Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2007 um 13:47 Uhr durch Euku (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:GerardQ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro


IPTV (erl.)

der Artikel IPTV dient mittlerweile nur noch als Werbeplattform für Telekom, Microsoft, usw. Die Artikel enthalten viele Falschinformationen, um Verbraucher direkt zu den Firmenprodukten zu führen: Angaben wie in einem Werbeprospekt. Die bisherigen Autoren haben aufgegeben. Auch ich gebe den Artikel nun auf. Die Dominanz der Profiautoren ist einfach zu groß. 89.15.39.228 21:34, 4. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

was ist denn von solchen Bots zu halten, die mir nun schon seit Wochen negativ auffallen durch das unauffällige "Durchboxen" ihrer bevorzugten Version des Artikellemmas? Immer nur ein paar Edits irgendwann in der Nacht oder auch mal tagsüber, danach unter einer anderen IP weiter so... Ist imho Verschwendung von Ressourcen, wenn nicht noch was anderes sinnvolles nebenbei gemacht wird, denn die redirects führen ja auch immer zum richtigen Artikel. Hab Sebmol sowas glaubich mal sperren sehn... --77.179.80.160 03:05, 5. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Das ist ganz bestimmt kein Bot, dafür sind die Edits zu unterschiedlich und auch zeitlich zu unregelmäßig. --Fritz @ 03:13, 5. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ulitz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) füttert den Troll 87.160.xxx und führt seine Editwars weiter. Bitte ahnden. --Kein Pinkyfreund 22:06, 6. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Also, mal ehrlich, es geht nicht an, Artikel ohne Anschauung des Inhalts zu revertieren, bloß weil sie von einem offenbar gesperrten benutzer stammen. Die Edits, die ich wieder hergestellt habe, waren kein vandalismus. Ich habe die Edits gelesen, und lediglich unbelegte pejorativ-wertende POV-Attributierungen entfernt und sinnvolle, belegte Einfügungen sowie sprachliche verbesserungen wieder hergestellt, die offensichtlich unbesehen des Inhalts gestrichen wurden. ich habe zunehmend den eindruck, dass es manchen, unter anderem der meldenden IP, aber z.B. 3ecken1elfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nicht mehr um eine sachliche Enzyklopädie geht, sondern darum, alles, was als links betrachtet wird, zu verteufeln und gegen bestimmte leute, unbesehen der inhalte, die da stehen, ihre persönliche Wertung in Artikelmn unterzubringen und gegen ihnen widersprechende benutzer so was wie eine Hetz- oder Hexenjagd zu betreiben. Ich habe einmal revertiert. Die obige IP und 3ecken versuchen nun, ihre POV- undf zugleich oft sprachlich schlechtere um nicht zu sagen miserable Version per Edit-war durchzudrücken. Da ich besseres zu tun habe, warte ich vorerst mal ab, ob hier irgendein Admin mal objektiver hinschaut oder ob es tatsächlich so ist, dass zählt, wer etwas schreibt, und nicht mehr, was geschrieben wird. --Ulitz 22:24, 6. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Seewolf revertiert jeden Edit von mir, auch wenn ich nur einen Tippfehler korrigiert habe. Soviel dazu. --87.122.197.19 22:28, 6. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Natürlich geht es um Inhalte und nicht darum, wer es verfasst hat. Faktisch ist es aber so, dass Ulitz einen Editwar weiterführt. Zudem motiviert er dadurch Pinky zu neuen POV-Aktionen. Ulitz hat sich nie eindeutig gegen Pinky ausgesprochen. Selbst würde Ulitz diesen völlig grotesken Unsinn nicht beginnen. Pinky wird aber immer wieder gern als Mann fürs Grobe benutzt. --87.122.197.19 22:31, 6. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

nach BK: P.S: Um eine noch einigermaßen sinnvolle Artikelarbeit betreiben zu können, bitte ich dringend darum, die meldende IP (Kein Pinkyfreund) sowie auch 3ecken zu sperren, da sie offentlich nicht nach Inhalten fragen, sondern - zumal in den strittigen Fällen - allein aus ad-personam-Gründen auch bereit sind, zu unsachlichen und sprachlich schlechten Artikelversionen zu revertieren. Muss man hier nur noch "Pinky" schreien, und schon kann jeder hier Unfug nach belieben betreiben? Soll das enzyklopädische Arbeit sein? Nein danke. --Ulitz 22:34, 6. Nov. 2007 (CET) - Noch mal P.S. bzw. übrigens: nein - ich habe mich in der tat nie eindeutig gegen "Pinky" ausgesprochen, weil mir bislang trotz diverser Anfragen und langer diskussionen kein Beleg für einen sachlich falschen vandalismus durch ihn im Artikelnamensraum bekannt (gemacht) wurde. Auch seine versionen, zu denen ich revertiert habe, waren sachlich richtig und nicht wertend. Ich habe keinen Edit-war betrieben, sondern lediglich ein mal revertiert. Gleichwohl bin ich überzeugt davon, dass die Edits von 3ecken und der "Anti-Pinky-Socke" in den Fällen, um die es hier geht, weiterhin revertiert gehören. --Ulitz 22:43, 6. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Mononykus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Einer, der sich an keinerlei Spielregeln hält. Editwar um einen ungültigen Löschantrag, Fortführung eines Editwars auf der deswegen bereits halbgesperrten Diskussion:Holocaust (Begriff)... und das in nur 5 Minuten. Bitte eine tiefgelbe Karte. --213.39.155.180 08:34, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe nichts inkorrektes gemacht. Bitte ggf. Zusammenfassung und Quellen meiner Edits durchsehen. Danke. Mononykus 08:38, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich wiederhole
Führen eines Editwars, Fortführen eines Editwars. Das ist inkorrekt, wenn ich es zurückhaltend ausdrücke. --213.39.155.180 08:40, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
(BK) Ach nee... Ich hatte ja auch nur vier oder fünf BKs bei den Löschkandidaten. Ihr habt da beide tüchtig geeditwart. -- Björn 08:40, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Dann führe bitte die Holocaust-Diskussion auf den gelöschten Stand zurück. Bjoern. Und schau mal in die History der Diskussion, WER da revertierte. --213.39.155.180 08:41, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

"Behauptungen" werden durch Wiederholung nicht triftiger, liebe IP. Zu einem Editwar würden erstens zwei gehören und zweitens ist ein begründeter revert kein Editwar. Gruß Mononykus 08:43, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ach so: beim Begriff Holocaust: da hat JF die Beiträge von Klaus Frisch, meine Beiträge und die von weiteren Nutzern (IPs) einfach so entfernt. War klar regelwidrig. Mononykus 08:44, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Dies sind Fakten, keine Behauptungen. Schau einfach in die History, lieber Editwarrior. --213.39.155.180 08:45, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Zu den Löschungen: korrekte Löschung, siehe die Regeln für Löschungen bei Diskussionsseiten. Auch Du solltest Dich an die Regeln halten. Sorry für die Löschung eben, die war unbeabsichtigt. --213.39.155.180 08:48, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

In der Diskussion von Benutzer:Ot ist alles erörtert. Mononykus 08:46, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Nicht erörtert, nur genannt. Wiederum: sieh in die History, Editwarrior. --213.39.155.180 08:48, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ach, was rege ich mich hier über Dein Fehlverhalten auf. Mach doch was Du willst, Editwarrior. --213.39.155.180 08:51, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich hab das Konto auch auf dem Radar und würde das einem Sockenzoo zuordnen - erster Edit 2 Nov. in Rasse. Der Benutzer wähnt sich allerdings durch mich "verfolgungsbetreut" - nicht ganz zu unrecht natürlich, denn ich verfolgte natürlich tasächlich die edits.
Würde sich jemand, der bisher da nicht involviert ist, die Mühe machen die Edits durchzusehen und das Konto unabhängig beurteilen? --LKD 10:35, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Kopiert auf Hauptseite Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Mononykus (von Diskseite hierher) - bitte dort weiter.--LKD 10:40, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Und wer soll der gesperrte Benutzer hinter Mononykus sein??? IMO ein Fall von Adminwilllür. --87.123.180.86 12:44, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Sagt gerade der "Richtige", gell?--KarlV 12:59, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Sagst DU oder sagt CU? --87.123.133.184 15:00, 7. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

kleiner Editwar Tim Mälzer (erl.)

Benutzer:Azog revertiert ständig durchaus relevante Infos-- 89.52.171.108 23:17, 14. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

was Mälzer (der meiner Auffassung nach reichlich dummes Zeug absondert) tatsächlich gesagt hat, ist nicht bekannt. Dass es sich wirklich um „illegale Motorradrennen“ handelt und nicht bloß um schnelles Fahren, ist nicht belegt (ob Mälzer so blöd ist, strafbare Handlungen (wie illegale Rennen) im Fernsehen zuzugeben, möchte ich dahinstehen lassen). Insgesamt ist die Ergänzung irrelevant: Was der Koch in seinem Privatleben macht, ist irrelevant, vgl. WP:BIO -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 23:21, 14. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Markuschel (erl.)

Hallo! Der Benutzer: 217.237.151.144 hat mein Benutzer Account Markuschel geändert und beleidigendes geschrieben, deshalb will ich den User melden. Bitte um Hilfe Markuschel

Hallo. Das war am 1. November. Die IP ist längst über alle Berge. Einfach zurücksetzen und vergessen. Gruß --Logo 10:52, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich hab den Vandalismus rückgängig gemacht - das kannst Du auch selbst: Hilfe:Wiederherstellen. Da es schon 2 Wochen her ist, seh ich erst einmal keinen Grund zu weiteren Maßnahmen. -- Complex 10:53, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Baby Fatsoe (erl.)

Baby Fatsoe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) scheint ein Falschspieler zu sein. Er ersetzt meine Signatur in Kategorie:Neue Rechte durch seine eigene: [1]. Vermutlich will er den Eindruck erwecken, er hätte unter den von mir benutzten IPs geschrieben. -- 217.226.2.232 11:55, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Hmm, es kommt mir fast so vor, als ob „Bertram“ und „Marzillo“ sich in die Quere kommen?--KarlV 12:14, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Keine Ahnung, um wen es sich bei Baby Fatsoe handelt. Ich glaube aber nicht, daß sich zwei Personen den Account teilen. Wer ist eigentlich „Betram“? Oder ist das eine Metapher, die ich nicht verstanden habe? -- 217.226.2.232 12:55, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Meldung von Rosenkohl auf der Projektseite ist Unsinn. In der Kategorie:Neue Rechte gibt es keinen Edit-War, der eine Sperrung rechtfertigen würde. -- 217.226.2.232 12:55, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zur Meinung aus dem Herrenhaus, es handle sich bei Baby Fatsoe um eine neue "Socke von Marzillo": Babys erster Edit war bereits am 11. Oktober und wurde beim Checkuser nicht als Nick Marzillos entdeckt und deshalb auch nicht gesperrt. -- 217.226.58.85 17:41, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Der renitente Störerkreis verwendet unterschiedliche IPs. Ich vermute auch, dass sich mindestens 2 User zum Stören absprechen. Ansonsten siehe hier.--KarlV 17:52, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich konzentriere mich lieber auf inhaltliche Arbeit. Und den Edit auf der Kat-Seite habe ich getätigt, um die Aussage zu untermauern, da sie als Störung einer IP betrachtet wurde. --22:26, 15. Nov. 2007 (CET)

87.160.209.223 (erl.)

87.160.209.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht Unsinnsedits. --91.64.67.59 15:52, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Thomasmuentzer (erl.)

Das Editieren der Verweise im Artikel Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes artet in einen Editwar aus. Eine Diskussion ist nicht möglich und wird mit fadenscheinigen Gründen abgebrochen. Der href-Verweis gehört in die Kategorie POV und sollte nicht in der Wikipedia auftauchen. --Noindent 18:05, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

LOL. Das fällt wohl unter die Kategorie Retourkutsche. Aber im Ernst: Ein Benutzer (na, wer wohl) will da bestimmte Links reinbringen, die dann von anderen (nihct nur von mir!) brav immer wieder gelöscht werden müssen. Thomasmuentzer 19:55, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Moment, ich habe einen Verweis zur Diskussion gestellt und vorgeschlagen einen zu entfernen, da er eindeutig Müll ist. Außer "Troll", "meld Dich an" und "blabla" kommt keine Antwort. --Noindent 20:01, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Der Verweis wurde erst zur Diskussion gestellt, nachdem das mehrmalige Einstellen auf der Hauptseite und das kommetarlose Löschen eines anderen Verweises immer wieder rückgängig gemacht wurde. Immer schön bei der Wahrheit bleiben.
  1. die Diskussion begann: 23:13, 27. Okt. 2007
  2. bis 23:16 habe ich das fehlerhafte "OdR" entfernt und den fehlerhaften BW-Verweis entfernt
  3. 13:01, 29. Okt. 2007 ist der Zeitpunkt, an dem Thomasmuentzer den RK-Trägerverweis, der monatelang dort stand, vollständig und willkürlich entfernt hat
  4. seitdem ist keine Diskussion möglich und er beharrt auf seiner Entscheidung
Also wirklich immer schön bei der Wahrheit bleiben. --Noindent 12:31, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich sage nichts und erkläre diesen Zirkus für beendet. -- Tobnu 19:56, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Schade. Es wäre schön, wenn mal jmd. mitdiskutieren könnte. Thomasmuentzer ist dazu leider nicht in der Lage. --Noindent 20:01, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Fossa trollt in Memetik [2], http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Memetik&diff=39012396&oldid=39012350 rum und ordnet den Artikel der Kategorie Pseudowissenschaft zu, um wie er selbst sagt "Schwung in die Sache zu bringen". Die gleiche Trollaktion bringt Benutzer:Gamma in [AHDS]] [3] wie soll man sachlich diskutieren, wenn auf diese Weise die Stimmung vergiftet und zusätzlich angeheizt wird? --80.133.163.20 21:37, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

No ! Ich glaube Fossa hat nur mal wieder den wühlenden Finger in einen pseudowissnschaftlichen Sumpf gelegt. Wenn ich diesen Quark von "Memen" lesen, wird es mir ganz schlecht. Es gibt Gene; klar. Aber Meme ? Das ist doch nur wieder eine neue sozio-philosophische oder esoterische Erfindung für den Begriff einer "wie auch immer gearteten geistigen Einheit". So was gibt es doch als Konstrukt seit Plato. Ist nix neues ! Warum dann nicht gleich wieder die Monaden von Leibniz, oder der Parallelraum von Captain Kirk/Picard ? Wozu braucht man dazu neue Worte ? Das ist wie "Quark mit neuen Scheißknödeln und Vanillesoße." Dieser Artikel "Memetik" ist dermaßen dünn, das man verzweifeln möchte. Da fällt mir zu jeder Mozart- oder Beethovenklaviersonate und jedem Takt noch mehr Text ein, als den Autoren zu ihrer dämlichen Memetik insgesamt. Der ganze Artikel hat keine einzige Quelle oder Referenz. Bringt doch mal einige Quellen und Referenzen für diese ganzen Theorien. Sonst glaube ich euch gar nichts. Fossa kennt sich anscheinend mit "esoterischen Verirrungen" gut aus, und klopft euch halt mal ab und zu auch auf die Flossen. Mir gefällt es sehr gut, dass jemand diesen pseudowissenschaftlichen Müll mal richtig bekämpft. Benutzer Fossa hat übrigens im Artikel Scientology wohl gegen viele Widerstände einen Artikel durchgesetzt, welcher weder von radikaler Verurteilung noch von blindem Hochjubeln bestimmt war, sondern alle Seiten dargestellt hat. Kritische User wie Fossa, die auch von mir aus "immer nur kritisieren (ohne selber Artikel zu schreiben) dürfen", sind sehr nützlich. Ich würde mir einen Fossa mit Musikkenntnissen bei meinen Edits sehr wünschen. Der würde wenigstens meine vielen Fehler bemerken und beseitigen. Was ist an der Bemerkung -> "Der Onkologe Luis Benítez-Bribiesca verurteilt Memetik als Pseudowissenschaft." falsch ? Es ist nur dem seine persönliche Meinung. Das ist (ob es euch passt oder nicht) eine singuläre Meinung; und die kann man erwähnen ! PS: Und jetzt sagen mir meine Meme, dass ich ins Bett gehen soll (memetische Ruhe). Gruß Boris Fernbacher 22:44, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Es gibt leider in diesem Wikipedia-Projekt immer wieder Artikel oder Absätze, welche schlicht und einfach total falsch sind. Das sind nicht nur Musikartikel. Auch in den politisch/soziologischen Artikeln (ist nicht mein Fachgebiet) tun sich Lücken und totale Falschbehauptungen auf. Im Artikel "Faschismus" wurde das japanische Regime entgegen aller Wissenschaft einfach mit europäischem Faschismus gleichgesetzt. Das war zu 100 Prozent Müll-Schreibe. Ich habe das beseitigt; aber das sind Fehler, die man schon durch Lesen eines allgemeinen Buches zum Thema bemerkt. Wie viel mehr Fehler würden nach dem Lesen von Fachliteratur zusätzlich auftreten ? Gruß Boris Fernbacher 23:17, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte diesen Benutzer im Auge behalten, solche Edits kann man nur noch als Vandalismus bezeichnen. --217.237.150.118 00:10, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Sehe ich auch so. Siehe bereits umseitig. -- Hausmeister Bornhöft 00:10, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Sanifox (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Benutzer nimmt selbst und getarnt als anderer Benutzer an der gleichen Diskussion teil. Quasi direct-sockenpupping Beleg: Sanifox gibt Kommentar als Benutzer:Thilo Kühne ab. --BLunTs #!:%? 18:30, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Warum reagiert hier keiner? WP:SOP brauche ich hier eigentlich kaum zu zitieren, oder? --BLunTs #!:%? 19:56, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Für diese Löschdisku gilt sowieso schon Lex Supertopcheckerbunny, der abarbeitende Admin wird den Sockenauflauf schon richtig zu würdigen wissen. Gruß, Stefan64 20:13, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Irgendwie kein Argument, diese Klosocke nicht abzuklemmen. Also bitte jetzt mal. -- Hausmeister Bornhöft 20:51, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Es heißt doch: Die Mehrfachabgabe von Stimmen mit Hilfe von Sockenpuppen in Wahlen oder Meinungsbildern stellt sanktionswürdigen Missbrauch dar. Ist zwar nur ne Diskussion aber trotzdem: Entweder der Benutzer hat dies getan oder er hat unberechtigt im Namen anderer gesprochen. Irgendeine Aktion wäre da schon gerechtfertigt. --BLunTs #!:%? 22:02, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Darf ich die Nichttätigkeit gegen Sanifox hier als OK verstehen, unter anderen Namen in Diskussionen Beiträge abzugeben? Egal wie die Diskussion ist in der er sich äußert, das Verhalten an sich ist schon nicht korrekt. --BLunTs #!:%? 10:35, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Erklärung von Sanifox in der Löschdiskussion scheint plausibel. Kein Sperrgrund ersichtlich. Code·Eis·Poesie 10:57, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Shmuel haBalshan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) fügt erneut eine nicht begründete Neutralitätsvorlage in den Artikel ein. Nachdem ich vor zwei Tagen darauf aufmerksam gemacht habe, daß der Baustein nicht begründet wurde, verweist er auf die Versionsgeschichte, wo bei seinem Edit in der Zusammenfassungszeile nur der Hinweis "+Neutralität" zu finden ist, und beschimpft mich als Socke mit wenig Grips. Er ziert sich, eine Begründung abzugeben, fügt aber den Baustein wieder ein, zu allem Überfluß auch noch mit der frechen Bemerkung "Kann ja wohl nicht wahr sein - lesen sollte man schon". -- Birnenschnaps 19:35, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Shmuel haBalshan fügt wiederholt einen Neutralitätsbaustein ein, den er ausdrücklich nicht begründen will (siehe die Diskussionsseite). Statt dessen muß man neue Beschimpfungen von ihm lesen. Er betrachtet den Artikel wohl als seinen Privatartikel. Bitte den Benutzer in die Schranken weisen. Auch sein Diskussionstil ist sehr verbesserungsbedüftig. -- Birnenschnaps 00:57, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe nochmal um eine Begründung gebeten. Code·Eis·Poesie 11:04, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Goleador (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Erneute Meldung nach Sperre am 14. November. Der User beleidigt mich weiterhin auf Seiten von WP ([4]), beschuldigt mich ungerechtfertigt ([5]) und wiederholt. Mag mancher angesichts von zwei Löschanträgen und einer URV Meldung meinerseits dafür noch Verständnis haben, so geht folgendes in meinen Augen zu weit. Er beantragt ein Vermittlungsverfahren (Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Goleador und -OS-), hält es aber nicht für nötig, mich darüber zu informieren. Warum auch, als "Mobbingopfer" (wie er sich sieht) versucht er mich generell zu ignorieren, weil ich ihn "nerve". Nach neun Stunden meinte er nachlegen zu müssen, und beschuldigt mich nun des Antisemitismus. Meine Aufforderung, diesen Vorwurf zurückzunehmen, und sich zu entschuldigen ignoriert er. Vielmehr legt er mit einer kruden Theorie nach, welche ich nicht verstehe. Superbass meint, 21 Stunden Sperre seien genug. Ich denke nicht, denn durch den abgelehnten Löschantrag für Felix de Mendelssohn fühlt er sich in seiner Haltung bestätigt, und tobt nun erst richtig los. Er ignoriert so gut wie jede Regel, und das bewußt wie er selber zugibt (Einfügen nichtrelevanter Personen, bewußte Urheberrechtsverletzung ([6]) bitte um Zwangsmentorenschaft, um ihn neutral auf die Regeln hier einzustimmen, und zuvor um eine spürbare Sperre.--Oliver S.Y. 00:24, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zitat Goleador: "Vielleicht irre ich mich, aber ich habe Dich für einen orthodoxen Juden gehalten, der nicht-orthodoxe Juden nicht schmecken kann." ([7]). Offenbar glaubt er, ihm drohen nur 48 Stunden Auszeit ("Goleador ist traurig und freut sich auf die nächste Sperre, dann brauch ich mich wenigstens 48 Stunden nicht mehr ärgern.") Wer so an diese Projekt herangeht, hat in meinen Augen hier nichts verloren, darum beantrage ich eine Dauersperre für diesen User.Oliver S.Y. 00:37, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich wende mich gegen eine Sperre und begründe dies damit, dass

  • der Vorwurf des Antisemitismus nicht gemacht wurde (siehe Vermittlungsausschuss)
  • ich den Vermittlungsausschuss zwecks Bereinigung des Streits angerufen habe
  • ich also zu einer friedlichen Streitbeilegung mich bereit erklärt habe
  • als ich Oliver S.Y. informieren wollte, dieser bereits informiert war ([8])
  • ich keinesfalls bewußte Urheberrechtsverletzungen begehe, sondern demnächst die Genehmigung des Autors für die Nutzung seines Textes vorlegen werde. --Goleador 00:58, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  • Du findest solche Vermutung also weiter für legitim, einem anderen zu unterstellen, eine Aversion gegen Juden zu haben, und bestimmte Lemmas deshalb entfernen zu wollen. Genau das bezeichne ich als Antisemitismusvorwurf.
  • Den Vermittlungsausschuß hast zwar angerufen, aber keine Regel dafür eingehalten. Auch nicht nach Erklärungen und Aufforderungen durch andere User außer mich.
  • Friedlich? Warum dann dieser Vorwurf, bevor ein Schlichter für die Vermittlung gefunden wurde? Vom falschen Vorwurf mal abgesehen, daß ich fortwährend Anträge gegen Artikel von Dir stelle, der auch nicht als "friedlich" friedlich zu betrachten ist.
  • Die Vermittlung wurde um 13:06 eingeleitet, die IP hat mich um 22:20 darüber informiert. Wann dachtest Du denn wäre ein angemessener Zeitpunkt gewesen?
  • Keine bewußte URV - liest Du hier überhaupt irgendetwas, was Du nicht selbst verfasst hast? Benutzer:Happolati hatte Dich doch freundlich darauf aufmerksam gemacht, und ich Dir einen Lösungsweg vorgeschlagen. Selbst jetzt findest Du unter Alice Ricciardi eine genaue Erklärung, und wenn Du hier postest, steht direkt darunter, daß Du VERSICHERST, den Beitrag selbst verfasst zu haben. Scheinbar hast die Genehmigung noch nicht, also klare URV. Egal wie man es betrachtet.Oliver S.Y. 01:12, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  • Ich war der Meinung, Du seiest ein orthodoxer Jude, der keine liberalen Juden mag. Aus dieser Logik ist das kein Vorwurf des Antisemitismus, sondern der mangelnden Toleranz. Sollte Du mich nicht verstehen, nehme ich alles, was Dich verletzen könnte, zurück. Stehen bleibt nur der Vorwurf: Mangel an Toleranz und Mangel an Verständnis. Wegen Deiner Löschangriffe.
  • Bin leider erst um ca. viertel nach zehn draufgekommen, dass ich den Gegner kontaktieren muß. Habe irrtümlich angenommen, dass dies vom Vermittler erledigt wird.
  • Es war kein Vorwurf, es war eine Beschreibung. Ich bin der Meinung, dass ein Jude nicht Antisemit sein kann. Wenn ein Jude gegen einen Juden angeht, dann ist das alles mögliche, nur nicht antisemitisch.
  • Ich habe bei Check-User gerade deshalb angefragt, ob Du es warst, um herauszufinden, ob Du es warst. Es ist schon sehr seltsam, dass ich permanent von Nummern verfolgt werde, während sonst bei fast jedem anderen LA ein Nick steht. Verstehst Du wenigstens den Denkschluß?
  • Die Alice Ricciardi lasse ich absichtlich geblockt. Es werden sich später, wenn der Artikel hoffentlich noch besser werden wird, wenn das freie Foto von Frau Dr. Ricciardi einlangt, wenn die Undenklichkeitsbescheinigung des Autors (von dem ich zugegebenerweise und auch mit Quelle belegt einige Sätze übernommen habe) auch schriftlich vorliegt, mein Scanner endlich den Original-Cover ihres Buches in Farbe wahrnehmen wird, einige Menschen Gedanken darüber machen, wer wie und warum mit meinen Texten so umgeht wie ... --Goleador 01:35, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ein letzter Coment, Entschuldigung an die anderen hier:
  • Soll ich das jetzt damit entschuldigen, daß ich als Jude mir jeden diskriminierenden Vorwurf anhören darf und akzeptieren muß, weils ja ne Angelegenheit unter uns ist, und damit sowieso Standard? Hab ehrlich gesagt dazu überhaupt keine Lust, denn meine Herkunft ist Berlin, und was ich sonstso mache ist über das hinaus, was ich hier darüber schreibe, meine Angelegenheit. Fürs Protokoll - gehöre nicht der Jüdischen Gemeinde von Berlin an... (muß man das jetzt bei WP ernsthaft deutlich machen?)
  • Wird das nicht unter Punkt 3.3 oben deutlich gefordert? Das mein ich mit dem Vorwurf, daß Du hier weder die Regeln liest, noch akzeptierst.
  • Checkuser - Du fragst dort nicht, sondern klagst jammernd und ohne Belege an. Hättest die IPs oder mich gefragt, würdest den Ärger allen ersparrt haben.
  • "Lasse ich absichtlich geblockt" - sry, daß hat Frau Ricciardi nicht verdient. Betrachtest dies offenbar als Deine Privatangelegenheit. So hälst nur andere Autoren davon ab, etwas zu schreiben, weil sie von einem "schwebenden Verfahren" ausgehen. Und bei gescanntem Originalcover kräuseln sich schon wieder meine Fußnägel, bist Dir sicher, daß diese Frei von Copyrightrechten ist? Steht eigentlich in jedem Impressum eines Werkes, und der enz. Wert eines freien Covers müßtest dann ggf. erklären.Oliver S.Y. 01:52, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
"Es war kein Vorwurf, es war eine Beschreibung. Ich bin der Meinung, dass ein Jude nicht Antisemit sein kann. Wenn ein Jude gegen einen Juden angeht, dann ist das alles mögliche, nur nicht antisemitisch." Entweder hast Du keine Ahnung vom Thema, und solltest darum in Zukunft besser jeglichen Kommentar über Antisemitismus und Juden allgemein unterlassen, oder Du hast Ahnung, und betrachtest dies hier als psychologische Spielwiese. Für jemanden, der offenbar an der SFU arbeitet oder anderswie verbunden ist, solltest Otto Weininger und seine Folgen kennen (u.a. Theodor Lessings Arbeit über den Jüdischen Selbsthass). Also vertiefe die Beleidigung bitte nicht durch weitere Ausfälle und rassistischen Positionen.Oliver S.Y. 02:07, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Den Vorwurf, ich halte andere Autoren davon ab, über Frau Ricciardi zu schreiben, lasse ich nicht auf mir sitzen. Lieber Oliver, es warst schon Du, der diese Seite aus dem Verkehr gezogen hat. Es stand Dir frei, QS oder LA zu beantragen oder selbst Textverbesserungen oder Anführungszeichen einzufügen. Diese Bosheit, diesen Text der Öffentlichkeit vorzuenthalten, die bleibt schon bei Dir. Wegen der Rechte für den Cover mache Dir ruhig keine Sorgen. Ich bin vor wenigen Wochen Frau Dr. Ricciardi persönlich begegnet und werde hoffentlich bald die Genehmigung in Händen halten.

Aus meinem Text im Vermittlungsausschuss, den Du sicherlich gelesen hast: ,,Ich habe hier niemanden des Antisemitismus bezichtigt. Wenn jemand gegen nicht-orthodoxe Juden ist, ist er logischerweise für orthodoxe Juden. Wenn jemand für orthodoxe Juden ist, kann er nicht antisemitisch sein - höchstens antiliberal. Ausdrücklich noch einmal: Lest doch den Text. Da ist die Rede von einer Position eines Orthodoxen gegen einen Nicht-Orthodoxen, also eines innerjüdischen Konflikts, wie er nicht nur in Israel, sondern in jeder Kultusgemeinde täglich vorkommt. (Ob die Teilnehmer des Diskurses pro oder kontra Orthodoxie dann auch jüdisch sind oder nicht, ist nicht relevant.)"

Bitte lass Dir das auf der Zunge zergehen - Ob die Teilnehmer des Diskurses ... jüdisch sind oder nicht, ist nicht relevant. - selbst auf der abstrakten Ebene ist von Antisemitismus keine Rede. Es handelt sich um einen Kampf Orthodoxie gegen Liberale - und den gibt es in jeder Religion, Partei, Sekte, Gemeinschaft etc. Ich wollte Dich nicht zum Outing treiben - Ob die Teilnehmer des Diskurses ... jüdisch sind oder nicht, ist nicht relevant. - diese Entscheidung hast Du selbst getroffen. Du bist in dieser Angelegenheit nicht Opfer, sondern Täter Deiner Löschangriffe. Und als solcher wirst Du auch wahrgenommen. Sei also bitte nicht wehleidig. --Goleador 02:45, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Lieber im Vermittlungsausschuss weitermachen, eine einseitige Sperre scheint nicht sinnvoll. Code·Eis·Poesie 11:07, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Gnjilane -Editwar (erl.)

Gnjilane (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) <Offensichtlicher Editwar zwischen proserbischen und proalbanischen Benutzern, aktuell Infobox kaputtet, Linkdiffs: diff=32824903&oldid=32690822 diff=32824903&oldid=32690822 diff=next&oldid=32824917 diff=next&oldid=32826096 diff=next&oldid=33072897 diff=next&oldid=33118031 diff=next&oldid=33605002 diff=next&oldid=33605135 diff=next&oldid=34578607 diff=next&oldid=34578696 diff=next&oldid=34681566 diff=next&oldid=34681585 diff=next&oldid=35000657 diff=next&oldid=35000683 diff=next&oldid=36403714 diff=next&oldid=39020821 diff=next&oldid=39021015 > --Burkhard 02:13, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Viel zuwenig Edits, um eine Sperre zu rechtfertigen. Wenn das weitergeht, wäre eine Halbsperre denkbar. Code·Eis·Poesie 11:09, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Benutzer:84.179.71.195 (erl.)

(wurde vorgestern und gestern nicht erledigt, aber jedesmal ins ARchiv verschoben)

84.179.71.195 sich anbahnender Editwar mit fragwürdigem NS-Beigeschmack hier --Thomasmuentzer 13:41, 14. Nov. 2007 (CET)

neuester Scherz: statt nur mit IP jetzt mit dem sinnigen Benutzernamen Benutzer:noindent unterwegs.Thomasmuentzer 15:49, 14. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
langsam habe ich Sockenpuppen- und Trollereiverdacht. Kann da mal jemand nachprüfen, ob die IP verdächtig ist? Danke Thomasmuentzer 15:38, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Hier wäre tatsächlich ein Checkuserverfahren angebracht. Es gäbe noch mehr Namen. Würde bitte jemand den Antrag stellen? --Gudrun Meyer 16:24, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte den neuesten Beitrag beachten: hier. Für mich ist damit der NS-Fanverdacht bestätigt. Thomasmuentzer 17:05, 15. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

. Auch eine lustige Methode, sich der Disk zu entziehen: Einfach den (unerledigten!) Antrag in ein altes Archiv verschieben. Hätte sogar beinahe geklappt. Bitte mal ein Admin drum kümmern! Thomasmuentzer 08:27, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Sinnvoll gestellte Anträge werden hier in der Regel nach wenigen Minuten beantwortet. Aus deinem Selbstgespräch wird leider überhaupt nichts deutlich, und ich habe genauso wie allen anderen Admins keine Lust, mich durch lange Beitragslisten zu wühlen. Entweder du sagst mal, was du willst und warum wir das machen sollten, oder du lässt das Posten hier. Wenn ein Beitrag unerledigt archiviert wird, heißt das meistens, dass er abgelehnt wurde, genau wie bei WP:LP und WP:EW. Code·Eis·Poesie 11:13, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Hm. Ich fand die Anmerkungen "NS-Beigeschmack" und "NS-Fanverdacht" eigentlich hinreichend, dass zumindest mal jemand nachschaut. Wenn kein anderer hinsieht oder was hier hereinschreibt, kann ich doch nix für - das "Selbstgespräch" entstand ja nur deswegen, weil sich tagelang niemand (außer G. Meyer) äußert. Dass der CU-Antrag nicht hierher gehört, hab ich mittlerweile auch mitgekriegt. Es wäre halt nett gewesen, anstatt einfach zu verschieben, mich auf die Mängel des Antrages aufmerksam zu machen. :-( Thomasmuentzer 11:31, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Das Archivieren passiert automatisch ;-) Code·Eis·Poesie 11:48, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Das hab ich nun auch verstanden (wenn auch spät). LOL. Aber dennoch danke für den Hinweis. Thomasmuentzer 12:29, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

84.129.119.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilter Schüler, Ansprache half nüscht. Tröte Manha, manha? 08:58, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

hat jetzt erstmal 'n Weilchen Pause. -- Ra'ike D C B 09:02, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Pudu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sockenpuppe, die zum Führen von Editwars um die Kategorie:Pseudowissenschaft angelegt wurde. --rtc 09:05, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Bereich kann mehr Krawalle grad nicht gut vertragen, unbegrenzt. Code·Eis·Poesie 09:09, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Diese Benutzer legt unter verschiedenen, leicht veränderten Benutzernamen:

  • KneipênschlägÉr-Zugâng618
  • KneipênschlägÉr-Zugâng616
  • KneipênschlägÉr-Zugâng625
  • KneipênschlägÉr-Zugâng629

nur neue Benutzerkonten an. Eine sinnvolle Mitarbeit ist nicht erkennbar. --Kuebi 09:16, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Wurden inzwischen alle durch YourEyesOnly infinite gesperrt. -- Ra'ike D C B 09:26, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

141.41.237.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Wiener Klassik und möchte siche wieder aktiv am Unterricht beteiligen. Bitte helft ihm dabei Tobi B. - Sprich dich aus! 09:17, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

2h Pause. -- Ra'ike D C B 09:20, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zeitenschrift (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Eigenmächtiges LA-Entfernen aus einem Artikel, der gaaanz zufällig genauso heiist wie der Benutzer (Edit-War inzwischen) --AN 09:17, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab's im Blick, beim nächsten Entfernen gibts ne Lesepause. Gruß, Code·Eis·Poesie 09:19, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Dynamics (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) dazu--AN 09:19, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Schon weg. Code·Eis·Poesie 09:20, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

66.55.138.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Katzendarm. Vandaliert schon die ganze Woche immer wieder rum. Tröte Manha, manha? 09:32, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

1 Woche von codeispoetry. -- Ra'ike D C B 09:36, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
indefinit für open proxy. Code·Eis·Poesie 09:43, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

80.141.233.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Oberleitung Tröte Manha, manha? 09:42, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

6 stunden durch syrcro. Code·Eis·Poesie 11:14, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Artikel Rolf Zuckowski (erl.)

Rolf Zuckowski (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) war gestern schon wiederholtes Ziel von IP-Vandalismus und heute fängts auch schon wieder an. Halbsperre? Krawi Disk Bew. 10:03, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

7 Wochen IP-frei.sугсго.PEDIA 10:08, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

FfsXXZ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Vier-Farben-Troll ist wieder da. --Kickof 10:22, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

wenn sich allerdings rausstellen sollte, das der wirklich den VFS wiederlegt hat, stehen wir in sehr kurzen Hosen da. *duckundwech* --LKD 10:26, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

217.95.238.154 (erl.)

217.95.238.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Hydro 10:27, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

jawollja--LKD 10:29, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Kabinett Merkel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) die Anonymen können es garnicht erwarten; für mich findet die personelle Umstruktur erst E November statt: HALBSPERRE?? --Blaufisch 10:44, 16. Nov. 2007 (CET)

Wartungsaufwand durch wahrscheinliche, aber eben doch zukünftige Änderungen ist m.E. zu hoch. 2 Wochen.--LKD 10:50, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

84.164.73.81 (erl.)

84.164.73.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spielkind. Thorbjoern 10:49, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

10:49, 16. Nov. 2007 Logograph (A) (Diskussion | Beiträge | sperren) sperrte „84.164.73.81 (Diskussion)“ für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Unfug trotz Ansprache) (Freigeben)--LKD 10:51, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

80.131.90.208 (erl.)

80.131.90.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat den Löschknopf zu locker eingestellt --Blaufisch 10:53, 16. Nov. 2007 (CET)

oder die Schraube--LKD 10:54, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

GerardQ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vorwurf: Sockenpuppe mit einem Edit, die versucht Leute bei der SG-Wahl gegen Fossa aufzubringen und damit die Wahl zu beeinflussen. Er schickte mir folgende Mail und ich gehe davon aus, dass andere aus dieser Liste (Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/Fossa#Contra_Fossa) sie auch bekommen haben.
Seine Mail:

Tshuß, Euku.

Diese Wahl soll dich interessieren.

Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/November_2007/Fossa

Heute (16 November 2007) ist die Situation 93 Wahlen "pro" und 0 Wahlen "contra" (100% pro???)

Du hast eine Wahl "contra" gegeben in Mai.

Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/Mai_2007

In Mai 2007, war 101 Wahl "pro Fossa" und 143 Wahlen "contra Fossa" (41 % pro, 59% gegen!!).

Darum, ich finde, dass die Wahl von November 2007 nicht mit Realitaet hat.
Diese 143 Benutzern hatten ihren Gründen. 
Und wir sollen ihre Meinung haben.

Doch, Du hast die Entscheidung.

Du sollst deine Wahl bis 21 November geben (noch 4 Tagen).

Viele Grüsse,

GerardQ

Euku B ¿ 12:28, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Bahnbetriebswerk Eisenach (SchützenSeitenschutz-LogbuchVersionsgeschichte)Diffamierung des Vereins --HeizDampf 12:36, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

82.113.106.216 Diffamierung des Vereins, Verbreitung von Unwahrheiten, diff=39031730&oldid=39028175 --HeizDampf 12:41, 16. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]