Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen
Alle Texte und Bilder, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen unter der GNU Freie Dokumentationslizenz stehen oder gemeinfrei sein. Sonst liegt eine Urheberrechtsverletzung vor.
Artikel, bei denen ein konkreter Grund vorliegt, eine Urheberrechtsverletzung zu vermuten, sollten auf dieser Liste eingetragen werden. Der Artikeltext muss außerdem durch den Baustein {{URV}} ersetzt werden (siehe kasten unten) - der Artikel wird dann zusätzlich unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt. Ein konkreter Grund, eine Urheberrechtsverletzung zu vermuten, liegt vor allem dann vor, wenn der Text bei einer Quelle außerhalb der Wikipedia gefunden wurde. Siehe auch Wikipedia:URV und Wikipedia:Artikel mit noch ungeklärten Urheberrechten.
Texte, bei denen die Urheberschaft ungeklärt ist, aber keine Quelle gefunden werden konnte, sollten mit dem Baustein {{Urheberrecht ungeklärt}} markiert werden, sie werden dann automatisch in der Kategorie:Wikipedia:Urheberrecht ungeklärt aufgeführt. Solche Artikel gehören nicht auf diese Liste.
Bilder ohne Lizenzangaben sind grundsätzlich verdächtig, gehören aber nicht auf diese Liste. In solchen Fällen sollte der Baustein {{Bild-Lizenz-unbekannt}} auf die Bildseite gesetzt werden - sie werden dann unter Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelistet.
Für Informationen zu Werkzeugen zum Aufspüren von Urheberrechtsverletzungen siehe: Wikipedia:Helferlein#Urheberrechtsverletzungen
Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.
Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.
- Nicht auf diese Seite gehören
- Bilder, da sie bei der Dateiüberprüfung bearbeitet werden;
- Artikelversionen, die nicht aufgrund von Urheberrechtsverletzungen gelöscht werden sollen. Sie werden bei Wikipedia:Administratoren/Anfragen gemeldet. Beachte dabei aber Hilfe:Versionslöschung.
- Bevor Du einen Artikel hier einträgst
- Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
- Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
- Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
- Artikel eintragen
1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:
- Ersetze den Artikeltext durch
{{URV|1=[URL] --~~~~}}
und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt. - Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
- Beispiel:
# [[Artikel]] von [URL] --~~~~
- Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.
2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:
- Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
- Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
- Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
- Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
- Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
- Klicke auf Seite speichern.
- Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
- Beispiel:
# [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~
3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:
- Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein
{{Urheberschaft ungeklärt}}
markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
- Benutzerinformation und -prüfung
- Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins
{{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}}
auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf. - Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
- Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
- Löschung und Archivierung
- Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
- Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken (
{{j}}
) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann. - Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
- Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
- Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
- Siehe auch
Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine
21. Dezember
- Miesbach aus http://www.miesbach.de - Ich habe die Gemeinde angeschrieben. -- tsor 21:20, 21. Dez 2004 (CET)
25. Dezember
- Benedikt XIV. (Papst) - [4] --ahz 09:39, 25. Dez 2004 (CET)
- Löschung zur Zeit aus technischen Gründen nicht möglich: Can't delete this article because it contains block-compressed revisions. This is a temporary situation which the developers are well aware of, and should be fixed within a month or two. Please mark the article for deletion and wait for a developer to fix our buggy software. --redf0x 21:23, 7. Jan 2005 (CET)
- Gothic Chess, siehe Diskussionsseite Drohungen von Observer. --Frank. 15:13, 25. Dez 2004 (CET)
27. Dezember
- Sam (Mythologie) aus: Rostam der Held von Friedrich Balcke Dickbauch 16:04, 27. Dez 2004 (CET)
28. Dezember
- Florian Scheuba --Matthäus Wander 00:04, 28. Dez 2004 (CET)
- Walter Fritzsch - [5] --ahz 02:30, 28. Dez 2004 (CET)
- Mainzer Verkehrsgesellschaft - im Google-Cache ist die inzwischen geänderte Originalseite noch mit dem wortwörtlich kopierten text [6] zu finden. --ahz 10:23, 28. Dez 2004 (CET)
- Günter Ackermann -- Benutzer:Terabyte Nachgetragen von Peter Lustig 10:25, 28. Dez 2004 (CET)
- Drei Geheimnisse von Fátima - Komplett bei [7] , ansonsten steht der Text auch noch auf [8] --ahz 11:03, 28. Dez 2004 (CET)
- BDT - [9] --ahz 15:38, 28. Dez 2004 (CET)
- Liste der Schiffe der Kaiserlichen Marine - Komplette Liste der Schiffe (Menüleiste) von [10] 17:15, 28. Dez 2004 (CET)
- Hans Dichand - [11] --Peacemaker talk 17:33, 28. Dez 2004 (CET)
- Calbe teilweise von http://www.calbe.de/ Januss 18:44, 28. Dez 2004 (CET)
- Ohne genauere Angabe von Textpassagen oder Ähnlichem nicht nachvollziebar, deshalb URV-Anmerkung aus Text wieder entfernt und Seite geschützt, Da Januss aus unerfindlichen Gründen einige Besessenheit beim Einstellen von URV-Anmerkungen in diesen Artikel zeigt.
- Mil Mi-17 - [12] --ahz 18:52, 28. Dez 2004 (CET)
Alte deutsche Rechtschreibung-
Artikel enthält fast ausschließlich durch Urheberrecht geschützte Texte von Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG (DUDEN). Urheberrecht läuft erst ca. 2030 aus. --80.138.233.95 21:24, 28. Dez 2004 (CET)
- Dass bei der Wiedergabe alter Rechtschreibungsregeln Übereinstimmungen mit dem Duden auftauchen, läßt sich wohl nicht vermeiden, der Duden ist die verbindliche Quelle für die Rechtschreibregeln. Ob das eine URV ist, wage ich mit Blick auf die vielen Bearbeitungen zu bezweifeln ... Ich bitte um genaue Hinweise, was denn nun wirklich eine URV sein soll! --Lou Gruber 15:08, 29. Dez 2004 (CET)
- Ist definitiv keine URV. Texte stehen auch in den amtlichen preuß. Regeln von 1901, im Duden von 1901 auch enthalten, Duden ist seit 1911 tot, vielen Bearbeitungen, daher keine Kopie usw...--Lou Gruber 00:29, 4. Jan 2005 (CET)
- El Cid (Film)- [13] --Peacemaker talk 00:05, 29. Dez 2004 (CET) Nachtrag: Man kann Beiträge dort wohl auch als User einbringen, von einer Genehmigung ist im Artikel aber nichts ersichtlich --Peacemaker talk 00:10, 29. Dez 2004 (CET)
29. Dezember
- Bayerischer Landesverein für Heimatpflege von http://www.heimat-bayern.de/ -- tsor 09:54, 29. Dez 2004 (CET)
- Ethnolekt von [14] Dickbauch 10:03, 29. Dez 2004 (CET)
- Iphis von [15]. --elya 10:23, 29. Dez 2004 (CET)
- Damien rice - u.a. [16] --Peacemaker talk 11:59, 29. Dez 2004 (CET)
- Samuel van Hoogstraten - aus der Microsoft Encarta, siehe Quelle in Artikel --ahz 15:20, 29. Dez 2004 (CET)
- Gessertshausen - 1:1 von [17] --ahz 15:38, 29. Dez 2004 (CET)
- Bärnstattkapelle - [18] --Leipnizkeks 15:57, 29. Dez 2004 (CET)
- Hintersteiner See - [19] --ahz 16:04, 29. Dez 2004 (CET)
- Kurienwahlrecht - [20] --ahz 16:06, 29. Dez 2004 (CET)
- Mondän von [21] --Idler 16:59, 29. Dez 2004 (CET)
- Autoimmune Hepatitis -- Benutzer:Leipnizkeks Nachgetragen von Peter Lustig 17:20, 29. Dez 2004 (CET)
- Schloss Thürnthal - von [22]. --rdb? 21:54, 29. Dez 2004 (CET)
- Beltrami - von [23] --Timer 23:37, 29. Dez 2004 (CET)
- Tudeh-Partei von [24] --00:03, 30. Dez 2004 (CET)
30. Dezember
- 5htp von [25] -guety 02:30, 30. Dez 2004 (CET)
- Fm5 - u.a. [26] --ahz 03:52, 30. Dez 2004 (CET)
- Giffers von [27] --Voyager 09:29, 30. Dez 2004 (CET)
- Robert Smithson - von [28]. --rdb? 13:04, 30. Dez 2004 (CET)
- Isla Mas a Tierra - von [29]. --rdb? 13:07, 30. Dez 2004 (CET)
- Elke Leonhard - von [30] u.A. Unterseiten derselben Site. --Katharina 15:13, 30. Dez 2004 (CET)
- Konrad von Parzham - [31] --ahz 16:59, 30. Dez 2004 (CET)
- Henri Alain-Fournier -- Benutzer:Chrisfrenzel Nachgetragen von Peter Lustig 17:11, 30. Dez 2004 (CET)
- Organisation der ehemaligen SS-Angehörigen - von [32], URV von Rechteinhabern schriftlich bestätigt. --Philantrop 19:28, 30. Dez 2004 (CET)
- Rudi Quehenberger - [33] --ahz 22:52, 30. Dez 2004 (CET)
- Hans Georg Rauch - von [34] -- Sansculotte - ? 19:47, 30. Dez 2004 (CET)
31. Dezember
- Jean-Luc Darbellay - von http://www.jean-luc-darbellay.ch/content.php?lang=de&cat=biography (leitet auf Hauptseite weiter... dort unter „Deutsch“ und dort bei „Biografie“) --APPER\☺☹ 01:27, 31. Dez 2004 (CET)
- Götzendorf (Gemeinde Oepping - [35] --ahz 02:17, 31. Dez 2004 (CET)
- Tai Jutsu [36] --Paddy 05:51, 31. Dez 2004 (CET)
- Philosophische Praxis [37] -- Hauke 09:20, 31. Dez 2004 (CET)
- Bild:Wappen Schenkenzell.PNG von [38] --Schubbay 09:54, 31. Dez 2004 (CET)
- Bild:Vohwinkel-Wappen-100x126.gif von [39] --Schubbay 10:11, 31. Dez 2004 (CET)
- Konrad von Parzham -- Benutzer:AHZ -Nachgetragen von Peter Lustig 11:31, 31. Dez 2004 (CET)
- Irdning von http://www.irdning.at/gemeinde/historisches.htm --K@rl 12:04, 31. Dez 2004 (CET)
- Roland (Markgraf) - [40] --ahz 14:28, 31. Dez 2004 (CET)
- Dörflingen - von [41] --Unscheinbar 14:31, 31. Dez 2004 (CET)
- Schweizerische Südostbahn AG von [42] (Unterseiten der Website) --Filzstift ○ 14:49, 31. Dez 2004 (CET)
- Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung --Crux ふ 15:26, 31. Dez 2004 (CET)
- Daily-Telegraph-Affäre von [43] --Kam Solusar 15:31, 31. Dez 2004 (CET)
Wir sind schon da- die Filmankündigung kopiert u.a zu finden bei [44] --ahz 15:55, 31. Dez 2004 (CET) Geklärt, siehe Diskussionsseite zum Artikel. --Unscheinbar 16:14, 31. Dez 2004 (CET)- Bread and Roses noch eine kopierte Filmankündigung [45] --ahz 16:03, 31. Dez 2004 (CET)
The revolution will not be televisedkopiert von hier [46] --Pismire 16:08, 31. Dez 2004 (CET) Geklärt, siehe Diskussionsseite zum Artikel. --Unscheinbar 16:14, 31. Dez 2004 (CET)Indykino - [47] --ahz 16:09, 31. Dez 2004 (CET)- erledigt, siehe Diskussionsseite --ahz 15:11, 1. Jan 2005 (CET)
- Geschichte der Astrophysik in der Antarktis stammt anscheinend zu grossen Teilen aus http://arxiv.org/pdf/astro-ph/0309124, siehe auch http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?p=245023#post245023 -- TK 17:19, 31. Dez 2004 (CET)
- Für eine Beurteilung des Sachverhalts bitte die Diskussionsseite beachten. Zum einen ist aus meiner Sicht eine Einarbeitung von Fakten aus einer wissenschaftlichen Publikation keine URV, zum anderen weiß der Autor der Publikation davon und hat sich sogar explizit für Rückfragen bereit erklärt. Die Äußerung in dem Diskussionsforum überrascht mich deshalb wirklich. -- srb 19:35, 31. Dez 2004 (CET)
- Ich halte es für falsch, wenn man für Wikipedia bestehende Texte 1:1 oder mit leichten Variationen übernimmt. Falls doch, so fragt man den jeweiligen Urheber im Voraus und zählt nicht darauf, dass dieser nachträglich damit einverstanden ist. -- TK 13:21, 1. Jan 2005 (CET)
- Siebenten-Tags-Adventisten/Die 27 Glaubensgrundsätze von [48] (PDF) --Superbass 19:03, 31. Dez 2004 (CET)
- Inkasso von [49] --Kam Solusar 19:52, 31. Dez 2004 (CET)
1. Januar
- URV gelöscht und Artikel neu erstellt. --Lou Gruber 00:29, 4. Jan 2005 (CET)
- Jägersburg - [51], [52], [53] --ahz 15:23, 1. Jan 2005 (CET)
- Cargo dusjet von [54] --Kam Solusar 15:31, 1. Jan 2005 (CET)
- Ittoqqortoormiit URV aus u.a. [55] --Herrick 16:03, 1. Jan 2005 (CET)
- Behring-Werke - [56] © Presseamt der Stadt Marburg --ahz 17:34, 1. Jan 2005 (CET)
- Ukelei - [57] --Frank. 17:39, 1. Jan 2005 (CET)
- WEGA - [58] --ahz 18:21, 1. Jan 2005 (CET)
- Port Blair von [59] Xantener § 20:33, 1. Jan 2005 (CET)
- Paschel von [60] --Reinhard 21:50, 1. Jan 2005 (CET)
- Erle (Raesfeld) von [61] --Reinhard 21:55, 1. Jan 2005 (CET)
2. Januar
- Holiday in Switzerland von [62] --Juesch 11:03, 2. Jan 2005 (CET)
- Bayerisches Staatsorchester - [63] --ahz 12:05, 2. Jan 2005 (CET)
- Gunther Krichbaum - c&p von [64] --ahz 12:30, 2. Jan 2005 (CET)
- Bild:Dvd logo.png, Geschütztes Logo (Trademark), vgl. [65] -- Richie 15:05, 2. Jan 2005 (CET)
- Exacerbation lt. Autor © 1997 Walter de Gruyter Pschyrembel 258. Auflage --redf0x 18:30, 2. Jan 2005 (CET)
- Oberst Hollanda Lima von [66] --Superbass 19:41, 2. Jan 2005 (CET)
- Bild:Oecussi-Ambeno.PNG von [67] --Schubbay 20:07, 2. Jan 2005 (CET)
- Il Ragazzo Della Via Gluck - Songtext von Adriano Celentano (z.B. hier) -- srb 21:57, 2. Jan 2005 (CET)
- 2046 von [68] copy & paste --diba ♫ 23:04, 2. Jan 2005 (CET)
- Walter Nowotny - [69] -- mkrohn 01:45, 3. Jan 2005 (CET)
3. Januar
- Bojjhanga [70] ab ca. Nr. 85 wörtlich übernommen. Dickbauch 09:34, 3. Jan 2005 (CET)
- Volksverein Mönchengladbach - von [71]. Leider. --Unscheinbar 10:59, 3. Jan 2005 (CET)
- Formgedächtnislegierung [72] zumindest in weiten Teilen. Dickbauch 11:08, 3. Jan 2005 (CET)
- Hüftgelenksarthrose [73], [74] Dickbauch 11:31, 3. Jan 2005 (CET)
- Lian Hearn von [75] --Avatar 12:21, 3. Jan 2005 (CET)
- Hägendorf - von [76]. --rdb? 13:02, 3. Jan 2005 (CET)
- Patro - [77] -- mijobe 13:05, 3. Jan 2005 (CET)
- Let It Be (Lied) - Liedtext der Beatles. --jergen 23:23, 3. Jan 2005 (CET)
- Asala - von [78] --Timer ✉ 00:18, 4. Jan 2005 (CET)
- Norbert Schultze fast unverändert von [79]. grüße, Hoch auf einem Baum 02:30, 4. Jan 2005 (CET)
4. Januar
- Hartmut Engler von [80]-- Benutzer:Kam Solusar Nachgetragen von Peter Lustig 14:28, 4. Jan 2005 (CET)
- Rauch, Wolf von [81]-- Benutzer:217.250.2.201 Nachgetragen von Peter Lustig 14:28, 4. Jan 2005 (CET)
- Renate Mayntz komplett von [82] --217 16:18, 4. Jan 2005 (CET)
- Fendt von [83]. --Unscheinbar 18:23, 4. Jan 2005 (CET)
- Johannes von Sonnenberg, Truchseß von Waldburg, komplett von ISBN 3-7954-4672-4 --AndreasPraefcke ¿! 22:13, 4. Jan 2005 (CET) (Einsteller in seiner Diskussionsseite benachrichtigt)
- Adolph Ludwig Kummernuss - laut Text: Quellen zur Geschichte der Deutschen Gewerkschaftsbewegung --jergen 23:03, 4. Jan 2005 (CET)
- Yoichi takahashi von [84] --guenny (+) 23:29, 4. Jan 2005 (CET)
- Bild:Schloss Dankern.jpg von [85] --Schubbay 23:41, 4. Jan 2005 (CET)
- Der Schwarm Quelle laut Artikel: "Der Schwarm" von Frank Schätzing, Verlag Kiepenheuer und Witsch, Köln 2004 --jergen 23:45, 4. Jan 2005 (CET)
- alle folgenden Cover von [86] --Avatar 00:44, 5. Jan 2005 (CET)
- Bild:The_Offspring_-_Ixnay_On_The_Hombre_-_Cover.jpg
- Bild:The_Offspring_-_Americana_-_Cover.jpg
- Bild:The_Offspring_-_Ignition_-_Cover.jpg
- Bild:The_Offspring_-_Splinter_-_Cover.jpg
- Bild:The_Offspring_-_Smash_-_Cover.jpg
- Bild:The_Offspring_-_Conspiracy_Of_One_-_Cover.jpg
- Bild:The_Offspring_-_The_Offspring_-_Cover.jpg
- vermutlich: Bild:Folder.jpg
- Mary Poppins von [87] und auch einigen anderen Websites; welches die Originalquelle ist, weiss ich nicht. --Zumbo 01:27, 5. Jan 2005 (CET)
5. Januar
- Haus Goldschmieding aus [88] -- tsor 05:51, 5. Jan 2005 (CET)
- Mussaurus aus [89] bzw. [90] --Reinhard 09:47, 5. Jan 2005 (CET)
- Kleinenkneter Steine, Kleinkneter Steine aus [91] --Gunter Krebs Δ 09:54, 5. Jan 2005 (CET)
- John Kirby Copy&Paste aus [92] --Herrick 12:44, 5. Jan 2005 (CET)
- Jimmie Lunceford von [93] --BLueFiSH ✉! 12:46, 5. Jan 2005 (CET)
- Werner Karl von http://www.adlexikon.de/Werner_Karl.shtml oder http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Werner_Karl.html --Qbi 13:09, 5. Jan 2005 (CET)
- Das sind beides Wiki-Klone, also keine URV !! --172.177.43.94 18:05, 5. Jan 2005 (CET)
- Dotpainting - von [94]. --rdb? 17:07, 5. Jan 2005 (CET)
- Lexa Doig von [95] im Google-Cache --jergen 17:27, 5. Jan 2005 (CET)
- Digitales Oberösterreichisches Raum-Informations-System --K@rl 17:29, 5. Jan 2005 (CET)
- Japanische Architektur - [96] --Peacemaker talk 19:26, 5. Jan 2005 (CET)
- Friedrich Hahn - von [97]. --rdb? 17:32, 5. Jan 2005 (CET)
- Heinrich Guthermuth - nach Angaben des Einstellers aus Munzinger Archiv , Quellen Geschichte der Deutschen Gewerkschaftsbewegung, Baroth: Heinrich Gutermuth. "Gewerkschaft ist kein armer Gesangverein", in: GM (6) 1999, S. 376-379.. --rdb? 17:56, 5. Jan 2005 (CET)
- Laura Bertram - von [98] bzw. [99]--Factumquintus 20:01, 5. Jan 2005 (CET)
- Pal Joey - von [100]. --rdb? 21:23, 5. Jan 2005 (CET)
- Christuskirche Hannover von [101] -- Xantener § 21:27, 5. Jan 2005 (CET)
- High Society - von [102]. --rdb? 21:36, 5. Jan 2005 (CET)
- Lc therwil - von [103]. --rdb? 22:30, 5. Jan 2005 (CET)
- Dimitré Dinev - diverse Quellen, siehe [104]. --rdb? 23:09, 5. Jan 2005 (CET)
- Pierre-Jean de Béranger, André de Chénier - von [105]
6. Januar
- Menschenrechte China - [106] --Peacemaker talk 01:40, 6. Jan 2005 (CET)
- Regelenergie aus [107] --Herrick 10:14, 6. Jan 2005 (CET)
- Starfrucht - von [108] --Unscheinbar 11:52, 6. Jan 2005 (CET)
- Jürgen Radojewski - von [109] --Wuffff 12:36, 6. Jan 2005 (CET)
- Bild:Mammut barryvox lg.jpg – von [110] --Cinymini 12:41, 6. Jan 2005 (CET)
- Universal Anschluss Einheit von - [111] --Wuffff 15:09, 6. Jan 2005 (CET)
- PSK31 - [112] --217.84.117.189 19:29, 6. Jan 2005 (CET)
- Kreteks - [113]--Factumquintus 20:29, 6. Jan 2005 (CET)
- Ettore Majorana - nachgtragen, URV-Notiz im Artikel ist vom 15. Dezember. Schnelllöschen wäre auch recht. --Pjacobi 20:54, 6. Jan 2005 (CET)
- Val vercazsca von [114] --Zumbo 22:33, 6. Jan 2005 (CET)
- Steinhuder Meer-Bahn - [115] -- mijobe 22:37, 6. Jan 2005 (CET)
- keine URV, vgl. Diskussionsseite (ausserdem Linkfix) --Ska13351 02:18, 8. Jan 2005 (CET)
- MT63 - [116] -- mijobe 22:45, 6. Jan 2005 (CET)
- Armin Knab - [117] -- mijobe 22:50, 6. Jan 2005 (CET)
- Abkommen über handelsrelevante Investitionsmaßnahmen von hier, beweis hier --BLueFiSH ✉! 23:49, 6. Jan 2005 (CET)
7. Januar
Markt Indersdorf- zumindest der Wappenteil von [118].- Naja, das war kursiv, sollte also als Zitat durchgehen. --TomK32 €WR Internet 09:05, 7. Jan 2005 (CET)
- Offizielle Gemeindewappen werden in Bayern mitsamt Blasonierung von der Bezirksregierung genehmigt. Nach §5 UrHG unterliegen amtliche Verlautbarungen und Gesetzestexte nicht dem Urheberschutz, daher keine URV. Im Fall von Indersdorf liegt die Genehmigung und der Text sogar noch 123 Jahre zurück...--Lou Gruber 19:09, 8. Jan 2005 (CET)
- TV.NRW
- Testosteronmangel - von [119]. --Unscheinbar 11:08, 7. Jan 2005 (CET)
- Nissan Almera Tino von [120] --E3c2d6ec0ca59f4588b8bb5cb621cfa6 14:13, 7. Jan 2005 (CET)
- Epicharmos - von [121]--Factumquintus 14:17, 7. Jan 2005 (CET)
- Admin-c aus http://www.ilexikon.net/a/adminc.htm -- tsor 15:28, 7. Jan 2005 (CET)
- Jessica biel - von [122]. --Unscheinbar 17:55, 7. Jan 2005 (CET)
- Goliath (Funk) - von [123] --Reinhard 18:24, 7. Jan 2005 (CET)
- Schloss Lembeck von [124] --redf0x 18:51, 7. Jan 2005 (CET)
- Casa Batlló - von [125] --Psydoc 19:02, 7. Jan 2005 (CET)
- Faye Kellerman - [126] --Peacemaker talk 22:16, 7. Jan 2005 (CET)
- Orbitaphlegmone - von [127]. --rdb? 22:48, 7. Jan 2005 (CET)
8. Januar
- Harald Steinhauer von [128] --Kam Solusar 00:16, 8. Jan 2005 (CET)
- Veranstaltungsplakate --Leipnizkeks 00:30, 8. Jan 2005 (CET)
- Und wo soll es herkommen?? --172.181.224.22 19:11, 8. Jan 2005 (CET)
- Döben [129] --Leipnizkeks 01:34, 8. Jan 2005 (CET)
- Höfgen [130] --Leipnizkeks 01:34, 8. Jan 2005 (CET)
- Cäcilia Rentmeister -- Benutzer:Chrisfrenzel Nachgetragen von Peter Lustig 12:13, 8. Jan 2005 (CET)
- Und wo soll es herkommen?? --172.181.224.22 19:11, 8. Jan 2005 (CET)
- Braunlehme -- Benutzer:Chrisfrenzel Nachgetragen von Peter Lustig 12:17, 8. Jan 2005 (CET)
- Und wo soll es herkommen?? --172.181.224.22 19:11, 8. Jan 2005 (CET)
- Text von [131] nachgetragen von 217 21:54, 8. Jan 2005 (CET)
- Nissan 350Z - [132] --Peacemaker talk 12:48, 8. Jan 2005 (CET)
- Sachliche und zeitliche Gliederung --Leipnizkeks 14:27, 8. Jan 2005 (CET)
- Und wo soll es herkommen?? --172.181.224.22 19:11, 8. Jan 2005 (CET)
- Eisnebel - von [133] --Unscheinbar 15:22, 8. Jan 2005 (CET)
- Autowelle entnommen "Wissenschaft & Menschheit", Ausgabe 24, Urania Verlag Leipzig, Jena , Berlin 1989 (Vom Benutzer selbst angegeben!) --Schubbay 19:33, 8. Jan 2005 (CET)
- Kaiser Natron von [134] --Zinnmann d 20:23, 8. Jan 2005 (CET)
- Generaloberer Wladimir Graf Ledóchowski von [135]--217 21:51, 8. Jan 2005 (CET)
- Mieczyslaw Graf Ledóchowski von [136] --finanzer 22:00, 8. Jan 2005 (CET)
- Orion (Hilfskreuzer) von [137] --diba disk 22:49, 8. Jan 2005 (CET)
- Tikopia von [138] --diba disk 22:58, 8. Jan 2005 (CET)
9. Januar
- Nicolas de Pigage von hier, Beweis hier --BLueFiSH ✉! 03:07, 9. Jan 2005 (CET)
- Radiopreis der österreichischen Volksbildung aus http://www.vhs.or.at/info/rad.htm -- tsor 08:37, 9. Jan 2005 (CET)
- Ruheforst von hier oder hier, Beweis hier --BLueFiSH ✉! 10:49, 9. Jan 2005 (CET)