Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/20. Januar 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2005 um 04:42 Uhr durch Schnargel (Diskussion | Beiträge) ([[Kleiner Brauner]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
12. Januar 13. Januar 14. Januar 15. Januar 16. Januar 17. Januar 18. Januar 19. Januar 20. Januar 21. Januar

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Zusammenhanglose Fragmente. Die Wikipedia macht sich damit in der Öffentlichkeit lächerlich.--Hunding 00:41, 20. Jan 2005 (CET)

Die Quelle sieht auch nicht nach NPOV aus - aber da er erst gestern eingestellt wurde, sollte er seine Chance bekommen. Ausbauen.--MMozart 00:51, 20. Jan 2005 (CET)
Neulich habe ich was zur JVA Bochum geschrieben, heute etwas am Artikel Zuchthaus Brandenburg mitgearbeitet und vorhin mit dem Artikel Zuchthaus Waldheim begonnen. Wer möchte, kann an den Artikeln gerne mitarbeiten. Behalten -- Simplicius 02:41, 20. Jan 2005 (CET)
Ohne den Geschichtsteil wäre das ein gültiger Stub. So die Information stimmt sehe ich keinen Grund den Artikel nicht zu behalten. Dass die Informationen vielleicht lückenhaft sind ist bei der Art wie Wikipedia-Artikel entstehen normal, da die Artikel ja nach dem Zuwachsprinzip entstehen und jeder eingeladen ist Wissen beizusteuern. -- Schnargel 03:10, 20. Jan 2005 (CET)

Wörterbucheintrag --LuTo 00:54, 20. Jan 2005 (CET)

Namen sind nicht unbedingt Wörterbucheinträge. Die Information ist dürftig, aber vielleicht möchte es jemand zu einem richtigen Vornamenartikel ausbauen. -- Schnargel 03:39, 20. Jan 2005 (CET)

Das ist leider kein Lexikonartikel. Kann als Formel im jeweiligen Fachartikel dargestellt werden, die riesige Tabelle ist überflüssig und nutzlos. --Hunding 01:30, 20. Jan 2005 (CET)

Dazu kommt noch falsch geschriebenes Lemma. Wenn schon dB. Wer DB eingibt sucht IMO die Bundesbahn.--MMozart 01:43, 20. Jan 2005 (CET)
Vorerst behalten, als Baustelle markieren und beobachten, wie der Ersteller dies in den Gesamtzusammenhang mit den anderen Artikeln über das Dezibel stellt. Immerhin ist der Artikel erst einige Stunden alt und es sieht so aus, als plane der Ersteller eine Entflechtung des Artikels Dezibel. Da sollte man ihm schon eine Chance geben. Im übrigen scheint es nicht möglich zu sein, den ersten Buchstaben eines Lemmas in der Wikipedia klein zu schreiben. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren. Mit freundlichen Grüßen: David al-Nuriq 02:49, 20. Jan 2005 (CET)
Ein „falsch geschriebenes Lemma“ ist nie ein Löschgrund. Leider sind wir auf Lemmata die mit Großbuchstaben anfangen festgelegt. Die Tabelle soll auch nicht von selbst sondern von den entsprechenden Artikeln gefunden werden von wo sie entsprechend verlinkt ist um die Artikel übersichtlich zu halten. Ob die Tabelle für den fachlich interessierten nutzlos ist, kann vielleicht nicht jeder beurteilen, wir haben ja auch Listen zu zum Beispiel Bauwerken, Tieren und Zahlen. Da dBm (Tabelle) unbeanstandet existiert sehe ich keinen Grund dB (Tabelle) die Existenzberechtigung zu verweigern. -- Schnargel 03:31, 20. Jan 2005 (CET)

Einer von etlichen Kaffeesorten-Artikeln, die so nicht bleiben können. Evtl. Zusammenfassung aller unter einem Lemma. Diskussion zum LA siehe unter Kleiner Brauner (unten) --Hunding 03:33, 20. Jan 2005 (CET)

Einer von etlichen Kaffeesorten-Artikeln, die so nicht bleiben können. Evtl. Zusammenfassung aller unter einem Lemma. Diskussion zum LA siehe unter Kleiner Brauner (unten) --Hunding 03:33, 20. Jan 2005 (CET)

Einer von etlichen Kaffeesorten-Artikeln, die so nicht bleiben können. Evtl. Zusammenfassung aller unter einem Lemma. --Hunding 03:33, 20. Jan 2005 (CET)

Hunding: „so nicht bleiben können“ ist noch kein Löschgrund, Du solltest das inhaltlich am Artikel begründen. -- Schnargel 03:42, 20. Jan 2005 (CET)