Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/9. Dezember 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2008 um 12:50 Uhr durch Friedrichheinz (Diskussion | Beiträge) (Leistungsbeurteilung (Schule)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

5. Dezember 6. Dezember 7. Dezember 8. Dezember 9. Dezember 10. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{erledigt|~~~~}} signieren. Diese werden anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.


Künstler, dass er in Paris war macht ihn noch nicht relevant. Oder: Eine Gerippe, dem das Fleisch fehlt. -- Harro von Wuff 05:05, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein wenig zu wenig. --Pelz 08:41, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

In der englischen WP findet sich mehr, falls jemand Lust hat, da was zu übersetzen.--Nebelkönig 09:33, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

bei relevanz bitte wikifizieren --Darev 12:25, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

das ist aber kein Artikel, das ist reines How to --Dinah 20:11, 16. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
La gestellt--Wüstenmaus 09:25, 31. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Merkwürdige Forumulierung: Das Bild stammt aus dem 3. Jahrhundert, also aus einer Zeit, als Kreuzigungen noch vollzogen wurden und man noch wusste, ob ein Pfahl oder ein Kreuz benutzt wurde. Was soll denn das heißen??? Ist das wieder so ein Streit ob ein Kreuz oder Pfahl bei der Kreuzigung Jesu Christi verwendet wurde?? POV! --Atlan da Gonozal 13:42, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Dieser Satz ist ja nun gestrichen. Bei den Verschiedenen Formen des christlichen Kreuzes sind jedoch noch ein paar, die hier nicht unbedingt aufgeführt werden müssen (Union Jack, Skandinavisches Kreuz, Logo der Forces Libanaises, Ankerkreuz). Diese Kreuze gehen zwar auch auf christliche Kreuze zurück, aber ich meine, daß hier nur solche Kreuzformen (in den Grundformen?) aufgeführt werden sollen, die von Kirchen o.ä. verwendert werden. Sonst könnte man noch ein dominikanisches, georgisches, kurtrierisches, kurkölnisches, ... Kreuz nennen. Man könnte auch überlegen, ob alle Ordenskreuze genannt werden sollen. 80.146.90.174 12:31, 2. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 11:44, 3. Jan. 2008 (CET)

Ist gerade wieder aktuell, da die PISA-Studie zur Zeit wieder diskutiert wird. In dem Artikel fehlen Quellen--Cumtempore 15:28, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 11:45, 3. Jan. 2008 (CET)

Wie von mir schon immer wieder angemerkt fehlen noch immer im großen Stil Quellen. Außerdem ist der Artikel deutschlandlastig und überschneidet sich mit anderen ArtikelnCumtempore 15:34, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Könntest du mal bitte konkreter werden ? Es sind zahlreiche Weblinks, zahlreiche Literaturangaben UND 5 Einzelnachweise angegeben. Was willst du noch ? Wozu, für welchen Satz, für welche Behauptung benötigst du eine Quelle ? Sags doch einfach auf der Diskussionsseite des Artikels. Hier sehe ich diesbezüglich keinerlei QS-Bedarf. Und gegen die Deutschlandlastigkeit brauchts Ausländer mit schulpädagogischem Hintergrund. Wenn die nix tun, ist der Artikel noch in 100 Jahren schwer deutschlandbelastet. Grüße. --nfu-peng Diskuss 15:43, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Ja, ich werde gerne konkreter:
* Es fehlt eine Quelle für den Abschnitt "Funktion der Leistungsbewertung"
* Es fehlt eine Quelle für den Abschnitt "Funktion von Noten"
* Es fehlt eine Quelle für den Abschnitt "Formen der Leistungsbeurteilung"
* Es fehlt eine Quelle für den Abschnitt "Noten- versus Gutachtenzeugnisse"
* Es fehlt eine Quelle für den Abschnitt "Bildungspolitische Implikationen"
* Es fehlt eine Quelle für den Abschnitt "Internationaler Vergleich"
* Es fehlt eine Quelle für den Abschnitt "Empirische Lage in Deutschland"
* Es fehlt eine Quelle für den Abschnitt "Gestaltung von Gutachtenzeugnissen"
* Es fehlt eine Quelle für den Abschnitt "Implikationen des Objektivitätsanspruchs"
* Im Abschnitt "Reproduzierbarkeit und Bewertungsmaßstäbe" gibt es nur eine einzige Quelle
* Es fehlt an Quellen für den Abschnitt "Kopfnoten"
Es gibt in dem ganzen langen Artikel nur vier Quellen (es sei denn man zählt ebd. auch als Quelle, dann sind es fünf).
Gut, das ist besser als damals, wo es keine einzige Quelle gab... aber das ist noch immer sehr schlecht.
Was ich will? Dass alles, was da steht mit einem Einzelnachweis belegt ist, so wie das in der wissenschaftlichen Welt üblich ist... damit der Leser es kontrollieren kann. Der Leser muss bei allen Aussagen wissen, wo das steht, damit er es selbst nachprüfen kann.
Ich hoffe, du verstehst, dass es mir dabei nicht um Streit geht, sondern lediglich um die Qualität des Artikels--Cumtempore 15:56, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich verstehe auch das Problem überhaupt nicht. Irgendjemand hat das doch mal geschrieben und dieser irgendjemand hatte doch wohl hoffentlich eine Quelle. Ich verstehe nicht, warum er/sie diese Quelle nicht einfach einfügt.--Cumtempore 16:06, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Dann sprich er/sie einfach auf ihren Diskussionsseiten an ;-)...Wiki ist ein Gemeinschaftsprojekt. Für die allgemeine QS sind Deine Kritikpunkte eine Nummer zu groß, ich empfehle Dir diese auf der Diskussionsseite auszuführen und dann noch einen Hinweis im Wikipedia:WikiProjekt Bildung zu geben, dort lesen (hoffentlich) Experten, die auch mal di Quellenlage überprüfen können. L-Logopin 12:30, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Das Problem ist, dass schon seit mehreren Monaten der "Quelle fehlt" Baustein dran ist, aber nichts tut sich. Gut, ich spreche es nochmal auf der Disku an, glaube aber nicht, dass das etwas bringt.... aber das mit dem Prohekt Bildung ist eine gute Idee.--Cumtempore 12:38, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 11:50, 3. Jan. 2008 (CET)

nach welchen Kriterien ist die Liste zusammen gestellt? --Atamari 16:01, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Wahrscheinlich wie in Kategorie:Unternehmen (Bielefeld). Also doppelte Liste. Dabei wird im Artikel auch die Branche genannt. 80.146.90.174 12:36, 2. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]

Benötigt Wikifizierung.--Louis Bafrance 16:07, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Das ist ein Wiedergänger, wurde gerade wegen Irrelevanz gelöscht, wie geht man damit um? --217.86.87.75 16:09, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Wenn es ausdiskutiert war und du die Löschdiskussion finden und verlinken kannst, kannst du dann einen SLA stellen, wobei ich persönlich von der Irrelevanz hier nicht überzeugt bin.--Louis Bafrance 16:13, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Die letzte Qualitätssicherung findet man hier: [1], die ziemlich kurze Löschdiskussion hier: [2]. --Friedrichheinz 20:41, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Der Löschantrag war so begründet: „Eine Gruppe von weltweit 200 Laienchristen. Aufgaben, Status, Ausbildung - alles unklar. Mit vielen eindrucksvollen Worten wird hier nichts erklärt.“ --Freundlicher Zeitgenosse 21:45, 19. Nov. 2007 (CET) --KaPe, Schwarzwald
Wenn die Erklärung des Lemmas lautet eine "ignatiatianische Laienbewegung" würde ich der Bewegung allenfalls Platz geben bei dem passenden IGNATIUS. Doch im Fall des etwas bedeutenderen CHRISTUS führen wir bei 200-köpfigen Anhängervereinigungen keine eigenen Artikel. Woraus wird die Relevanz ersichtlich? --KaPe, Schwarzwald 13:39, 11. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Sollte deutlich ausgebaut werden. --Hi-Lo 16:17, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte Relevanz abklären und Artikel wikifizieren --Darev 16:21, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

1998-2001 Torhüter der kanadischen Junioren-Fußballmannschaft, derzeit Spieler in Zweiter ungarischer Fußball-Liga. Falls ein QS-Mitarbeiter polnisch versteht, könnte dieser Weblink zu dem Sportler weitere Informationen bringen. --KaPe, Schwarzwald 23:08, 11. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikify und Relevanzprüfung. Jón + 16:53, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm --Königsgambit Verschiebewünsche 17:00, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz: ein Blick in die engliche Wikipedia und den Nachruf zeigt schon seine Bedeutung. Angelegt habe ich ihn, weil er der Namensgeber mindestens einer Vogelart ist (zu der ich einen Artikel schreibe), vermutlich findet sich da mehr wenn man seine Publikationsliste ansieht. Auf der Publikationsliste finden sich einige bedeutende Arbeiten zu Vogelwelten verschiedener Regionen, die z.T. heute noch grundlegend sind. In der italienischen Wikipedia ist auch ein Stub vorhanden. --Elektrofisch 17:19, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich sehe er hat noch einige Unterarten von Papageien aus der gleichen Gattung benannt. Spätestens dann macht es Sinn Links aus den Taxoboxen nicht ins Leere laufen zu lassen.--Elektrofisch 22:03, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Hab das ganze jetzt mal wikifiziert, +Personendaten. Grüße, --Königsgambit Verschiebewünsche 14:11, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

müsste noch wikifiziert werden Machahn 17:06, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Kats fehlen noch--Wüstenmaus 09:37, 31. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikify, Kats, Weblinks, Ausbau. --Kungfuman 17:58, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

unbelegt und braucht auch wikifizierung Machahn 18:28, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Fragen aus der Disk. am Artikel:
Und was passierte dann mit den Bohnenhülsen? Und was wurde als S. bezeichnet, die Asche in den Hülsen? Und wann wurde das Pferd in Asche verwandelt? Und wozu diente das ganze, wer oder was wurde damit wovon bzw wozu gereinigt? Fragen über Fragen. --Eρβε 19:36, 26. Jun. 2007 (CEST)

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Suffimen“ --Eρβε 19:43, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

ein Paar kats wären nicht schlecht Machahn 21:23, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Welche nutzerfreundlichen Innovationen werden denn nun dort entwickelt? --Friedrichheinz 22:52, 9. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]