Zum Inhalt springen

Poel

Diese Seite befindet sich derzeit im Review-Prozess
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2005 um 20:30 Uhr durch ManOfIsland (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Poel ist die fünftgrößte deutsche Insel und eine Gemeinde in der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern, nördlich von Wismar mit 37 km² Fläche. Poel liegt am nordöstlichen Ausgang der Wismarer Bucht. Hauptort ist Kirchdorf am Ende der tief einscheidenden Bucht Kirchsee. Die Insel ist über einem befahrbaren Damm mit dem Festland verbunden.

Ämter

Wappen Karte
fehlt noch fehlt noch
Basisdaten
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Nordwestmecklenburg
Fläche: 37 km²
Einwohner: 2900 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 78,38 Einwohner je km²
Höchster Punkt: ??? m ü. NN
Postleitzahl: 23999
Geografische Lage: *Lage: 53° 57' nördl. Breite
54°01' östl. Länge
Kfz-Kennzeichen: NWM
Amtlicher Gemeindeschlüssel: ???
Gliederung der Gemeinde: 18 Ortschaften
Offizielle Website: [1]
Gemeindeverwaltung der amtsfreien Gemeinde Insel Poel
Wismarsche Strasse 13
23999 Kirchdorf
Tel.: +49 (38425) 20230
Fax.: +49 (38425) 21521

Freizeit- und Sportanlagen

An den Stränden kann auf öffentlichen Anlagen Volleyball gespielt werden. Desweiteren werden unter anderem folgende Sportarten angeboten:

  • Bogenschiessen (Gollwitz)
  • Fussball (Kirchdorf)
  • Golf
  • Jogging
  • Power-Walking
  • Kegeln
  • Minigolf (Am Schwarzen Busch und Timmendorf Strand)
  • Reiten
  • Tennis (Gollwitz)

Städtepartnerschaften

  • Hammarö in Schweden

Gemeindegliederung


Kultur und Sehenswürdigkeiten

Museen

Heimatmuseum

Im Heimatmuseum der Insel Poel wird auf 250 m² das Leben und die Entwicklung der Insel Poel dargestellt. Dabei wird sowohl die geologische wie auch die historische Entwicklung der Insel präsentiert. Dazu kommen wechselnde Sonderausstellungen.

Das Heimatmuseum befindet sich in der Nähe des Gemeindezentrums im Zentrum Kirchdorfs.

Kontakt:

Heimatmuseum Insel Poel Möwenweg 4, 23999 Kirchdorf

Tel.: +49 (38425) 20732

Öffnungszeiten:

15. April - 14. September : Di - So 10.00-16.00 15. September - 14. April : Di, Mi, Sa 10.00-12.00


Bauwerke

Inselkirche

Die Backsteinkirche wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut. Sie wurde im romanisch-gotischen Stil errichtet. Ihr Turm bildet mit 47 m einen weithin sichtbaren Punkt der Insel.

Schlosswall

Der Schlosswall ist der Überrest der Wallanlagen, welche um das 1632 vollständig zerstörten Schlosses herum gebaut wurden. Ein Modell des Schlosses kann im Heimatmuseum besichtigt werden.

Leuchttürme

Es gibt zwei Leuchttürme auf Poel, in Timmendorf und Gollwitz. Außerdem gibt es in Gollwitz noch ein Leuchtfeuer. Der Timmendorfer Leuchtturm wurde bereits 1871 in Betrieb genommen. Im Jahre 1921 wurde er auf seine heutige Höhe erweitert.


Vorlage:Navigationsleiste Deutsche Inseln in Nordsee und Ostsee