Benutzer Diskussion:Michael Sander
Neue Einträge bitte nach unten.
Archiv:
- Dezember 2005 - August 2006 (Hinweis: 389 kB groß, bei manchen Internetzugängen lange Ladezeit!)
- September 2006 - Oktober 2007
Findest Du die Löschung dieser Kategorie gut? Vor allem bei Behaltung Kategorie:Antisemitismus und Kategorie:Rassismus? Ist Sexismus irgendwie weniger real oder weniger kategorisierbar als Rassismus?--Bhuck 14:16, 2. Nov. 2007 (CET)
- Warum fragst du mich das? Die Kategorie:Sexismus interessiert mich eigentlich nicht so wirklich, genauso wenig wie die Kategorien Antisemitismus und Rassismus. Grüße --Michael S. °_° 14:57, 2. Nov. 2007 (CET)
- Er hält dich offenbar für mächtig. Ich bin grün vor Neid. --Streifengrasmaus 15:03, 2. Nov. 2007 (CET)
- Ich kann ja nicht wissen, was Dich interessiert und was nicht--wollte nur sicher gehen, dass kein Admin, den es interessieren könnte, nicht merkt, dass da was los ist. Ansonsten siehe meine jüngste Beiträge bei Benutzer Diskussion:Achim Raschka (falls Du Dich für die Antwort auf die von Dir gestellte Frage mehr interessierst als für die von mir gestellten Fragen).--Bhuck 15:06, 2. Nov. 2007 (CET)
- BK--Brauchst nicht neidisch zu werden, Streifengrasmaus...ich hätte Dich auch angesprochen, bin aber im Alphabet noch nicht so weit vorgedrungen. Aber da Du Dich hier meldest, nehme ich an, dass die Meldung sich eh erledigt hast, und Du kannst gerne hier (oder in meine Benutzer Diskussion) dazu Stellung nehmen, denn auch Deine Meinung (da Du ja sehr mächtig bist :-) ) interessiert mich!--Bhuck 15:06, 2. Nov. 2007 (CET)
- Das ist irgendwie nicht dasselbe... Egal, ich habe WP:LP auf Beobachtung und beteilige mich ohne Aufforderung an Diskussionen, die mich interessieren. Um Kategorien kümmere ich prinzipiell nicht, da ich von ihrem Sinn und Zweck sowie dem System dahinter nur dunkel Ahnung habe. Übrigens könnte dein Verhalten als Diskussionsseiten-Spam ausgelegt werden. Mich kratzt das nicht, aber es könnte sein, dass jemand daran Anstoß nimmt. --Streifengrasmaus 15:14, 2. Nov. 2007 (CET)
- BK--Brauchst nicht neidisch zu werden, Streifengrasmaus...ich hätte Dich auch angesprochen, bin aber im Alphabet noch nicht so weit vorgedrungen. Aber da Du Dich hier meldest, nehme ich an, dass die Meldung sich eh erledigt hast, und Du kannst gerne hier (oder in meine Benutzer Diskussion) dazu Stellung nehmen, denn auch Deine Meinung (da Du ja sehr mächtig bist :-) ) interessiert mich!--Bhuck 15:06, 2. Nov. 2007 (CET)
- Hinweis an Spam-Ausleger: es sind nur ein paar Dutzend Anschreiben, keinesfalls die paar Hundert Admins als solche. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Beobachtungslisten, wenn sie mal voll werden, nicht immer dazu führen, dass man alles mitkriegt. Aber sich-für-Kategorisierungen im Allgemein-nicht-zu-interessieren ist eine überzeugende Argumentation. Wenn ich mich nur selber auf Befehl desinteressiern könnte, wäre ich evtl. glücklicher. :-) --Bhuck 15:18, 2. Nov. 2007 (CET)
- Nicht nur du. Ich bin schwer in Versuchung, eine ähnliche Aktion wegen des gräßlichen Militärischer-Konflikt-Infoboxen-MB durchzuführen... --Streifengrasmaus 15:36, 2. Nov. 2007 (CET)
- Wunderbar, dann können Achim, Streifengrasmaus und ich sich jetzt in einem Anfall von Narzissmus freuen zu den Menschen zu gehören, die Bhuck für besonders mächtig hält und langsam wieder zur Tagesordnung übergehen... ;-D --Michael S. °_° 16:42, 2. Nov. 2007 (CET)
- Nicht nur du. Ich bin schwer in Versuchung, eine ähnliche Aktion wegen des gräßlichen Militärischer-Konflikt-Infoboxen-MB durchzuführen... --Streifengrasmaus 15:36, 2. Nov. 2007 (CET)
Wikipedia Treffen
Hallo Michael, bleibt es bei der Engelsburg in 2 Wochen? Freue mich schon auf meine erste Teilnahme. Gruß ---- Christoph Radtke 22:38, 4. Nov. 2007 (CET)
- Ja, klappt. --Michael S. °_° 22:42, 4. Nov. 2007 (CET)
Wunderbar, ab wann? Kennt sich jmd. in Erfurt aus, der mir sagen kann, wie ich von der Goethestraße zur Engelsburg komme? Gruß ---- Christoph Radtke 22:55, 4. Nov. 2007 (CET)
- Ich würde sagen ab 18:00 Uhr. Engelsburg ist hier. Grüße --Michael S. °_° 16:30, 5. Nov. 2007 (CET)
den Grund der Löschung auf Basis WP:WWNI 7.2. kann ich nicht nachvollziehen. Da dies an mir liegen mag: bitte erläutere Deine Löschung auf der Diskuseite des Artikels. Gruß--Blaufisch 15:15, 8. Nov. 2007 (CET)
- Habe ich soeben getan: Diskussion:Schmölln. Grüße --Michael S. °_° 15:24, 8. Nov. 2007 (CET)
- ziemlich bündige Aussage! Gruß --Blaufisch 15:26, 8. Nov. 2007 (CET)
- Nach WP:WWNI 7.2. scheinst Du in vielen Stadtarktikeln jeglichen Hinweis zu Einzelschicksalen während des 2. Weltkrieges zu löschen. Die Auswirkungen der Zeit von 1933 bis 1945 betrafen aber nicht nur Menschenmassen, sondern eben auch Einzelschicksale, an die meiner Meinung nach erinnert werden kann auch wenn die einzelnen Personen möglicherweise an WP:RK scheitern würden. Den Rahmen der Stadtartikel sprengen von der Größe her die gelöschten Texpassagen nicht. --Gereon K. 15:30, 8. Nov. 2007 (CET)
- ziemlich bündige Aussage! Gruß --Blaufisch 15:26, 8. Nov. 2007 (CET)
Vogtland
Hallo Michael, ich bin zwar nicht unbedingt ein Spezialist für das Vogtland, danke aber trotzdem für die Vermittlung an Benutzer:Lennert B. Viele Grüße --Hejkal @ 22:00, 8. Nov. 2007 (CET)
- Hallo Hejkal, mir fiel aus der Ecke nur gerade niemand anderes ein. In den Vogtland-Artikeln, die ich beobachte, gibt es ja eigentlich keine Hauptautoren, die hier sehr oft und sehr viel aktiv sind, es herrscht ja eher ein bisschen "tote Hose", genau wie hier in TH. Grüße --Michael S. °_° 14:43, 9. Nov. 2007 (CET)
Göttinger Weihnachtsmarkt
Darum möchte ich Dich gern zu dem diesjährigen Weihnachtsmarkttreffen in Göttingen einladen! Es soll am Samstag, den 8. Dezember, ab 18:00 Uhr stattfinden. Treffpunkt ist der Gänseliesel am Alten Rathaus in der Weender Straße. Nach dem Weihnachtsmarkt ist ein gemütlicher Abend im Sambesi geplant. Ich würde mich freuen, Dich dort wiederzusehen! Liebe Grüße, [ˈjoːnatan gʁoːs] (ad fontes) 21:12, 10. Nov. 2007 (CET) |
Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
Über den amtlichen Namen von Gemeinden entscheiden in Thüringen wie in den meisten anderen Bundesländern auch nicht die Stadt-/Gemeinderäte sondern das Thüringer Innenministerium (Referat 31 - Kommunale Strukturen, Kommunales Informationssystem). In den Dokumenten des Ministeriums findet sich eine recht stringente Verwendung mit Namenszusatz (vgl. [1]). Wenn kein plausibler Einwand kommt, schiebe ich den Artikel in den nächsten Tagen wieder auf den amtliche Namen zurück. -- Triebtäter 13:51, 17. Nov. 2007 (CET)
- Es leuchtet mir nicht ein den Namen zu verwenden, den die Gemeinden vom Innenministerium verordnet bekommen zu verwenden oder vielmehr diesen dem Namen vorzuziehen, den die Gemeinde sich selbst gibt. Bisher hieß es doch in diesem Bereich immer der amtliche Name laut Hauptsatzung ist verbindlich, zumal es sich im konkreten Fall um eine völlig unnötige Verlängerung des Lemmas handelt, die im fortlaufenden Text schwieriger zu verlinken ist als das simple Bad Frankenhausen. Neuerdings also nicht mehr Hauptsatzung, sondern Innenministerium... IMHO ist die Hauptsatzung nicht weniger amtlich als Publikationen des Innenministeriums. --Michael S. °_° 14:07, 17. Nov. 2007 (CET)
- Thüringer Kommunalordnung: Die Namen der Gemeinden und ihrer Ortsteile nach den Absätzen 1 und 2 werden durch Bekanntmachung des für das Kommunalrecht zuständigen Ministeriums in einem amtlichen Gemeindeverzeichnis veröffentlicht; dieses bindet, einschließlich der Schreibweise, alle staatlichen Behörden und unter der Aufsicht des Landes stehenden juristischen Personen des öffentlichen Rechts. Der Redirect von Bad Frankenhausen bleibt ja bestehen. Es ist auch nicht unbedingt notwendig, den vollständigen Namen im Fließtext zu verwenden. Nur an den entscheidenden Stellen (Lemma, Einletung, Landkreisseite, Wappenliste, Navileiste) sollte schon der amtliche Name stehen. -- Triebtäter 14:16, 17. Nov. 2007 (CET)
- Wenn es euch glücklich macht, dann möchte ich eurem Glück nicht im Wege stehen :-) --Michael S. °_° 14:18, 17. Nov. 2007 (CET)
- Es geht nicht um persönliches Glück, sondern um lexikalisch korrekte Arbeit. Die ist von einzelnen Personen recht unabhängig. -- Triebtäter 14:19, 17. Nov. 2007 (CET)
- Natürlich. --Michael S. °_° 14:20, 17. Nov. 2007 (CET)
- Thüringer Kommunalordnung: Die Namen der Gemeinden und ihrer Ortsteile nach den Absätzen 1 und 2 werden durch Bekanntmachung des für das Kommunalrecht zuständigen Ministeriums in einem amtlichen Gemeindeverzeichnis veröffentlicht; dieses bindet, einschließlich der Schreibweise, alle staatlichen Behörden und unter der Aufsicht des Landes stehenden juristischen Personen des öffentlichen Rechts. Der Redirect von Bad Frankenhausen bleibt ja bestehen. Es ist auch nicht unbedingt notwendig, den vollständigen Namen im Fließtext zu verwenden. Nur an den entscheidenden Stellen (Lemma, Einletung, Landkreisseite, Wappenliste, Navileiste) sollte schon der amtliche Name stehen. -- Triebtäter 14:16, 17. Nov. 2007 (CET)
Hallo Michael, bist du sicher das Bau15 das aelteste Hochhaus Deutschlands ist? Ich komme aus Jena - ich dachte eigentlich es war das ganz rechts auf dem bild hier [2] (aber ich kann mich auch irren) Gruss --Lofor 22:50, 19. Nov. 2007 (CET)
- Hi, das ist der Bau 36 mit 14 Etagen, dürfte aus dem Jahr 1936 stammen (sieht man u.a. auch an der Fensterform ganz gut). Somit ist der Bau 15 mindestens 20 Jahre älter. Grüße --Michael S. °_° 14:14, 20. Nov. 2007 (CET)