Oberarm

Der Oberarm ist ein Teil des Armes und befindet sich zwischen Ellenbogen und Schulter.
Knochen
Der Oberarm des Menschen enthält nur eine knöcherne Struktur, den Humerus.
Angrenzende Gelenke
Beim Ellbogengelenk (Articulatio cubiti) handelt es sich um ein Scharniergelenk. Das Schultergelenk (Articulatio humeri), ein Kugelgelenk, ist das beweglichste Gelenk des Menschen.
Muskeln
Die Muskeln des Oberarmes werden unterschieden in Beuger und Strecker. Weiterhin wird der Oberarm aber auch von einigen der Brust-, Rücken- und Schultermuskeln bewegt.
| Muskeln des Oberarmes | |||
|---|---|---|---|
| Brustmuskeln |
| ||
| Musculus pectoralis major | |||
| Musculus serratus anterior | |||
| Rücken- und Schultermuskeln | |||
| Musculus latissimus dorsi | |||
| Musculus deltoideus | |||
| Musculus teres major | |||
| Musculus teres minor | |||
| Musculus supraspinatus | |||
| Musculus infraspinatus | |||
| Musculus subscapularis | |||
| Die vorstehenden 4 Muskeln bilden die Rotatorenmanschette | |||
| Ellbogenbeuger | |||
| Musculus biceps brachii | |||
| Musculus brachialis | |||
| Musculus coracobrachialis | |||
| Ellbogenstrecker | |||
| Musculus triceps | |||
| Musculus anconeus | |||
Rotatorenmanschette
Die Rotatorenmanschette ist eine Gruppe von vier Muskeln, Musculus supraspinatus, Musculus infraspinatus, Musculus teres minor und Musculus subscapularis. Die Aufgabe dieser Muskeln besteht darin, den Kopf des Humerus in der Gelenkpfanne der Scapula zu halten.
Arterien
Die Arteria axillaris (lat.: Achselarterie) wird in der Achselhöhle zur Arteria brachialis (Oberarmarterie). Diese ist Ursprung für
- Arteria profunda brachii (tiefe Armarterie), Ursprung für
- Arteria collateralis radialis (seitliche radiale Arterie) und
- Arteria collateralis media (seitliche mittige Arterie)
- Arteria collateralis ulnaris superior (seitliche obere ulnare Arterie)
- Arteria collateralis ulnaris inferior (seitliche untere ulnare Arterie)
Am Ellenbogen teilt sie sich schließlich in Arteria mediana, Arteria radialis und Arteria ulnaris auf.
Venen
Die Vena brachialis begleitet die Arteria brachialis im Oberarm. Außerdem gibt es innen die Vena basilica (Königsvene), die sich mit der Vena brachialis zur Vena axillaris (Achselvene) vereint.
An der Außenseite verläuft die Vena cephalica (Kopfvene), die sich später in die Vena axillaris ergiest.
Nerven
Im Oberarm verlaufen
- Nervus musculocutaneus (zu Muskeln und Haut gehörender Muskel)
- Innerviert Biceps brachii, Brachialis und Coracobrachialis
- Innerviert Triceps und Anconeus
Siehe auch

