Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:GDK

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2007 um 21:03 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (2 Abschnitte nach Benutzer Diskussion:GDK/Archiv/2007 archiviert - letzte Bearbeitung: Gamdschie (25.11.2007 02:00:43)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Gamdschie in Abschnitt Lazarus-Orden

Inaktive Diskussionen werden nach zehn Tagen automatisch archiviert und sind dann im Archiv älterer Diskussionen zu finden.

Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Interrex und GDK/Tobnu

Ich bitte um eine Stellungnahme.--Interrex 10:56, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ohne Beleg eines Missbrauchs einer Adminfunktion ist das wohl eher sinnlos. --GDK Δ 13:49, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Diskussion:Kloster_Lorsch

Hallo GDK, wärst Du so lieb mal auf meine Anfrage auf der Diskuss von Lorsch zu schauen? So recht kann mir dort wohl keiner helfen auch wenn sicher einige wollten, und ich hoffe auf Dich, da Du doch auch extrem firm bist im Mittelalter - eine Möglichkeit wäre es zumindest und "Versuch macht kluch" (der 3. Punkt "Lorscher Traditionen) - Hartmann Schedel Prost 22:53, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hi, ich hab mal dort geantwortet --GDK Δ 00:33, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Otto Moll

besteht die Möglichkeit hier einen Qualitäts-Dingsbums-Baustein einzusetzen? Die Begründung wäre auf der Diskussionsseite (natürlich nur falls die Begründung ausreicht) - liebe Grüße -- Hartmann Schedel Prost 19:09, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hi, hier ist sicher die "Qualitätssicherung" überfordert - Du solltest Dich dazu an das entsprechende Fachportal wenden - ich denke Portal:Nationalsozialismus dürfte die richtigen Fachleute enthalten, die bei dem Artikel weiterhelfen können. Gruß, --GDK Δ 18:13, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Naoch mal ein Nachtrag zur Qualitätssicherung: Die funktioniert bei formellen Problemen mit dem Artikel ganz gut, aber erfahrungsgemäß versagt sie, wenn fachspezifisches Wissen gefordert ist. Es gibt auch eine geschichtsspezifische QS (Wikipedia:Redaktion Geschichte/Qualitätssicherung), ich hab da aber bislang noch keine Erfahrungen gemacht, ob das dann weiterhilft. Probiers doch mal aus, den Otto Moll dort zu melden. --GDK Δ 18:20, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten
ich habs jetzt mal auf der Hauptseite in die Diskussion geschrieben - aber ob diese ewig lange Seite jemand so genau beobachtet... naja hoffen wir das Beste. Dir jedenfalls Dank und Gruß -- Hartmann Schedel Prost 00:53, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Markward von Annweiler

Hallo,

ich sehe, Sie interessieren sich auch für Markward von Annweiler. Sind Sie zufällig mit Lektüre zum Thema beschäftigt? Man könnte einmal den van Cleve auswerten, da ist sein Leben recht ausführlich beschrieben. Leider habe ich im Moment wenig Zeit.

Viele Grüße, Stephan Hoppe

email@stephan-hoppe.de

Hallo auch! Gegenwärtig hab ich leider auch zu wenig Zeit für größere Recherchen - aber es wäre schon eine gute Ideem den van Cleve mal näher unter die Lupe zu nehmen, nur leider hab ich das Buch nicht in meiner Sammlung. Wenn ich mal wieder mehr Zeit haben sollte, werde ich mal die Bibliothek dazu bemühen. Über Markward gibt es sicher noch eine Menge mehr zu sagen. Gruß, --GDK Δ 18:13, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Löschung Mainzer Obst und Gemüsegarde

Guten Abend, wieso stufen sie den Beitrag als irrelevant ein? Unterschiedliche Kooperationen der Mainzer Fastnacht sind mit Beiträgen vorhanden. Wieso sollte gerade diese Garde für Wikipedia irrelevant sein? Vielleicht ist der Eintrag nicht weltweit relevant, aber doch für diejenigen, die sich mit der regionalen Kultur und der Kultur des rheinischen Karnevals auseinandersetzen. Mit der Bitte um Stellungnahme...

Der General (nicht signierter Beitrag von Der General (Diskussion | Beiträge) )

Hallo, dazu sagen unsere Relevanzkriterien für Vereine: Als relevant gelten allgemein Vereine mit den Merkmalen: (1) überregionale Bedeutung (2) besondere mediale Aufmerksamkeit (3) besondere Tradition oder signifikante Mitgliederzahl.. Davon sehe ich hier leider keines als erfüllt an. Gruß, --GDK Δ 18:13, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ohne die Kriterien bei der Erstellung gekannt zu haben, finden sich diese im Eintrag aus meiner Sicht wieder. Ich will jetzt keine Detaildiskussion mit Ihnen führen, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass Sie sich in gegebenem Fall mit der Materie auskennen. Allerdings sehe ich schon eine mediale Relevanz, wenn Millionen Fernsehzuschauer Jahr für Jahr den Orden der Garde im TV abgebildet sehen und sich fragen, was die Abkürzung MOGG wohl bedeutet. Lassen Sie sich nicht von der geringen Zahl der aktiven Mitglieder täuschen. Diese Garde hat durchaus Relevanz in ihrer Bedeutung für die moderne rheinische Fastnacht und sollte, nicht als Leitartikel, das mag sein, aber als Ergänzung bei Wikipedia ihren Platz finden. Es geht hier nicht um ein ernstes wissenschaftliches Thema. Ganz im Gegenteil. Aber die Relevanz ist durchaus gegeben. Gruß, General (nicht signierter Beitrag von Der General (Diskussion | Beiträge) )

Da ich nicht die Relevanz erkennen kann, kann ich Ihnen vorschlagen, sich an die Löschprüfung zu wenden. Dort wird ein ander Admin (oder mehrere) die Situation bewerten und ggf. den Artikel wieder herstellen. Gruß, --GDK Δ 18:37, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten
PS: mit ~~~~ kann man die Beiträge in der Wikipedia unterschreiben, dann wird mit Link zur Benutzerseite und datum unterschrieben. Gruß, --GDK Δ 18:39, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten

In Ordnung Der General 18:43, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Lazarus-Orden

Habe mir erlaubt das Gerichtsurteil zu löschen da es sich bei dem Gerichtslichenstreit nur um den Nachlass des Ordens der zu dem damaligen Zeitpunkt bereits aufgelöst war ging und die Schweizer gerichte haben damals festgestellt das diese nicht zuständig wären und das alles so bleibt wie es ist. Hab es genauer in der Seitendiskussion festgehalten. Gleich vorweg sei gesagt das ich aufgrund meines Studiums an der Theologischen Fakultät in Wien hier ein wenig mich auskenne und ich glaube ich kann hier eine Objektive Meinung darbringen da ich bei keinem dieser Orden die sich hier um die Nachfolge streiten dabei bin. Ich habe mir erlaubt die offizelle Meinung der Katholischen Kirche in Österreich in diesem Artikel darzulegen so wie diese mir von meinen Professoren dargelegt wurde.

Solltest du noch Fragen haben stehe ich dir natürlich gerne zur Verfügung.

--Gamdschie 23:56, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich akzeptiere die Löschung mit der Begründung gerne. Nur angesichts des Kindergarten-Theaters, das die verschiedenen Zweige des Lazarus-Ordens hier im Artikel schon angestellt hatten, habe ich de Löschung ohne Begründung wieder rückgängig gemacht. Gruß, --GDK Δ 00:03, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe mich heute (Samstag) Abend mit dem Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien getroffen der mir erklärt hat wie die Spaltungen zu stande gekommen sind und welcher aus Sicht des Museums der "echte" Orden ist da der "echte" Orden in Österreich seid den 1970er Jahren berechtigt ist die "Kaiser Karl Medailie" zu verleihen kann man das so sehr leicht heraussehen wer der "echte" ist.
So es keine Einwände gibt werde ich mir erlauben in der kommenden Woche die Seite über den Lazarus Orden zu überarbeiten in zusammenarbeit mit dem Heeresgeschichtlichen Museum das sich bereit erklärt hat hier behilflich zu sein. Ich glaube weiters das wenn Wikipedia die Hilfe von solchen Fachleuten angeboten bekommt das man diese vorallem bei so einer Streitfrage unbedingt nutzen sollte. Wünsche noch eine gute Nacht.

--Gamdschie 02:00, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten