Wikipedia:Qualitätssicherung/6. Dezember 2007
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
2. Dezember | 3. Dezember | 4. Dezember | 5. Dezember | 6. Dezember | 7. Dezember | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Einige zusätzlichen Informationen wären wünschenswert. -- Zehnfinger 00:52, 6. Dez. 2007 (CET)
Kann jemand in diesen Artikel reinschreiben was das genau ist?--Ticketautomat 01:33, 6. Dez. 2007 (CET)
- Bin dabei, aber noch nicht fertig. --Eρβε 16:26, 6. Dez. 2007 (CET)
Ich musste den Artikel anlegen, da die beiden Ndebele genannten Sprache wegen ihrer Positionen in der Sprachensystematik nicht mit einem einzigen Artikel behandelt werden können. Außer Statistik und Lokalisation fehlt es an Inhalt. Siehe auch Diskussion.-- Ulamm 02:26, 6. Dez. 2007 (CET)
Nur Stichpunkte, kein Artikel--Ticketautomat 02:39, 6. Dez. 2007 (CET)
Einleitung fehlt, wikifizieren, kategorien FunkelFeuer 10:09, 6. Dez. 2007 (CET)
Stark werbender Text sollte neutralisiert werden; Lücken müssen gefüllt werden (oder leere Auflistungen gelöscht). --jergen ? 10:35, 6. Dez. 2007 (CET)
Habe den Text schon ein wenig wikifiziert. Zu mehr fehlt mir heute die Zeit. --Herrick 10:53, 6. Dez. 2007 (CET)
Muss auf das für dieses Corps Relevante gekürzt werden; Wahlspruch, Prinzipien und vieles mehr gelten für alle Corps gleichermaßen. Außerdem Rechtschreibekorrektur, Linkkorrektur und weitere Formalien. --jergen ? 11:05, 6. Dez. 2007 (CET)
Lieber Benutzer Jergen! Sie irren sich, Wahlspruch, Prinzipien und vieles mehr gelten eben nicht für alle Corps gleichermaßen. Aber: kürzen Sie ruhig herum, wenn es Ihnen so wichtig ist... (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Haederle (Diskussion • Beiträge) --jergen ? 11:54, 6. Dez. 2007 (CET))
Zusätzlich sollten die POV-Formulierungen und Stilblüten entschärft werden. ("ungebremster Aufschwung", " ... versammelten sich zum letzten Mal vor dem großen Weltenbrand Germanen aus ganz Deutschland")---<(kmk)>- 16:18, 6. Dez. 2007 (CET)
Biografische Daten fehlen vollkommen Eingangskontrolle 11:29, 6. Dez. 2007 (CET)
- Jepp. Sind über Google auch keine zu finden. Hat jemand irgendwelche Literatur zur Hand, in der man nachsehen könnte? --Tröte Manha, manha? 11:39, 6. Dez. 2007 (CET)
- Auch die Deutsche Nationalbibliothek kennt nur seinen Namen und 33 Werke. Einige davon gibt's in Neuauflagen. Veilleicht steht was im Klappentext? --Wiki Surfer BCR 19:59, 6. Dez. 2007 (CET)
wikifizieren, Kategorien FunkelFeuer 11:29, 6. Dez. 2007 (CET)
Mit einem bekannten Mitglied wohl formal relevant. Inhaltlich und in der Artikelgestalltung aber eine Katastrophe. Braucht Generalüberholung. --jergen ? 12:14, 6. Dez. 2007 (CET)
machs doch besser Labberkopf! Die Quellenlage zu dem Thema ist per se dünn. Klugschwätzerei!
17 : 30, 6. Dez. 2007 (CET)
Kats, PD, Weblinks. --Kungfuman 12:53, 6. Dez. 2007 (CET)
Vollprogramm. AUch Redundanzprüfung, Quellen. --Kungfuman 12:54, 6. Dez. 2007 (CET)
Wikify, Kats, Quellen, Rechtshinweis; D-lastig. --Kungfuman 12:58, 6. Dez. 2007 (CET)
Was bitteschön soll das ominöse Kulturgut Wein sein? -- Ralf Scholze 13:05, 6. Dez. 2007 (CET)
- das ist eine Frage, die zunächst mal auf der Diskseite des Artikels gestellt werden sollte, evtl. lässt sie sich ziemlich schnell beantworten. Ich kann mir vorstellen, was damit gemeint ist, auch wenn es schwammig und nicht gut formuliert ist --Dinah 20:44, 6. Dez. 2007 (CET)
Kategorien, BKL Albert Schmidt anlegen, Nur Liste. --Kungfuman 13:20, 6. Dez. 2007 (CET)
Wikifizieren, Relevanz scheint gegeben --PietJay Sprichmitmir 13:20, 6. Dez. 2007 (CET)
anbei noch in interessante links:
http://vorarlberg.askoe.or.at/article.php?sid=3819
http://vorarlberg.askoe.or.at/article.php?sid=334
http://blog.sms.at/lisa/id/524/
--IronEagle 13:56, 6. Dez. 2007 (CET)
Dieser Artikel kommt nicht auf den Punkt. Viele Formulierungen haben einen deutlichen POV-Einschlag. Die Bedeutung der Institution lässt sich sicher auch anders als durch intensives Namedropping darstellen.---<(kmk)>- 13:42, 6. Dez. 2007 (CET)
Seit seiner Übersiedlung in die BRD betätigt er sich nur noch schriftstellerisch. Vollprogramm Eingangskontrolle 13:53, 6. Dez. 2007 (CET)
Wikipedia ist kein Sachbuchverzeichnis, die Strukturierung dieser Enzyklopädie sollte kurz umrissen werden und nicht die Bände einzeln aufgeführt, wie in einem Literaturabschnitt. --62.203.61.143 14:12, 6. Dez. 2007 (CET)
Relevanz nachweisen, sonst wikifizieren S.luKas (κοη / קεεÐ ) 14:22, 6. Dez. 2007 (CET)
- Ich habe das Verfahren abgekürzt und gleich einen regulären LA gestellt. Dort funktioniert der R-Nachweis ggf. schneller. --Eva K. Post 14:33, 6. Dez. 2007 (CET)
- Der Artikel wurde überarbeitet und angepaßt (Layout, Quellen, etc.). (redwing78)
Ich habe gestern mit Schrecken festgestellt, dass fast alle Studenten von uns eine Version der SWOT Analyse genutzt haben die ich bis dahin noch nie gesehen habe. Nach einem Blick auf die Wikipediaseite war mit klar, woher die Studenten ihre Informationen hatten. Ich habe bisher die SWOT Analyse oder Methode nur als Methode kennengelernt, um den Standpunkt eines Unternehmens abschätzen zu können. Das soll bedeuten, dass die Unternehmensinternen Stärken und Schwächen gegenübergestellt werden sollen und darauf aufbauend die Chancen und Risiken (oder Fallen) analysiert werden. Daraus soll sich eine Strategie herauskristalisieren und nicht vier, wie hier dargetellt. Kann mir jemand entweder mit fundierten Quellen nachweisen, dass die Methode weiterentwickelt wurde oder ich sehe mich gezwungen den Artikel komplett neuzuschreiben! --Hochsechs 14:15, 6. Dez. 2007 (CET)
- Welchem Teil des Artikels entnimmst du vier Strategien? Ich halte den Artikel zwar auch für Müll, das liegt aber eher daran, dass ich SWOT nicht als methodisches Vorgehen ansehe, sondern bestenfalls eine Sammelkiste für die Ergebnisse guter Analysewerkzeuge. Yotwen 14:47, 6. Dez. 2007 (CET)
- In der Graphik werden jeweils zwei der vier Kategorien Stärken, Schwächen, Chancen und Fallen in Paaren kombiniert. So wird eine SO- Strategie usw. ausgegeben. --Hochsechs 20:25, 6. Dez. 2007 (CET)
Vollprogramm --Eva K. Post 14:38, 6. Dez. 2007 (CET)
Hier sollte doch erst mal eine Relevanzprüfung stattfinden. Ich habe von dm Tapetenwerk noch nie was gehört, weder historisch noch als besonderes Kulturprojekt. Das allein ist natürlich noch kein k.o.-Kriterium, aber ich vermute doch, dass sich hier nur einige Projekte einmogeln wollen. ;-)L-Logopin 17:53, 6. Dez. 2007 (CET)
Netter Artikel für eine Kulturzeitschrift. Leider aber in einer Enzyklopädie veröffentlicht - kann man den noch dafür tauglich machen? Der Begriff scheint ja zumindest "wissenschaftlich" beleuchtet worden sein. --62.203.61.143 14:39, 6. Dez. 2007 (CET)
Das sollte noch dringend mit etwas mehr Informationen aufgeblasen werden. --Eva K. Post 14:50, 6. Dez. 2007 (CET)
- Bei diesem Mini-Stub reicht auch ein Redirekt auf das nachfolgende Lemma, wo dieser Satz genauso drinsteht. -- @xqt 14:59, 6. Dez. 2007 (CET)
{{Erledigt|1=~~~~}}
ein.Das sollte noch dringend mit etwas mehr Informationen aufgeblasen und wikifiziert werden. --Eva K. Post 14:50, 6. Dez. 2007 (CET)
Tippfehler entfernen, Quellen zufügen, Weblink ggf wegen Werbung und SD entfernen. --Kungfuman 14:56, 6. Dez. 2007 (CET)
War LA und QS von gestern nicht eingetragen. Bitte weiter ausbauen, Nationalität klären, Quellen usw. --Kungfuman 15:00, 6. Dez. 2007 (CET)
- Warum soll die denn relevant sein. Keine zwei eigenen (!) Bücher ! --Sf67 16:44, 6. Dez. 2007 (CET)
Relevanzklärung, Infobox mit Fakten, Kategorien, Lemmafrage --Kungfuman 15:03, 6. Dez. 2007 (CET)
Beitrag wurde ergänzt und berichtigt. Es gibt keinen Hersteller "Minerva"; außerdem produziert der aktuelle Markeninhaber keine Radios - siehe Homepage www.minerva-lcd.tv
Komplettprogramm. --Kungfuman 15:20, 6. Dez. 2007 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Jón + 22:36, 6. Dez. 2007 (CET) |
Bitte Kategorien nachtragen, wikilinks setzen und Quellen angeben. -- Conny 15:24, 6. Dez. 2007 (CET)
falsche Verlinkungen, fehlerhafte Sprache und Rechtschreibung, Kats, PD, evtl. verschieben auf Miroslav Šola? --Louis Bafrance 15:37, 6. Dez. 2007 (CET)
Promobeitrag und genau da liegt das Problem. CDs sind bei Amazon erhältlich, was ich als Hinweis auf Relevanz deute. Bilder habe ich aus dem Artikel entfernt, bis die Freigaben nachgereicht wurden. --Svens Welt 16:17, 6. Dez. 2007 (CET)
- wurde gelöscht. --Tröte Manha, manha? 21:04, 6. Dez. 2007 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 21:04, 6. Dez. 2007 (CET) |
Wikifizierung, Kats, PD. (Bitte.) --Sr. F 16:20, 6. Dez. 2007 (CET)
- Einleitung, PD und Kats spendiert. Bitte mit Wikifizierung weiter machen. Bin jetzt erstmal weg. --Wiki Surfer BCR 21:05, 6. Dez. 2007 (CET)
Wikifizierung fehlt. Besser bei Stakeholder einarbeiten und Quellen beibringen. Sätze wie „Die allgemein akzeptierten Vorteile von Stakeholder-Dialogen sind...“ können so nicht unbewiesen stehen bleiben. --Eva K. Post 16:23, 6. Dez. 2007 (CET)
brauche ich wohl nichts zu sagen... __ABF__ ϑ 16:27, 6. Dez. 2007 (CET)
Das Unternehmen mag ja relevant sein, aber hier fehlen alle wichtigen Informationen über Mitarbeiterzahlen, Umsatz, Geschäftsführung usw. Statt dessen eine notdürftig abgespeckte Listenversion der Historie von der Firmenwebsite. Das läßt eher den Verdacht auf Selbstdarstellung aufkommen. --Eva K. Post 16:39, 6. Dez. 2007 (CET)
- Gut aufgepasst EvaK. Ich kann die Listenversion in einen Text verwandeln, dann wäre das wohl besser. Oder ? Die Mitarbeiterzahl, den Umsatz und die Geschäftsführung kann ich noch suchen und einsetzen. Ich bearbeite grade die Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie (mit Quellen usw.) auf meiner Benutzer Unterseite und bin dabei die Firmen die dort bedeutend oder genannt werden müssten, in einzelnen Artikeln zu beschreiben. Das ist wirklich keine Selbstdarstellung. Danke für deine Mitarbeit. Gruß v. --Elkawe 18:31, 6. Dez. 2007 (CET)
- Habe verbessert, aber Umsatz bzw. Mitarbeiterzahl ist nicht zu finden. QS-Baustein kann aus meiner Sicht entfernt werden. --Elkawe 19:45, 6. Dez. 2007 (CET)
Umsatz, Mitarbeiterzahl, Geschäftsführung usw. fehlen. Was macht die Firma für ihre Branche WP-relevant? --Eva K. Post 16:48, 6. Dez. 2007 (CET)
Wikifizierungs-Vollprogramm --Eva K. Post 16:58, 6. Dez. 2007 (CET)
Ich schmeiß mich weg vor Lachen, fast schade, dass der Text ein wenig ernster werden sollte. -- Achates Be afraid baby ... 17:05, 6. Dez. 2007 (CET)
- Hast Du Dir auch die ursprüngliche Fassung angesehen? Die Grundmauern sind abhanden gekommen und der Brunnen wurde verschüttet, da ein Hund hineingefallen war ---------prust --Eynre 18:00, 6. Dez. 2007 (CET)
Relevanz nachweisen, sonst rundum wikifizieren S.luKas (κοη / קεεÐ ) 17:06, 6. Dez. 2007 (CET)
Nozema war 1935-2004 ein ununtbehrliches Staatsunternehmen in den NL, ohne welches es kein Radio und kein Fernsehen in den NL gegeben hätte. Es betrieb die Sender, den Technik der Weiterleitung der Sendungen also. 82.72.83.62 17:15, 6. Dez. 2007 (CET)
Aufgeblähter Artikel über Briefmarken, die eigentlich keine sind. Unzählige web-links und interwikis im Fließtext. Beispiele ohne Ende. Könnte eine Schlankheitskur vertragen. --Eynre 17:38, 6. Dez. 2007 (CET)
- Ich hab' jetzt erst mal die Links in WP-Standard umgewandelt, wodurch der Artikel noch einen halben Meter länger geworden ist. Knapp die Hälfte der scheinbaren Weblinks waren, wie schon gesagt, unfachmännisch gesetzte Interwikis. Bei den Weblinks steckt eine ganze Menge Arbeit drin – das sollte wenn, dann ein Fachmensch ausdünnen. -- Olaf Studt 20:24, 6. Dez. 2007 (CET)
Ein heute (wenn man dem Artikel Nörten-Hardenberg glauben darf) verwaltungstechnisch nicht mehr existenter Ortsteil – trotzdem als in die Kategorie:Ortsteil in Niedersachsen einreihen? Und Geokoordinaten könnte das Viertel auch noch vertragen. -- Olaf Studt 17:43, 6. Dez. 2007 (CET)
POV-lastige Textwüste, Quelle wahrscheinlich http://kulturraumrumaenien.blogspot.com/2007/10/bukowina-und-der-rumnische-bauer.html, Vollprogramm --Eva K. Post 17:48, 6. Dez. 2007 (CET)
Dieser Artikel befasst sich mit der Verwendung des Lemmas in der Zellbiologie. Andere Verwendungen finden hier keine Berücksichtigung, z. B. Anorganische Chemie. (Passend hierzu: Geopolymer) --El. 17:53, 6. Dez. 2007 (CET)}}
URV-Prüfung und ggf. Wikifizierungs-Vollprogramm --Eva K. Post 18:00, 6. Dez. 2007 (CET)
Die Fakten stammen in dieser Reihenfolge aus der Pressemitteilung - allerdings fehlen dort sämtliche Verben. Die Schöpfungshöhe der Pressemitteilung ist also relativ gering. --Eingangskontrolle 18:06, 6. Dez. 2007 (CET)
Feinwikifizierung und ggf. Erweiterung nötig. --Eva K. Post 18:22, 6. Dez. 2007 (CET)
War ich schon gerade dabei. Leider kam meiner Speicherung Dein QS dazwischen. -- Agnete 18:25, 6. Dez. 2007 (CET)
- Sorry, das passiert leider. Aber mach einfach weiter. --Eva K. Post 18:30, 6. Dez. 2007 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 21:05, 6. Dez. 2007 (CET) |
Textwüste, Vollprogramm --Eva K. Post 18:30, 6. Dez. 2007 (CET)
Und was ist das besondere an dieser Pachtform - wie ist sie gestaltet, verglichen mit anderen Viehpachtformen? --WolfgangS 19:45, 6. Dez. 2007 (CET)
1 x Vollprogramm bitte. Havelbaude Sempf 20:17, 6. Dez. 2007 (CET)
Da muss mal eine Linie in den Text bebracht werden und machne Sache (Wie Wohnort) glaube ich nicht. Stephan Schwarzbold 20:42, 6. Dez. 2007 (CET)
Zu sehr im Werbestil verfasst AF666 21:20, 6. Dez. 2007 (CET)
Grob sinnverfälschende Übersetzungsfehler Eingangskontrolle 21:21, 6. Dez. 2007 (CET)
- Ich habe den Artikel jetzt einmal überarbeitet und hoffe, dass es den Anforderungen von Wikipedia genügt. --Galus1980 23:35, 6. Dez. 2007 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Galus1980 00:45, 7. Dez. 2007 (CET) |
in dieser Form ist das leider nur quellenloses Brainstorming Dinah 21:21, 6. Dez. 2007 (CET)
sollte wikifiziert werden... Hubertl 21:25, 6. Dez. 2007 (CET)
- Wikifiziert, Kats und Interwikis sind jetzt auch drin, das überschwängliche Lob dafür draußen. Inhaltlich kann ich leider nix machen. --Minalcar 21:43, 6. Dez. 2007 (CET)
Klingt gut, aber für einen Artikel etwas zuwenig. Ausbauen, so ist es nicht ausreichend! Bestimmt kann man von hier noch etwas abschreiben. Ich bin leider nicht ganz fit auf Fidji. Hubertl 21:37, 6. Dez. 2007 (CET)
- Hab gesucht und noch was gefunden damit der Artikel nicht ganz so dürftig aussieht. Ich verstehe allerdings nicht, warum Begriffe nicht auch kurz und knapp erklärt werden können und immer halbe Romane gefordert werden._Dramburg 22:08, 6. Dez. 2007 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! +Lit,+Kat,+Link,+BKL --FradoDISKU 23:53, 6. Dez. 2007 (CET) |
Dieser Artikel bedarf der dringenden Überarbeitung bevor daraus ein Artikel wird. --Pelz 21:48, 6. Dez. 2007 (CET)
- Habe ganze Sätze gespendet und etwas aufgeräumt; so für's erste müßte es passen, oder? -- Halt! Kategorien fehlen noch, aber da kenne ich mich nicht gut aus. --Thomas Roessing 22:36, 6. Dez. 2007 (CET)
Und auch hier Übersetzungsschwächen Eingangskontrolle 21:55, 6. Dez. 2007 (CET)
wikifizieren, Relevanz prüfen BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 22:11, 6. Dez. 2007 (CET)
- sind auf der Suche nach Plattenvertrag, heißt doch wohl sie haben keinen. Daher nicht relevant für uns. Machahn 22:14, 6. Dez. 2007 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Machahn 22:14, 6. Dez. 2007 (CET) |
Kein Artikel, Textwüste ohne Kats --Pelz 22:29, 6. Dez. 2007 (CET)
- Vgl. Versionsgeschichte: ist die URV damit erledigt? Jón + 22:32, 6. Dez. 2007 (CET)
Da die Textwüste, aus der ich mich grad mal etwas bemüht habe eine urbare Landschaft zu machen, ja kaum etwas mit der Version gegen die der URV-Einspruch erhoben wurde gemein hatte müste diese Sache doch eigentlich erledigt sein??? - Okin 01:19, 7. Dez. 2007 (CET)
strukturieren, weiter wikifizieren, ent-Christen-POV-isieren -- منشMan∞77龍 22:37, 6. Dez. 2007 (CET)
Bearbeiter mit italienischen Sprachkenntnissen gesucht Eingangskontrolle 22:58, 6. Dez. 2007 (CET)
- Habe Infobox und Navileiste eingefügt, als Stub ok. --Lucarelli 00:09, 7. Dez. 2007 (CET)