Zum Inhalt springen

Wikipedia:Autorenportal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2005 um 12:28 Uhr durch Redf0x (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:212.117.127.35 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:217.81.237.144 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Einsteigerinformationen


Erste Schritte | Zweite Schritte | Spielwiese | Tutorial | Beteiligen | Ich brauche Hilfe | Einsteiger-Infos zum Download (pdf-Datei)

Neues

Vorlage:Neuigkeiten

Qualitätsoffensive
Banner Qualitätsoffensive

Hilf mit bei der Qualitätsoffensive!
Aktives Thema ist [[Wikipedia:Qualitätsoffensive/Aktives Thema|Vorlage:QO aktives Thema]].

Projekte

Antike | Lebewesen | Physik | Recht | Religion | Weitere Projekte

WikiKompakt

WikiReader sind Artikelsammlungen zum Ausdrucken zu ausgewählten Themen: Vorlage:Hauptseite WikiReader

Wöchentlich: WikiReader Digest
Weitere in Arbeit
Tipp
Beteiligen
Adminkandidaturen: IWL04 (bis 17. August)
Umfragen: Nutzung von Generativen KI-Chatbots für Textbeiträge in der Wikipedia (bis 26. September)
Veranstaltungen: Digitaler Themenabend: "Wikipedia unter der Lupe – Wie zuverlässig ist unser digitales Wissen?" (21. August)
Sonstiges:
Review des Tages
Ausgeprägter Meningismus bei einem Erkrankten der Meningokokken-Epidemie von 1911/12 in Texas

Meningitis ist eine Entzün­dung der Meningen, der schüt­zenden Membranen um Gehirn und Rücken­mark. Die Erkran­kung kann durch verschie­dene Erreger verur­sacht werden, einschließ­lich Bakte­rien wie Neis­seria menin­gi­tidis und Strep­to­coccus pneu­mo­niae, Viren wie Ente­ro­viren, sowie Pilze und Para­siten. Typi­sche Symp­tome umfassen hohes Fieber, inten­sive Kopf­schmerzen, Nacken­stei­fig­keit, Licht­empfind­lich­keit, Übel­keit und Erbre­chen, wobei bei Säug­lingen und Klein­kin­dern oft unspe­zi­fi­sche Zeichen wie Reiz­bar­keit oder schlechte Nahrungs­auf­nahme auftreten. Die Diagnose erfolgt primär durch Lumbal­punk­tion zur Unter­su­chung der Liquor cere­bro­spi­nalis, ergänzt durch bild­ge­bende Verfahren und Blut­un­ter­su­chungen. Die Behand­lung richtet sich nach der Ätio­logie und umfasst bei bakte­rieller Menin­gitis eine sofortige intra­ve­nöse Anti­bio­ti­ka­the­rapie, oft kombi­niert mit Korti­ko­ste­roiden, während virale Formen meist nur suppor­tive Maßnahmen erfor­dern. Präventiv stehen Impfungen gegen wich­tige Erreger wie Menin­go­kokken, Pneu­mo­kokken und Haemo­philus influ­enzae zur Verfügung, und die globale Morta­li­täts­rate ist von 7,5 pro 100.000 im Jahr 1990 auf 3,3 pro 100.000 im Jahr 2019 gesunken.

Wikipedia

Einfach mal im Dachboden stöbern oder den Kurier lesen...


Information

Wikipedia, Wikimedia-Stiftung und Wikimedia Deutschland | Statistik | Meilensteine | Lizenzbestimmungen | Index | Glossar | Alle Projektseiten


Häufig gestellte Fragen

Allgemeines | für Leser | für Mitarbeiter | zum Editieren | Administration | Technisches | Rechtliches | Unsere Antworten auf Kritik


Kommunikation

Info: Diskussionsseiten | Mailinglisten | Chat | Forum | Wikipedianer-Treffen | Botschaft


Pressemitteilungen | Pressespiegel | Banner und Logos | Freunde der Wikipedia | Webshop


Technische Informationen

Wiki | MediaWiki software | Server | Domains | Feature requests und Fehlermeldungen | Verbesserungsvorschläge | Beobachtete Fehler | Download der Datenbank | Für PDAs | CD-ROM


Logbücher und Spezialseiten

Logbücher | Geschützte Seiten | Blockierte IP-Adressen

Humor

Humor in der Wikipedia | Humorarchiv | Unsinnsartikel

Layout

Signatur | Begrüßungsvorschläge | Tabellen | Bilder | Textbausteine | Vorlagen | Bewertungsbausteine | Formatvorlagen | Bilder-Lizenzvorlagen


Artikel verfassen

Handbuch | Gute Artikel schreiben | Assoziative Verweise | Textgestaltung | Zahlen- Zitat-, Literatur- und Fremdwortformatierung | Übersetzungen | Artikelwünsche


Leitlinien und Konventionen

Richtlinien | Neutraler Standpunkt | Urheberrechte beachten | Was Wikipedia nicht ist | Themendiskussion | Verlinken | Namenskonventionen | Datumskonventionen | Begriffsklärung | Artikel | Stubs | Listen | Löschregeln | Rechtschreibung | Ignoriere alle Regeln | Kategorien | Wikipedia Anti-Regeln


Organisation

Löschkandidaten (URVs, Versionen, Bilder) | Administratoren | Machtstruktur | Benutzersperrung


Wikipedia-Gemeinschaft

Wikipedianer nach Wohnort, Fachgebiet und Aufgaben | Etikette | Fotoalbum der Wikipedianer | Vermittlungsausschuss | Moderation | Sei mutig beim Ändern der Seiten | Verein


Projekte und Hilfsmittel

WikiProjekte | WikiReader | Wapedia | Portale | Liste aller Portale | Wiki und Wikipedia in der Schule | Kinderseite | Helferlein | Karten | Personendaten | Text- und Bildquellen | Projekte, die Wikipedia als Quelle benutzen

minnan:Wikipedia:Siā-lí mn̂g-chhùi-kháu