Wikipedia:Qualitätssicherung/15. November 2007
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
11. November | 12. November | 13. November | 14. November | 15. November | 16. November | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Neutralität ist meiner Ansicht nach nicht gegeben, Quellen und Belege für positive (bisher wenige) und negative Gesichtspunkte fehlen meist völlig oder die Quellen sind zweifelhaft. --Ropi 01:44, 15. Nov. 2007 (CET)
Als größter deutscher Lauf auf dieser Strecke wohl relevant, benötigt aber eine komplett- Wikifizierung. Und vllt. mag nochmal jemand nach URV schauen, bei dem der "Affenkrieger" funktioniert. Ich konnte per google nichts finden, das Format sieht aber schon etwas danach aus. 217.86.22.223 00:51, 15. Nov. 2007 (CET)
- was meinst Du mit "größter deutscher Lauf auf dieser Strecke"??? L-Logopin 09:15, 15. Nov. 2007 (CET)
- Gemeint ist wohl "größter dt. Lauf über die Distanz von 10 km", zumindest geht das so aus dem Artikel hervor. --Wikiroe 13:02, 15. Nov. 2007 (CET)
- Jup, so war's gemeint. Dank an die Verbesserer, wenn noch jemand passende Kategorien findet (mir fällt nur "Sport" ein, aber das wär wohl etwas allgemein) wäre die QS mMn dann erledigt. Grüße, 217.86.54.73 17:31, 15. Nov. 2007 (CET)
- Gemeint ist wohl "größter dt. Lauf über die Distanz von 10 km", zumindest geht das so aus dem Artikel hervor. --Wikiroe 13:02, 15. Nov. 2007 (CET)
So kein Artikel. --Τιλλα 2501 ± 04:51, 15. Nov. 2007 (CET)
Rein aus den Artikelangaben ist zunächst die fraglich, ob hier überhaupt ausreichende Relevanz besteht, mindestens fehlen aber Lebensdaten und weitere Infos über die Person, wenn es nicht mehr gibt, reicht eine Erwähnung unter dem Buch. Ich bin aber guter Hoffnung, dass die QS den Artikel erweitert. ;-) L-Logopin 09:13, 15. Nov. 2007 (CET)
Der Artikel bedarf einer Überarbeitung, z.B. nach dem Vorbild der en Version. Zitat: Die meisten jedoch erweisen sich als totaler Unfug, wobei wiederum auch einige der Wahrheit entsprechen --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 09:16, 15. Nov. 2007 (CET)
- Habe das Vorhandene wikifiziert und sprachlich leicht überarbeitet. --Wikiroe 15:00, 15. Nov. 2007 (CET)
- Wollen wir es damit was die QS betrifft bewenden lassen? --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 15:09, 15. Nov. 2007 (CET)
- Naja, was die en-Version sonst noch so über ihn schreibt, beispielsweise über die anhängigen Rechtsstreitigkeiten (vgl. auch die Spiegel-Online-Quelle), finde ich grundsätzlich erwähnenswert. Allerdings fühle ich mich heute auch nicht mehr berufen, etwas dazu zu schreiben. --Wikiroe 15:16, 15. Nov. 2007 (CET)
- Geht mir auch so. Die wichtigen Kleinigkeiten (Sprache, Typo, Ref) haben wir ja erledigt, so dass sich imho die QS erst mal erledigt hat. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 15:23, 15. Nov. 2007 (CET)
- Naja, was die en-Version sonst noch so über ihn schreibt, beispielsweise über die anhängigen Rechtsstreitigkeiten (vgl. auch die Spiegel-Online-Quelle), finde ich grundsätzlich erwähnenswert. Allerdings fühle ich mich heute auch nicht mehr berufen, etwas dazu zu schreiben. --Wikiroe 15:16, 15. Nov. 2007 (CET)
- Wollen wir es damit was die QS betrifft bewenden lassen? --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 15:09, 15. Nov. 2007 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 15:24, 15. Nov. 2007 (CET) |
Relevanzklärung, Wikifizierung --NikkisDiskutiere mit mir!Bewerte mich! 09:35, 15. Nov. 2007 (CET)
auf evtl. Redundanz überprüfen, besser ausdrücken und auch für Laien verständlich machen, wikifizieren --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 09:38, 15. Nov. 2007 (CET)
überarbeiten, wikifizieren,kategorien FunkelFeuer 10:09, 15. Nov. 2007 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Kungfuman 12:36, 15. Nov. 2007 (CET) |
Quellenlos und ohne Begriffsgeschichte bleibt das ein Freitext - sicher nicht ganz falsch aber in dieser Form auch unscharf LKD 10:46, 15. Nov. 2007 (CET)
relevanzprüfen,wikifizieren, kategoerien,PD FunkelFeuer 11:14, 15. Nov. 2007 (CET)
- Relevanz als Prof gegeben. Bisschen Wikifiziert.--A-4-E 11:21, 15. Nov. 2007 (CET)
ausbauen, wikifizieren, Kategorien, Geokoordinaten FunkelFeuer 11:15, 15. Nov. 2007 (CET)
Kein Artikel, nur die Interwikis retteten vor dem SLA --Eingangskontrolle 11:39, 15. Nov. 2007 (CET)
- kümmere mich in den nächsten Tagen um den Artikel ... Sirdon 16:02, 15. Nov. 2007 (CET)
Könnte man bei der ungarischen Staatsbahn einbauen. Jón + 12:02, 15. Nov. 2007 (CET)
Es fehlen wichtige Personendaten und aussagen zur Person, so wie der artikel zur Zeit ist, stellt er nur eine Aufzählung ihrer Werke dar - das ist zu wenig.--Lutheraner 13:48, 15. Nov. 2007 (CET)
Das Werbegschwafel, besonders ausgeprägt im Abschnitt "Konzept", muss dringend neutralisiert werden. --213.39.213.34 14:23, 15. Nov. 2007 (CET)
Der Savagnin rose ist meines Wissens sowohl im Elsass als auch in Durbach nichts weiter als ein (Gewürz)traminer). Der Savagnin blanc entwickelt die Aromen von grünen Nüssen, wenn er zum Vin Jaune, d.h. oxidativ ausgebaut wird. Wird Savagnin blanc wie ein normaler Weisswein ausgebaut, dann soll er einem Gewürztraminer entsprechen. Vielleicht hat jemand genauere Quellen zur Hand --Ralf Scholze 14:23, 15. Nov. 2007 (CET)
Kein QS-Antrag im Artikel drin. Die engl. Wikipedia hat einen ziemlich ausführlichen Artikel mit Quellen zum Savagnin. Dort ist Traminer ein Redirect auf Savagnin! -- Engeser 14:37, 15. Nov. 2007 (CET)
- Der QS-Baustein war drin, nur "defekt"---ich habs repariert...;-) L-Logopin 15:28, 15. Nov. 2007 (CET)
Quellen müßten nachgetragen werden. -- Ralf Scholze 14:23, 15. Nov. 2007 (CET)
Wikifizierung, enzyklopädietaugliche Einleitung. Außerdem ist die Frage, welches Lemma. Cross-Race-Effekt (also letztes Wort deutsch) gibt es wohl auch, wenn auch selten. Zumindest vorn gehört wohl ein Bindestrich hin.--Cactus26 14:30, 15. Nov. 2007 (CET)
Da hast Du recht - es gibt im Englischen auch den Begriff des other-race effect. Werde das mal ändern. Gruß Kaleialohilani. P.S. komm leider nicht an den Abschnitt unter der Überschrift? Der Bearbeiten-Link ist da nicht da...
- Hierzu muss man den Artikel verschieben, möglicherweise darf man das als neu angemeldeter Benutzer noch nicht, aber ich übernehme das gern. Aber wohin? Die Möglichkeiten, die ich sehe sind:
- Cross-race effect
- Cross-Race-Effekt
- Für was bist Du?
- Mit "enzyklopädietaugliche Einleitung" meine ich im übrigen, dass der erste Satz grob umreißen sollte, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Das tut er im Moment nicht, er sagt nur, in welche Kategorie der Begriff eingeordnet wird (das kann u.U. auch später geklärt werden). Mit "Wikifizierung" meine ich hier hauptsächlich, dass im Artikel verwendete besondere Begriffe, für die es andere Artikel in der WP gibt, verlinkt werden sollten. Ein paar habe ich mal beispielhaft ergänzt.
- Was auch noch nicht so schön ist, wie Du die Quellen zitierst (direkt im Artikel). Hier gibt es die Technik der Einzelnachweise. Das ist aber für einen Einsteiger sicherlich sehr kompliziert. Die Formatierung des Literaturverzeichnisses entspricht auch nocht nich den Gepflogenheiten, schau Dir vielleicht die anderer Artikel mal an. Auch wenn es sich so anhören sollte, so schlecht finde ich Dein Erstlingswerk im übrigen nicht.
- --Cactus26 17:41, 15. Nov. 2007 (CET)
Hallo Cactus26, vielen Dank für Deine Anregungen, die helfen am Anfang sehr. Wäre nett, wenn Du das verschieben könntest. Ich wäre für Cross-race effect, da ich glaube, dass Leute eher die englische Variante (die sich in der Psychologie schon eingebürgert hat) eingeben werden als das Deutsche Pendant. Da muss man dem Denglisch mal nachgeben :) Und an die Quellen mache ich mich gleich mal ran (das ist noch alte Psychologie-Schriftweise) und schau mir mal Dinge von anderen ab :) Gruß Benutzer:Kaleialohilani 18:04, 15. Nov 2007 (CET)
- Im Artikel schreibst Du es baer Cross-Race Effect, also groß. Das ist auch schon halb deutsch, dann wäre ich eher für Cross-Race-Effekt. Das wäre auch analog Dunning-Kruger-Effekt, dort wurde es ähnlich gemacht, auch wenn das vorn Namen sind.--Cactus26 18:38, 15. Nov. 2007 (CET)
Hallo Cactus, also ich habe die Referenzen jetzt den Gepflogenheiten angepasst (erinnert mich dunkel an Latex). Leider weiss ich nicht, wie man dieselbe Quelle nochmals referenziert. Haben jetzt leider doppelte Referenzen in der Literaturliste. Wäre nett, wenn Du mir da helfen könntest. Überdies habe ich einen Einleitungssatz verfasst, den ich aber leider nicht einfügen kann, da ich hier noch zu "jung" bin. Hier also der Satz:*Der Cross-Race Effect (auch als other-race effect bekannt) ist ein Phänomen der Gesichtserkennung, bei dem Menschen eine höhere Performanz an den Tag legen, wenn sie Gesichter von Menschen der eigenen Kultur/ Ethnie wiedererkennen und deuten sollen als wenn sie Gesichter von Menschen fremder Kulturen erkennen oder deuten sollen. Gruß Benutzer: Kalei
Hallo Cactus, wer lesen kann, ist stets im Vorteil...Problem mit Doppelreferenzierung gelöst. Gruß Kalei
- Hallo Kalei, wüsste nicht warum Du den ersten Satz nicht einfügen können solltest. Oben habe ich nochmal was zum Lemma des Artikels gesagt. Noch was: Eine Entscheidung für ein Lemma (Artikelstichwort) heißt nicht, dass man den Artikel unter einem anderen Suchbegriff nicht finden kann (siehe Wikipedia:Weiterleitung).--Cactus26 18:47, 15. Nov. 2007 (CET)
hallo Cactus, du hattest Recht. Habe jetzt eine einheitliche Linie gefahren und alle englischisiert und immer in-group advantage, cross-race effect etc. geschrieben. Das mit dem Einfügen geht bei mir da oben nicht, weil ich kein [bearbeiten] punkt da oben habe :(
- Um die Einleitung zu bearbeiten, musst Du ganz oben "Seite bearbeiten" verwenden, damit bearbeitest Du dann den ganzen Artikel und auch die Einleitung.--Cactus26 18:55, 15. Nov. 2007 (CET)
Hallo Cactus, so Weiterleitung zu allen möglichen Formen von Other-Race-Effect bis Cross-Race Effect ist eingerichtet und erster Satz wurde enzyklopisiert.
quellenlos, Prognosen unbekannter Herkunft, im Bereich dotMOBI auch sicher nicht neutral LKD 14:33, 15. Nov. 2007 (CET)
Sprache und Darstellung müssten verbessert werden. -- Zehnfinger 14:37, 15. Nov. 2007 (CET)
Es scheint sich wohl um einen Maler zu handeln, aber diese Pixelwüste schaded meinen Augen. Bitte formatieren und vielleicht die Relevanz deutlich machen. Alternativ LA --Eingangskontrolle 14:53, 15. Nov. 2007 (CET)
- Mehr kann man da wohl nicht rausholen
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --repat 15:07, 15. Nov. 2007 (CET) |
unbelegte Aussagen, geht inhaltlich nicht weit über einen Wörterbucheintrag hinaus, trivial -- Achates Geschenkt, nicht umsonst. 15:36, 15. Nov. 2007 (CET)
- da der Kindertopf eh schon im Nachttopf erwähnt ist, aus dem er sich ja entwickelt hat, denke ich, das redirect dorthin reichen würde, vielleicht mit einer entsprechenden Erweiterung. Dort ist auch erklärt, warum das Ding Topf heißt. L-Logopin 16:01, 15. Nov. 2007 (CET)
Wikifizierung, nach Möglichkeit Ausbau --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 16:23, 15. Nov. 2007 (CET)
Rechtschreibung prüfen. -- Wo st 01 2007-11-15 17:07 (CEST)
Benötigt Quellen und Wikify Jón + 17:31, 15. Nov. 2007 (CET)
Wenn das ein Artikel werden kann, braucht er vorher dringend Hilfe. Pionic !? 17:55, 15. Nov. 2007 (CET)
- Erledigt. Schnellgelöscht. -- Pionic !? 18:02, 15. Nov. 2007 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Pionic !? 18:04, 15. Nov. 2007 (CET) |
Relevanz- und RED-Prüfung, Vollprogramm samt Quellen. --Kungfuman 17:59, 15. Nov. 2007 (CET)
Ausbau, Wikify. --Kungfuman 18:17, 15. Nov. 2007 (CET)
Relevanz-/Lemmaklärung, Wikify, Kats usw. --Kungfuman 18:25, 15. Nov. 2007 (CET)
Textwüste Nepenthes 18:27, 15. Nov. 2007 (CET)
Ein kleines Juwel mit Trashcharakter, das leider völlig verkommt.
Ich habe bereits eine Sidebar eingefügt, aber da liegt leider noch viel im Argen. :: defchris : Postfach : 18:52, 15. Nov. 2007 (CET)
Wikifizierung nötig Wahldresdner 19:06, 15. Nov. 2007 (CET)
Vollprogramm samt Ausbau und Quellen. --Kungfuman 19:16, 15. Nov. 2007 (CET)