Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2007 um 23:57 Uhr durch 3ecken1elfer(Diskussion | Beiträge)(Änderung 39682778 von Danyalov (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das Portal Zypern soll dir helfen, Artikel zum Thema Zypern leichter zu finden und die Zusammenarbeit besser zu koordinieren, damit noch viele weitere Artikel im Bereich rund um Zypern entstehen.
Zypern (griechischΚύπροςKýpros; türkischKıbrıs) ist die östlichste Insel im Mittelmeer. Mit einer Fläche von ca. 9251 km² ist sie nach Sizilien und Sardinien die drittgrößte Insel im Mittelmeer (West-Ost-Ausdehnung ca. 230 km, Nord-Süd-Ausdehnung ca. 95 km). Die Entfernung zur Südküste des türkischen Festlandes beträgt ca. 75 km, zur Westküste Syriens ca. 95 km, nach Ägypten ca. 325 km. Zypern gehört geographisch zu Asien, wird politisch jedoch zu Europa gezählt. Seit Jahrhunderten bildet die Insel die Schnittstelle zwischen den Kontinenten Europa, Asien und Afrika.
Sie suchen eine Erläuterung zu einem speziellen Begriff und konnten sie in Wikipedia nicht finden? oder Sie meinen, dass ein bestimmtes Thema Zyperns dringend behandelt werden müsste, trauen sich aber nicht zu, diese Aufgabe selbst anzugehen? Dann tragen Sie Ihren Vorschlag hier ein.