Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Alexander Z.

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2008 um 20:59 Uhr durch Frikki (Diskussion | Beiträge) (Die große Kathedrale Notre Dame des Victoires). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Alexander Z. in Abschnitt Die große Kathedrale Notre Dame des Victoires
+++ Nachrichten an mich beantworte ich hier +++ Bitte neue Nachrichten über dem hier verlinkten Beitrag einfügen +++ Vielen Dank ;-) +++


Schwarzerde - Sperrung aufheben?

Mich stört da, dass der Satz „Aufgrund des nur inselhaften Vorkommens außerhalb der o. g. [sic!] Verbreitungsgebiete muss die Schwarzerde als seltener Boden gelten.“ unter Eigenschaften statt unter VErbreitung und vor allem über Verbreitung steht.

Die große Kathedrale Notre Dame des Victoires

Kathedrale, Kirche? --Reiner Stoppok 23:37, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Dir ist schon klar, dass es auf dieser Welt mehrere Kirchen mit diesem Namen gibt, vor allem bekanntere. Aber das scheint ja keine Rolle zu spielen. Hauptsache, Du setzt Dich durch. °ڊ° Alexander 14:47, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

... steckt euch euer Wiki doch in den Arsch

Als langjähriger Wikipedia-Benutzer möchte man auch was hinzufügen und wird dann mit der kryptischen Ablehnung "alter Inhalt" abgespeist, obwohl ich eine neue Band hier eintragen möchte. Naja, Faschismus wird hier wahrscheinlich großgeschrieben, wenn hier ein paar elitär-denkende Menschen meinen, die totale Kontrolle zu haben.... Also von Bayern lass ich mir sowieso nichts sagen. Mit freundlichem Gruß, steckt euch euer Wiki doch in den Arsch! (nicht signierter Beitrag von ShadowdancerX (Diskussion | Beiträge) )

Danke für Deine Nachricht, ich wünsche Dir besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. °ڊ° Alexander 18:56, 26. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Löschungen Kathedrale Notre Dame des Victoires und ‎Wanghailou-Kathedrale‎

Es war früher eine Kathedrale (siehe Giga-Catholic Information)und wird sowohl im Französischen als auch im Englischen gelegentlich so bezeichnet. Deshalb ist der Name Kathedrale in beiden Namen zumindest als Redirect gerechtfertigt. Bitte wiederherstellen. --Reiner Stoppok 18:41, 22. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Reiner, weil es "gelegentlich so bezeichnet wird", macht das die Redirects nicht sinnvoller. So verwirrt das den WP-User doch eher, als dass es ihm Wissen vermittelt. Die Information, die Du vermitteln willst, sollte besser im Artikel stehen. Viele Grüße °ڊ° Alexander 13:15, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Halle Andreas Z.! Ich finde, die Löschanträge und Löschungen verwirrender, als die sinnvoll und massvoll angelegte Redirects. Die Löschbegründungen waren nicht astrein. Ich habe keine große Lust, mich weiter um das Gebäude zu kümmern (die röm.-kath. Kirchen sind nur ein kleiner Randbereich der von mir beackerten Denkmäler der Volksrepublik China, siehe z.B. Peking u.a.). Ich bin mir aber sicher, dass jemand, der in einem älteren Werke auf eine Bezeichnung wie Wanghailou-Kathedrale stösst (als es eben noch eine Bischofskirche war), auch so danach suchen wird. --Reiner Stoppok 21:03, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Die Wahrscheinlichkeit, dass irgendein Nutzer exakt diese Anfrage macht und dann durch einen Redirect zum Ziel kommt, ist extrem gering. Unabhängig davon bedarf es für diesen Fall keines Redirects: Die Wiki-Suchanfrage listet ohnehin die Artikel, in denen der gesuchte Begriff vorkommt. Hinzu kommt, dass sich manche Nutzer durch Redirects täuschen lassen, da sie die Weiterleitung oft nicht bemerken. Dadurch entsteht eine Verwirrung, die durch eine normale Suchanfrage vermieden werden kann. Also nochmal: Die Information, die Du unterbringen möchtest, gehört in den Artikel und nicht in einen Redirect. Im Artikel steht nicht ein Wort über die frühere Eigenschaft als Bischofssitz. Und jetzt schöne Weihnachten. °ڊ° Alexander 10:57, 24. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ahmed Barusso

Ich denke, dass die Relevanz gegeben ist. Der Artikel entspricht zwar noch nicht der Qualität, die ein Artikel erfüllen sollte, Grundaussagen sind aber vorhanden, die auch noch mit den beiden Interwikis (en:Ahmed Barusso) ergänzt werden können. Und damit das passiert, befndet sich der Artikel in der QS. Ich bitte um Wiederherstellung. Liebe Grüße, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 15:23, 21. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe in der QS geantwortet. Sehe keine Veranlassung zur Wiederherstellung. °ڊ° Alexander 15:27, 21. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Sehr unenzyklopädisch, da stimme ich dir voll und ganz zu. Ok, sehe ich im Nachhinein (da ich den Text nun vor Augen habe) ähnlich: Lieber nochmal ganz von vorn anfangen (auch wenn ich da momentan keine Lust zu habe). --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 15:34, 21. Dez. 2007 (CET)Beantworten
So sehe ich das auch. Vielen Dank. °ڊ° Alexander 15:34, 21. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Sergeant Revoltec

Hallo Alexander.

Der Artikel über "Sergeant Revoltec" ist kein Unsinn!!!! Es gibt diese Figur wirklich, schau bitte auf www.fightpatrol.de und bei youtube: http://www.youtube.com/profile?user=andyhh74

Sergeant Revoltec ist eine sehr bekannte Person bei Gamern (Computerspielern), ich möchte Dich bitte, den Eintrag freizugeben,

vielen Dank!!!

Gruß Sgt Revoltec

Und die enzyklpädische Relevanz? Sorry. °ڊ° Alexander 17:18, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten


aha, dass nennt ihr dann "freie" Enzyklopädie??? Habe ich noch eine zweite Chance, wenn ich erstmal einen auführlichen Bericht schreibe und denn dann hochlade und ihr nochmal rüber schaut? Sergeant Revoltec gibt es schon seit fast zwei Jahren und er ist schon eine sehr bekannte Personen in Gaming Kreisen. Ein Musiker ist ja auch bei euch hinterlegt mit seinen Daten, wieso kann dann ein Comic Held, der für gute Gaming Hardware steht, nicht auch hier gespeichert sein??? Sergeant Revoltec ist im mehrmals im Jahr auf Bühnen (Events) anzutreffen, wieso dürfen dann die Menschen nichts über ihn erfahren???? Ich bitte Dich um Freigabe, ich erstellen einen Text der der Wahrheit entspricht und lade den in den nächsten Tagen nochmals hoch und ihr schaut ihn euch an. ? Ok ich denke das ist fair ? Vielen Dank Gruß

"Frei" bedeutet nicht, dass hier jeder zu jedem beliebigen Thema etwas reinstellen darf. Es bedeutet, dass hier freier Zugang zu Wissen gegeben wird. Und Wissen ist bitte nicht zu verwechseln mit Information. Natürlich kannst Du machen, was Du willst. In Deinem Fall empfehle ich Dir erst einmal, die Löschprüfung zu nutzen. °ڊ° Alexander 18:10, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Röver Brönner

Hallo Alexander Z.,

wieso hast Du diesen Artikel gelöscht, obwohl ein Admin nach der Löschdiskussion auf behalten entshcieden hat? Da wäre die Löschprüfung und ein Antrag auf Revision der Behaltensentscheidung angebracht gewesen. Bitte wiederherstellen!

Grüße --Lapicida 23:17, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten

hier die Löschdiskussion: [1]

Hallo Lapicida, danke für die Nachfrage. Da bin ich einer IP auf den Leim gegangen, die nach Abschluss der Löschdiskussion, die ich nicht kannte, einen SLA gestellt hat. Eigentlich entspricht die Firma nicht den Relevanzkriterien, daher habe ich den SLA umgesetzt, aber hier wurde offenbar eine begründete Ausnahme gemacht. Natürlich habe ich das Lemma jetzt wieder hergestellt. Sorry, falls ich für Verwirrung gesorgt habe. Viele Grüße °ڊ° Alexander 16:30, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Alexander Z.,

Meiner Meinung nach bist Du keineswegs einer "IP auf den Leim gegangen" (die IP war übrigens ich, ebenfalls Alex), sondern hast den Artikel zu Recht gelöscht. Ich muss sagen, dass auch ich übersehen hatte, dass es bereits einen Löschantrag und eine Löschdiskussion gab. Inhaltlich ändert das aber m.E. nichts, insbesondere (ich lass mich gerne aufklären) ist es wohl auch zulässig einen SLA zu stellen trotz eines regulären LA. und hier auch angebracht.

Der Artikel ist eine ganz offensichtliche Eigenwerbung, weist keine Relevanz auf (wie in der Löschdiskussion erwähnt, allenfalls für einzelne Personen), und ist ebenfalls offensichtlich von einem PR-Menschen (sei es aus dem Unternehmen, sei es von diesem beauftragt) geschrieben, zur Eigendarstellung inklusive MEHRERER Verlinkungen auf die eigene Homepage. Dafür ist Wikipedia (jedenfalls nach derzeitigem Selbstverständnis) nicht gedacht.

Viele Grüße, Alex

Stimme mit Dir grundsätzlich überein. Die Löschdiskussion ist nicht nach meinen Vorstellungen verlaufen, ich hätte hier auf jeden Fall für löschen plädiert. Normalerweise ist aber ein "überstandener Löschantrag" mehr oder weniger bindend. Du kannst es natürlich nochmal per SLA versuchen ... ;-) °ڊ° Alexander 20:11, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Tach, zur Info: ich habe jetzt eine eine ordentliche Löschprüfung beantragt. Grüße --Mghamburg Diskussion 18:52, 21. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Danke für die Info, ist auch o.k. so. Viele Grüße °ڊ° Alexander 19:14, 21. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Comptine

Hallo Alexander. Die Löschung von Comptine war nur ein Mausklick, aber völlig übereilt, die Begründung von PeeCee hält einer Prüfung nicht stand, PC schrieb: Begründung: Comptine ist die übersetzung von Kinderreim, wie man auch schon an den Interwikis merkt. -- P.C. ✉ 15:52, 19. Dez. 2007 (CET) Der Neueintarg wurde notwendig, da es in der deutschen WiKiPedia dazu noch nichts gibt - schon gar nicht im Artikel Kinderreime. Erst recht ist es nicht abgeschrieben oder übersetzt. in fr.Wikipedia gibt es zu Comptine einen Eintrag, der auch die verfügbaren Beispiele auflistet. Hast Du oder hat PeeCee vor dem Klicken überhaupt richtig gelesen???

MfG MePaed 19.12.2007 17:03

Ich habe richtig und ganz gelesen. Die Löschung erfolgte zu Recht. Comptine = Kinderreim bzw. Kinderlied. Dazu gibt es sehr wohl etwas in der deutschsprachigen WP. Einen Redundanzartikel mit dem Namen Comptine einzustellen, war daher unnötig. °ڊ° Alexander 17:18, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Notfalls haben wir auch noch Abzählreim.--A-4-E 17:20, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Alexander - bin nicht einverstanden, nur Maschinen entdecken eine Redundanz, Pädagogen nicht. Die Suche nach "Comptine" führt ebnen zu keinem Erfolg, wenn man nicht vorher in der Schule gelernt hat was Du schreibst: Comptine = Kinderreim bzw. Kinderlied. Warum sonst braucht man einen Artikel? Übrigens: Jetzt in der Adventszeit fragen mich viele Leute, wieso unser "Morgen kommt der Weihnachtsmann" woanders das ganze Jahr gespielt wird... aber die Wikischlauberger :)wissen das alles längst, oder ? Natürlich ist der Artikel nicht fehlerfrei, sein Verfasser hat noch nie vorher für Wikipedia geschrieben - Wenigstens Textkörper und Querverweis sollten bleiben! " Comptines (französisch la comptine) sind in Frankreich die beliebten Abzählreime, Kinderliedchen und Kinderverse, wie sie zu Haus und in Kindergärten gesungen oder gesprochen werden. Sie sind für den kindlichen Spracherwerb unverzichtbar und bleiben bis ins Oma-Opa-Alter in schöner Erinnerung. Zu den weltweit beliebten Comptines zählen Frère Jacques oder [[Ah! vous dirai-je, Maman].]] Aus letzterer hört man in Deutschland oft die Melodie von Morgen kommt der Weihnachtsmann] heraus. Über sie schrieb Wolfgang Amadeus Mozart 1778 seine Zwölf Variationen KV 265, die Melodie von 1771 und deutscher Text sollen durch Hoffmann von Fallersleben etwa 1835 zum Lied Morgen kommt der Weihnachtsmann verbunden worden sein. "" mit Bitte um Nachsicht! MfG MePaed 19.12.2007 17:43

Mit der gleichen Argumentation könntest Du das Lemma Machine à laver anlegen. Und wenn Du nicht einen etwas weniger süffisanten Ton (Wikischlauberger) anschlägst, werde ich mich noch hinreißen lassen, ein paar Wertungen über Pädagogen im Allgemeinen abzugeben. °ڊ° Alexander 18:06, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten

PRIMERGY

Hallo Alexander. Ich verstehe die Begründung für die Löschung nicht ganz. Was ist denn an einer Produktvorstellung falsch? Könnte mir schon vorstellen, dass das jemanden interessiert. Vielleicht hab ich auch irgendwo überlesen, dass das hier nicht erwünscht ist. Würde mich über eine Antwort freuen. MfG (nicht signierter Beitrag von 84.155.102.178 (Diskussion) )

Hallo unbekannte IP, Wikipedia ist keine Werbeplattform, kein Branchenverzeichnis und kein kostenfreier Webspace. Hinzu kommt noch, dass Dein Beitrag nicht gerade ein Artikel im Sinne von Wikipedia war. Ich empfehle Dir, Dich mit dem Tutorial und mit den Relevanzkriterien zu befassen, bevor Du weitermachst. daraus kann man recht gut entnehmen, was „erwünscht“ ist. Viele Grüße °ڊ° Alexander 18:50, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten

United Security Providers

Hallo Alexander. Darf ich dich fragen, was an Inhalt gefehlt hat, so dass du die Seite United Security Providers gelöscht hattest? --Baumarai 09:11, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Baumarai, das Unternehmen erfüllt nicht eines der hier genannten Relevanzkriterien. Es hat also nichts mit dem Inhalt zu tun. Wikipedia ist aber kein Branchenbuch und auch keine Werbeplattform, daher muss die Aufnahme von Unternehmen bestimmten Regeln unterliegen, sonst haben wir hier bald nur noch Firmeneinträge vom Malermeister Müller und Fliesenleger Friedrich. Ich bitte um Dein Verständnis. °ڊ° Alexander 11:01, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hydrophobieeigenschaften

Hallo Alexander, die Löschung des Beitrags "Hydrophobieeigenschaften" verstehe ich nicht. Es handelt sich hier um eine wichtige Themenstellung der Freiluftsioliertechnik, die seit über 20 Jahren intensiv erforscht wird. Dabei erfahren wir Förderung in einem Schwerpunktprogramm durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die CIGRE, in der wir in internationelen Rundversuchen zusammenarbeiten. Aus lizenzrechtlichen Gründen darf ich dir keine Literatur direkt schicken. Du kannst dir aber z.B. auf der Seite http://www.hsa.ei.tum.de/Forschung/Forschng.htm gerne einen kurzen Überblick über die aktuelle Forschung auf dem Gebiet der Werkstoffeigenschaften von Kunststoffen machen und vielleicht deine Meinung revidieren. Auf Wunsch kann ich dir auch einige Literatur zum Thema per Email schicken.--Florianexl 09:19, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Der Artikel wurde nach Löschdiskussion per SLA zu Recht gelöscht: substanzlos und unverständlich. Du hast den "Artikel" 1:1 wieder eingestellt. Somit wurde er als Wiedergänger regelkonform gelöscht. Wenn da bereits 20 Jahre Forschungsarbeit drinstecken und Du bereits zu dem Thema veröffentlicht hast, könnte man schon einen verständlichen Mehrzeiler erwarten. °ڊ° Alexander 10:55, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Willkommensseite

Danke für den Tipp betreffend meiner Willkommensseite! Ist zwar schon etwas her, aber ich hatte nicht gemerkt, dass man neue Nachrichten anscheinend nicht mehr angezeigt bekommt... Gruss--RedSolution 17:24, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Bitte, Deine Seite hat mir tatsächlich bei einer beruflichen Recherche gedient und genützt. ;-) °ڊ° Alexander 17:27, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten


Vorlage:Archiv Tabelle