Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/3. Januar 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2005 um 16:16 Uhr durch Dickbauch (Diskussion | Beiträge) ([[James Bath]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
26. Dezember 27. Dezember 28. Dezember 29. Dezember 30. Dezember 31. Dezember 1. Januar 2. Januar 3. Januar 4. Januar

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Höfliche paparazzi (schnellgelöscht)

Für eine Schnelllöschung entschieden zu viel Text - aber sonst gibt es nicht viel dazu zu sagen. -- srb 00:41, 3. Jan 2005 (CET)

löschen --Ixitixel

Es ist nur andeutungsweise zu erfahren, worum es hierbei gehen könnte. Löschen --Dundak 01:31, 3. Jan 2005 (CET)

PS Der Löschantrag wurde zwischenzeitlich von IP 213.6.90.226 entfernt und von mir wieder nachgetragen --Dundak 01:45, 3. Jan 2005 (CET)

Nur als Anmerkung: ich hatte den LA eingetragen - Dein Nachtragen war durch die Entfernung des LAs durch Benutzer:Bangen notwendig. -- srb 02:37, 3. Jan 2005 (CET)
Du hast Recht - die IP hatte den LA dann das zweite Mal entfernt. --Dundak 09:39, 3. Jan 2005 (CET)

es geht wohl um zwei Internetforen. löschen --elya 11:08, 3. Jan 2005 (CET)

Hat hier nichts verloren. Löschen. -- Collector1805 12:46, 3. Jan 2005 (CET)
Löschen --Kabejota 13:16, 3. Jan 2005 (CET)

ich war mal so frei und habe ihn schnell gelöscht. Das braucht man mE nicht 7 Tage zu diskutieren. --Aineias &copy 14:41, 3. Jan 2005 (CET)

Halbfertige Beschreibung einer Rollenspielwelt. Entgegen der Ankündigung am Ende des Textes scheint nichts mehr nachgekommen zu sein. Wäre es nicht besser, den Text in Legend of the Five Rings einzubauen, wo er meiner Meinung nach eigentlich hingehört? -- Doc Sleeve 00:43, 3. Jan 2005 (CET)

Das ist IMO deutlich zu wenig. --Dundak 01:12, 3. Jan 2005 (CET)

Dieser Stub könnte durch die Bearbeitung durch die WikiChemiker vielleicht etwas besser werden. Wenn sich nix tut - löschen --Dundak 01:26, 3. Jan 2005 (CET)

Habe dem Portal auf der Diskussionsseite Bescheid gegeben. In der jetzigen Form ohne Überarbeitung löschen. Dickbauch 09:56, 3. Jan 2005 (CET)
Ein ganz normaler schlechter Artikel.Jeder Artikel könnte durch bearbeitung besser werden, ich glaube nicht, dass das ein Löschgrund ist.--van Flamm 15:04, 3. Jan 2005 (CET)

reine Trackliste --Dundak 01:34, 3. Jan 2005 (CET)

O Tannenbaum (erledigt, ausgebaut)

reiner Liedtext ohne Angaben zu Entstehung, Autoren, Rezeption etc. --Dundak 01:37, 3. Jan 2005 (CET)

So, wie das jetzt aussieht, bin ich für behalten. --jergen 11:08, 3. Jan 2005 (CET)
keine Frage. --elya 11:15, 3. Jan 2005 (CET)

den beachtet unsere EDV auch, wenn der Lagerbestand eine festgelegte Mindestmenge unterschreitet - und generiert daraus einen Bestellvorschlag. Aber soll man darüber wirklich einen Artikel schreiben? -- srb 01:49, 3. Jan 2005 (CET)

Ich habe es mal versucht ... Hafenbar 08:41, 3. Jan 2005 (CET)
Ich hoffe eure EDV beachtet auch Lieferzeiten ... für die Wikipedia z.Zt. ein Redirect auf Lieferservice ... ich denke schon, das solche Fachbegriffe eigene Artikel verdienen, auch wenn die nicht gleich Bildschirmfüllend sind ... Hafenbar 08:48, 3. Jan 2005 (CET)
Natürlich beachtet unsere EDV auch Lieferzeiten, Mindestbestellmengen, ggf. Ersatzlieferanten etc. - wenn Du noch eine Kategorie einträgst, kannst Du den LA (und auch die unverständlich-Kennzeichnung) m.E. entfernen. Gruß -- srb 13:04, 3. Jan 2005 (CET)

"... Kiesow ... ging mit mir in Osterburg zur Schule." So soll es nicht sein. Von der Relevanz zumindest in Frage stellbar. Lemma sowieso nicht korrekt. --::Slomox:: >< 03:06, 3. Jan 2005 (CET)

Einen Artikel hätte Gottfried Kiesow wahrscheinlich schon verdient - aber mit Sicherheit nicht so einen. Entweder schreibt das jemand neu (Basisdaten z.B. hier) - oder löschen -- srb 03:18, 3. Jan 2005 (CET)

Es ist jetzt nach Kürzung ein gültiger Stub. Behalten und nach einer Weile aufs richtige Lemma verschieben. -- Schnargel 07:41, 3. Jan 2005 (CET)

Erledigt, wir haben jetzt einen wirklich passablen Artikel Gottfried Kiesow, und Prof. Dr. Dr.-Ing. h.c. Gottfried Kiesow ist gelöscht, weil unter dem Stichwort eh niemand suchen wird. -- RainerBi 12:24, 3. Jan 2005 (CET)

Verlegenheitsartikel - nur eine Info und 3 Weblinks aus Austromarxismus herauskopiert. Entweder nimmt sich jemand des Artikels an (auf en:Otto Bauer z.B. steht mehr), oder redir auf Austromarxismus. -- srb 03:28, 3. Jan 2005 (CET)

  • Hallo srb, Du hast, weniger als eine Stunde nachdem ich begonnen habe, den (fehlenden) Artikel Otto Bauer anzulegen, einen Löschantrag gestellt. Begründung: Verlegenheitsartikel. Wenn Du mich vorher informiert hättest, hätte ich dazu etwas sagen können. Ich hätte mich sicherlich um den von mir angelegten Artikel gekümmert, was ja in Anbetracht der Bedeutung von Otto Bauer für Österreich (siehe Links auf diesen Artikel) und des bereits vorhandenen englischen Artikels nicht so schwer sein dürfte, aber ich möchte mich nicht dem Stress aussetzen, das jetzt - wegen des Löschantrags - innerhalb von 7 Tagen machen zu sollen. Daß die Info aus Austromarxismus herauskopiert wurde, habe ich sogar im Kommentar vermerkt. Den Link auf en:Otto Bauer habe ebenfalls ich eingefügt. Kurz gesagt: War der Löschantrag notwendig? Nach weniger als einer Stunde? Andererseits: Wenn das wirklich funktioniert, daß sich nun jemand aufgrund des Löschantrags dieses Artikels annimmt, na, dann werde ich in Zukunft einfach mehr Löschanträge stellen ;-) --Roland2 11:07, 3. Jan 2005 (CET)
Roland2, ich muß srb in sofern recht geben das der Artikel in der Form keinem so richtig weiterhilft. Es wäre schön wenn du wenigstens ein paar sätze zu Herrn Bauer schreiben würdest, das Otto BAuer einen eigenen Artikel verdient hat steht auser Frage.
Wenn du jetzt keine Lust hast mehr zu ihm zu schreiben wär ich in der Form auch für löschen. Aber es sollte kein Redir auf Austro-Marxismus sein, da durch den roten-link hoffentlich jemand dazu annimiert wird einen Artikel über diese wichtige Person zu schreiben. -- Peter Lustig 11:21, 3. Jan 2005 (CET)
Ich bin kein Otto-Bauer-Experte und dachte, ein Stub und ein Link auf die englische Version würden die Hemmschwelle für andere User senken. Insbesondere die Tatsache, daß bereits ein englischer Artikel vorhanden ist, ist bei einem Redirect (oder bei einem gelöschten Artikel) nicht erkennbar. Ich hätte mir zwar zugetraut, am Artikel mitzuarbeiten, z.B. Verlinkungen durchzuführen, aber wenn ein Artikel schon von Anfang an mindestens "gut" sein muß, obwohl es die Möglichkeit gibt, ihn als "noch nicht gut genug" zu kennzeichnen, dann kann ich bei diesem Thema nichts beitragen. Mir wäre es peinlicher, wenn Otto Bauer nicht vorkäme, als wenn es einen als "bearbeitungsbedürftig" gekennzeichneten Artikel gibt, der ordentlich verlinkt und kategorisiert ist. Da kann dann leicht einmal jemand "im Vorbeigehen" etwas ergänzen. Wenn ich allerdings die Argumentation zu den Löschanträgen (z. B. O Tannenbaum) richtig interpretiere, hat man lieber nichts, als etwas Halbes. Ich hätte den bloßen Liedtext bereits als relevante Information betrachtet und den Artikel maximal mit "Überarbeiten", besser noch mit "Bitte Überarbeiten" ;-) klassifiziert. Voraussetzung ist natürlich, daß in den Artikeln nicht Falsches drin steht. Über die "Vollständigkeit" kann man dann - meiner Meinung nach - in Ruhe (nicht innerhalb von 7 Tagen) diskutieren. Und soll man auch ... --Roland2 12:06, 3. Jan 2005 (CET)
Danke, dass Du meine Einschätzung bestätigt hast - ein Verlegenheitsartikel. Das ich hier von Seiten des Erstellers (also von Dir) nicht mehr viel erwartet habe, lag u.a. auch daran, dass nicht die geringste Mühe unternommen wurde, zumindest die wichtigsten Daten wie Geburts- und Todestag aus dem Interwiki-Link zu übernehmen. Alles nach dem Motto "Ich mach mir's einfach, die Arbeit können die anderen machen und mir hinterherräumen". Gruß -- srb 12:59, 3. Jan 2005 (CET)
Bitte um Entschuldigung ... es war fast 3 Uhr früh (also vor ca. 10 Stunden). Daß der Artikel noch nicht ok ist, habe ich durch "stub" selbst zum Ausdruck gebracht. Daß ich mich für den Artikel verantwortlich gefühlt hätte, habe ich oben schon gesagt. "Ich mach mir's einfach, die Arbeit können die anderen machen und mir hinterherräumen" ist eine Unterstellung. Daß mir jetzt allerdings die Lust vergangen ist, an diesem Artikel weiterzuarbeiten, ist aber wohl verständlich. --Roland2 13:13, 3. Jan 2005 (CET)
Sorry, wenn Du den Löschantrag persönlich nimmst, aber in letzten Monaten wurden derartige Artikel haufenweise eingestellt - häufig "nur damit der Link blau wird", und dann war das Interesse dann meist auch schon wieder erloschen. -- srb 13:39, 3. Jan 2005 (CET)
Vorschlag: Es gibt zwar einen Textbaustein, der Artikel kennzeichnet, die zwar schon existieren, aber (als Artikel) noch nicht gut genug sind (mit Verweis auf Diskussionsseite). Eine Vorstufe dazu wäre ein Artikel, der noch nicht einmal diese Stufe erreicht hat, zu dem es zwar bereits eine Diskussion, aber noch keinen "offiziellen" Inhalt auf der Artikelseite gibt. Ich könnte mir also gut einen Textbaustein "Artikel_im_Entstehen_siehe_Diskussionsseite" auf der Artikelseite vorstellen. Wenn der Inhalt auf der Diskussionsseite später gut genug ist, wird er in einem Rutsch auf die Artikelseite gemoved und dort mit "Überarbeiten" gekennzeichnet. Wäre das nicht ein Kompromiss für die Extrempositionen 1) Lieber kein Artikel als eine peinlich kurze Info und 2) Jede noch so kurze Info ist mir lieber als keine Info? Vorteile des neuen Textbausteins: 1) die Hürde für das Erstellen eines Artikels würde gesenkt 2) keine Frustration von Usern, deren Input später gelöscht wird 3) weniger Löschanträge 4) Information kann wachsen und braucht keine Mindestqualität um als Artikel "überleben" zu können 5) relativ höhere Qualität der "Artikel" 6) existierende z. B. englische Seiten sind verlinkbar 7) Kategorisierung ist verlinkbar 8) statt eines Löschantrages würde dann vielleicht oft ein "Verschiebungsantrag" (von Artikel nach Diskussion) reichen 9) Links auf den "fehlenden Artikel" leicht feststellbar 10) wenger Stress, mehr Spaß ... bei gleicher oder gar höherer Qualität der Wikipedia --Roland2 14:26, 3. Jan 2005 (CET)
Nicht löschen. Hallo Stephan, der Mann ist für die marxistisch-sozialdemokratische Theoriebildung durchaus wichtig. Natürlich sollte und muss dieser Stub ausgebaut werden - nur: er kann auch ausgebaut werden, weil genügend Material dazu vorliegt. Verglichen mit einem 3-Zeilen-Landtagsabgeordneten, der auch beim besten Willen nicht mehr hergibt als diese 3 Zeilen und trotzdem stehen bleibt, wäre eine Löschung schade. Gruß --Lienhard Schulz 14:42, 3. Jan 2005 (CET)
  • Ausbauen oder löschen. So kann der "Artikel" nicht stehen bleiben, da er keinerlei Information über die Person beinhaltet. Redirect auf Austromarxismus ist völliger Quatsch. --Katharina 15:01, 3. Jan 2005 (CET)

Sieht aus wie reine Bandwerbung, kaum Information, unpassende Erzaehlform. --Nilsk 04:34, 3. Jan 2005 (CET)

Löschen AN 07:29, 3. Jan 2005 (CET)
Peinlich! Löschen. Dickbauch 08:57, 3. Jan 2005 (CET)
In diesem (laut Artikeltext) Selbsteintrag wird nichts erklärt. Löschen --Dundak 09:52, 3. Jan 2005 (CET)
Löschen! -- -johann 11:30, 3. Jan 2005 (CET)
Unglaublich plump. Löschen. -- Collector1805 12:51, 3. Jan 2005 (CET)

Das ist garantiert aus irgendeinem Formel1-Buch abgetippt. Stil außerdem völlig nicht Enzyklopädiegerecht. Dickbauch 08:53, 3. Jan 2005 (CET)

...aber spannender Text, sollte gerettet werden! Habe mal etwas überarbeitet... --MBq 09:33, 3. Jan 2005 (CET)
Behalten! Gruß von --W.Wolny - (X) 12:32, 3. Jan 2005 (CET)
Behalten und ausbauen. Wenn der Artikel eine bessere Gliederung hat wird der Artikel bestimmt gut. --Kabejota 13:13, 3. Jan 2005 (CET)

Eine lange Liste und dann ein nichtssagender kurzer Absatz. So ist das kein Artikel... (und es war seit 07.09.04 als Baustelle markiert und nix wesentliches hat sich getan!) Dickbauch 09:02, 3. Jan 2005 (CET)

In dieser Form mE zu wenig. --Zinnmann d 09:15, 3. Jan 2005 (CET)

Sehe ich auch so. Wenn da nicht mehr Informationen hinzukommen: Löschen. -- Collector1805 12:45, 3. Jan 2005 (CET)

"Ein Länderspiel ist ein Spiel der Mannschaften zweier Länder gegeneinander." Völlig Tirivial das Ganze. Dickbauch 09:28, 3. Jan 2005 (CET)

Eine völlig unzureichende Liste (1902 hörte also die Geschichte des Berliner Nahverkehrs auf, aha!) versucht ein umfangreiches Thema zu beschreiben und muß natürlich scheitern. So ist das nix. Dickbauch 09:38, 3. Jan 2005 (CET)

Viel getan hat sich an diesem Artikel in den letzten Monaten ja nicht. Wenn sich das in den nächsten sieben Tagen nicht ändert: Löschen. -- Collector1805 12:43, 3. Jan 2005 (CET)
Irgendwie ist der Artikel zu schade, um zu löschen. Ich bin für abwarten (auch wenn vielleicht nichts mehr kommt).--4~ 14:03, 3. Jan 2005 (CET)

Wenn schon Werbung, dann doch bitte in ganzen Sätzen... Dickbauch 09:40, 3. Jan 2005 (CET)

Schlechte Werbung. Ganz schnell Löschen. -- Collector1805 12:41, 3. Jan 2005 (CET)

In der Form nichtssagendes BlaBLa. Dickbauch 09:53, 3. Jan 2005 (CET)

Sehe hier trotz der Kürze des Artikels keinen Löschgrund. Behalten. -- Collector1805 12:40, 3. Jan 2005 (CET)

bitte eins aussuchen: Werbung, Selbstdarstellung, keine Relevanz --BLueFiSH ✉! 09:54, 3. Jan 2005 (CET)

Ich nehme: Kinderkram. Löschen. Dickbauch 10:51, 3. Jan 2005 (CET)
„Kinderkram“ ist ja leider für viele kein Löschgrund, wie die abgewehrten Löschanträge für die ähnlichen Projekte Lord of the Weed und Sinnlos im Weltraum zeigen. Aber vielleicht sollte man das mal als Kategorie einführen. Löschen. -- 240 Bytes 11:02, 3. Jan 2005 (CET)
Löschen da es sich mE um ein Hobbyprojekt ohne größere allgemeine Relevanz handelt. Cöan-Pages und Blogs haben hier schließlich auch keine Daseinsberechtigung. Übrigens, Terabyte, Lord of the Weed war ca. im März 04 schon mal bei Löschkandidaten und ist damals rausgeflogen. --Zinnmann d 11:19, 3. Jan 2005 (CET)
Damals wurde noch nicht archiviert, und am 17. November war man (recht eindeutig) anderer Meinung. Panta rhei. -- 240 Bytes 11:28, 3. Jan 2005 (CET)
Werbung, Selbstdarstellung, keine Relevanz, Kinderkram. Da alle Argumente gleichermaßen treffend sind, nehme ich alle vier. Löschen. -- Collector1805 12:38, 3. Jan 2005 (CET)

Der Artikel läßt mich völlig ratlos zurück. So noch nicht mal ein Stub. Dickbauch 11:00, 3. Jan 2005 (CET)

Ich behaupte mal die Relevanz der Band ist nicht erkennbar. Jedenfalls nicht aus dem Artikel in seiner Kürze. Dickbauch 11:11, 3. Jan 2005 (CET)

Schon sprachlich eine Zumutung (ein britischer Britcore-Act). Inhaltlich auch mehr als dürftig. Löschen. -- Collector1805 12:35, 3. Jan 2005 (CET)

Sorry, aber der Satz: "Der Holländische Smoushond ist eine Hunderasse" nebst zweier kurzer Listen ist nun wirklich kein Artikel. Der Hund hat besseres verdient als das! Dickbauch 11:26, 3. Jan 2005 (CET)

Als Stub geht das durch, Informationen sind vorhanden. Ein Überarbeiten-Schild sollte reichen. -- 240 Bytes 11:32, 3. Jan 2005 (CET)
Da stand seit Anfang Oktober 2004 so ein Schild drin und nichts hat sich getan! Dickbauch 11:36, 3. Jan 2005 (CET)
Mag sein... Zum Löschen finde ich es trotzdem nicht schlecht genug. Der Inhalt ist in Ordnung, die Form stimmt nicht, das ist alles. -- 240 Bytes 11:55, 3. Jan 2005 (CET)
Also nach eingehender Diskussion mit Benutzer:Dickbauch bin ich dann jetzt doch für löschen! hoffentlich merkt keiner, was da wirklich... -- 240 Bytes 12:35, 3. Jan 2005 (CET)

Werbung für irrelevante Combo. Dickbauch 11:33, 3. Jan 2005 (CET)

  • behalten wie man mit ein klein wenig mühe beim stellen des LA's hätte merken können, wurde das bereits am 16.10. diskutiert. deshalb hab' ich auch keinen bock meine argumente zu wiederholen. -- southpark 11:46, 3. Jan 2005 (CET)
    • Leider (!) hat sich der Artikel seitdem immer noch nicht verbessert, ist immer noch Werbung (das Rudel Links z.B.) und macht die Relevanz der Combo immer noch nicht richtig klar. Sorry, aber so ist das imho nix. Dickbauch 12:02, 3. Jan 2005 (CET)
  • löschen - scheint sich niemand so stark für die Band zu interessieren, um die erwähnte "mehr Information" in den Artikel einzubauen. Wir sind eine Enzyklopädie, kein Linkverzeichnis. --Katharina 12:33, 3. Jan 2005 (CET)
  • unentschlossen - vom Bekanntheitsgrad hat die Kapelle einen eigenen Artikel verdient. Ob der jetzt allerdings so aussehen muss... --Avatar 13:12, 3. Jan 2005 (CET)

Pizzateig erledigt, gelöscht

Mal wieder ein Rezept.--Moguntiner 12:03, 3. Jan 2005 (CET)

Schnellgelöscht! -- RainerBi 12:24, 3. Jan 2005 (CET)

Noch einer zum aussuchen: wirres Zeug, unenzyklopädisch, Kinderkram, keinerlei verwertbarer Inhalt... Dickbauch 12:11, 3. Jan 2005 (CET)

Unter Chris Howland sehe ich keine gescheite Möglichkeit, diesen Mäuserich zu integrieren. Für ein eigenes Lemma langt es nach meinem Dafürhalten nicht. Löschen. -- Collector1805 12:30, 3. Jan 2005 (CET)

Werbung für ein politisch hoch korrektes ("er hatte sich geweigert, sich von Microsoft kaufen und vereinheitlichen zu lassen") Softwareprodukte, welches "noch sorgfältig in Assembler geschrieben wurde". Bravo! Dickbauch 12:16, 3. Jan 2005 (CET)

Eventuell unter LISP integrieren. Als eigener Artikel entbehrlich. Löschen. -- Collector1805 12:26, 3. Jan 2005 (CET)

Relevanz? Figur einer britischen Kindersendung, welche zwei Lieder gesungen hat... Dickbauch 12:18, 3. Jan 2005 (CET)

Verstoss gegen die Singular/Plural Regel. Ich habe den selben Artikel unter Sozialforum angelegt. --Kabejota 12:21, 3. Jan 2005 (CET)

In solchen Fällen muss der Artikel verschoben werden und nicht kopiert, damit die Versionsgeschichte erhalten bleibt. Ich hab das mal repariert und die Einleitung angepasst, weil der Artikel schon einmal in Gegenrichtung verschoben wurde. -- 240 Bytes 12:48, 3. Jan 2005 (CET)

Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Postleitzahlen-Fussleisten-KFZ-Kennzeichen-Verzeichnis. --Katharina 12:44, 3. Jan 2005 (CET)

Ist doch besser als garnichts zu dem Dorf - ich bin für behalten --Ixitixel
Löschen und die anderen von der Sorte bitte auch. Dickbauch 14:38, 3. Jan 2005 (CET)

Dies ist ein Stub! Habe daher den SLA in einen LA umgewandelt und hier den Löschgrund von Nerd herkopiert. --Okatjerute !?* 12:45, 3. Jan 2005 (CET)

Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entspricht: ...und weiter?????? --^°^ @ 12:31, 3. Jan 2005 (CET)

Wäre nicht mal für Genealogen verwertbar. Löschen. -- Collector1805 12:53, 3. Jan 2005 (CET)
  • das WAR müll, und bitte nicht meine Anträge verfälschen, danke :;)--^°^ @
Wie sollte das als Müll erkennbar sein? Damit das erkennbar wird, wollte ich dazu Meinungen haben, bevor ich den Artikel schnelllösche. Der Artikel hatte einen einleitenden Satz einer Personenbeschreibung und ist somit nicht SLA-gerechtfertigt, deshalb habe ich Deinen Antrag hierhin verfälscht...?!?! --Okatjerute !?* 13:29, 3. Jan 2005 (CET)

Die Bedeutung des Ordens wird auch nach Monaten der Stubkennzeichnung sowie Hinweis auf der Diskussionsseite nicht klar. Wenn das niemand nachholt, sollte der Artikel gelöscht werden, bis jemand daherkommt, der sich für das Thema stark genug interessiert, um einen informativen Artikel darüber zu schreiben. --Katharina 12:51, 3. Jan 2005 (CET)

Ich habe mal auf die schnelle einige Informationen über die Gemeinschaft integriert. In der jetzigen Form: Behalten. -- Collector1805 13:16, 3. Jan 2005 (CET)

Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Postleitzahlen-Fussleisten-KFZ-Kennzeichenverzeichnis. "Artikel" wurde vor einem halben Jahr per Bot eingestellt und seither nicht erweitert. --Katharina 12:56, 3. Jan 2005 (CET)

Ist doch besser als garnichts zu dem Dorf - ich bin für behalten --Ixitixel
Löschen. Dickbauch 14:15, 3. Jan 2005 (CET)
behalten wird sicherlich mal noch erweitert werden, aber auf jeden Fall besser als nichts. --BLueFiSH ✉! 14:32, 3. Jan 2005 (CET)

Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Postleitzahlen-Fussleisten-KFZ-Kennzeichenverzeichnis. "Artikel" wurde vor einem knappen Jahr per Bot eingestellt und seither nicht erweitert. --Katharina 12:59, 3. Jan 2005 (CET)

Ist doch besser als garnichts zu dem Dorf - ich bin für behalten --Ixitixel
behalten wird sicherlich mal noch erweitert werden, aber auf jeden Fall besser als nichts. --BLueFiSH ✉! 14:34, 3. Jan 2005 (CET)

Überflüssiger Wörterbucheintrag für die bayrische Feuerwehr. Redirect ist nicht drin, weil das Lemma so allgemein ist, dass es auf jede Art Einsatz in jedem Land der Welt angewendet werden könnte. --Katharina 13:08, 3. Jan 2005 (CET)

Löschen. Dickbauch 14:59, 3. Jan 2005 (CET)

Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Postleitzahlen-Fussleisten-KFZ-Kennzeichenverzeichnis. "Artikel" wurde vor einem halben Jahr per Bot eingestellt und seither nicht erweitert.--Katharina 13:16, 3. Jan 2005 (CET)

Ist doch besser als garnichts zu dem Dorf - ich bin für behalten --Ixitixel
behalten wird sicherlich mal noch erweitert werden, aber auf jeden Fall besser als nichts. --BLueFiSH ✉! 14:36, 3. Jan 2005 (CET)

Eine Tabelle macht noch lange keinen Artikel. Die vorliegende Ansammlung von Daten wäre besser in einem Bandverzeichnis aufgehoben statt in einer Enzyklopädie, denn die werte Leserschaft erfährt überhaupt nichts über die Band oder ihre Musik. --Katharina 13:21, 3. Jan 2005 (CET)

Ich möchte diesen inhaltsarmen "Artikel" über einen Film - dessen Daten der Autor lieber verschweigt - von seinem langen Dasein als "Schilderwald" erlösen. Dickbauch 13:35, 3. Jan 2005 (CET)

ein etwas zu behelfsmäßiger Artikel. --Filzstift 13:42, 3. Jan 2005 (CET)

löschen. Dickbauch 15:14, 3. Jan 2005 (CET)

Entweder ist das eine URV oder einfach nur ein grottenschlechter Artikel. Der Mann hat eine richtig gute Abhandlung über sein Leben, Werk und seinen Einfluss auf die Sozialpsychologie verdient und nicht sowas. Deshalb den Artikel lieber rebooten. --Katharina 13:50, 3. Jan 2005 (CET)

Ich bezweifele, daß es Aufagbe der Wikipedia ist derartigen Humbug zu verbreiten. Dickbauch 14:23, 3. Jan 2005 (CET)

Um diesen Artikel ist damals hier sehr gerungen wurden. Ich stehe der Steinzeiternährung als solcher zwar auch skeptisch gegenüber, der Artikel beschreibt jedoch ein real existierendes Phänomen und sollte deshalb IMHO behalten werden. --Dundak 14:48, 3. Jan 2005 (CET)
Sehe ich auch so, ausgenommen eventuell folgende m. E. im Artikel nicht belegte Bewertung: ... zeigen klar, dass die Skelette unserer altsteinzeitlichen Vorfahren größer und gesünder waren als die der folgenden Epochen. Zudem sind die wenigen Naturvölker, die heute noch Jäger und Sammler sind oder bis vor kurzem waren, frei von Zivilisationskrankheiten wie Diabetes. (behalten) --Roland2 14:54, 3. Jan 2005 (CET)
Natürlich ist das totaler Humbug, aber dann müssten zum Beispiel sämtliche Esoterik- und die meisten Artikel zur Alternativmedizin gelöscht werden. Wir haben hier im Gegenteil die Chance zur Aufklärung. Behalten und um Kritik bzw Stellungnahme des Stands der Ernährungsforschung erweitern. --Nina 14:57, 3. Jan 2005 (CET)
Zustimmung, aber dafür kann der bestehende Inhalt (der sich aus Halbwissen, Schwachfug und ideologischen Quatsch zusammensetzt) imho nicht sinnvoll verwendet werden. Lieber ein Neuanfang ohne solcherlei Altlasten denke ich mal. Dickbauch 15:09, 3. Jan 2005 (CET)

Es handelt sich sicherlich um eine interessante Person, aber der Artikel ist für eine Enzyklopädie einfach ungenügend. --Katharina 14:30, 3. Jan 2005 (CET)

Hörensagen. Löschen. Dickbauch 15:16, 3. Jan 2005 (CET)

Das ist kein Enzyklopädieartikel sondern eine merkwürdige Mischung aus Werbung und Anleitung. --Aineias &copy 14:35, 3. Jan 2005 (CET)

Der Artikel besteht aus 2 Sätzen. Mehr ist dem auch nicht hinzuzufügen, denn es gibt NULL Treffer in Google. Keine Infos! nichts. Gibt man auf der Seite: http://www.zdf.de (website Landarzt) den Namen der Schauspielerin ein, kommt ebenfalls: Kein Suchergebnis gefunden! Daher Löschen. Keine Relevanz. MfG Colepani 14:33, 3. Jan 2005 (CET)

Seit Monaten ein Verlegenheitsartikel, der wohl aus Liste der Sportarten entstanden ist. Dickbauch 14:42, 3. Jan 2005 (CET)

Der Zeitpunkt, zu dem sich eine Investition amortisiert, wird im Allgemeinen als Gewinnschwelle (oder auch Break-Even-Point) bezeichnet. Der Begriff "Return of Invest" wird weder in der deutschen noch in der englischen Fachliteratur gebraucht. --Tkarcher 14:52, 3. Jan 2005 (CET)

Google: 919 Treffer bei "Return of Invest" ... kann das ber nicht beurteilen --Roland2 15:00, 3. Jan 2005 (CET)

das zitat passt vielleicht zum enterpriseartikel aber IMO taugt es nicht für einen eigenen artikel ...Sicherlich 14:56, 3. Jan 2005 (CET)

Leider enthält dieser Artikel keinerlei Informationen über die Person sondern nur über einen nicht namentlich erwähnten Konzern. --Katharina 14:56, 3. Jan 2005 (CET)

Brauchen alle wunderschönen kleinen Dörfer in Costa Rica einen eigenen Eintrag? Ich glaube nicht. --Alexander Z. 15:09, 3. Jan 2005 (CET)

Natürlich. Hier erfahren wir jedenfalls mehr, als dass das Dorf eine Postleitzahl und ein KFZ-Kennzeichen hat. (ihr wisst schon, was ich meine). Nach wikifizierung behalten --Katharina 15:15, 3. Jan 2005 (CET)

Ein unbrauchbares "HowTo" mit einigen wenigen allgemeinen Hinweisen auf die Programmierung mit einer bestimmten Programmiersprache. Eine Enzyklopädie ist ein völlig falscher Ort für so etwas: Der Artikel scheint in erster Linie geschrieben worden zu sein, um einen externen Link auf ein Forum unterzubringen; bis hin zum Webmaster dieses Forums hatten wir heute schon alle möglichen Artikel neu in die WP eingestellt bekommen, die diesen Link enthielten. Selbst einzelne Schlüsselwörter sind schon als selbständige Artikel aufgetaucht. --Unscheinbar 15:13, 3. Jan 2005 (CET)