Zum Inhalt springen

Benutzer:Wolfgang H.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2007 um 08:57 Uhr durch YourEyesOnly (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 84.132.117.69 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Wolfgang H. wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hallo!
Vorlage:Editcount2
Babel:
Deutschland
Deutschland
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Landeswappen von NRW
Landeswappen von NRW
Dieser Benutzer kommt aus Nordrhein-Westfalen.
Zeche Zollverein in Essen
Zeche Zollverein in Essen
Dieser Benutzer kommt aus dem Ruhrpott.
Stadtwappen Essen Dieser Benutzer ist in Essen geboren.
Stadtwappen Gelsenkirchen Dieser Benutzer wohnt in Gelsenkirchen.
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-2 Diese Person beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
fr-1 Cette personne sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
la-1 Hic usor simplici Latinitate contribuere potest.

Hat mich sehr erfreut:

Hiermit verleihe ich
Wolfgang H.
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
die Geodatenversorgung
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --Moinert 19:30, 14. Jan. 2007 (CET)
, --Bubo 22:00, 2. Feb. 2007 (CET)
und --AndyNE 22:33, 5. Feb. 2007 (CET)
Hallo und Glück auf!
Herzlich Willkommen auf meiner Benutzerseite. Mein Name ist Wolfgang H.. Vielfach bin ich im Internet auch als Lupo Curtius bekannt. Als gebürtiger Essener wohne ich nun seit vielen Jahren in Gelsenkirchen im Stadtteil Scholven. Aus Interesse an meiner Wohnumgebung habe ich folgende Artikel erstellt bzw. mich am Ausbau beteiligt: Ich reise gerne und habe die unten aufgeführten Länder besucht. Seit einigen Jahren verbringe ich meinen Urlaub meist in (Süd)frankreich. Aus den bei meinen Reisevorbereitungen erworbenen Kenntnissen erstellte ich die folgenden Artikel bzw. habe mich an ihnen beteiligt: Agde, Aigues-Mortes (Kanton), Aramon (Kanton), Bagnols-sur-Cèze (Kanton), Bassin de Thau, Beaucaire (Kanton), Bédarieux (Kanton), Capestang (Kanton), Castelnau-le-Lez (Kanton), Castries (Kanton), Claret (Kanton), Clermont-l'Hérault (Kanton), Dio-et-Valquières, Espondeilhan, Florac (Arrondissement), Florensac (Kanton), Frontignan, Frontignan (Kanton), Ganges (Begriffsklärung), Ganges (Hérault), Ganges (Kanton), Gignac (Kanton), La Grande-Motte, La Salvetat-sur-Agout (Kanton), Lattes (Kanton), Le Caylar (Kanton), Le Grau-du-Roi, Le Vigan (Arrondissement), Les Matelles, Liste der Kantone im Département Gard, Lodève (Kanton), Lunel (Kanton), Lussan (Kanton), Matelles (Kanton), Mauguio (Kanton), Montagnac (Kanton), Murviel-lès-Béziers (Kanton), Mèze, Mèze (Kanton), Olargues (Kanton), Olonzac (Kanton), Palavas-les-Flots, Pézenas (Kanton), Phare de l'Espiguette, Pignan (Kanton), Port Camargue, Portiragnes, Roujan (Kanton), Saint-Chinian (Kanton), Saint-Gervais-sur-Mare (Kanton), Saint-Martin-de-Londres (Kanton), Saint-Pons-de-Thomières (Kanton), Servian (Kanton), Thau-See, Vias, Vias (Hérault), Vidourle
Aus diesem Bereich kommt auch mein erster selbst erstellter Artikel als am 18. April 2006 (also vor 7036 Tagen) angemeldeter Benutzer: Palais de Chaillot. Vorher hatte ich bereits als IP an einigen nicht mehr nachvollziehbaren Artikeln gewerkelt. Durch die Arbeit an den französischen Ortsartikeln bin ich auf die Georeferenzierung und das dazugehörige WikiProjekt Georeferenzierung gestossen. Ich war sofort begeistert von der Idee, direkt aus einem Wikipedia-Artikel zu einer Landkarte zu kommen, auf der die Lage des Artikelgegenstandes angezeigt wird. Daher habe ich auch angefangen, Geokoordinaten oder den Wunsch nach Koordinaten zu Artikeln hinzuzufügen und mich so an diesem Projekt zu beteiligen.
Von mir besuchte Länder

Frankreich  |   Spanien  |   Tschechien  |   Österreich  |   Norwegen  |   Abu Dhabi  |   Liechtenstein  |   Belgien  |   Sri Lanka  |   Venezuela


Niederlande  |   Italien  |   Dänemark  |   Griechenland  |   Thailand  |   Brasilien  |   Dominikanische Republik  |   Kroatien  |   Luxemburg  |   Türkei

 
 

Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Wolfgang_H.

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.


Kopiervorlagen:
Listeneintrag gelöscht: {{subst:Benutzer:Wolfgang H./Vorlage/Listeneintrag}}
Standardsortierung: {{DEFAULTSORT:}}


Auf Commons bin ich ebenfalls Wolfgang H. On Wikimedia Commons I'm also user Wolfgang H.
Ebenso habe ich auf Meta den Account Wolfgang H.