Narmer
Namen von Narmer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Horusname |
(nˁr mr oder nˁr mḥr [1]) stechender Wels? |
Narmer regierte um 3000 v. Chr. als letzter altägyptischer König (Pharao) der 0. Dynastie ( Prädynastik).
Namensschreibung
Die Deutung seines Horusnamens in deutscher Übersetzung als stechender Wels, Schlagwels oder Schlimmer Wels wird jedoch von einigen Forschern, u. a. Wolfgang Helck, angezweifelt.
Belege

Narmer ist viel besser als seine Vorgänger in Ägypten bezeugt. Objekte mit seinem Namen fanden sich, wohl durch Handel transportiert, auch in Südpalästina.
Manche Ägyptologen, z. B. Wilkinson[2], setzen Narmer mit Menes gleich, der in späteren Quellen als erster Herrscher Ägyptens gilt, jedoch meistens mit Horus Aha identifiziert wird.
Andererseits war Narmer vielleicht der Vater des Menes; auf einem Prinzensiegel aus Abydos [3] wird neben Narmer ein Mn genannt, was als Zeichen eines Prinzen interpretiert wird.
Regentschaft
Er folgte wohl auf die Regierungszeit des Hor Ka (oder Hor Sechen?) und schlug den letzten Widerstand im Nordwesten des Nildeltas nieder. Dieser Sieg ist auf seiner Prunkschminkpalette aus Hierakonpolis dargestellt. Die Kämpfe zur Unterwerfung der letzten Randgebiete des Deltas fanden vielleicht erst unter seinem Nachfolger ihren endgültigen Abschluss.
Das Land erfuhr einen plötzlichen kulturellen Aufschwung, der Übergang von der prähistorischen zur eigentlichen ägyptischen Kunst.
Grab
Laut Werner Kaiser dürfte Narmers Grab in Abydos gelegen haben, der ihm die Doppelanlage im B-Friedhof, Nr. 17-18, zuschreibt.
Einzelnachweise
- ↑ Joachim Friedrich Quack: Zum Lautwert von Gardiner Sign-List U 23, in: Lingua Aegyptia 11, 2003, S. 113-116
- ↑ Toby: A. H. Wilkinson: Early Dynastic Egypt, London 1999, S. 54, ISBN 0415186331
- ↑ W.M. Flinders Petrie: The Royal Tombs of the Earliest Dynasties II, London 1901, Tafel XIII, 93
Literatur
- Günter Dreyer: „Ein Gefäß mit Ritzmarke des Narmer“. In: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Kairo. Jg. 55, 1999, ISSN 0342-1279, S. 1-6.
- Thomas Schneider: Lexikon der Pharaonen, Artemis & Winkler, München 1997, ISBN 3-7608-1102-7
- Toby A. H. Wilkinson: Early Dynastic Egypt. Routledge, London 1999, ISBN 0415186331, S. 67-70.
Weblinks
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Hor Ka | Pharao von Ägypten 0. Dynastie (Ende) | Hor Aha |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Narmer |
KURZBESCHREIBUNG | letzter vorgeschichtliche König Ägyptens |