Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Savin 2005/2005–2008

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2007 um 18:41 Uhr durch BEG (Diskussion | Beiträge) (Gelbe Seiten Zeugs). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von BEG in Abschnitt Gelbe Seiten Zeugs
  • Diskussionsbeiträge bitte mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben.
  • Fragen im Zusammenhang mit meiner Tätigkeit als Administrator (Reverts, Artikellöschungen etc.) können auch auf der speziell dafür vorgesehenen Diskussionsseite gestellt werden. Diese ist jederzeit auch für neue und nicht angemeldete Benutzer editierbar.
  • Ältere Diskussionsbeiträge finden sich im Archiv.


Bahnhof Wevelinghoven-Kapellen

Auch wenn es schmerzt: Wir müssen bei der Wahrheit bleiben:

Zwar heißt der Bahnhof im Volksmund "Kapellen-Wevelinghoven" und wir auch so angekündigt. Für die Deutsche Bahn und auch in den Logbüchern ist es "Wevelinghoven-Kapellen". Daran lässt sich doch auch die Historie wunderbar erklären, oder? Ich schlage daher vor, diesen Abschnitt wie mit meinen Erklärungen versehen zu übernehmen.

Amadeus77 16:10, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Amadeus77, wenn du eine Erklärung hast, warum auf dem Stationsschild (siehe Foto) es andersrum heißt, werde ich das gerne ändern. Mir eh wurscht in welcher Reihenfolge der Name auftaucht. --S[1] 16:12, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Glückwunsch

Hallo Alexander, Glückwunsch nachträglich zum Erfolg beim Schreibwettwebwerb und zur Exzellenz. Ich habe den Artikel gleich mal zum Artikel des Monats des Russlandportals gemacht. Gruß --Lewa 21:52, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Danke sehr! --S[1] 21:59, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Oblast Leningrad

Hallo S1, wie ich sehe, hast du soeben Swetogorsk in besagte Navileiste eingefügt. Ich hatte allerdings vor geraumer Zeit auf Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Orte in der Oblast Leningrad die Frage gestellt, nach welchen Kriterien diese "Orte" ausgewählt sind. Vielleicht könntest du ja, da du dich in der russischen Verwaltungsgliederung besser auskennen dürftest, ja mal drüberschauen? --BishkekRocks 22:21, 1. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Kalbspuppe

Ich möchte Dich bitten, den Artikel im Sinne der belegten Aussagen der beiden Ethnologen Plischke (1954) und Lagercrantz (1950) zu schützen. Vgl. den Artikel Kuhblasen. Ich habe Benutzer:Richardfabi auch darauf aufmerksam gemacht. --Reiner Stoppok 11:49, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Danke

Danke für deinen unermüdlichen Einsatz im Sinne einer Enzyklopädie. Leider gibt es immer wieder solche Störenfriede die man mit Sperren ahnden muss. In dem Sinne, eine geruhsame Nacht -- Kuhlo 22:36, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hi Kuhlo, dir müsste man doch auch für deine Mitarbeit danken. Viele Grüße --S[1] 23:08, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Und wieder danke, kann ich den nächsten Punkt auf meiner Was muss ich erlebt haben Liste auch abhaken. Drohen einer Klage wegen angeblicher Verleumdung Ach was ein Spaß wieder heute Abend ;) -- Kuhlo 20:07, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Vertrauensliste

In deiner Liste bzw. auf ihrer Diskseite habe ich nach Regelungen zur Transparenz von Vertrauenslisten gefragt. --SonniWP✉✍ 14:46, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Dann schau mal dort nach. --S[1] 14:52, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ok, danke --SonniWP✉✍ 14:56, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Breinigerberg

Ich denke, ein Stub würde mir schon reichen, wenn für dich der Aufwand nicht zu groß wäre. Auf jeden Fall vielen Dank! ~~ BBKurt 15:42, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

KPD

Hallo, S1! Benutzer:KPD hat meine Seiten mit URV belegt. Aber ich denke, dass das das nicht stimmt. Sehen Sie Sich bitte meine Disskusionsseite an (Abschnitt "Was heißt Abschreiben?". Wie soll ich z.B. Verlauf beschreiben? Ausserdem kann man beim Übersetzen nicht abschreiben (denke ich). Können Sie Sich diese Seiten ansehen? Russisch ist doch Ihre Muttersprache. --Papik 17:51, 4. Nov. 2007 (CET)papikBeantworten

Und darf KPD Benutzer:Papik/Operation Iskra mit URV belegen? Ich hab sie noch nocht mal verschoben. --Papik 17:38, 5. Nov. 2007 (CET)papikBeantworten

Ich habe mal bei dem Benutzer nachgefragt. Gr. --S[1] 17:46, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Danke! Soll ich ihn jetzt sprachlich umformilieren? Oder verschieben? --Papik 17:14, 6. Nov. 2007 (CET)papikBeantworten

Ja, nach Operation Iskra, nehme ich mal an. --S[1] 17:17, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich hab das gerade gemacht, aber die können ihn doch löschen. --Papik 17:31, 6. Nov. 2007 (CET)papikBeantworten

Und noch eine _Frage:Werde ich alle Seiten verlieren? " 3 URVs hab ich rückgängig gemacht. Hab ich Recht darauf? Aber dort wurde wirklich nichts abgeschrieben. Und KPD hat sich abgemeldet. Werden diese Seiten überleben? --Papik 20:46, 6. Nov. 2007 (CET)papikBeantworten

Welche Seiten meinst du? --S[1] 20:48, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ostpreußen + Ostpommern + Krim. Sie stehen auf meiner Benutzerseite. --Papik 20:55, 6. Nov. 2007 (CET)papikBeantworten

Also solange die URV nicht nachgewiesen werden kann, kann ein Artikel auch nicht gelöscht werden. Wenn KPD nicht in der Lage ist sein Verhalten zu erklären, isses sein Problem. --S[1] 21:04, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hurra! Ich danke Ihnen! --Papik 21:29, 6. Nov. 2007 (CET)papikBeantworten

Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/November 2007/Rainer Lippert

Darf ich da Unterstützer sein, oder ist das den Admins vorbehalten? Gelegentlich blicke ich bei Abstimmungen in der WP nicht durch. Gruß--Blaufisch 12:41, 5. Nov. 2007 (CET)

Zitat aus Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/November 2007: Jeder Kandidat muss bis zu Beginn des Abstimmungszeitraums mindestens 15 stimmberechtigte Unterstützer bekommen, ein paar Absätze weiter unten wird dann erläutert, wer stimmberechtigt ist. Adminrechte muss man hierfür nicht haben. Gr. --S[1] 12:44, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Merci + Gruß--Blaufisch 13:57, 5. Nov. 2007 (CET)

Aussagekräftige Sperrbegründungen

Huhu S1, ich weiss, dass es manchmal schwer fällt (mir auch), aber bitte gib aussagekräftige Sperrbegründungen an. Das Problem ist, dass Menschen über eine Sperre stolpern und bei vielen Kommentaren nicht nachvollziehen können, warum gerade sie gesperrt wurden. Eine entsprechende Sperrbegründung, durch die sich Unbeteiligte nicht irritiert/angegriffen fühlen hilft dann weiter und entlastet das OTRS-Team :-). Danke! --Avatar 18:20, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ja, sorry, war natürlich totaler Blödsinn. Gr. --S[1] 18:23, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Einsetzen erweiterter Rechte

Hallo S1. Dies kann man auch als Missbrauch der Admin-Rechte ansehen. In Sachen R.S. wird mit viel zu viel Emotionen argumentiert und gehandelt statt ruhig und sachlich zu Werke zu gehen und zu deeskalieren. Von daher kann es da schon einmal zu Fehlern kommen. Aber bitte unterlasse dies zukünftig. Gruß --Die silberlocke 22:53, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Keine Bewertungsseite?

Pro Weil er mit der Entsperrung von ME gezeigt hat, dass er doch nicht so verbissen ist, wie ich ursprünglich dachte und für ein kleines Späßchen zu haben ist. --Hans Koberger 10:44, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Tja, man sollte halt nicht alles hier so ernst nehmen... --S[1] 14:01, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Der Ansicht bin ich auch! Ich sehe schon, unsere Beziehung entwickelt sich ins Positive ;-) --Hans Koberger 15:31, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Lwiw-Sandomierz-Operation

Hallo S1,

Benutzer:Ebcdic hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass mein Versuch Lwiw-Sandomierz-Operation nach der URV-Attacke von Benutzer:KPD wiederherzustellen, Problem verursacht hat. KPD hatte den Artikel nach Lemberg-Sandomir-Operation verschoben und gleichzeitig einen URV-Baustein unter dem alten Lemma plaziert. Da der URV-Vorwurf m.E. völlig unbegründet ist (abgesehen vom Umfang, Fakten sind nicht urheberrechtlich geschützt - zumal die genannten Webseiten Material aus Studien des sowjetischen Generalstabs benutzen), habe ich den alten Artikel einfach wieder eingefügt, da verschieben wg. des Bausteins nicht ging. Dabei habe ich natürlich nicht bedacht, dass damit die Versionsgeschichte verloren geht. Ich hoffe, Du hast eine schlaue Idee, wie man das Chaos wieder beseitigen kann. (z.B. aktuellen Artikel löschen und den verschobenen Artikel in der ursprünglichen Fassung wieder zurück verschieben, oder so). Mir fehlen leider/glücklicherweise die entsprechenden Knöpfe dazu. Tut mir leid. MfG --Anastasios 12:54, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Vielen Dank! Das war schnell. Nächstes Mal frag ich vorher ;-) --Anastasios 13:12, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Storkow (Mark)

Hallo S1, das scheint doch keine URV zu sein (OTRS-Ticket #2007110910006195). Falls wir eine Freigabe für den Text erhalten, kann man da doch bestimmt noch etwas retten, oder? Artikel wieder entsperren? Grüße -- kh80 •?!• 18:30, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Entsperrt. Falls jemand Lust hat, diese Textwüste auf vernünftiges Niveau zu bringen... --S[1] 19:18, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Highlight in der grauen Jahreszeit

Hallo lieber Sauerland-Kölner,
der fünfte Sauerland-Stammtisch soll im Dezember in Halver stattfinden. Für eine konkrete Termin- und Programmplanung wäre es hilfreich, wenn Du Dich hier schon einmal unverbindlich äußern würdest. Danke, Gruß und bis bald :-) --Bubo 21:51, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bitte trag Dich hier noch ein. Gruß --Bubo 22:32, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Sinnvolle Revert-Begründung

Hallo S1, wenn ich als unbedeutender Normalwikipedianer dir mal einen kleinen Tip geben darf: "nö nö nö" ist keine sinnvolle Begründung für einen Revert, auch wenn dieser noch so berechtigt ist. Danke! -- DrTom 15:45, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Danke ...

... für die kleinen Korrekturen und Ergänzung beim Pawel Karelin. Die russischen Namen und Transkriptionen werden für mich wohl immer versiegelte Bücher bleiben ;-) Gruß Julius1990 19:55, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Keine Frage, wobei du auf die Millionenstadt Nischni Nowgorod vermutlich auch selber hättest kommen können ;) --S[1] 20:23, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Gestapo-Artikel

Hallo Benutzer / Admin S1!

Bei aller Freude an Satire:

....diese Begründung für eine Artikelsperre

Schützte „Geheime Staatspolizei“: geheimer Editwar

... geht meines Erachtens an dem möglicherweise problematischen Verhalten von dem einen oder anderen Beteiligten vorbei. Da ich selbst vielleicht Anlass zu der Auseinandersetzung geboten habe, will ich das nicht weiter kommentieren. Aber bitten, etwas zurückhaltender bei so einem Lemma! --Asdfj 18:42, 13. Nov. 2007 (CET)

Gelbe Seiten Zeugs

Kannst Du bitte erklären, warum Du diese Informationen bei Zentrales Museum der Luftstreitkräfte der Russischen Föderation gelöscht hast? Waren die nicht mehr aktuell? Grüße --BEG 20:21, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Weil Wikipedia kein Reiseführer ist. Es gab sogar mal ein Meinungsbild, wo entschieden wurde, dass Öffnungszeiten, Fahrpläne u.ä. nicht in einen Wikipedia-Artikel gehören. Gr. --S[1] 20:24, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe den Zusammenhang zwischen "gelben Seiten" und der "Reiseführer" Argumentation nicht verstanden. Die "gelben Seiten" sind ja auch kein Reiseführer. Es haben jedoch einige engargierte Menschen sehr viel Zeit investiert um diese Information zu recherchieren. Es ist auf den ersten Blick vielleicht nicht zu erkennen, aber so etwas wie das Museum in Monino gibt es nicht noch einmal auf der Welt. Es ist außerdem nicht einfach zu finden oder zu erreichen, deshalb habe diese unenzyklopädischen Inhalte den Weg in diesen Artikel gefunden. Vielleicht möchtest Du die gelöschten Inhalte statt dessen lieber in die Diskussionseite kopieren? (dort stören sie dich doch nicht?). Beste Grüße... --BEG 17:05, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Danke! --BEG 17:41, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Leonid Reiman

Sorry, falls Du das in den falschen Hals bekommen hast, persönlich war das nicht gemeint. Ich nenne halt Ross und Reiter. Im Übrigen fand ich es nicht so toll, dass Du den SLA mit anderer Begründung wieder eingefügt hast, ohne mich zu informieren. Aber da Du einen gültigen Stub daraus gemacht hast, habe ich wirklich keinen Grund, mich zu beschweren. ;-) °ڊ° Alexander 17:27, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Soll...

das etwa heißen, du bist weg? --BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 18:39, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Brombeere

Es war unsinnig Benutzer Brombeere zu sperren. Meiner Ansicht nach war ihr hinzugefügter Text bei Thomas Brezina nur ein Scherz und kein Vandalismus Danceny 10:03, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich stimme Danceny teilweise, bezüglich der Sperre von Brombeere - zu.

Thomas Brezina hingegen ist tatsächlich das, was Brombeere geschrieben hat, möchte jedoch nicht, dass die Information in der Öffentlichkeit sprich WP bekannt wird.

Also wurde kein Scherz, sondern die Wahrheit von Brombeere behauptet.

Andrea1984--14:10, 15. November 2007 (CEST)


Wer solche, solche und solche Edits fabriziert, beweist nur eines: er ist für die Wikipedia untauglich. Die Entscheidung von S1 war absolut korrekt. Im Übrigen steht der Artikelraum nicht für Scherze offen. Und wenn man davon ausgeht, dass die Aussage wahr ist, sie aber vom Brezina nicht veröffentlicht werden will, dann ist die Sperre ebenso gerechtfertigt. – Wladyslaw [Disk.] 14:36, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Londinium-png

Dank Dir selbsternannter "Loeschtroll" :) fuer wiederherstellen meiner Karte. Ist einfach praktisch und sinnvoll, sowohl png als auch svg zu haben. Noch kurz zur Problematik der SVG-Dateien, nur zur Info (vielleciht bist Du ja auf dem Gebiet sogar mehr bewandert als ich): SVG-Dateien sind Vektordateien und koennen einfach von anderen Nutzern bearbeitet werden, besonders das Aendern der Schrift (Ueberetzen in andere Sprachen, korrigieren von Tippfehlern) ist einfach, da die Schrift als solche erhalten bleibt. Allerdings zeigt WP diese Datein manchmal falsch bis gar nicht an. Ausserdem erstzt Wikipedia den Schriftfont durch Lizenzfreie Schriften, so dass der Text, wenn zB in Arial gesetzt, anders angezeit wird. Dies fuehrt zuweilen so weit, dass die Schrift aus dem Bild herausragt oder die Buchstaben ineinander verschmelzen. Im Gegensatz dazu werden Pixeldateien wie PNGs natuerlich richtig angezeigt - sie sind ja ein Bild als solches, koennen aber nur mt groesserem Aufwand in Grafikprogrammen retuschiert werden. Aus diesem Grunde legen einige "Kartenmaler" wie ich die Bilder in beiden Versionen in den Commons ab. Einmal, um sie huebsch und wie original gestaltet einzubinden und eine vom Bild verlinkte svg-Version um anderen Nutzern das Editieren zu erleichtern. Спасибо большоe! Freмanтleбoy „Дisк...!“ 10:04, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hochbahn Sankt Petersburg

Hallo S1, ich hab eben gesehen, dass Du einen Artikel zur Hochbahn angelegt hast. Wunderbar, da ist nun die deutsche WP verkehrstechnisch richtig aktuell in Petersburg. Ich habe den Text an Hand des staedtichen Generalplans noch etwas erweitert. Vielleicht kannst Du nochmal Korrektur lesen, da ich grad kein waches Auge habe und die naechsten Tage weg bin. Besonders die Transliteration RU/DE sowie auf Woerter mit y und z solltest Du achten, denn ich muss in der Firma staendig zwischen Englischem, Russischem und Deutschen Tastaturlayout wechseln. Da schleichen sich viele Fehler in dieser Hinsicht ein. Danke Dir! Mal sehen, vielleicht erweitere ich noch meinen Metroplan mit der Hochbahn. Gruss Freмanтleбoy „Дisк...!“ 17:38, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ja, ich werde mal drüberschauen, danke. --S[1] 18:39, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Allgemeiner Patientenverband

Hallo! Schau Dir mal diesen Beitrag von IP 137.248.1.11 auf der Diskussionsseite an! Gruß --S.Didam 21:41, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Soll das heißen, der Artikel ist schnellzulöschen, oder? --S[1] 21:49, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ja! Soll ich einen SLA stellen? --S.Didam 21:50, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ei, was hatte die IP den Schönes geschrieben? Bin jetzt doch ganz arg neugierig! Gruß -- Wolffi 16:34, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hab das auf meine Spielwiese kopiert. --S[1] 16:38, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Danke...

...für die konstruktiven Edits bei Rasuwajew. --Zipferlak 01:56, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wahl

Hallo S1, mach Dir dort mal Dein eigenes Bild. Ich persönlich halte vor allem Bubo für hervorragende geeignet. Gruss --Pelz 20:17, 18. Nov. 2007 (CET)Beantworten