Benutzer:Wolfgang H.
Erscheinungsbild
Vorlage:Editcount2
Hallo und Glück auf!
Herzlich Willkommen auf meiner Benutzerseite. Mein Name ist Wolfgang H.. Vielfach bin ich im Internet auch als Lupo Curtius bekannt. Als gebürtiger Essener wohne ich nun seit vielen Jahren in Gelsenkirchen im Stadtteil Scholven. Aus Interesse an meiner Wohnumgebung habe ich folgende Artikel erstellt bzw. mich am Ausbau beteiligt:
Aus diesem Bereich kommt auch mein erster selbst erstellter Artikel als am 18. April 2006 (also vor 7036 Tagen) angemeldeter Benutzer: Palais de Chaillot. Vorher hatte ich bereits als IP an einigen nicht mehr nachvollziehbaren Artikeln gewerkelt. Durch die Arbeit an den französischen Ortsartikeln bin ich auf die Georeferenzierung und das dazugehörige WikiProjekt Georeferenzierung gestossen. Ich war sofort begeistert von der Idee, direkt aus einem Wikipedia-Artikel zu einer Landkarte zu kommen, auf der die Lage des Artikelgegenstandes angezeigt wird. Daher habe ich auch angefangen, Geokoordinaten oder den Wunsch nach Koordinaten zu Artikeln hinzuzufügen und mich so an diesem Projekt zu beteiligen.
Hat mich sehr erfreut: |
Herzlich Willkommen auf meiner Benutzerseite. Mein Name ist Wolfgang H.. Vielfach bin ich im Internet auch als Lupo Curtius bekannt. Als gebürtiger Essener wohne ich nun seit vielen Jahren in Gelsenkirchen im Stadtteil Scholven. Aus Interesse an meiner Wohnumgebung habe ich folgende Artikel erstellt bzw. mich am Ausbau beteiligt:
- Gelsenkirchen-Scholven
- Gemeinschaftsgrundschule Im Brömm
- St. Augustinus Gelsenkirchen
- Marienhospital Gelsenkirchen
- BSV Buer-Bülse 1926 e.V., BSV Buer-Bülse
- Luftgewehr-Bundesliga
- Gelsenkirchen-Hassel
- Stadtteile in Gelsenkirchen
- Gelsenkirchen (geringe Verbesserungen)
- Sozialgericht Gelsenkirchen
- Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen
Aus diesem Bereich kommt auch mein erster selbst erstellter Artikel als am 18. April 2006 (also vor 7036 Tagen) angemeldeter Benutzer: Palais de Chaillot. Vorher hatte ich bereits als IP an einigen nicht mehr nachvollziehbaren Artikeln gewerkelt. Durch die Arbeit an den französischen Ortsartikeln bin ich auf die Georeferenzierung und das dazugehörige WikiProjekt Georeferenzierung gestossen. Ich war sofort begeistert von der Idee, direkt aus einem Wikipedia-Artikel zu einer Landkarte zu kommen, auf der die Lage des Artikelgegenstandes angezeigt wird. Daher habe ich auch angefangen, Geokoordinaten oder den Wunsch nach Koordinaten zu Artikeln hinzuzufügen und mich so an diesem Projekt zu beteiligen.
Kopiervorlagen:
Listeneintrag gelöscht: {{subst:Benutzer:Wolfgang H./Vorlage/Listeneintrag}}
Standardsortierung: {{DEFAULTSORT:}}
Auf Commons bin ich ebenfalls Wolfgang H.
On Wikimedia Commons I'm also user Wolfgang H.
Ebenso habe ich auf Meta den Account Wolfgang H.