Zum Inhalt springen

Diskussion:Marihuana

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2008 um 15:26 Uhr durch 213.209.91.31 (Diskussion) (INTERNETT GOOGLE). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von 64.107.3.76 in Abschnitt Mary Jane

[Überschrift]

Vorlage:Vandalismussperre

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Marihuana“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Streckmitteln von Graß - oder ähnlich

Sehr dringen!!!!!!!!!!!!!!!!! Konsumenten müssen über die Streckmittel und die Gefahren informierte werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bitte auf jeden Fall informationen Einfügen!!!

  • Talkum: Lungenfibrose, Karzenogene Wirkung!!!!!!!!
  • Blei:
  • Mehl:
  • Quarzsand: Lungenfibrose!!!!!
  • Brix:
  • Zuckerwasser:


WER DROGEN NIMMT IST DUMM

Gesundheitswarnung wegen Todesstrafe

...irgendwie sollte in dem Artikel auch NOCH ziemlich unmissverständlich erwähnt werden, dass es sich da immer noch um eine illegale Droge handelt, und dass nicht nur in Deutschland, Österreich oder Schweiz, sondern auch und vor allem in allermeisten anderen Ländern, ganz nah bis weit weg von hier und dass man sich damit so ziemlich alle Arten von Schwierigkeiten - bis zur Todesstrafe - einhandeln kann! Auch wenn es im manchen Land dann selbst relativ offen gehandelt oder konsumiert wird (zum Beispiel in Südostasien). -- Ilja 21:21, 9. Aug 2003 (CEST)

Hallo Ilja! Weist du eigentlich das schon mehr menschen wegen drogenmissbrauchs durch die todesstrafe ums leben gekommen sind als durch die angeblich auftretenden Gesundheitlichen Schäden!
An dieser Stelle muss definitv vor den psychischen und sozialen Folgen besonders des Dauerkonsums gewarnt werden.

Die Sache mit der Todesstrafe mag ja für China stimmen, und der einzige Tote durch Gras ist von 2,5 Tonnen beim Schiff entladen erschlagen worden... Doch bei aller vermeindlichen Lustigkeit handelt es sich wie bei Alk um ein ernstzunehmendes Rauschgift mit für Jugendliche nicht überschaubaren Langzeitfolgen. Rock On!

UNO-Einheitsabkommen von 1961

Koennte bitte jemand ein Paar Worte zum UNO-Einheitsabkommen von 1961 sagen, welches der Legalisierung WELTWEIT massiv entgegensteht. Imho muss das ein eigener Artikel sein, ich habe aber leider nicht die Zeit ihn zu schreiben. Mehr Infos gibt es hier: http://www.unodc.org/pdf/convention_1961_en.pdf und hier http://en.wikipedia.org/wiki/Single_Convention_on_Narcotics und hier http://en.wikipedia.org/wiki/Protocol_Amending_the_Single_Convention_on_Narcotic_Drugs --Herrengedeck 14:14, 7. Feb 2006 (CET)

Zweigeschlechtlichkeit nicht Zweihäusigkeit

Fehler im Artikel den ich einfach mal unkorrigiert lasse bis sich jemand darüber auslassen will: Hanf ist nicht der verlinkten Definition nach Zweihäusig. Es treten häufig zweigeschlechtliche Pflanzen auf - Hermaphroditen. Im Prinzip trifft die geschlechtliche Trennung zwar zu, ausschließen kann man aber zweigeschlechtlichkeit auf keinen Fall, das wird man in jedem Zuchtforum zum Leidwesen der Züchter feststellen können. (nicht signierter Beitrag von 154.35.47.59 (Diskussion) 11:45, 19. Jul. 2006 (CEST))Beantworten

Mischen mit Tabak?

im hanfblatt wurde mal eine umfrage gemacht, wieso die menschen mit tabak mischen. gewonnen hat "brennt besser ab", sollte man evtl. als grund dazunehmen. vielen schmeckt "pur" einfach nicht. der hohe wirkstoffgehalt führt wohl eher dazu, dass man kleiner baut. --Siid 10:54, 13. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Im Namen der Schadenminderung waere es verantwortlich, hier gegen das Misch-/Miss-/Mies-/Mitrauchen mit Tabak zu warnen, dass haeufig zu Nikotinsucht fuehrt, mit lebenskuerzenden Folgen! Wenn man erst mit einem Sieb (Loecher etwa 2mm) das Herb zu einer kuehlbrennenden Partikelgroesse bringt, und eine enge (6mm i.d.) Pfeife hat, ist Beimischen allerdings nicht noetig. Wenn aber gewuenscht, sind Basilikum, Oregano, Thymian, wie oben genannt, auch Majoran, Salbei (Salvia), Bohnenkraut (Satureja), Pfefferminz, gruene Minze (spicata), Poleiminze zu empfehlen. Besonders, weil sie mild und zart sind, Nessel (urtica), Tarragon, und irgendwelche Blumenblaetter, darunter die gelben Hopfenblueten (naehest mit dem Cannabis verwandt).64.107.2.161 16:55, 29. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

POV bei Haschisch und Marihuana

Verschoben von: Benutzer Diskussion:Widescreen. -- Widescreen ® == Projekt:Psych. Störungen v. Kindern == 16:50, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

siehe Diskussion:Haschisch--Eike 14:09, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Mary Jane

"Oft wird Marihuana auch als Anglizismus „Mary Jane“ bezeichnet." Heute morgen wurde im Radio (Berliner Rundfunk) ein Musiktitel mit dieser Anspielung erklärt. Am Rand hieß es, dieser Titel war zuerst die Bezeichnung der US-Polizei für Kiffer. Gibt es dafür irgendwelche Hinweise, wo dieser Begriff zuerst verwendet wurde?-OS- 11:53, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

PS - ging um Goodbye Stranger von Supertramp.-OS- 12:00, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich glaube das heisst Marie und Juan oder so. Steht für Adam und Eva und wurde so genannt wegen der Zwittrigkeit der Pflanze. Mfg nic3mr

  1. Hier ist vielleicht eine Neuvolksetymologie anstelle: man leite "Marijuana" vom spanischen "Americana" her. Dies habe dann manche anglo Nordamerikaner entzuernt, die nur "American" als korrekt anerkennen-- wie z.B. der beruehmte und beliebte Harry Anslinger. Aus jenem rassistischen Grund waere es leicht, "Marijuana" als fremdartig, sogar untermenschlich zu daemonisieren.
  2. Das Alternativwort "Riefer" ist moeglicherweise deutsche Bezeichnung fuer Cannabisprodukte, die aus dem Riefgebirge (Marokko) staemmen, wobei in 20er Jahren amerikanisch "riefer" (oder "reefer") sich daraus formte, analog mit "briefer" (Mensch, der dem Chief d.h. dem Praesidenten berichtet, was heut morgen im NY Times geschrieben steht). Das Riefer berichtet Dir aus dem Reformgedaechtnis, was augenblicklich in weltweiter Hinsicht aber unmittelbarer Umgebung zu reformieren ist.
  3. Das Verlaeumdungswort "pot" (vgl. "stinkpot", "pothead", "crackpot", "potshot" u.a.) leitet her aus folgenden Fruehlebenssituationen:
    1. a. Ein Topf mit kochendem Wasser geladen, falls Du ihn runterkippst, der koennte Dich toedlich verwunden;
    2. b. Ein Gefaess, dass im Kammer steht, sollst Du Deine Excreta nicht erfolgreich herbeibringen, Du wirst bestraft;
    3. c. Dasselbe, sollst Du runterkippen, Du wirst bestraft.
    4. Lauter tiefpsychologische Schreckbegriffe, die erwaehnt wurden, um Kindern gegen das Cannabis Furcht einzujagen.
  4. "Dope" ist offenbar eine Luege, weiss man schon lange dass Cannabis kein Opiate sei ("The Pope Smokes Dope").
  5. "Shit is tobacco." --64.107.3.76 22:47, 1. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Verlinkung von Marihuana auf Rechtliche Aspekte von Cannabis

Mir fehlt in der Einleitung eine Verlinkung auf das Thema Rechtliche Aspekte von Cannabis. In der Einleitung steht dies würde auf der Seite Cannabis stehen. In dort mittlerweile aber weitestgehenst verschwunden. (-- Mozarthecht 18:56, 20. Aug. 2007 (CEST))Beantworten