Zum Inhalt springen

252

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2007 um 01:25 Uhr durch SieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: sw:252). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 252
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4
2 5 6 7 8 9 10 11
3 12 13 14 15 16 17 18
4 19 20 21 22 23 24 25
5 26 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1
6 2 3 4 5 6 7 8
7 9 10 11 12 13 14 15
8 16 17 18 19 20 21 22
9 23 24 25 26 27 28 29
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 1 2 3 4 5 6 7
11 8 9 10 11 12 13 14
12 15 16 17 18 19 20 21
13 22 23 24 25 26 27 28
14 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4
15 5 6 7 8 9 10 11
16 12 13 14 15 16 17 18
17 19 20 21 22 23 24 25
18 26 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2
19 3 4 5 6 7 8 9
20 10 11 12 13 14 15 16
21 17 18 19 20 21 22 23
22 24 25 26 27 28 29 30
23 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
23 1 2 3 4 5 6
24 7 8 9 10 11 12 13
25 14 15 16 17 18 19 20
26 21 22 23 24 25 26 27
27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4
28 5 6 7 8 9 10 11
29 12 13 14 15 16 17 18
30 19 20 21 22 23 24 25
31 26 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1
32 2 3 4 5 6 7 8
33 9 10 11 12 13 14 15
34 16 17 18 19 20 21 22
35 23 24 25 26 27 28 29
36 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36 1 2 3 4 5
37 6 7 8 9 10 11 12
38 13 14 15 16 17 18 19
39 20 21 22 23 24 25 26
40 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3
41 4 5 6 7 8 9 10
42 11 12 13 14 15 16 17
43 18 19 20 21 22 23 24
44 25 26 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
45 1 2 3 4 5 6 7
46 8 9 10 11 12 13 14
47 15 16 17 18 19 20 21
48 22 23 24 25 26 27 28
49 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49 1 2 3 4 5
50 6 7 8 9 10 11 12
51 13 14 15 16 17 18 19
52 20 21 22 23 24 25 26
53 27 28 29 30 31
Schapurs I. Triumph über Valerian, Felsrelief
  • 1. Januar: Trebonianus Gallus und Volusianus übernehmen das römische Consulat.
  • Valerian stellt die rund zehn Jahre zuvor aufgelöste Legio III Augusta mit Soldaten aus Raetia und Noricum wieder auf. Sie sollen das Reich gegen die Berber verteidigen. Ihr Motto wird Iterum Pia Iterum Vindex („erneut treu, erneut der Rächer“).
  • Das Sassanidenreich unter Schah Schapur I. greift die Ostgrenze des Römischen Reichs an. Seine Armee zieht Richtung Mittelmeer in die Provinz Syria. Die hiesigen römischen Truppen werden in der Schlacht von Barbalissos geschlagen. Die Stadt Zeugma wird zerstört.
  • Zhang wird in Luoyang von Wei-Kaiser Cao Fang zur Kaiserin erhoben.
  • Während Wu-Kaiser Sun Quan dem Tode nahe ist, wird seine Frau, Kaiserin Pan, unter ungeklärten Umständen ermordet. Bald darauf stirbt Sun Quan im Alter von 70 Jahren. Ihm folgt sein erst 9-jähriger Sohn Sun Liang. Zhuge Ke wird sein Regent.
  • Wei-Regent Sima Shi beginnt einen Feldzug gegen die Wu-Dynastie, die nach dem Tod ihres Kaisers geschwächt ist. Regent Zhuge Ke kann die Invasion jedoch aufhalten und Sima Shi zurückschlagen. Sima Shi übernimmt die Verantwortung für die Niederlage und befördert jene Generäle, die ihm von dem Angriff abgeraten hatten.
  • Pan, chinesische Kaiserin
  • Sun Quan (* 182), chinesischer Kaiser