SANITIZING MEDIA THAT CONTAINS TOP SECRET INFORMATION.“ Der Artikel behandelt also nur einen Bruchteil des Dokuments, dessen Titel das Lemma ist, und war anscheindend auch sachlich noch nie richtig. --A.Hellwig 18:10, 9. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

auf Relevanz/Wahrheit der Auszeichnungen prüfen und dann in korrektes Deutsch überführen. -- feba 18:23, 9. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Afghanischer Sänger. Rechtschreibung, Formatierung, Plausibilität? -- Harro von Wuff 18:28, 9. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Wikify u.a. --Kungfuman 18:37, 9. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

es ist die Frage, ob dieses Lemma sinnvoll ist, denn der Begriff bedeutet nichts anderes als eine Veränderung des Verhaltens, in jedem Zusammenhang --Dinah 13:20, 10. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert werden. Außerdem werden hier zwei Theorien in einem Artikel behandelt, insofern ist das Lemma zu prüfen Dinah 21:19, 9. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Relevanzprüfung, dann kürzen, wikifizieren, entschwurbeln -- feba 21:54, 9. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]


wikifizieren, nach form bearbeiten. Hofres låt oss diskutera! 22:19, 9. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Textilkünstlerin. bitte in Wikiformat bringen. --Friedrichheinz 23:02, 9. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich verstehe den Grund nicht, warum du meinen WP:SLA entfernt hast, bei der Auflistung handelt es sich um eine exakte Kopie des Lebenslauf auf der Homepage der Künstlerin. Habe ich etwas übersehen?? --Martin H. Diskussion 01:37, 12. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]
Den Schnelllöschantrag habe ich entfernt, da ich es für übertrieben halte, aus einer Aufzählung der Ausstellungen eine Urheberrechtsverletzung abzuleiten. Außer der Ausstellungsliste hat der Artikel ja nicht gerade viel Text, daher Qualitätssicherung. Relevanz ist aufgrund der Ausstellungen vermutlich gegeben. Gruß --Friedrichheinz 08:04, 12. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]