Petersberg (Pfalz)
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Petersberg ist ein Ort der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
Geschichte
1714 wurde Petersberg erstmals urkundlich erwähnt. 1955 wurde die Gemeinde selbständig. Zuvor hatte sie zu Rodalben gehört.
Politik
Bürgermeister
Ortsbürgermeister von Petersberg ist Helge Hussung.
Bisherige Gemeindeoberhäupter:
- 1955-1964 Otto Auer
- 1964-1990 Emil Becker (CDU)
- 1990-1994 Heinz-Günter Best (CDU)
- 1994-1999 Helge Hussung (SPD)
- 1999-2007 Uwe Vahldiek (SPD)
Wappen
Die Blasonierung des Wappens lautet: Von Rot und Blau gespalten, rechts auf grünem Dreiberg ein mit dem Bart nach oben gekehrter senkrecht gestellter goldener Schlüssel, links ein goldbewehrter silberner Greif.
Es wurde 1957 vom rheinland-pfälzischen Innenministerium verliehen.
Der Schlüssel ist das Attribut von Petrus. Zusammen mit dem Dreiberg wird somit redend der Ortsname dargestellt. Der Greif ist dem Wappen von Rodalben entnommen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Petersberg hat einen direkten Anschluss an die A 62.
Persönlichkeiten
Die einzige Ehrenbürgerwürde Petersbergs wurde 1980 an Josef Becker verliehen für seine Verdienste um die Gemeinde, insbesondere um die Erlangung der Selbständigkeit.