Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:McFred

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2007 um 13:33 Uhr durch Andrea1984 (Diskussion | Beiträge) (Signatur meiner Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Andrea1984 in Abschnitt Signatur meiner Beiträge

Hallo McFred,

ich begrüße Dich herzlich als registrierter Wikipedianer!

Wir alle freuen uns über Dein Interesse an Wikipedia und hoffen sehr, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst.

In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-editieren hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!

Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Ich wünsche Dir persönlich einen guten Wiki-Start.

Viele Grüsse --Pelz 01:04, 11. Apr 2006 (CEST)


P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Deine Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang (innerhalb von nur 14 Tagen) gelöscht werden, was oft schade ist.


Moelgg

Weil du das "Südtiroler" wieder in "italienischer" geändert hast. Meines Wissens ist er aber Ladiner. Die anderen Ergänzungen sind natürlich ok. --Liputin 13:48, 30. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Skifahrer

Magst Du mal bei Benutzer Diskussion:Geher meine Anmerkungen unter "Skiweltmeister" anschauen und Dich gleich eingeladen fühlen? -- Triebtäter 01:45, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe in den nächsten Wochen zwar auch wieder weniger Zeit, aber sofern es mir möglich ist werde ich gerne mithelfen! -- McFred 02:00, 25. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Infobox Formel 1

Hi McFred. Du hast am 20. Februar bei Alexander Wurz die fehlenden Jahre ergänzt. Sowas ist prinzipiell nicht falsch, aber ich habe befürwortet, dass wir die Testfahrerjahre nicht mit berücksichtigen und sie lediglich im Artikel erwähnen. Bisher gab es keine Gegenwehr. Grund ist derjenige, dass sich sowas nur schlecht recherchieren lässt, z.B. wissen wenige, dass Tiago Monteiro mal Minardi-Testfahrer war. Die Renneinsätze allerdings lassen sich immer in Datenbanken zurückverfolgen. Deswegen werde ich den Stand wieder zurücksetzen und lediglich Wurz' Rennfahrerjahre auflisten. --Lotus2003 11:37, 23. Mär. 2007 (CET)Beantworten

O.k., sorry. Alles klar. Da war ich wohl zu übereifrig ;-) Gruß, -- McFred 14:13, 23. Mär. 2007 (CET)Beantworten

thumb grösse skispringen...

hi

is ok, dass du die thumbs auf benuzerabhängig umgestellt hast, nur leider gibt es manche benutzer mit älteren browsern bei denen das zu anzeigefehlern führt. deswegen hatte ich das alles bisher auf 150px, was glaube ich ganz ok war... der grund für meien edit an der grösse war der, dass "mein lieber IP-freund" das bild von Malysz grösser gemacht hat als alle anderen, was natürlich unpassend ist.... --Jeses 20:10, 26. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Hmm. Von Anzeigefehlern hab ich noch nie gehört. Ich hab mich einfach an die Empfehlungen von WP:B gehalten. Denke das ist dann so ok, denn es soll ja auf allen Seiten so gemacht werden. Unangemeldete haben dann die Größe 180px ... meinst du da gibt es Probleme? Gruß, -- McFred 20:15, 26. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
wenn ich in der uni über irgend so einen linux-browser (keine ahnung wie das ding heist) drauf zugreife, dann hab ich bei bildern ohne grössenangabe in px oftmals das problem, dass der text davor in das bild hineinragt... ist nach einem reload der seite dann behoben... an sonsten ist das so ok für mich, solange halt alle bilder gleich groß sind... --Jeses 20:19, 26. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Achso. Aber ich denke wenn es so vorgegeben wird, dann sollten wir uns daran halten. Ansonsten sollte das bei WP:B geändert werden.
Übrigens: Der Rücktritt von Roar Ljøkelsøy ist angeblich noch nicht fix. Siehe hier (News vom 25.3.2007). Ich weiß aber auch nichts genaueres. Habe sein Interview selbst nicht gesehen. Gruß, -- McFred 20:23, 26. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Dann lassen wirs erst mal so... Würde mich freuen, wenn Roar weitermacht. Lassen wirs bis zum ofiziellen Dementi halt mal stehen.. --Jeses 20:26, 26. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Ok. Im Artikel Roar Ljøkelsøy wurde es von einer IP wieder geändert. Aber lass es mal so. Sollte es jemand entfernen ist es auch ok. Im April wissen wir (hoffentlich) mehr ;-) Gruß, -- McFred 20:31, 26. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Kannst du mal bitte...

...deinen Blick hierhin werfen? Ich versuche in mühsamer Kleinstarbeit alle relevanten Biathleten beschreiben und arbeite mich dazu systematisch von der aktuellen Saison nach hinten durch. Relevant ist nach meiner Rechnung jeder, der mindestens einen Weltcuppunkt gewonnen hat (theoretisch sind sogar alle relevant, weil sie mit Nationalspeilern im Fußball vergleichbar sind). Mir vergeht aber jede Lust da weiter zu machen, wenn solche Relevantkasper kommen und glauben, sie müssten ihren Senf dazu abgeben. Marcus Cyron na sags mir 15:41, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Habe meinen Kommentar dazu abgegeben. -- McFred 16:14, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Danke. Das sind immer die Momente, in denen ich am Ptojekt zweifle. Gut, daß dann immer wieder Leute kommen, die noch wissen, worum es geht. Marcus Cyron na sags mir 16:35, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Ende gut - alles gut ;-) Die Argumente haben überzeugt. Der LA wurde zurückgezogen. -- McFred 18:40, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Biathlon Weltcup

Hallo McFred kannst du mir bitte ganz kurz sagen welche Fehler ich gemacht habe, bei Biahtlon-Weltcup 2001? -- Dalailama2 18:08, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Dalailama2! Ich habe zuerst die Referenzen angepasst damit sie auf das richtige Ergebnis bei biathlonworld.com verweisen. Und dann hattest du einen Fehler in der Tabelle vom Verfolgungsweltcup. Uschi Disl hattest du zweimal drinnen, an Platz 6 und an Platz 3. Ich habe Platz 3 geändert auf Subrylowa.
Die Änderungen die ich gemacht habe siehst du, wenn du beim Artikel auf "Versionen/Autoren" klickst und dann bei meiner Bearbeitung auf "(Vorherige)". Hier direkte Links dorthin: meine Änderungen 1, meine Änderung 2
Gruß, -- McFred 18:20, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
ahh danke mcfred: ich habe erst danach gesehen, dass du das perfekt angepasst hast. Danke! Ja ich weiß jetzt wie das geht, bei Versionen- die Vergleiche und so. Also wenn ich es nochmals nicht schaffe, die richtigen Linkes einzufügen bei den Herren z.b. dann werde ich dich wieder darum betteln ;-)) danke. Gruß -- Dalailama2 19:38, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ok kein Problem. Gruß, -- McFred 19:45, 4. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Curling WM 2007

Sie haben das Regelsystem bezüglich Teams, welche in der Tabelle nach der Round Robin Punktegleich sind, geändert. Entsprechend ist es noch nicht sicher ob Schweden in den Playoffs ist, Deutschland hat noch eine Chance genauso wie Finnland und Frankreich. Genau Informationen gibts auf der offizellen Website des Deutschen Curlings Verbandes, hier die direkte Meldung: http://www.curling-dcv.de/download/07_PM_12_WM_Herren_2007%20.pdf Wäre nett wenn das irgendwie einbauen könntest, mfg --Thomas Möller 11:25, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis! Ich hatte direkt nach dem Ende des Grunddurchgangs noch keine Informationen auf ein mögliches Tie-break gefunden. Dachte daher es zählen nur die direkten Begegnungen. Ich habe das nun geändert. Hoffe es passt so.
P.S.: In der Tabelle des Deutschen Curling Verbandes ist aber auch ein Fehler. Schottland hat nicht 5-6 sondern 4-7. Ansonsten würde die Summe der Siege und der verlorenen Partien nicht jeweils 66 ergeben. Ich habe mich bei der Reihung nun an die Tabelle auf www.curling.ca gehalten. Gruß, -- McFred 12:03, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Alpine Skiweltmeister

Hallo McFred, ich habe vor, die von dir erstellte Liste der erfolgreichsten Skirennläufer bei Weltmeisterschaften vollständig zu überarbeiten und zu ergänzen. Ich habe bei den Biathlon-Listen "gespickt" und hier einen entsprechenden Entwurf gemacht. Eventuell hast du ja noch einen Vorschlag. Das neue Lemma müsste dann Liste der Weltmeister im Alpinen Skisport heißen. Außerdem müsste man bei Alpine Ski-Weltmeisterschaft die Medaillentabellen rausschmeissen. --Voyager 18:06, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Voyager! Ich hatte deinen Entwurf gestern schon entdeckt. Wollte mich ja selbst auch schon vor einigen Wochen daran machen aber bin dann aus Zeitmangel wieder davon abgekommen. Gut, dass du das nun machst ;-) Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich aber auf ein paar Unstimmigkeiten gestoßen. Sowohl was die Ergebnisse auf der FIS-Website betrifft als auch hier in den Wikipedia-Artikeln. Hatte noch keine Zeit alles durchzuchecken aber z.B. ganz spontan hab ich nun gefunden:
  • Herren-Kombination 1972. Laut meinen Recherchen war das Ergebnis: 1. Gustav Thöni (21,12 pts) 2. Walter Tresch (46,98 pts) 3. Jim Hunter (86,41 pts) ... Steht auch im Artikel von Jim Hunter, dass er Dritter wurde, aber dann ist es bei Olympische Winterspiele 1972/Ski Alpin falsch. In der fr:WP stehts richtig.
Es müsste eben alles nochmal durchgecheckt werden. Oder hast du das großteils schon gemacht? Ich hatte es mir vorgenommen, aber bin noch nicht dazugekommen. Gruß, -- McFred 00:47, 14. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Nein, ich habe die Angaben noch nicht nachkontrolliert. Wie es scheint, verfügst du sogar über detailliertere Informationen als die FIS-Website und ski-db.com. Ich wäre deshalb sehr froh, wenn du die Seiten zeitnah durchgehen würdest. Ich habe kein Bedürfnis nach einem weiteren "Debakel" wie 1972 mit Toril Førland und Annemarie Moser-Pröll (du erinnerst dich sicher noch). --Voyager 12:39, 14. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Sorry, meine Antwort hat etwas gedauert. Also Debakel würde ich das nicht nennen, es hat aber aufgezeigt, dass man sich nicht immer auf die FIS-Datenbank verlassen sollte. Wie du gemerkt hast verfüge ich über detailliertere Informationen auf die ich im Internet gestoßen bin. Es ist eine Quelle die mir sehr zuverlässig erscheint, vor allem wenn man in der "INTRODUCTION" liest woher die Informationen stammen. Vielleicht kennst du die Seite ja auch schon, ansonsten will ich sie dir nicht vorenthalten [1], [2]. Wie ich an deinen Edits in den letzten Tagen gesehen habe, verfügst du aber auch über detaillierte Informationen. Sind die noch verlässlicher als meine? Mir ist nämlich aufgefallen, dass z.B. bei den OG64 in der Abfahrt deine Ergebnisse bei den Hundertstelsekunden manchmal etwas abweichen von meiner Quelle. Ich kenne deine Quelle nicht und weiß nicht, was nun eher stimmt.
In der FIS-Datenbank kommen leider mehrere Fehler vor. Zum Beispiel gleich bei der WM31 im Damen-Slalom, wo am dritten Rang "Daniela Kessler (AUT) (geboren 1981!)" eingetragen ist, anstatt "Jeanette Kessler (GBR)". Sehr sorgfältig waren die da wohl nicht ;-) Aber ich habe gesehen, dass du dich nicht zu 100% auf die FIS-Datenbank beziehst und diese Fehler bei dir (in der WP) nicht mehr auftreten.
Bei manchen Personen ist mir aufgefallen, dass der Vorname nicht passt. Beispielsweise hier: "Inge (Wersin-)Lantschner" wird "Ingrid Lantschner" genannt. Auch "Audrey Sale-Barker" statt "Durell Sale-Barker", "Dorothy Crewdson" statt "Diana Crewdson" ... huch, keine Ahnung was da nun stimmt ;-)
So, das wars erst mal. Schau dir meine Quellen mal an und dann können wir entscheiden auf was wir uns nun verlassen sollen. Gruß, -- McFred 23:27, 15. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Die von dir genannte WM-Quelle ist genau das, wonach ich schon seit geraumer Zeit suche. Was die Olympischen Spiele betrifft, so verwende ich zwei verschiedene Quellen:
  • Die Sekundärquelle ist das Buch "Olympische Winterspiele, Die Chronik" von Volker Kluge (ISBN 3-328-00831-4), das ich als sehr verlässlich empfinde.
  • Die Primärquellen sind die offiziellen Berichte der einzelnen olympischen Spiele. Diese kann man unter www.aafla.org/ im PDF-Format herunterladen (wähle dort "Digital Archive", dann "Books and Reports" und schliesslich "Official Olympic Reports).
Dass bei Olympia 64 ein paar Zahlen abweichen, hat möglicherweise damit zu tun, dass ich mich vertippt habe...
Bleibt noch das Problem der abweichenden Namen, hier hilft oft nur genauere Recherche. Bei "Durell Sale-Barker" habe ich z.B. herausgefunden, dass ihr voller Name eigentlich "Audrey Durell Drummond-Sale-Barker" lautet, wobei "Audrey Sale-Barker" die Kurzform zu sein scheint (Durell als Vorname wäre ohnehin etwas seltsam). --Voyager 12:26, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Wirf mal bitte...

...einen Blick hierauf. Marcus Cyron na sags mir 20:19, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo

Hallo Mc Fred, genieß die Wikipedia --83.191.160.95 19:07, 15. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ok. Danke, mach ich! -- McFred 19:08, 15. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Langlaufliste

Hallo ich habe gesehen, dass du und Voyager die Liste heute vorrangebracht habt. Ich habe sie auch etwas schleifen lassen, da meine Zeit gerade etwas knapp ist. Nun gut ich freue mich, dass sie schon soweit fort geschritten ist. Frage willst du nicht alle Olympiasieger in der Tabelle aufnehmen und eine Spalte für Einzelgold wäre zudem hilfreich. Arbeitest du noch weiter an der Liste? Dann halte ich mich erstmal raus. Ich will nur doppelte Arbeit vermeiden. Gruß Wanduran 22:41, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo! Ich habe da eigentlich gar nichts gemacht (nur eine Winzigkeit ausgebessert). Ich denke Voyager arbeitet noch an der Liste, das müsstest du daher bitte mit ihm absprechen. Gruß, -- McFred 22:48, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Schau dir...

...das mal an. --parttaker 23:14, 13. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe den Preis gestern im Namen von uns allen überreicht...ich würde sagen, dass er sich darüber recht gefreut hat ;) --parttaker 12:08, 17. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Fehler!!!

Du hast mich damals gefragt welche Fehler du machst ich soll sie dir zeigen: jetzt hab ich sie Mcfred ;-). Geh mal auf Alpine Skiweltcup 2005 da hast du was durcheinander gebracht, du hast vergessen den Slalom bei den Damen von Maribor zu werten, Anja Pärson gewann ihn. Komischerweise hast du Sarka Zahrobska einen Slalomsieg "geschenkt" obwohl sie "nur" Weltmeisterin wurde- jedoch noch kein Weltcuprennen gewonnen hat. Das sind jetzt mal so schnell die Fehler die ich bei 2005 gesehen habe. Gruß -- Dalailama2 17:08, 9. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Noch ein Fehler, bei 2001: Pärson und Nowen waren ex-aequo auf Platz 3 in Lienz. Das mein ich nicht böse jetzt aber: solltest du nicht alles nochmal durcharbeiten? ich kann dir dabei helfen! soll ich die Sachen jetzt ausbessern oder willst du das? ich warte mal auf deine Antwort... -- Dalailama2 17:17, 9. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ok ich hab jetzt gesehen, dass DU selbst zwar nicht für diese Fehler verantwortlich bist, aber du willst ja immer alles perfekt machen da müssten dir ja diese Fehler sofort aufgefallen sein?! Ist dir nicht aufgefallen, dass hier soo viele Fehler sind? -- Dalailama2 17:31, 9. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo noch immer nicht zurück... ja ich weiss es war wiedermal voreilig, dass ich dir diese Fehler vorgeworfen habe, aber du ich hätte mir schon gedacht dass du diese doch recht zahlreichen Fehler gefunden hast, wenn du immer alles so genau durchgehst! deshalb, als ich deinen Namen bei den Versionen Autoren fand, da meint ich du hast alle diese Listen erstellt. Ja das war natürlich falsch, tut mir leid. Die ganzen Fehler wurden dann anscheinend im Wintersport Portal diskutiert, weil da ist ja noch einiges zu perfektionieren. -- Dalailama2 14:55, 10. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Dalailama2! Tja, mittlerweile hast du dir ja selbst den Wind aus den Segeln genommen und gesehen, dass diese Fehler nicht von mir stammten ;-) Falls du trotzdem noch welche findest, kannst du dich gerne wieder hier melden. Ich hab' leider auch nicht die Zeit, um alle Artikel im Bereich Wintersport auf Fehler zu überprüfen. Gruß, -- McFred 06:22, 12. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ja ich weiß :-( ich dachte mir nur normalerweise weißt du ja immer viel im Wintersport, deshalb hab ich gedacht dir ist das aufgefallen. Ja da gibt es schon noch ein paar Fehler, aber das Problem ist auch bei fis-ski.com sind Fehler drinnen, z.b. der wegen Moser-Pröll, dann wird z.b. Wiberg ein Kombisieg zu wenig gerechnet usw. ich weiß auch nicht :-( -- Dalailama2 10:50, 12. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Also wenn du viell wiedermal der fis eine E-Mail schreibst, viell könntest du dann auch auf Wibergs Kombisieg in der Sierra Nevada hinweisen? damit es wieder 24 WC Siege sind?:-) -- Dalailama2 10:53, 12. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich hab jetzt noch einen Fehler gefunden bei 1997 hab ich aber schon ausgebessert. Sag, du weißt sicher mehr darüber: Josef Strobl, ist bei der fis inzwischen als Slowene eingetragen, auf eigenen Wunsch hin, hier bei der Wiki aber nicht. Aber er wollte aus dem ÖSV austreten, u sich alle Erfolge als Slowene anrechnen lassen. Was sagst du dazu, sollte man ihn hier nicht auch als Slowenen führen? -- Dalailama2 15:51, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ergänzung: wenn ich bsp. Monica Seles oder Navratilova hernehme, die sind beide keine "echten" Amerikanerinnen, u werden auch hier zumeist als Amerikanerinnen geführt, obwohl sie für ihr Land Tschechien und Serbien die meisten Erfolge feierten. Es werden meistens hier in der wiki zwei Fahnen verwendet, aber meistens, verwendet man die letzte Nation für die sie gestartet sind. Oder? -- Dalailama2 16:01, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Josef Strobl ist nach wie vor auch Österreicher. Da er aber keinen Platz mehr im Team hatte startete er für Slowenien. Das ist doch im Artikel schön beschrieben. Die Erfolge für das österreichische Team werden Österreich zugerechnet, die Resultate als "Slowene" werden Slowenien zugerechnet. Genauso steht es auch in den Ergebnissen bei der FIS. Man kann nicht Siege die für ein Land erreicht wurden nachträglich einem anderen Land zuordnen. Was genau willst du also ändern? -- McFred 01:12, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Genau das stimmt nicht!! Schau mal z.b. bei 1997 im GWC rein bei der FIS, er ist überall als Slowene angegeben, jawohl ganz sicher. U wie ich dir oben beschrieben habe, z.b. eine Seles, weiss nicht ob du sie kennst, werden die Erfolge auch für die USA angerechnet, auch wenn sie diese vorher für Serbien errungen hat, es gibt noch andere zahlreiche Beispiele. Ja sicher hat er gewechselt weil er keinen Platz hatte, aber er wollte es dem ÖSV heimzahlen, dass er bei der WM nicht starten durfte. Ich weiß auch nicht, dachte nur das sollte mal angesprochen werden, ich ändere natürlich bevor nicht andere sich auch zu Wort gemeldet haben. -- Dalailama2 12:35, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Doch, das stimmt schon. Schau dir die einzelnen Rennergebnisse von damals an: hier, hier, hier, hier, hier usw., da steht er überall als Österreicher drinnen. Das mit dem GWC liegt daran, dass in der FIS-Datenbank für einen Sportler offensichtlich nur EIN Land stehen kann. Und da steht dann natürlich das letzte für das er gestartet ist. Im Skisport ist es nunmal so, dass man für ein Land (Team) an den Start geht und nicht als klassischer Einzelsportler (wie z.B. als Boxer oder so). Die Ergebnisse die für ein Land erreicht wurden, kann man daher später keinem anderen Land zurechnen. Sonst müsstest du auch den Nationencup nachträglich ändern. Ich sehe also nichts, was hier geändert werden muss. PS: natürlich kenne ich Seles. Auch hier ist es so, dass ihre Erfolge die sie für Jugoslawien (und nicht Serbien!) erreicht hat natürlich nicht dem US-Verband zugesprochen werden. Siehe z. B. Liste der Australian-Open-Sieger (Dameneinzel) 1991 bis 1993 (YUG) und dann 1996 (USA). Auch wenn jetzt bei ihrem Namen immer USA dabei steht. -- McFred 14:38, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ja, mh danke! jetzt versteh ich ich hab die meiste Zeit auf die GWC's geschaut ;-) achso das wegen der Tennisspielerinnen fällt mir erst jetzt auf *staun*! naja du siehst ich tu nichts mehr voreilig ich warte jetzt immer ab, u es hat sich gelohnt!:-) gruß -- Dalailama2 21:58, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Jülicher Löwe

Dieser Artikel ist nur eine Wappenbeschreibung und Liste. Bitte in Löwe (Wappentier) einarbeiten und dann LA. Er hat keine umfassende Info. Und ein paar Bilder sind es nicht. Siehe Heinsberger Löwe. Wir müllen uns nur voll. Ein Verschiebung beider Artikel nach Löwe (Heraldik) und einarbeiten macht Sinn und achtet den Arbeitsversuch der beiden Autoren. Ich habe noch nichts verschoben. Und "feige". J.R.84.190.244.203 11:47, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo 84.190.x.x! Ich kenne mich auf dem Gebiet der Heraldik zuwenig aus um das zu entscheiden. Ich habe bisher in diesem Bereich auch keine inhaltlichen, sondern nur formale Edits durchgeführt. Vielleicht kannst du das im Portal:Wappen auf der Diskussionsseite nochmal ansprechen. Mal sehen was die dortigen "Experten" dazu sagen. Grundsätzlich könnte man das schon in Löwe (Wappentier) einarbeiten. Ich weiß nicht, ob der Jülicher Löwe so wichtig ist, dass er einen eigenen Artikel verdient hat ;-) Eine Notwendigkeit zur Verschiebung nach Löwe (Heraldik) sehe ich nicht. Das Lemma Löwe (Wappentier) sollte doch passen. Gruß, -- McFred 12:29, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Falsch verstanden. Es sollte nicht Löwe (Wappentier) ersetzt werden, sondern erweitert um diese beiden Artikel. Es sind keine ordentlichen Artikel. Liste weg, auf ein Bild reduziert und übrig bleibt eine "kopierte" Wappenbeschreibung aus Liste Wappen Deutschland, die der Heraldik nicht entspricht. Ich hätte es noch dort verarbeitet, wenn nur alles da wäre, ohne paste und copy. J.R. 84.190.244.203 13:01, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ok, warten wir mal ab, ob es auf deine Anfrage im Portal Reaktionen gibt. Bzw. wie dein LA gegen Heinsberger Löwe entschieden wird. Ich denke das kann man dann auch als Richtlinie für Jülicher Löwe nehmen. Also entweder werden beide Artikel behalten und vielleicht ein wenig ausgebaut oder beide in Löwe (Wappentier) eingearbeitet. PS: Vielleicht überlegst du dir eine Anmeldung bei WP, dann bist du auch leichter "ansprechbar" als eine ständig wechselnde IP. Gruß, -- McFred 14:03, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
So, beide Artikel sind in der Müllverbrennung gelandet. Im Portal habe ich Unterstützung erhalten. Ich war also auf dem richtigen Weg. Mit der Anmeldung hadere ich immer noch. Aber so glaube ich, kann sich die kategorie Heraldik sehen lassen. Mir ist es schon ein Spass, Ordnung und Übersichtlichkeit dort zu haben. J.R. 84.190.246.4 21:55, 17. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich hab das Ganze mitverfolgt, nun hast du was du wolltest ;-) Aus meiner Sicht wäre es aber nicht notwendig gewesen, den Begriff "Jülicher Löwe" beinahe gänzlich verschwinden zu lassen. Den Jülicher Löwen gibt es doch, nur der Artikel über ihn war dir zu schlecht. Nach der Löschung wurde aber aus ca. 35 Artikeln (die auf Jülicher Löwe verlinkt waren) einfach der Begriff entfernt und durch ein simples "Löwe" ersetzt. Aber ich mische mich da nicht weiter ein, denn wie bereits erwähnt kenne ich mich da zuwenig aus. Tod dem Jülicher Löwen! ;-)
Zum Thema Anmeldung: diese kann ich dir natürlich nur empfehlen. Gerade wenn du verstärkt auf einem bestimmten Gebiet Artikel bearbeitest, kann es vorkommen, dass andere Autoren dir dazu Nachrichten hinterlassen oder sich mit dir absprechen wollen. Da ist dann eine Diskussionsseite recht praktisch. Auch kann es ein Vorteil sein, wenn Mitautoren gleich sehen, wenn bestimmte Edits von einer im entsprechenden Gebiet bereits etablierten Person stammen. Das ist bei einer wechselnden IP schwerer ersichtlich. Nachteile sehe ich eigentlich keine. Aber es bleibt natürlich dir überlassen. Ansonsten wünsch ich dir noch ein fröhliches Editieren! Gruß, -- McFred 01:38, 18. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

So der Jülische Löwe ist erschossen. Mir tut es nicht leid. Und die Unterstützung vom Portal war sehr gut. Ich bin gegen schelle Löschung, da ich die Arbeit anderer achte und weiß wieviel Herzblut und Zeit in mancher Sache steckt. Wenn was fehlt ok, bin ich der Letzte der nicht versucht da noch was zu retten, aber Müll machen nein. Jetzt habe ich ein Problem mit dem Märkischen Adler und seiner anhängenden Liste . Da sind alle Adler in rot versammelt, teilweise ist nicht mal eine mehr oder weniger schlechte Wappenbeschreibung zu finden, aber Adler in die Liste rein. Das ist Schalatanerie. Wer das dann liest wird über die Seriösität der WIKI nur enttäuscht. Vandalismus ausgeschlossen. Lass uns gute Arbeit machen. Gruß J.R. 84.190.214.189 20:39, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Günther Mader

Was meinst Du: Ist es relevant, dass er 6mal (häufiger als jeder andere) bester Österreicher im Gesamtweltcup war? --KnightMove 13:19, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ich hab das deshalb entfernt, weil Mader in den Jahren immer "bester Österreicher" wurde, in denen die Herrenmannschaft ziemlich schlecht war. Sagt also nix aus. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:48, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Das stimmt so ganz und gar nicht, weil in 5 von den 6 Jahren Österreichs Herrenmannschaft die Gesamtwertung anführte, siehe etwa hier. --KnightMove 14:05, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Klar, aber gemessen am hohen Standard sind solche "bester Österreicher"-Wertungen im Ski Alpin ohne gleichzeitigen Gesamtweltcupsieg nix wert ;-) Es fehlen doch andere viel wichtigere Informationen, wie etwa, dass Mader mehr als 15 Jahre im Gesamtweltcup mitfuhr. LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:09, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich finde, gerade dann sind sie etwas wert, weil sie zeigen, dass Mader Krückstock und Rückgrat Österreichs in einer Zeit war, als es eben im Skifahren nicht so dominierte, wie es jetzt üblich ist. Und mit dem letzten Satz hast Du völlig recht, aber das Fehlen von Informationen ist höchst selten ein Grund, andere informationen zu löschen, oder? ;) --KnightMove 15:25, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Tja, ohne die Zusatzinformationen, die du jetzt bringst, war der Sinn dieser Erwähnung nicht rauszulesen ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:28, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo! Ich bin doch der Meinung, dass man das erwähnen sollte/könnte. Denn wie KnightMove meint, war es eben schon etwas besonderes. Aber vielleicht kann man es etwas besser formulieren. Das "häufiger als jeder andere" klingt etwas reißerisch. Es stimmt aber auch, dass noch einige andere Informationen fehlen. Also der Artikel kann durchaus noch ausgebaut werden. Gruß, -- McFred 15:45, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich möchte allerdings anmerken: 16 Jahre im Weltcup ist so etwas besonderes nicht, da halten viele Größen wie Aamodt, Kjus, Tomba etc. mit. Wennschon, sollte man die Info in alle Artikel einbauen. --KnightMove 15:55, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
PS: Warum reißerisch? Es stimmt ganz einfach. Wie sollte man es "sachlicher", "neutraler" formulieren? --KnightMove 15:57, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hmm. Anstatt den Artikel auszubauen wurde er nun eher zusammengestutzt. Es ist doch durchaus üblich (auch bei anderen Wintersportlern), dass die größeren Erfolge im Fließtext erwähnt werden und zusätzlich auch in der Auflistung "Sportliche Erfolge" nochmal stehen. Meiner Meinung nach müsste diese Redundanz nicht entfernt werden. Gerade durch den Fließtext wurde betont, dass er bei 4 Weltmeisterschaften 4 Medaillen in der Kombination holte. Das ist ja nicht so alltäglich (auch wenns "nur" Bronze war). Ich wäre also schon dafür, die Karrierehöhepunkte auch in ganzen Sätzen zu beschreiben. Weiß nicht wie da die allgemeine Meinung dazu ist.
Mader startete 1982 erstmals im "Weltcup". Gesamtweltcup klingt in dem Zusammenhang etwas unpassend.
Mit "weniger reißerisch" meine ich einfach den Zusatz in der Klammer "(häufiger als jeder andere)" wegzulassen. Ganz sachlich: ... er war sechsmal bester Österreicher. Gruß, -- McFred 18:59, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Aber es stimmt auch, dass er damit öfter als jeder andere bester Österreicher war. Ist das keine relevante Information? --KnightMove 01:33, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ja klar stimmt es, aber ich wollte eben einen sachlichen Mittelweg finden, zwischen gar nicht erwähnen (da es von Braveheart entfernt wurde) und zu starker Hervorhebung. Von mir aus kanns gerne drinnen stehen. Aber irgendwie als Satz formuliert. Mir hat das als Klammerzusatz nicht so gefallen. -- McFred 01:48, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Zur Aufzählung: Welchen Sinn - ausser Speicherverbrauch - hat so eine doppelte Aufzählung. Und dass er bei vier Weltmeisterschaften Medaillen gewonnen hat, steht doch in der Auflistung darunter. Soviel Intelligenz kann man dem Leser schon zumuten. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 09:29, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Also wenn du das als unnötige doppelte Aufzählung siehst, dann müsstest du bei seeeehr vielen Sportlern Sätze oder ganze Absätze aus dem Fließtext löschen. Eine willkürliche Auswahl (Bode Miller, Benjamin Raich, Aksel Lund Svindal, Frode Estil, ...) zeigt, dass eigentlich überall Information "doppelt" vorhanden ist. Auch Siege im Gesamt- oder Disziplinenweltcup müsste man im Fließtext dann nicht mehr erwähnen. Die Anzahl der Medaillen, den ersten Weltcupsieg oder die Anzahl der Siege brauchen nicht erwähnt werden, das ist ja aus der Tabelle ersichtlich, usw.
Ich denke doch, dass viele Benutzer das lieber im Fließtext lesen und sehe die Auflistung in Tabellenform eher als Zusatzinformation, bei vielen Siegen als Detailinfo und ansonsten für den schnellen Überblick. Ein wenig vergleichbar mit Infoboxen, und bei denen gilt: „... sollen ein anschauliches Hilfsmittel zum Text sein und diesen nicht ersetzen, sondern lediglich ergänzen. Alle relevanten Informationen müssen deshalb auch im Text vorhanden sein.“ Natürlich soll nicht jeder Weltcupsieg einzeln im Fließtext erwähnt werden, aber die wichtigsten Stationen einer Karriere können dort meiner Meinung nach ruhig (doppelt) stehen. Speicherplatz ist genug vorhanden, an dem solls nicht scheitern ;-) Gruß, -- McFred 14:14, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Mich störts ja nicht, wenn die Informationen ausgeschmückt und ggf. mit Details oder Hervorhebung besonderer Siege bedacht werden, aber einfaches Runterzählen is halt etwas langweilig. ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 14:21, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Adler (Wappentier)

Habe Deine Änderung am Adler-Artikel gesehen und mir auch WP:VL angeschaut. Ich bin zur Ansicht gelangtn (durch WP:WGAA#Sonstiges), dass "Alérion" und "Phönix" je einen Abschnitt mit Bild verdient haben und ev. auch mit "Hauptartikel: ..." verlinkt werden sollten. Was denkst Du dazu? Gruss, Saippuakauppias  17:40, 19. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ja, man könnte da zwei eigene Überschriften machen und jeweils auf den Hauptartikel verlinken. Vielleicht auch bei „Adler Saladins“ und „Garuda“? Ich glaube es ist aber nicht nötig noch Bilder davon einzufügen. Zum einen ist der Artikel schon voll mit Bildern und kaum weiterer Platz dafür und zum anderen sehen sich Interessierte dann ohnehin den Hauptartikel an. Da muss man hier den Abschnitt eigentlich nicht weiter ausbauen. Gruß, -- McFred 17:59, 19. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich hab nun die Hauptartikel richtig verlinkt und ein paar optische Korrekturen vorgenommen. -- McFred 04:56, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hast du gut gemacht. Nur bitte nicht gleich den Hauptartikel. Eine Vorinformation ist immer gut ohne weiterführenden Link. Und mich macht es glücklich, dass einer sich drum schert, und nicht nur nörgelt. Danke, so finde ich es o.K. J.R. 84.190.214.189 20:24, 23. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

<small>H</small>

Ich habe Deinen Revert zur Kenntnis genommen. Jedoch möchte ich Dir denn Sinn eines solchen Kennzeichens erklären: In einer Liste mit >100 Einträgen, ist es schwierig, zu sehen, dass sich Bär auf Bär (Wappentier), und Bärenartigetiere nicht auf Bärenartigetiere bezieht. (Ich interessiere mich ja nicht für das Biologische am Bären, sondern für die Heraldik. Deshalb habe ich hinter jeden Link zu einem heraldikbezogenen Artikeln das "H" gesetzt, wie es auch im Artikel Gemeine Figur gehandhabt wird. Gruss, Saippuakauppias  21:49, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Aber es ist nirgends ersichtlich (außer im Bearbeitungskommentar), was dieses H eigentlich bedeuten soll. Wenn ich das als Leser sehe, verwirrt es mich eher. Da komme ich bestimmt nicht auf die Idee, dass H=Wappentier bedeuten soll. Im Artikel Gemeine Figur wird es nur so "gehandhabt", weil du es dort auch "eingeführt" hast. Muss zugeben ich hab mich dort schon oft gefragt, was dieses H dort bedeuten soll. Bin nur durch deinen neuerlichen Edit auf den Sinn (?) dahinter gekommen. Eigenartig ist auch, dass diese Kennzeichnung nur bei manchen Links dabei ist. Ein System dahinter kann ich nicht erkennen. Ich halte es dort daher auch für sinnlos und eher verwirrend, denn wenn ich mit dem Mauszeiger über den Link fahre, sehe ich ohnehin wohin er linkt. Was du mit „Liste mit >100 Einträgen“ meinst verstehe ich nicht. Meinst du Artikel mit vielen Links? Gruß, -- McFred 22:29, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Guten Abend!
Das es eine Erklärung braucht stimmt absolut. Aber ich fahre doch nicht über jeden Link, nur um zu schauen, wohin er führt. Das meine ich mit Liste. Ich würde eher alle Links zu den jeweiligen Tieren (Biologie) entfernen. Gruss, Saippuakauppias  23:34, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

TV total

Habe mal TV total als lesenswert nominiert. Du hast laut Statistik sehr viel mitgearbeitet. Vielleicht möchtest Du auch mit Pro stimmen? Siehe Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel#TV total. Gruß, --Abe Lincoln 15:20, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Verschiebungshilfe :-)

Hallo McFred, du konntest mir schon einmal helfen und nun ist es wieder so weit. Ich komme mir der Verschieberei in ein Archiv nicht zurecht. Es geht um Traditionsgeschichte: Der Artikel hat unglücklich begonnen, wurde jetzt in eine neue Kategorie gesetzt und es hat auch schon jemand den Artikel provisorisch umgeschrieben. Nun hängen immer Schreiber an der alten Diskussion und der Artikel kommt nicht frei. Mein Anliegen: Kannst du die bisherige kurze Diskussion in ein Archiv verschieben? Pränumerando schon mal vielen Dank...--Eu'eka 18:46, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Eu'eka! Diskussionsseiten sollten ab einer bestimmten Größe, das heißt wenn sie wirklich unübersichtlich werden, aufgeräumt bzw. archiviert werden. Ein Archiv ist hier wegen 2 Abschnitten noch nicht sinnvoll und nicht notwendig. Ich würde ohnehin noch damit warten, denn die Diskussion ist gerade erst 10 Tage alt. Der Artikel hat auch noch den QS-Baustein drinnen, wenn jemand helfen will ihn zu verbessern ist es gut wenn man die bisherige Diskussion leicht nachlesen kann. Oder bist du der Meinung, die bisherige Diskussion ist für den Artikel nicht mehr wichtig? Dann kann man die Diskussionsseite "aufräumen" indem man alte bzw. erledigte Beiträge löscht. Aber damit würde ich hier noch warten. Gruß, -- McFred 20:02, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Anja Pärson

Hallo McFred! Ja, das war gut, ich finde auch das Gewicht sollte besser weggelassen werden, das müsste man doch sonst auch bei allen anführen. Das sind bloß die Pärson-"Hater", die ihre Erfolge nur auf das Gewicht schieben wollen, ich hab das schon mal gelöscht und jetzt wurde es wieder geändert. Danke, dass wir uns hier einig sind. ;-) Gruß! -- Dalailama2 19:03, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

NOCHWAS: Könntest du bitte, den Beitrag von Triebtäter rückgängig machen? Bei mir geht das nicht mehr! Es ist nämlich so, wenn man es so lässt, dann gibt es keinen Link zu den Siegern in allen Disziplinen. Nach Triebtäter steht nur in 5 DIsziplinen, da kann man aber nicht draufklicken und sich den Artikel ansehen. Bitte bei Gelegenheit ändern! (du siehst das doch auch so oder?) -- Dalailama2 19:11, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Dalailama2! Oh, bist du doch wieder mit deinem Namen aktiv. So erkenne ich dich wenigstens ;-) Welchen Beitrag von Triebtäter meinst du denn genau? Bei welchem Artikel? Bei Anja Pärson hat er nichts geändert, meinst du bei Pernilla Wiberg? Der Artikel „Sieger in allen Ski-Disziplinen“ wurde nämlich nach einer Diskussion gelöscht und der Inhalt wurde komplett beim Artikel Alpiner Skiweltcup integriert. Triebtäter hat daher die Links auf den nicht mehr vorhandenen Artikel entfernt. Gruß, -- McFred 20:14, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ja ich meinte P. Wiberg. Achso ja dann passt ja alles, ok dankeschön! Nein ich werde den Namen bald ändern! Ich weiß eig. selbst nicht mal warum ich überhaupt Dalailama gewählt habe! ;-) Gruß -- Dalailama2 20:19, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ok, passt. Noch ein Tipp zum Benutzernamen (vielleicht weißt du es, aber ich schreibs dir trotzdem): Du musst deinen Namen nicht unbedingt sperren lassen und neu anmelden. Du könntest ihn auch einfach ändern lassen. Siehe Hilfe:Benutzernamen ändern. Dies nur zur Information. Du kannst dann ja selbst entscheiden wie du es lieber machen willst. Gruß, -- McFred 20:31, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Oh ja danke dir! Aber bei solchen Sachen renn ich dann immer zu Rainer!;-) Und er wird mir das dann schon mal machen, bei Gelegenheit!;-) Dank trotzdem! gruß -- Dalailama2 21:01, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

(einmisch) Ja, zu mir kannst du kommen ;-) Wenn es soweit ist und du mich fragst, helfe ich dir gerne dabei. Gruß -- Rainer Lippert 21:43, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Bin gespannt, wann es soweit ist. Vielleicht müssen "wir" noch einen ordentlichen Namen für ihn finden. Ich schlag mal Dalailama3 vor ;-) Na, ihm wird schon ein passender einfallen ;-) Gruß, -- McFred 21:59, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Dann schaue mal auf meiner Seite nach, da hat er ihn verraten ;-) Gruß -- Rainer Lippert 22:10, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Mal schauen ob er noch einen dooferen Namen gefunden hat als Dalailama ;-)) Viell. wäre Shaolin Mönch nicht schlecht... ;-) -- Dalailama2 22:17, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

;-) Hehe. Ok, du hast schon einen neuen Namen ausgesucht. Dann erspare ich mir weitere Vorschläge ;-) -- McFred 22:33, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich finde, gesalzte Salatgurke wäre nicht schlecht gewesen!;-) -- Dalailama2 22:43, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

MB

Hi McFred, sorry wegen des Missverständnisses mit der Zeit, auf WP:MB stand es eben so, bis 11:30, vgl. die Versionen vor [3]. Danke für die Korrektur. Grüße von Jón + 22:01, 25. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo! Ich habe auch erst danach gesehen, wo du das 11:30 Uhr her hattest. Da hat wohl Catrin hier beim Eintragen die falsche Zeit angegeben. Ist nun aber alles geklärt und das MB ist tatsächlich beendet ;-) Gruß, -- McFred 22:09, 25. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ergänzung

Hallo McFred,

in Ergänzung zu deiner Anfrage auf Andreas Diskussionsseite hier noch ein Hinweis [4] der von ihr bewusst gelöscht wurde. – Wladyslaw [Disk.] 12:43, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo! Danke für den Hinweis. Mir sind diese eigenwilligen Namensänderungen von ihr auch schon öfters aufgefallen, darum habe ich versucht ihr das einleuchtend – sogar mit einem Beispiel ;-) – zu erklären. Obwohl ich auch leichte Zweifel habe, hoffe ich, dass es diesmal wirkt. Wir werden sehen. Gruß, -- McFred 16:31, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Alp.Skiweltmeisterschaften

Hallo McFred! Ich wollte mal nachfragen woher du eig. damals als du die Liste der Weltmeister erstellt hast hergenommen hast?! Hast du die vor allem von der FIS oder hast du viell. eine bessere Quelle oder so? Apropos, nächste Woche geht der Ski-Zirkus ja wieder los... wie schön;-) Gruß -- Daniel1987 19:21, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Quelle war natürlich die FIS-Datenbank. Soweit ich mich jetzt noch daran erinnern kann, habe ich aber bei Unklarheiten nach weiteren Quellen gegoogelt um mich abzusichern. Manchmal wurden zum Beispiel Namen unterschiedlich geschrieben. Hast du irgendwo einen Fehler entdeckt? Dann lass es mich wissen. Gruß, -- McFred 04:30, 19. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hi, also Langschläfer bist du keiner, schon um 4.30 Uhr auf *staun*;-) Nein hab ich nicht, ja dann lass ich es dich wissen, falls es so wäre. Gruß -- Daniel1987 11:40, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Olympiaboxen

Ja, da scheint mit der Syntax noch nicht alles optimal. Ich schau mir das mal im Lauf der nächsten Tage an. -- Triebtäter 15:04, 28. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Artikel: Martina Hingis

Hallo McFred! Ich komm einfach mal schnell zu dir,weil du ja immer im Sporbereich tätig bist: Hast du dir die Schweinerei beim Martina Hingis Aritkel angesehen? Ich finde jetzt nicht den Schuldigen der das war, und kann es nicht rückgängig machen. ALso derzeit, sind diese Tabellen mit den Turniersiegen eingeschrieben, aber die Spalten usw. da ist ja noch alles im "Rohbau". Könntest du mal drüberschauen bitte? Lg -- Daniel1987 21:30, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

So jetzt hab ichs einfach mal gelöscht und das was schnell ging, hab ich selbst fertig gemacht, ich finde derjenige der das so gemacht hat sollte es entweder gar nicht machen oder seine Arbeit zu Ende bringen oder? Lg -- Daniel1987 21:40, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

So jetzt passt es einigermaßen wieder, du brauchst also nicht mehr drüberzuschauen, danke. Gruß -- Daniel1987 22:23, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Daniel1987! Einiges passt in den Tabellen trotzdem noch nicht. Ich werd da später noch vorbeischauen. Gruß, -- McFred 23:30, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo! Ja danke dass DU mir wenigstens recht gibst. Ich war nur ganz überrascht als ich es sah, weil sonst nie jemand etwas daran änderte und jetzt plötztlich so viel. Ok danke und Gruß -- Daniel1987 22:22, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Signatur meiner Beiträge

Hallo McFred !

Ich probier's noch mal hier auf deiner Seite, ob das mit dem Bindestrich und den Tilden funktioniert. Drüben hat es ja fast geklappt, also vom Datum und der Uhrzeit her. Doch mein Nickname ist nicht angezeigt worden.

---- 12:31, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Viele liebe Grüße von Andrea

P.S. Aus dem Link bei Hilfe Signatur werde ich leider nicht schlau. Was nun ?