Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/24. November 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2007 um 14:02 Uhr durch Dinah (Diskussion | Beiträge) (Rita Jaeger). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

20. November 21. November 22. November 23. November 24. November 25. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{erledigt|~~~~}} signieren. Diese werden anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.


Leider klassischer Themenring. Keine Ahnung, wie man den ent-POVen will, daher stell ich ihn hier rein - vielleicht hat ja einer eine Idee. --Port(u*o)s 02:51, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Löschen wäre mMn die beste Lösung.--Τιλλα 2501 ± 04:09, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  • Hier sieht's so aus, als hätte ich damals nur eine bereits in den Artikeln per HTML/Wikisyntax eingefügte Navileiste in ein selbständiges Element gepackt. Ich halte das inzwischen auch für einen Themenring und würde ein Löschung unterstützen. -- Triebtäter 23:24, 25. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

So kein Artikel. --Τιλλα 2501 ± 04:08, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wasabi 02:24, 1. Dez. 2007 (CET)

Mag ja durchaus korrekt sein so, aber arg auf Schülerniveau. Mag das jemand überarbeiten und ev, die Vorgeschichte der Schlacht am Morgarten mit einbauen? Habs auch beim Portal Geschichte eingetragen.--Parpan 08:03, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Stark ausbaubedürftig, Mediziner oder Biologen dürften daran Freude haben, Kategorien fehlen auch noch. Der Begriff wird auch in der Geologie verwendet. Lemma ist eindeutig relevant, die Erläuterung ist aber noch Stückwerk. --Sr. F 09:51, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Braucht Generalüberholung: Linkkorrekturen, NPOV (Bsp.: "Fanatiker", "Machenschaften"), Quellenformat, Kategorien, Doppelungen zu Walter Staffa und weiteres mehr. --jergen ? 10:00, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Schon interessant, dass Jergen hier Doppelungen zu Walter Staffa - offensichtlich als Streichungs- oder Kürzungsgrund - nennt und im gleichen Atemzug den Artikel Walter Staffa zur Löschung vorgeschlagen hat.
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/24._November_2007#Walter_Staffa
Und auch interessant, dass er im gleichen Atemzug mich für drei Tage gesperrt hat - so dass ich mich nicht an der Diskussion hier und an anderer Stelle beteiligen konnte ... die Macht hat er dazu als Administrator. Die konkret genannten POV-Wörter wurden von mir geändert.
Nup 12:36, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Noch interessanter wäre es zu erfahren, wie viele solcher POV-verseuchter Beiträge du hier noch einstellen willst und ob es nicht besser wäre, wenn du dir eine Website zulegst, auf der du anprangern kannst, wen du willst, und wo im Impressum, dein Name für deine Ergüsse steht. --ahz 14:46, 27. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

ahz, konkret werden! POV? Wo? Aufzeigen!
Anprangern, das hat man im Mittelalter gemacht. Die Nazis haben das dann wieder übernommen, Wo mache ich das?
Beispiele?
Verseuchen? Im Himmels willen nicht!
Verscheuchen? Läuft nicht! :-)
84.162.125.83 16:38, 27. Nov. 2007 (CET) (Nup), unangemeldet[Beantworten]

elenden, sachfremden Verschwörungstheoriesermon von Nup entfernt. Code·Eis·Poesie 18:51, 29. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Naja, also gut, ok, keine verquasten Verschwörungen und Verschwörungstheorien mehr. Und hoffentlich auch keine Anlässe hierzu. Im Übrigen, Eis, Dinge, die im Bermuda-Dreieck verschwinden, tauchen mitunter auf meiner Diskussions-Seite wieder auf. Das entwickelt sich langsam zu einem wichtigen Fundbüro. Soviel zum Thema "elende, sachfremde Verquasung" und "Verschwörungstheoriesermon". Nicht gegen Dich gerichtet, Du meinst es ja gut. Falls ich nicht mit Wichtigerem beschäftigt wäre, wäre mein Fundbüro bald überfüllt.

Fundsachen bitte hier abliefern :-) Zum Fundbüro geht's hier:*http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Nup#Magische_Ph.C3.A4nomene_auf_der_Benutzerseite_der_.22Sudetendeutschen_Landsmannschaft.22_-_oder_.22Die_Geschichte_vom_Bermuda-Dreieck.22

Aber, weißt Du, ich weiß gar nicht wohin mit den Sachen. Mir fehlt der Stauraum. Ich schau die Dinge nur kurz an und versteigere sie dann. War ein Witz! :-)

Und nun bitte endlich sachlich, falls dies bei diesem verquasten Thema möglich ist:

Wie kann der Artikel weiter verbessert werden? Danke für bisherige Verbesserungen (Formatierungen, Kategorien, Layout, ...)

  • Thema „Doppelungen“ zum Artikel „Walter Staffa“. Welche Doppelungen sollen ausgemerzt werden? Was gehört eher in den Artikel „Walter Staffa“, was eher zum „Deutschen Seminar“?

Nup 14:04, 30. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe gerade zwei interessante Zitate eingefügt, obwohl ich kurz gesperrt war, ich beleidige solche Leute ja wohl, wenn man von denen solche Infos kund tut ... ;-) (Siehe meine Benutzerdiskussion):

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutsches_Seminar&diff=prev&oldid=39540257

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutsches_Seminar&diff=next&oldid=39540257

Solche Zitate sind ganz wichtig. Besonders wenn sie hieb- und stichfest sind. Vielleicht öffnen sie ja doch manchen die Augen ... In diesem Sinne ... machen wir weiter ... so wird der Artikel immer besser :-)

GrußNup 15:29, 30. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zur weiteren qualitativen Verbesserung des Artikel schlage ich vor, dass jemand die neu angelegten Artikel "Deutsche Studiengemeinschaft" und "Rechtsterrorismus" schreibt. Ist nicht schwer. Es gab mal eine Auschwitzausstellung im Landratsamt Esslingen, usw, man findet massig Informationen. Und damit wären wir - schwupp - wieder beim Thema Manfred Roeder (bei der Löschdiskussion nachschauen, ich beteilige mich da ja nicht mehr, weil ich befangen bin. Diskutiert und entscheidet dort selber. Aber - genau hinschauen. Seltsame Dinge ereignen sich ... Aber, ich vergesse mich, und werde wieder sachlich:

Wie kann man ohne POV solche Dinge darstellen? Ich schlage eine einfache Verlinkung der erwähnten Begriffe zu neu anzulegenden Artikeln vor, habe meinen Fokus aber derzeit auf den beiden Artikeln (Walter Staffa und Deutsches Seminar).

Außerdem wären weitere aussagekräftige Zitate interessant, die wasserdicht belegt sind. Nup 18:02, 30. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Im Vergleich zu http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%C3%B6%C3%9Ften_St%C3%A4dte_der_Welt (Städte ohne Vorortgürtel) gibt es teils starke Abweichungen. Für Lahore werden etwa 900 Tausend, für Lima 700 Tausend Einwohner mehr angegeben. Bei einigen Städten wurden tatsächlich Vororte mit einberechnet: So bei Helsinki (habe ich mittlerweile gelöscht), den kanadischen Millionenstädten (Vancouver ist wohl auch keine Millionenstadt) oder bei Kapstadt. In den jeweiligen Artikeln zu diesen Städten sind allerdings keine Daten von 2005 angegeben, so dass ich die Fehler nicht korrigiert habe. Es ist wohl notwendig große Teile der Liste durchzuarbeiten und die Zahlen zu überprüfen. -- Npsalomon 10:53, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Meiner Meinung nach ein aussichtsloses Unterfangen, an dem regelmäßig auch die statistischen Ämter der Staaten scheitern. Abgleich ist sowieso nicht möglich, weil es keine definierten aktuellen Zahlenbasen gibt, sondern meist nur aggregierte Zahlen. Einfach behalten und - wie alle derartigen Listen und Angaben - als groben Richtwert verstehen. Wird mW auch von den Fachwissenschaften so gehalten. --Port(u*o)s 16:34, 24. Nov. 2007 (CET)edit: Allerdings sind zwei gleiche redundante Listen blöde; mach doch aus der Vorliegenden einfach einen Redirect auf Liste_der_größten_Städte_der_Welt#Städte ohne Vorortgürtel. --Port(u*o)s 16:40, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Liste der größten Städte der Welt geht aber nur runter bis 3.000.000 Einwohner und nicht bis 1.000.000 Einwohner. Es ist sowieso Unsinn zu glauben, dass Pakistanische Behörden Einwohnerzahlen von Städten mit vielen Millionen Einwohnern auf 900.000 zu viel oder zu wenig genau angeben können. Richtig gezählt mit Melderegister und allem wird IMHO in der dritten Welt ohnehin nicht, weshalb man die Werte einfach als grobe Richtwerte ansehen sollte und gut ists. --Michael S. °_° 17:08, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe meine Kritik anscheinend nicht deutlich genug gemacht: Es geht mir darum, dass in einer Liste der Millionenstädte (ohne Vorortgürtel) teilweise die Vororte doch enthalten sind. Neben Helsinki habe ich nun auch Stockholm und Kopenhagen aus der Liste gelöscht. Vancouver müsste wohl auch gelöscht werden, Toronto, Montreal, Kapstadt (und viele weitere?) wurden auch um Vororte stark erweitert. Weiterhin taucht in der Liste Soweto auf, obwohl es nach dem verlinkten Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Soweto seit 2002 zu Johannesburg gehört. So eine Liste ist nur dann sinnvoll, wenn wirklich alle Millionenstädte ohne Vororte angegeben sind, sonst ist sie überflüssig. Als untergeordneter Kritikpunkt hatte ich die widersprüchlichen Daten in zwei ähnlichen Listen (Städte über 3 bzw. 1 Millionen Einwohner) genannt. Hier wird es wohl möglich sein, sich auf eine Fassung zu einigen. --Npsalomon 18:58, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Städte Helsinki, Stockholm und Kopenhagen gehören in die Liste, da sie mehr als 1 Mio. Ew. haben. Die Einwohnerzahl der Gemeinden Helsinki, Stockholm und Kopenhagen liegt dagegen unter 1 Mio. Im Artikel Tätort wird beschrieben, was in Nordeuropa statistisch eine Stadt oder Ortschaft ist. Man darf hierbei die Begriffe "Stadt" und "Gemeinde" nicht verwechseln. Ähnliche Definitionen gibt es in anderen Ländern. Die Einwohnerzahlen beziehen sich also nicht immer auf die Stadt oder Gemeinde in ihren politischen Grenzen, was in vielen Fällen auch Sinn macht (Beispiel Chongqing). Eine weltweit einheitliche Definition, was eine Stadt ist, gibt es nicht. Die "Liste der Millionenstädte" (über 1 Mio. Ew.) würde ich behalten, da viel ausführlicher als die Tabelle der "Städte ohne Vorortgürtel" (über 3 Mio. Ew.). Letztere könnte auch gelöscht werden. Die "Liste der größten Städte der Welt" sollte dann in "Liste der größten Metropolregionen" umbenannt werden, um sie besser von der "Liste der Millionenstädte" abzugrenzen. -- 87.185.181.40 01:53, 25. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Bedarf einer sprachlichen Überarbeitung und Prüfung der Engagements. --Ureinwohner uff 11:22, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zumindest die Angabe, dass sie bei der deutschen Erstaufführung von Die Schöne und das Biest die Belle gespielt hat, ist eindeutig falsch. Das wird im Web sonst nirgendwo behauptet [1], deshalb habe ich das jetzt entfernt. Die Belle in der Stuttgarter Erstaufführung war vielmehr diese Dame, die noch immer ohne Wikipedia-Artikel ist. --KLa 12:02, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Begründung:Hier sollten weitere Informationen, wie z.B. touristischer Wert, Beförderungskapazität, Betriebszeiten, Streckenlänge etc. zugefügt werden. Ein Photo könnte auch nicht schaden. --OCTopus 22:11, 17. Nov. 2007 (CET), nachgetragen von --Köhl1 12:19, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung.-- Wo st 01 2007-11-24 13:09 (CEST)

ich bezweifle die Relevanz - oder ist dass sie die angeblich erste deutsche Modellagentur hatte relevanzbegründend? --QSQ 20:04, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
ich habe mal gegoogelt. Sie war in den 1960er Jahren ein international bekanntes Model, daraus ergibt sich die Relevanz - aus dem Artikel bislang nicht so richtig --Dinah 13:02, 1. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel beschreibt in seiner bisherigen Form ein Beispiel als die vermeintliche Gesamtbedeutung. Entsprechend lautete das Lemma bis gerade eben Kohorte (Sozialwissenschaft). Trotz Lemmaänderung entsteht immer noch ein falscher Eindruck von der Bedeutung des Begriffs. Eine allgemeingültige Darstellung sollte aber jemand formulieren, der die Definition des Begriffes in der Statistik wirklich kennt.

Nur als Hinweis: Auch in ganz anderen Zusammenhängen werden Methoden der Statistik verwendet. In der Technik lassen sich z.B. Fertigungs- oder Inbetriebnahmekohorten definieren. --Lax 13:35, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Artikel entspricht so kaum Enzyklopädie-Standards:"Neben seiner Sportbegeisterung sorgte er dafür, dass der Verein vernünftig wirtschaftete." --Atlan da Gonozal Diskutiere mit dem Kristallprinzen ;-) 13:49, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Satz ist raus. Bleibt nicht mehr viel.--Parpan 14:43, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zu der Stadt fehlt einiges: Geschichte, Geografie, Wirtschaft, Politik, Persönlichkeinten... --87.123.141.128 14:36, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien und PD fehlen, Typos. --Xocolatl 15:53, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Falls relevant, bitte wikifizieren --Darev 16:40, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

zur achtgrößten (laut en.wp sogar sechstgrößten) Stadt Schottlands sollte es doch ein bischen mehr zu schreiben geben, als drei Sätze.--79.212.255.208 16:48, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

So ist das noch kein Artikel. Es fehlt die Einleitung, die Formatierung, die Geschichte, Darstellung der Relevanz, die heutige Gemeinde ist enzyklopädisch uninteressant. Weil aber alte Kirchen häufig Baudenkmäler sind, will ich's erst mal mit einer QS versuchen. --Sr. F 16:50, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Stilistisch vor allem im "Fernsehköchin"-Abschnitt unterirdisch. Marcus Cyron in memoriam Srbauer 17:29, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Muss in Wikiform gebracht werden. --Septembermorgen 18:13, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

habe ich gemacht. Aber ein Eishockey- oder überhaupt Sportfan sollte sich noch um den Stil / die Ausdrucksweise kümmern. (Sportler sind nicht so ganz mein Ding *g*) --QSQ 20:00, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Darstellung der Geschichte ist derartig mangelhaft, dass von einer ausgewogenen Darstellung nicht gesprochen werden kann. Die Deutsche Bücherei erstellte z.B. eine (geheime) Bibliographie aller im Nationalsozialismus missliebigen Schriften und schädigte damit wirkunsgvoll jüdische (u.a.) Autoren und Verlage. Auch über die Funktion der Bibliothek während der DDR-Zeit erfahren wir gar nichts! -- RTH 18:17, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

wikifizieren,ausbauen --repat 18:29, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

etwas neutralisiert --Parpan 18:34, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

gehört wikif., muss gestehen, dass ich auch die Relevanz bezweifle - ebenso der meisten übrigen heute vom User eingestellten Artikel. Zumindest nicht klar erkennbar, IMHO. Angeschrieben hätte ich den Nutzer bereits, dass er nicht nur einstellen soll, sondern auch wikif. --QSQ 19:50, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien,Geokordinaten Jom Klönsnack? 20:14, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

teilweise schlecht geschrieben, eventuell URV (Absatz: "Dies und Das"), Gliederungspunkt "Songs" (Singles, Alben oder nur Einzelmusikstücke?) -- High Contrast 20:42, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

relevanz prüfen: Pd , Kategorien FunkelFeuer 21:14, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Text hat auch stilistisch eine Überarbeitung nötig.--Gregor Bert 21:19, 24. Nov. 2007 (CET)

muss wikifiziert werden, der Inhalt sollte auch geprüft werden Dinah 21:24, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Muss in Wikiform gebracht werden. URV? --Septembermorgen 23:27, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zumindest nicht aus dem Web kopiert. --NEUROtiker 23:29, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zu wenig für einen Artikel --DerErgaenzerSprich zu mir! 23:48, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]