Wikipedia:Löschkandidaten/6. Dezember 2007
2. Dezember | 3. Dezember | 4. Dezember | 5. Dezember | 6. Dezember | 7. Dezember | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Kategorien
Kategorie:Träger Michelin-Stern (bleibt)
Aus der QS hierher übertragen, hier wohl besser aufgehoben. QS-Grund war:
Lemma ist nicht korrekt, muss auf jeden Fall ohne Bindestrich sein. Aber eigentlich ist "Träger" auch nicht richtig. Ersteller geht auf die Disk. leider nicht ein. --81.173.174.197 13:03, 6. Dez. 2007 (CET), hier eingetragen von --Tröte Manha, manha? 14:01, 6. Dez. 2007 (CET) Tröte Manha, manha? 14:01, 6. Dez. 2007 (CET)
- Der Löschgrund ist mir unverständlich, mit oder ohne Bindestrich, warum kein "Träger", was schlägst Du als Alternative vor, einfach nur löschen wäre wohl nicht richtig! 87.245.91.33 17:14, 6. Dez. 2007 (CET)
- Ähm, sorry, das ist hier ziemlich unglücklich: Hier werden alle Probleme zu Kategorien besprochen, das wird nur auf der Löschkandidatenseite mit eingebunden. Das ist ein bißchen blöd, wenn man das nicht weiß. Aber hier wird z. B. auch besprochen, ob eine neue Kategorie zum Thema XY sinnvoll ist. Oder wenn man - wie in diesem Fall - eine Kategorie umbenennen will. Liebe Grüße, --Tröte Manha, manha? 17:39, 6. Dez. 2007 (CET)
- Wie soll die Kategorie den umbenannt werden? Kategorie:Träger des Michelin-Sterns?--cwbm 14:45, 9. Dez. 2007 (CET)
Ersteller geht auf die Diskussion nicht ein? Wie wär's denn damit: Kategorie Diskussion:Träger Michelin-Stern. Was ist denn an dem Wort Träger bitte nicht richtig? Was ist denn die Alternative? Vielleicht sollte sich 81.173.174.197 mal die Einträge hier ansehen: Kategorie:Orden- und Preisträger. Und die Überlegung, ob die Kategorie mit oder ohne Bindestrich geschrieben wird, ist ja wohl kein Löschgrund. Grüße --Chbegga 22:14, 12. Dez. 2007 (CET)
- Die Kategorie soll auch nicht gelöscht werden. Und wird auch nicht gelöscht. Ist nur der falsche Baustein drin. Der Titel jetzt ist halt kein richtiges Deutsch. Aber was man statt Träger sagen soll, weiß ich auch nicht. Dann lieber lassen bis der Antragsteller sich mit einem Alternativvorschlag äußert.--cwbm 22:45, 12. Dez. 2007 (CET)
Bleibt erstmal. --Fritz @ 01:45, 16. Dez. 2007 (CET)
Kategorie:Achterbahn in Spanien (bleibt)
Was soll eine 1-Artikel-Kategorie? -- Tobnu 19:22, 6. Dez. 2007 (CET)
- In Kategorie:Achterbahn nach Staat sind noch mehr dieser Auswüchse. Löschen und Oberkat einführen/nutzen. --80.137.79.144 19:35, 6. Dez. 2007 (CET)
- Wie wärs mit ein bisschen abwarten? (LA eine Minute nach Erstellen der Kategorie ist eigentlich eine Frechheit.) Knapp 200 Achterbahnen kategorisieren sich nicht in 5 Minuten. Jetzt bin ich erst bei Buchstabe G. --Cumbernauld 20:06, 6. Dez. 2007 (CET)
- Abwarten. Die Löschbegründung trifft formal gesehen übrigens nicht mehr zu. ;) 83.77.136.93 20:56, 6. Dez. 2007 (CET)
So, bin jetzt durch alle Achterbahnen durch. Die fristeten ja ein kategorial einsames Dasein ohne Anbindung an Bauwerk- und Regionalkategorien. Das ist jetzt nicht mehr so. Aber mehr als 5 werden's nicht in Spanien. Halte ich gerade eben so noch für tragbar. (Ein paar kleinere Achterbahn-in-STAAT-Kats hab ich grad selbst zur Schnelllöschung geschickt. Unterm Strich heisst das aber, dass ein paar Achterbahn-Artikel direkt unter Kategorie:Achterbahn nach Staat einsortiert werden müssten. Da regte sich schon revertierenderweise Widerspruch...) --Cumbernauld 21:30, 6. Dez. 2007 (CET)
- Natürlich haben Achterbahnen, für dich sich kein Staat lohnt auch nichts in "Achterbahn nach Staat" verloren. Für die muss dann die normale kat reichen, oder "Achterbahn in $KONTINENT" eingeführt werden falls es sich lohnt. --80.137.79.144 21:43, 6. Dez. 2007 (CET)
- Es gibt für Achterbahnen keine "normale" Kat: Direkt unter Kategorie:Achterbahn stehen keine einzelnen Achterbahnen. Artikel über einzelne Achterbahnen sind aufgeteilt in Kategorie:Holzachterbahn und Kategorie:Stahlachterbahn. Es wär aber schon gut, einen Ort für nicht-staatenkategorisierte Achterbahnen zu ahben, damit die schnell verfügbar sind, falls mal jemand 9 australische Achterbahnen hier beschreibt und sich die Staatskat lohnt. --Cumbernauld 21:47, 6. Dez. 2007 (CET)
- Und? Wo ist das Problem? Dann ist sie halt nur in Stahlachterbahn oder nur in Holzachterbahn, passt doch. Wenn sich eine Kategorie nicht lohnt, dann lohnt sie sich nicht. Ganz einfach... --80.137.118.238 16:38, 7. Dez. 2007 (CET)
- Wenn die Oberkat Achterbahn als Thema hieße, was auch ihr Inhalt ist, dann könnte man die Kategorie mit den Achterbahnen auch Achterbahn nennen und bräuchte diese dämliche nach Staat kat nicht.--cwbm 21:54, 6. Dez. 2007 (CET)
- Es gibt übrigens auch noch catscan. Achterbahn und Bauwerk in Spanien. Ich denke, man kann die Kat behalten (Systematik und jetzt 5) Bei Ländern mit weniger als 5 tendiere ich auch zu Kontinenten. Ähnliches Problem gab es ja bei den Zoos nach Bundesländern und auch nach Ländern. Zoo in NL hat auch nur 5, in SWE gar nur 2 Einträge. --Kungfuman 10:23, 7. Dez. 2007 (CET)
- @Kontinente: Kategorie:Achterbahn in Afrika hätte genauso viele Einträge wie Kategorie:Achterbahn in Südafrika (nämlich 1), ähnlich sieht's aus bei Kategorie:Achterbahn in Australien und Ozeanien/Kategorie:Achterbahn in Australien. --Cumbernauld 16:36, 7. Dez. 2007 (CET)
- Es gibt übrigens auch noch catscan. Achterbahn und Bauwerk in Spanien. Ich denke, man kann die Kat behalten (Systematik und jetzt 5) Bei Ländern mit weniger als 5 tendiere ich auch zu Kontinenten. Ähnliches Problem gab es ja bei den Zoos nach Bundesländern und auch nach Ländern. Zoo in NL hat auch nur 5, in SWE gar nur 2 Einträge. --Kungfuman 10:23, 7. Dez. 2007 (CET)
Als konkreter Vorschlag: Den Inhalt von Kategorie:Achterbahn nach Kategorie:Achterbahn als Thema verschieben, dorthin die Kategorie Kategorie:Achterbahn einfügen und die zwei Achterbahntypkategorien und die Kategorie:Achterbahn nach Staat als Unterkategorie der Achterbahn sowie alle staatenlosen Achterbahnen.--cwbm 19:20, 9. Dez. 2007 (CET)
Inzwischen sind es 5 Artikel. Das ist in Kategorien, die Teil eines Systems sind, nicht ungewöhnlich. Umbauen kann man die Struktur natürlich trotzdem. --Fritz @ 01:52, 16. Dez. 2007 (CET)
Vorlagen
Artikel
Relevanz geht nicht aus dem Artikel hervor. Löschpraxis der letzten zwei Jahre führte meist zur Löschung solcher unbelegten lokalen Spezialitäten. RK 1.3 wird nicht erfüllt, andere Angaben sind subjektiv und selbst bei Nachweis der Richtigkeit ohne Relevanz. Klar, Wiedergänger, aber WP und die Ansprüche haben sich weiterentwickelt.Oliver S.Y. 00:11, 6. Dez. 2007 (CET)
- Google ohne WP bringt recht wenig, eine eigenständige Relevanz (überregionale Bedeutung) kann ich nicht erkennen, zudem ohne jegliche Quelle, eher löschen--Zaphiro Ansprache? 01:16, 6. Dez. 2007 (CET)
Wikipedia ist kein Wörterbuch. DasBee 00:12, 6. Dez. 2007 (CET)
- geht meiner Meinung nach über einen Wörterbucheintrag hinaus, dennoch sollte man sich fragen, ob die Begriffsgeschichte in Hospiz (da Bedeutungswandel) einbringbar wäre, so ist es aber keine BKL--Zaphiro Ansprache? 00:20, 6. Dez. 2007 (CET)
Hugh N. Tuck (schnellgelöscht)
Quellen Los, und so wie es gerade im Heiseformu um geht habe ich den Glauben an das Gute im Menschen verloren A-4-E 00:49, 6. Dez. 2007 (CET)
- Der Typ ist fiktiv. Löschen. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:54, 6. Dez. 2007 (CET)
- sla gestellt: hatte ihn bereits vorher gemacht, wurde entfernt, aber da ich die 15min. nicht eingehalten habe, wartete ich für die Wiedereinstellung die Frist ab. -- Zehnfinger 01:00, 6. Dez. 2007 (CET)
Nach SLA gelöscht. --Fritz @ 01:02, 6. Dez. 2007 (CET)
Eben als Wiedergänger aufgetaucht. Kann man dagegen was unternehmen? --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:26, 6. Dez. 2007 (CET)
- Den zweiten hat Logograph auf dem Gewissen. --TheK? 01:31, 6. Dez. 2007 (CET)
Theoriefindung. Zwar wurde vor einiger Zeit über eine durchgehende Straßenverbindung von Moskau bis Wladiwostok berichtet. Die existiert auch. Aber nicht als "die" Straße, und schon gar nicht unter diesem Namen. Der im Artikel angegebene Weblink ist weit und breit die einzige Internetquelle, die den Begriff verwendet. Im russischen Internet findet man zu einer "Трансконтинентальная" rein gar nichts. Ich vermute also, dass der Begriff als Werbegag frei erfunden ist. In Wirklichkeit besteht die Verbindung aus mehreren, sich gegenseitig ergänzenden Fernstraßen, zu denen dann auch jeweils ein Artikel zu schreiben ist (was teilweise schon längst geschehen ist). Aber unter diesem "einheitlichen" Begriffsfindungs-Lemma taugt das nix. --S[1] 01:20, 6. Dez. 2007 (CET)
Dieser Artikel ist einfach nur scheußlich. Weiter oben jede Menge quellenoser Behauptungen, weiter unten ein typographisch geradezu grausames Durcheinander, das nicht einmal im Ansatz Wikipedia:Typographie erfüllt und der wenige Text... man wünscht sich, es wäre nur eine Liste. 7 Tage, um die Mängel abzustellen. —mnh·∇· 01:25, 6. Dez. 2007 (CET)
- Nachtrag: die Liste ist dankenswerterweise schon verschwunden… —mnh·∇· 01:43, 6. Dez. 2007 (CET)
- Grauenhafter Fancruft (wenn ich jetzt WP:AüF schreibe, werden die Fans wieder sauer), kein Anflug von Außensicht...... WEG DAMIT, BITTE! --TheK? 01:28, 6. Dez. 2007 (CET)
unbelegter Fan-Schmarrn. -- Complex 01:37, 6. Dez. 2007 (CET)
- Ohgottohgottohgott. Wir brauchen dringend eine Wrestlopedia, damit wir hier von all dem Zeugs verschont bleiben. --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:45, 6. Dez. 2007 (CET)
- Solange es die nicht gibt, gibt es zumindest ein Argument, diesen Artikel zu behalten: Der Kram verteilt sich wenigstens nicht! --TheK? 01:51, 6. Dez. 2007 (CET)
Relevanz wird bestritten. --80.219.166.248 02:01, 6. Dez. 2007 (CET)
- Ich bin irritiert - der Autor des Artikels stellt gleichzeitig ein Löschantrag. Wird die Wikipedia noch ernst genommen? --Atamari 02:03, 6. Dez. 2007 (CET)
- von wem? also 334'000 Exemplare ist schon beachtlich, schätze Einwohnerzahl von Leipzig oder anderer Städte der Größenordnung--Zaphiro Ansprache? 02:04, 6. Dez. 2007 (CET)