Diskussion:Schloss Einstein
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Ehemalige Erwachsenendarsteller
bei den ehemaligen ED/sowie aktiven fehlen ein paar (die Schauspieler kenn ich nicht muss ich noch mal nachgucken):
-Malermeister Schwehrs (Vater von Phillip) Einstieg: Folge 83
-Eberhard Feilke (Vater von Atze) Einstieg: Folge zwischen 62 und 64, Ausstieg: Folge 126
-Frau Düber (Mutter von Lukas) Einstieg: Folge 339, Ausstieg: Folge 392
-Herr Wang (Inhaber eines Chinarestaurants und Vater von Chui)
usw.
(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Ketchuphotdog (Diskussion • Beiträge) 12:38, 9. Aug. 2007)
Die Vib-Dartellerin Ulrike Mai war in einer Folge zu sehen. Sie spielte Christina, eine Jugendliebe von Franz (er wurde auch nicht aufgeführt). Sue und Rene fanden ein Medallion von diesem Paar und sie bei einem Treffen in der Eisdiele zu sehen.
Ebenfalls ViB-Darsteller Volker Herold war als Reiterhofbesitzer für ein paar Folgen zu sehen. Antons Mutter bewarb sich für eine Stelle.
~~Meißi---- (Ich bin kein User.)
- Ketchuphotdog: Quelle(n) für die Ein- und Ausstiegsfolgen?
- Volker Herold (Reiterhofbesitzer Bongard) und Susanne Schwab (Cornelia Mahnke) sind bereits im Artikel aufgelistet. – ★ PsY.cHo ★, 20:01, 25. Nov. 2007 (CET)
das kannst du auf der HP von Schloss Einstein im Folgenarchiv sehen oder bei KIKA.de bei Schloss Einstein Folgen und außerdem lief das ja letztens erst im TV Ketchuphotdog 15:18, 26. Nov. 2007 (CET)
Neue Generation
Schüler
Es spielen David Röder als "Max Bussmann", Luisa Liebtreu als "Corinna ("Coco") Schmidt", Anna Steinhardt als "Paulina Pasulke", Florian Wünsche als "Manuel Siewert", Wassilij Eichler als "Mounir Farsad", Hendrik Annel als "Fabian Stass", Ronja Peters als "Karla Bussmann", Liesa Schrinner als "Vivian Morate", Max Reschke als "Tim Seidler", Sina Radtke als "Julia Schnabel", Ferdinand Dölz als "Bruno Schneider", Sabrina Wollweber als "Felicitas Ferber", Gustav Grabolle als "Hannes Borchers", Julia Nürnberger als "Milena Ibrahmovic", Esther Kraft als "Marie-Luise Krüger", Nini Tsiklauri als "Layla Farsad".
Für die Erwachsenen-Rollen konnten aus der alten Schloss-Einstein-Crew Gert Schaefer als "Heinz Pasulke", Robert Schupp als "Dr. Berger" und Jan Hartmann als "Mark Lachmann" gewonnen werden, während beispielsweise Liz Baffoe als "Changa Miesbach", Ramona Kunze-Libnow als "Dr. Franka Steiner", Mirjar Mahir als "Elisabeth Bräuning" und Olaf Burmeister als "Heiner Zech" neu ins Team kamen. Ein Wiedersehen gibt es auch mit Peter Sodann, der den Schulamtsleiter "Dr. Rudolf Bräuning" spielt.
Meiner meinung nach sollte man sie bereits als zehnte Schülergeneration bzw. als neue Lehrer einfügen. Den man weis ja nun wie sie heißen und man weis auch man sie einsteigen mit welcher folge nämlich 481.
http://www.mdr.de/presse/mdr-im-ersten/4808315.html Das ist der Linkworauf ich meine informationen beziehe.
- So weit ich weiß, spielt Steffi Spira (oder ähnlich) vom KiKa-Kummerkasten auch bei der neuen Staffel als Azubi mit.... --Jan*SCZ 18:56, 10. Nov. 2007 (CET)
- , erledigt. Letztens habe ich sämtliche Änderungen bei den Darstellerlisten vorgenommen. – ★ OkPsY.cHo ★, 20:04, 25. Nov. 2007 (CET)
- Ok danke Andi
- der Einstieg der neuen muss nicht zwingend Folge 481 sein - es ist schließlich nicht jeder Schauspieler in jeder Folge zu sehen. --Tobiask 19:24, 1. Jan. 2008 (CET)
Lehrer
ich kann mir die tabelle so vorstellen,mit den daten was die untrichten (VORSTELLUNG)
- Gert Schaefer Heinz August Pasulke Folge 1 = Hausmeister
- Robert Schupp Dr. Michael Berger Folge 425 = Chemie- und Physiklehrer
- Jan Hartmann Mark Lachmann Folge 411 = Deutsch und Geschichtslehrer
- Liz Baffoe Changa Miesbach = Kunst und Sportlehrerin
- Ramona Kunze-Libnow Dr. Franka Steiner = Schuldirektorin (Mathe und Physiklehrerin)
- Mirjar Mahir Elisabeth Bräuning = Krankenschwester
- Olaf Burmeister Heiner Zech = English,Französich und Erdkundelehrer
- Peter Sodann Dr. Rudolf Bräuning = Schulamtsleiter
-Bin kein User
- Weis jemand wer was von den lehrern unterichtet? - mfg dennis
- das ist eine gute frage..... Benutzer:Fernsehfan
- gibt es zu den Angaben oben (die von "Bin kein User") auch eine Quelle? Auf der offiziellen Seite gibt es leider noch keine näheren Informationen zu den Schauspielern bzw. deren Rollen --Tobiask 19:24, 1. Jan. 2008 (CET)
- Ich weis blos diese rollen
- Gert Schaefer Heinz August Pasulke Folge 1 = Hausmeister
- Robert Schupp Dr. Michael Berger Folge 425 = Chemie- und Physiklehrer
- Jan Hartmann Mark Lachmann Folge 411 = Deutsch und Geschichtslehrer
- Liz Baffoe Changa Miesbach = Kunst und Sportlehrerin
- mfg Benutzer:Fernsehfan
- Die rollen sind (bis auf Changa Miesbach) ja bereits von den alten Staffeln bekannt - mir geht es aber um Quellen für die Angaben ... --Tobiask 13:49, 2. Jan. 2008 (CET)
- Ich weis blos diese rollen
- Also was ich jetzt auch noch weis das Spirra Eine Lehramtpraktikantin spielt.... sowie auch Ramona Kunze Libow das sie dei Schuldirektorin ist siehe [1] Heiner Zech unterichtet geschichte und Latain siehe [2]--Benutzer:Fernsehfan 17:19, 3. Jan. 2008 (CET)
- ich habe auf der Seite des MDR eine Pressemappe gefunden, in der drinsteht wer was spielt: http://www2.mdr.de/unternehmen/5142748.html --Tobiask 14:51, 4. Jan. 2008 (CET)
Kai Michael Müller
In der Darstellerliste steht, dass Kai Michael Müller irgendeinen Tim spielen würde... Habe von diesem aber noch nie was gesehen oder gehört. Wer ist das denn??? Gibt es da Quellen? Also ich gucke eigentlich immer und habe keinen Tim in dieser Staffel in meiner Erinnerung.... --Jan*SCZ 18:59, 10. Nov. 2007 (CET)
- Wenn ich mich recht erinnere, habe ich diese Person vor einer Zeit hinzugefügt, da diese in einem Abspann aufgeführt wurde. Letztens habe ich diese Person jedoch wieder entfernt, da es sich wohl um einen Gastdarsteller handelte. – ★ PsY.cHo ★, 20:07, 25. Nov. 2007 (CET)
Abwarten
Also ich weis das in dern Sendung der Drehort wechsel nicht erklärt wird den wenn man sich auf der seite des kika den Inhalt von 480 ansieht gibt es dort keinen grund setzte euch den link dieser kika seite hier mal bei also den wird SE zu einem spin-Off weil ich net glaube das in 481 was erklärt wird aber man muss es ja irgendwie hingriegemn das Z.B. herr Bergee oder auch Heinz Pasulke in erfrut also ab 481 wieder dabei sind
hier der Kika link: http://www.kika.de/scripts/fernsehen/a_z/index.cfm?b=s&a=4&i=653&sid=26060#26060
Sandrina Zander
Hi Leúte mal ne frage wie ihr das sieht! Aber ich bin der meinug das Sandrina Zander also die Sophie doch erst in der 480 Ausstieg und nicht in der 460 folge! Den schaut mal Sophie wurde immer noch bis zur 480 im Vorspann erwähnt. Diese ist aber sehr merkwürdig weil Paul Niemann der in folge 457 Ausstieg in Folge 458 bereits nicht mehr im Vorspann sieht deshalb bin ich der meinung man sollte den Ausstieg von Sandrina auf Folge 480 setzen. Ausserdem würde ich mal wieder in erwägung ziehen den Artikel wieder in der Lesenswert-Kandidatur zu unterziehen den ich denke viele contra Punkte konnten mitlerweile geändert werden. Deshalb bin ich für eine Kandidatur in der rubik Lesenwerter Artikel. Schreib mal Antworten und Kommentare zu meinen Vorschlägen! Danke euer Andi
- nein, der Auftritt in Folge 480 ist nur ein Gastauftritt. Sophie zieht in der Folge 460 in die Schweiz und steigt damit aus der Serie aus, das mit dem Vorspann dürfte sich damit erklären lassen, dass Paul ganz am Anfang des Vorspanns zu sehen war, wo es nicht auffällt, wenn der erste Schauspieler etwas später auftaucht - Sandrina dagegen taucht mitten im Vorspann auf: sie wegzulassen würde bedeuten, dass der Vorspann entweder ein Loch hätte oder komplett neu gemacht werden müsste. --Tobiask 19:43, 2. Dez. 2007 (CET)
- Naja es gibt ja immer 2 Meinungen aber wen du das so siehst also in meiner Hometabelle führe ich das zwar anders aber ok. Was hälts du davon den Artikel mal wieder einer Lesenswert-Kandidatur zu untersetzen.
- Ps: heist es nun eigentlich Frau Woollfahrt oder Herr Gallwitz? dies wäre den ja wohl die so ziemlich letzte frage die zu klären ist den wechsel von Jan Hartmann also Mark Lachmann wurde bekann gegeben und auch der Umzug von Pasulke nach Erfurt bleibt nur noch Robert Schupp zu erklären - Andi!!
- Das mit dem Vorspann halte ich nicht für ein gutes Argument den man hättee ja einfach einen anderen dort hinsetzen können wo 2 oder 3 auf einmal zu sehen sind wie Bei Moritz und Felix oder Annika, Sue und Rene also das Argument halte ich net ganz für Schlüssig - Andi!!
- Ob ein Artikel als Lesenswert markiert ist oder nicht, ist mir relativ egal, ich habe auch keine Lust mich damit zu beschäftigen wie man einen Artikel für die "Auszeichnung" bewirbt. Wie Wolfert(!) und Gallwitz jetzt heißen, weiß ich nicht, aber da die beiden ab sofort ja nicht mehr mitspielen, ist das imho auch ziemlich egal. Warum Berger wechselt, wird vielleicht in der ersten Folge (bzw. einer der ersten Folgen) aus Erfurt erklärt. Wenn du jemanden aus dem Vorspann in das "Loch" von Sophie setzt, würde er ja doppelt auftauchen, mal abgesehen davon, dass man den Teil des Vorspannes hätte neu drehen müssen. --Tobiask 14:07, 3. Dez. 2007 (CET)
Quoten usw.
Was zu den Quoten: Schloß Einstein erreicht bis zu 30% Marktanteil in der Zielgruppe ... teilweise auch in der 11. Wiederholung! siehe: http://askania-media.de/presse/topquote_se.html und http://www.cinefacts.de/news/news.php?newsid=7622 sowie http://www.bavaria-film.de/index.php?id=350&news=9121 Das ist tatsächlich erwähnenswert, weil es kaum eine andere Serie (wenn überhaupt) gibt, die sowas schafft. Außerdem wäre es zu hinterfragen, ob wir die neue Staffel nicht als Spin-Off-Serie auslagern. Derzeit wird so getan als ob das eigentliche Schloß Einstein weiterginge und Peter Sodann neuer Direktor werden würde. Es handelt sich aber um 2 verschiedene Schulen was ich mitgekriegt hab, ergo sind Loll und Hollburgs Charaktere nicht ehemalige Direktoren der Schule (wie im "Ehemaligen"-Kasten suggeriert, sondern weiterhin in ihrer Schule amtierend ... und Josefine Preuß gehört klarerweise zur DRITTEN Generation (auch wenn sie auf dem Bild TfA-Autogramme o.ä. gibt :-) mfg 84.191.243.254 14:14, 4. Dez. 2007 (CET)
- Ob die Quoten in den Artikel sollten, weiß ich nicht - wie ist das denn bei anderen Sendungen, stehen da irgendwo Quoten drin? Ob man die neue Staffel als Spin-Off auslagert, sollte man frühestens diskutieren, wenn die neue Staffel angelaufen ist (also im Januar 2008) und bekannt ist, ob und wie auf den Ortswechsel eingegangen wird. Momentan wird überhaupt nicht auf den Ortswechsel eingegangen, es ist lediglich bekannt, dass Lachmann die Schule wechselt und dass Pasulke nach Erfurt geht - außerdem ist Sodann nicht der neue Direktor, die neue Direktorin ist Ramona Kunze-Libnow (als Dr. Franka Steiner). Stollberg und Wolfert *sind* aber ehemalige Darsteller der Serie Schloss Einstein, auch wenn die Serie nicht mehr in Potsdam sondern in Berlin spielt. Den Text unter dem Bild von Josefine habe ich angepasst (btw: das Bild entstand auf der Frankfurter Buchmesse am 12.10.2007). --Tobiask 15:51, 5. Dez. 2007 (CET)
Neue Lehrer
Die alten Lehrer (die in Seelitz geblieben sind) sind ja bis auf die, die nach Erfurt gegangen sind immer noch in ihren Berufen, bis Folge 480 tätig, oder? Desshalb ist es doch falsch (z.B. bei Dr. Stollberg) zu schreiben, dass er der ehemalige Leiter des Internats ist.
- Ob die anderen Lehrer weiter Lehrer in Seelitz sind, wird vielleicht in Folge 481 geklärt werden - aber egal was dort erzählt wird, die sind nicht mehr Lehrer in der Serie »Schloss Einstein« und damit gehören sie zu den ehemaligen Erwachsenendarstellern. --Tobiask 15:54, 5. Dez. 2007 (CET)
- Nun lieber Tobiask das seh ich jetzt aber auch nicht so wie du. Den die Lehrer Unterrichten ja auf den Gynasium Albert Einstein in Seelitz weiter. Deshalb ist es falsch und föllig unlogisch dort hinzuschreiben das sie einen Ausstig haben. Entwerder man macht da eine extra Tabelle oder nimmt sie wieder zu den Aktiven auf. Aber sie haben keinen Ausstieg den man wechselt ja nur die Schule sozusagen, was aber nicht heist das die anderen da nicht mehr unterrichten deshalb haben sie keinen Ausstieg haben. ich bin da für eine extra Tabelle. - Andi!!
- Du darfst natürlich anderer Meinung sein :-) Das ändert aber nichts daran, dass sie aus der Fernsehserie "Schloss Einstein" ausgestiegen sind - ob die jetzt in der bisherigen (fiktiven) Schule weiter unterrichten ist imho völlig egal. Aber egal ob und wie man den Artikel jetzt ändert: man sollte auf jedenfall warten, bis die neue Staffel angelaufen ist, deswegen jetzt von meiner Seite hier: EOD. --Tobiask 16:00, 11. Dez. 2007 (CET)
- Ja aber wir nehem nun mal an dass die Serie in 3-4 Jahren wieder nach Seelitz umzieht und dort die alten lehrer wieder Unterrichten den sind sie doch nicht ausgestiegen. Alaso meiner Meinug nach sollte man da eine extra Tabelle einfügen den so spricht der Artikel immoment nicht von der Wahrheit. - Andi!!
- Das halte ich für äußerst unwahrscheinlich um nicht zu sagen UNMÖGLICH!... --SE 03.01.08
- Ja aber wir nehem nun mal an dass die Serie in 3-4 Jahren wieder nach Seelitz umzieht und dort die alten lehrer wieder Unterrichten den sind sie doch nicht ausgestiegen. Alaso meiner Meinug nach sollte man da eine extra Tabelle einfügen den so spricht der Artikel immoment nicht von der Wahrheit. - Andi!!
- Du darfst natürlich anderer Meinung sein :-) Das ändert aber nichts daran, dass sie aus der Fernsehserie "Schloss Einstein" ausgestiegen sind - ob die jetzt in der bisherigen (fiktiven) Schule weiter unterrichten ist imho völlig egal. Aber egal ob und wie man den Artikel jetzt ändert: man sollte auf jedenfall warten, bis die neue Staffel angelaufen ist, deswegen jetzt von meiner Seite hier: EOD. --Tobiask 16:00, 11. Dez. 2007 (CET)
- Nun lieber Tobiask das seh ich jetzt aber auch nicht so wie du. Den die Lehrer Unterrichten ja auf den Gynasium Albert Einstein in Seelitz weiter. Deshalb ist es falsch und föllig unlogisch dort hinzuschreiben das sie einen Ausstig haben. Entwerder man macht da eine extra Tabelle oder nimmt sie wieder zu den Aktiven auf. Aber sie haben keinen Ausstieg den man wechselt ja nur die Schule sozusagen, was aber nicht heist das die anderen da nicht mehr unterrichten deshalb haben sie keinen Ausstieg haben. ich bin da für eine extra Tabelle. - Andi!!
Neues Sendeschema?
Jetzt kommen schon am zweiten Samstag in Folge Wiederholungen älterer Geschichten. Werden keine neuen Folgen mehr gedreht?
- Kein neues Sendeschema nur über die Festtage kommen keine neuen folgen. Die erste folge aus erfurt die Folge 481 kommt am 05.01.2008 um 16.50 uhr im kika - Gruß Andi!!
- genaugenommen kommt am 5.1. eine Doppelfolge (481+482), auch in den folgenden Wochen geht es dann jeweils mit Doppelfolgen weiter, die Wiederholungen am Sonntag um 10:25 Uhr gibt es dann aber anscheinend nicht mehr ... (Quelle: kika.de) --Tobiask 13:17, 23. Dez. 2007 (CET)
- Nachtrag: die Doppelfolgen kommen 8 Wochen lang, ab 1.3. kommt dann wöchentlich eine Folge (um 17:15 Uhr) (Quelle: http://www.schloss-einstein-erfurt.de/ (Flash)) - ich habe das auch mal in den Artikel eingefügt --Tobiask 20:15, 29. Dez. 2007 (CET)
Gastrollen & Hochzeit
Als Gastrollen müssen unbedingt noch Alina und Nicolai, die Flüchtlingskinder aus Rumänien, angefügt werden. Gegebenenfalls sollte auch noch dieser Artur angefügt werden. Alina und Nicolai werden auch in der Darstellerliste am Ende der Folge 480 erwähnt.
Dass Dr. Wolfert und Frau Gallwitz geheiratet haben, muss auch in den Artikel.
Bei der 10. Generation sollte auch angefügt werden, dass Paulina mit Pasulke verwandt. ist.
-- Meißi
Also das finde ich alles richtig und man sollte es ändern.
Andi!!
Eisdiele
zwischen Giovanni und Pino gehörte die Eisdiele dem Internat, was heißt das Pino der vierte Eisdielenbesitzer ist.
- Das Internat war zwar der Besitzer der Eisdiele bis Pino sie gekauft hat (wann das genau war, weiß ich nicht, irgendwann um Folge 320-330 herum), betrieben hat sie aber Pino, womit die Angabe "dritter Eisdielenbesitzer" schon passt. --Tobiask 14:13, 23. Dez. 2007 (CET)
- nein die Eisdiele wurde von Dr. Wolfert, Dr. Stollberg und Herrn Fabian geleitet bis sie weiterverkauft wurde
- das das aber nur wenige Tage waren ist das imho irrelevant --Tobiask 10:49, 28. Dez. 2007 (CET)
- nein die Eisdiele wurde von Dr. Wolfert, Dr. Stollberg und Herrn Fabian geleitet bis sie weiterverkauft wurde
Das sehe ich aber anders. Wenn z.B. jemand ein auto kauft und es am selben Tage wieder verkauft ist das doch nicht irrelevant. Man sollte dieses schon erwähnen. Ich glaube du mast es dir hier ein bischen einfach Tobiask. Also ich bin für eine Änderung auch wenn es nur für ein paar Tage waren.
Gruß Andi!!
Handlung, Drehort
Diese müssten doch eigentlich an die neuen Bedingungen in Erfurt angepasst werden - oder etwa nicht?