Zum Inhalt springen

Benutzer:SirJective/Wartungslisten/Klammer-Ungleichgewicht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2004 um 19:36 Uhr durch Srbauer (Diskussion | Beiträge) (Part 1: Bischöfe_des_Deutschen_Ordens & Aero_Flight & Bezirk_(Berlin) erl.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist eine Liste von Artikeln

  • mit Absätzen, in denen die Anzahl der öffnenden und schließenden eckigen Klammern verschieden sind,
  • oder in denen die Anzahl der öffnenden und schließenden geschweiften Klammern verschieden sind.

Das erste tritt meist durch Tippfehler beim Setzen von Wikilinks auf. Es kommt aber auch vor, wenn ein Wikilink über mehrere Zeilen aufgeteilt wird (ich habe das einige Male bei Bildunterschriften beobachtet). Beachtet aber, dass z.B. in mathematischen Texten eckige Klammern auch andere Bedeutungen haben!

Das zweite tritt meist durch das Vergessen des letzten |} beim Schließen einer Tabelle auf, ich habe es aber auch schon als Bestandteil einer Lautschrift gesehen - und natürlich spielen geschweifte Klammern auch in der Mathematik eine besondere Rolle.


Wer nicht versteht, was es mit dieser Liste auf sich hat, kann das gern auf der Diskussionsseite zum Ausdruck bringen. Ich bin aber erst nächstes Jahr wieder da, um darauf einzugehen. Bis dahin darf diese Liste gern ignoriert werden.

Wer meint, einen Tippfehler korrigiert zu haben, kann den entsprechenden Absatz aus dieser Liste entfernen. Wer einen ganzen Artikel erledigt hat, kann den ganzen Artikel aus dieser Liste entfernen.

Die Unterteilung dieser Liste dient dem einfacheren Bearbeiten und hat keine sonstige Bedeutung. Die Artikel sind noch unsortiert; wenn die Liste ihren Zweck erfüllt, werde ich eine Sortierung einbauen. Dafür sind immerhin die Absätze in der Reihenfolge ihres Auftretens im Text angegeben.

Die Länge des Quelltextes ist bei manchen Artikeln angegeben, bei anderen nicht - diese Angabe hat meist eh keinen Nährwert ;) Die Anzahl der eckigen Klammern ist pro Absatz angegeben, die Anzahl der geschweiften Klammern für den ganzen Artikel.


Hier sind zunächst die Artikel mit den Anfangsbuchstaben A und B aufgelistet.

Quelle ist der Dump vom 23. Dez 2004. --SirJective 13:44, 26. Dez 2004 (CET)

Part 1

  • Aufstieg_und_Fall_des_Dritten_Reiches
    • []:4/5 - Teilweise enthält das Buch Vorurteile der Vereinigte Staaten von Amerika|Amerikaner gegen die Deutschen, z.B., dass Hitler eine notwendige Folge der deutschen Geschichte und des deutschen Nationalcharakters gewesen sei. Shirer meint, [[Preußen]] hätte innerhalb Deutschlands und [[Mitteleuropa]]s vor allem eine unheilvolle Rolle gespielt, voll von Eroberungsdrang, von Macht]gier und vom Untertanengeist.
    • []:12/13 - Im ersten Band berichtet Shirer über die [[Stammbaum|Abstammung]] Adolf Hitlers, die lange Zeit ungeklärte Identität] seines Großvaters, das umherschweifende Leben seines strengen Vaters, der sich hochgearbeitet hatte, und über das Leben von Hitlers Mutter. Hitlers Kindheit, die häufigen Wohnortswechsel, der Tod seiner Eltern, sein Traum vom Künstlerdasein, seine Lernunlust, sein Versagen in der Schule, seine [[Wien]]er Jahre, sein Leben in [[München]], sein Erleben des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkriegs]], der Beginn der [[Politik|politischen Tätigkeit]] und der [[Hitler-Putsch]] sowie seine Haft wird detailreich erzählt.
    • []:10/11 - Shirer berichtet über die alliierten Vorstöße gegen Deutschland], über die Absetzung [[Mussolini]]s in [[Italien]], über den deutschen Vorstoß in die [[Ardennen]], über Hitlers letzte große Entscheidung, über die letzten Tage im Führerbunker und den Tod (bzw. Selbstmord) der hohen Nazi-Führer. Auch die bedingungslose Kapitulation Deutschlands, der Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg, die [[Nürnberger Prozesse]] und die [[Nachkriegszeit]] werden erwähnt.
  • Blovice
    • []:8/6 - Die Stadt '''Blovice''' (deutsch: ''Blowitz'', früher auch ''Blobitz, Blewicz, Blowicz, Blouicz'') liegt im [[Okres Plzeň – Jih]] ([[Tschechien]]). In neun Ortsteilen leben auf 2895 Hektar 3.860 Einwohner. Die Stadt ist historischs und kulturelles Zentrum der Region um den [[Fluss [[Úslava]] und Zentrum der Gemeindevereinigung Úslava.
  • Burg_Möckmühl
    • []:16/15 - [[1445]] an [[Kurpfalz]] gelangt, wurde [[Möckmühl]] [[1451]] Erbteil der Witwe des Kurfürsten Ludwig, welche [[1453]] Graf Ulrich den Vielgeliebten von Württemberg heiratete, wodurch Burg und Stadt an das Haus Württemberg fielen, was nicht ohne harte Konflikte abging. [[1519]] verteidigte [[Götz von Berlichingen]] '''Burg Möckmühl''' als Vogt Herzog Ulrichs von Württemberg gegen den ,,[[Schwäbischer Bund|Schwäbischen Bund]" und geriet bei einem Ausfall in Gefangenschaft, worüber seine Aufzeichnungen berichten. <br>
  • Baureihe_78
    • []:8/6 - Die Deutsche Bundesbahn baute mehrere "78" für den [[Wendezug]]verkehr für den Einsatz z.B. Zwischen [[Frankfurt]] und [[Wiesbaden]] um. Da der Lokführer im [[Steuerwagen nur die Bremse selbst bedienen konnte, erfolgte die Bedienung des Reglers und der Steuerung auf Signale des Lokführers durch besonders geschulte Heizer.
  • Alan_J._Pakula
    • []:16/14 - Zwischen den beiden Dramen [[Eine Farm in Montana]] (1978) und [[Das Rollover-Komplott]] (1981), die ihn erneut mit Jane Fonda zusammenführten, schob er die warmherzige [[Komödie]] [[Auf ein Neues]] (1979) ein, ehe er dann für [[Sophies Entscheidung]] (1982) zum zweiten Mal für den Oscar nominiert wurde, diesmal für das beste [[Drehbuch]], das er nach dem gleichnamigen Roman von [[William Styron schrieb. [[Meryl Streep]] gewann für ihre Titelrolle als kriegstraumatisierte polnische Einwanderin den Oscar als beste Hauptdarstellerin.
  • Baureihe_39
    • []:34/32 - Die Fahrzeuge der Gattung P 10 waren die letzte in [[Preussen]] entwickelte Personenlokomotive, die auch für den Einsatz von schweren [[Schnellzug|Schnellzügen in den [[Mittelgebirge]]n eingesetzt, werden sollten . Die Planungen durch die Firma [[Borsig]] unter der Leitung von Oberingenieur August Meister begannen bereits [[1919]], die Lieferung verzögerte sich allerdings bis [[1922]]. Die vierfach gekuppelte Maschine (s. [[Achsfolge]] )war die stärkste Lok der Deutschen Länderbahnen und besass große Windleitbleche. Bis [[1927]] wurden insgesamt 260 Fahrzeuge hergestellt und auf der [[Main-Weser-Bahn]], auf der [[Eifelbahn]], bis zur Ablösung durch [[Diesellokomotive]]n der [[Baureihe 221]] auf der [[Schwarzwaldbahn]] und der [[Gäubahn]] sowie in Sachsen eingesetzt. Die [[Deutsche Bundesbahn]] stattet viele der ihr zugekommenen Exemplare mit Witte-Blechen und Tendern der Bauart 2'2' T 34 aus. Die letzten drei in [[Stuttgart]] beheimateten Fahrzeuge wurden [[1967]] aus dem Verkehr gezogen.
  • Animorphs
    • []:76/75 - [[Haushund|Hund]], [[Eidechse]], [[Sibirischer Tiger]], [[Falken]], [[Floh]], [[Wolf]], [[Forelle]], [[Delphin]], [[Seemöwe]], [[Hummer]], [[Ameise]], [[Schabe]], [[Fliege]], [[Termite]], [[Eule]], [[Stinktier]], Jaguar (im Sario Rip), [[Affe]] (im Sario-Rip), [[Rennpferd]], [[Papagei]], [[Hammerhai]], [[Rhinozeros]], [[Maulwurf]], [[Moskito], [[Leeraner]], [[Tyrannosaurus Rex]] (Sario-Rip), [[Libelle]], [[Mensch]] (Human-Controller), [[Ameisenbär]], [[Eisbär]], [[Kalmar]], [[Schimpanse]], [[Aal]], [[Hork-Bajir]], [[Eichhörnchen]], [[Orca]], [[Anaconda]], [[Biber]], [[Heuler]]
  • Adolf_Bach, Länge = 2325, C = {}:3/4
  • Amalie_von_Gallitzin
    • []:3/4 - *''[http://www.bautz.de/bbkl/g/gallitzin_a.shtml GALLITZIN, Amalie Fürstin von]]'' Eintrag im [[Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon|Biographisch-bibliographischen Kirchenlexikon]]
  • Baureihe_05
    • []:16/14 - Nachdem die [[Deutsche Reichsbahn]] mit den Ergebnissen der Fahrten zufrieden war, wurde [[1937]] durch die Firma Borsig ein Fahrzeug mit vorne liegenden [[Führerstand]] hergestellt. Da die Lokomotive eine vorn liegende [[Feuerbüchse]] bzw. [[Stehkessel]] hatte, war die Befeuerung mit Stückkohle nicht mehr möglich. Man verwendete deswegen [[Kohle| [[Kohlenstaub]], welcher mittels eines 14 m langen Rohrs mit Dampf vom Tender bis zur Feuerbüchse eingeblasen wurde. Da dies nicht immer problemlos funktionierte, entschloss man sich [[1944]] das Fahrzeug zu wenden, die Verkleidung abzubauen und sie auf Stückkohlefeuerung umzustellen.

Part 2

  • Burgruine_Neideck
    • []:2/0 - Die Ruine der Neideck ist an ihrer exponierten Stelle hoch über dem [[Wiesent (Fluss)|
    • []:2/4 - Wiesent]]-Tal und dem Ort [[Streitberg]] ein Wahrzeichen der fränkischen Schweiz geworden.
  • BK18
    • []:0/2 - Alt-Okzitanisch]])
  • Aktion_Zivilcourage
    • []:0/1 - *http://www.taz.de/pt/2004/09/15/a0227.nf/text Mit ziviler Courage gegen rechts]
  • BBG_Bootsbau_Berlin_GmbH
    • []:6/8 - Im Jahr [[1956]] wurde die Werft ein [[Volkseigener Betrieb]]|volkseigener Betrieb]] und in ''VEB Yachtwerft Berlin'' umbenannt. Neben Ruderbooten wurden auch andere [[Wasserfahrzeug]]e hergestellt.
  • Auguste-Frédéric-Louis_Viesse_de_Marmont
    • []:4/5 - Am Tag nach der [[Schlacht bei Wagram ]] (6. Juli 1809) erhielt er das Kommando über eine der Avantgarden der großen französischen Armee und schlug die Österreicher am 10. Juli 1809 bei [[Znaim]]] und wurde zum Marschall von Frankreich ernannt.
  • Burgruine_Virneburg
    • []:24/25 - Die Reste der Schlossanlage liegen auf einer auf drei Seiten vom Nitzbach umflossenen Schieferkuppe, die bis zu einer Höhe von 80 Meter steil ansteigt und deren eliptischer Umriss den Grundriss der ehemaligen Burganlage vorgibt. Ein an der Südostecke des Burgbergs beginnender Pfad endet nach circa fünfminütigem Aufstieg auf dem Terrain des ehemaligen Südostzwingers, der an der Südecke mit einem Rundturm bewehrt war. Die Mauern dieses [[Zwinger (Architektur]|Zwingers]] sind bis auf niedrige Reste zerstört, nur das Gelände läßt den Verlauf der Mauer noch vermuten, durch ein Tor im estlich sich anschließenden Kernburgbering gelangt man in den Burghof, der einstmals bis auf einen engen Platz dicht mit Gebäuden bebaut war. Der ursprüngliche Hauptzugang zur Burg lag im Westen. Hier war der Hauptburg eine geräumige halbkreisförmige Vorburg vorgelagert, die durch ein Torhaus zugänglich und an der südlichen [[Zwinger (Architektur)|Zwingermauer]] mit einem Rundturm bewehrt war. Entlang der südlichen [[Zwinger (Architektur)|Zwingermauer]] führte der Weg zum erhaltenen Tor der Hauptburg, welches von einem mächtigen, heute verschwundenen [[Bergfried]] beherrscht wurde. Vor dem Tor selbst ist noch die spitzbogige Brücke über den [[Halsgraben]] sichtbar, deren torseitige Hälfte durch eine heute verschwundene [[Zugbrücke]] gebildt wurde. Ebenso wie bei der virneburgischen [[Löwenburg]] über [[Monreal]] stand vor dem [[Bergfried]] eine heute weitgehend erhaltene, etwa 3 Meter starke und noch 18 Meter hohe, in sorgfältiger Mauertechnik errichtete [[Schildmauer]], auf deren Krone ein Wehrgang verlief, an der Nordseite setzte sich die Mauer wahrscheinlich fort. An diesen wohl der Gründeranlage angehörende Bauwerk wurde in späterer Zeit der genannte zweigeschossige Torbau und die übrigen Bauten der Kernburg angefügt. Rechts neben dem Burgtor steht an der Mauerecke eine Rundturm mit quadratischem Innenraum, der noch eine Höhe von 15 Meter aufweist. An ihn schließt sich die Flucht des Wohnbaus an, aus der ein kleiner quadratischer Turm von 3 Meter lichter Breite herausragt, der [[Palas]] selber besitzt noch zwei Geschosse, er erhielt seine Gestalt erst im 16. Jahrhundert, außen ist an dem stärker verwitterten Mauerwerk ein älteres mit zwei quaratischen Fenstern versehenes, verschüttetes Untergeschoss erkennbar, die Geschossaufteilung ist noch an den Basaltkonsolen ablesbar, der Ansatz der östlichen Außenmauer des [[Palas]] ist noch erhalten. Diese setzte sich in Nordrichtung fort und bildete die Außenwände weiterer Gebäude.
  • Bioresonanztherapie
    • []:14/16 - Abgeleitet aus der seit 1920 in den [[USA]] verbreiteten [[Radionik]], basiert sie auf der Erkenntnis, dass jedes Lebewesen, das ein Nervensystem besitzt, kleinste [[Elektromagnetismus|elektromagnetische]] Ströme erzeugt und für die Reizweiterleitung und damit für die Informationsverarbeitung nutzt. Dabei entstehen außerhalb des Körpers messbare elektromagnetische Felder. [[Schulmedizin]]ische]] Methoden, die solche elektromagnetischen Ströme messen, sind z.B. das [[Elektrokardiogramm]] = [[EKG]] oder die Messung der [[Gehirnstrom|Hirnströme]] (EEG).
  • Albert_Richter
    • []:11/12 - '''Albert Richter''' (* [[1912]] in [[Köln-Ehrenfeld (Stadtteil)|Köln-Ehrenfeld]], † [[1940]] in [[Lörrach]], [Radrennfahrer]], der 1932 Weltmeister im Sprint ([[Bahnradsport]]) bei den Amateuren wurde.
  • Bunte_Reihe_(Labor)
    • []:4/5 - Tryptophan wird enzymatisch zu Indol abgebaut, was mit dem [[Ehrlich-Reagenz|Kovac’schen Reagenz]] nachweisbar ist, es wird jedoch erst nach der [[Inkubation]]] manuell hinzugegeben.
  • Burg_Krakovec
    • []:8/9 - siehe auch [[Liste der Burgen]] - [[Portal Tschechien]] - [[Liste der Burgen und Schlösser]] -] - [[Liste historischer Gebäude in Tschechien]]
  • Artjom_Iwanowitsch_Mikojan, Länge = 1539, C = {}:3/2
  • Brächen
    • []:4/2 - ''' Brächen ''' ist eine Ortschaft der Stadt [[Wiehl]] im [[Oberbergischer Kreis |
    • []:6/8 - Oberbergischen Kreis]] im [[Regierungsbezirk Köln]] in [[Nordrhein-Westfalen]]. Der Ort liegt an der Bundesstraße B56 nördlich von [[Drabenderhöhe]] und in Luftlinie rund 6 km westlich vom Stadtzentrum von Wiehl entfernt.
  • A-Modell
    • []:1/0 - *[http://wip.tu-berlin.de/de/kontakt_mitarbeiter/tb/paper_vortraege__download/beckers_hirschhausen_2003-paper-konzessionsmodelle_f+a_in_deutschland.pdf
    • []:0/1 - Wissenschaftlich fundierte Diskussion des A-Modells]
  • AirRail-Terminal
    • []:2/0 - '''AiRail-Terminal''' ist der Name der geplanten Erweiterung des bereits bestehenden [[Frankfurt (Main) Flughafen Fernbahnhof|Fernbahnhofs
    • []:18/20 - ]] am [[Rhein-Main-Flughafen|Frankfurter Flughafen ]]. Das 660 Meter lange und 7 [[Etage]]n (45 Meter) hohe [[Gebäude]] soll über dem [[Fernbahnhof]] gebaut werden und damit zusätzliche Fläche für [[Büro]]s und [[Einkaufszentrum|Einkaufszentren ]] bieten. Das AiRail-Terminal (Kunstwort aus den englischen Wörtern ''air''=[[Luft]] und ''rail''=[[Schiene]]) soll, wie es der Name schon sagt, als Bindeglied zwischen Luft und Schiene dienen. Mit dem Bau des AiRail-Terminals soll noch im Jahre [[2004]] begonnen werden.
  • Bibb_County_(Georgia)
    • []:30/28 - [[1915]] wurden die Baumwollplantagen durch einen Schädling, den Kornwurm, bedroht. Das übrige tat die anschließende Trockenperiode und der [[1. Weltkrieg]]. Seit Kriegsausbruch war die Nachfrage nach Baumwolle rapide gesunken und mit der Nachfrage auch der Preis. [[C. E. Woolman]] war es schließlich, der als erster auf die Idee kam, die Felder aus der Luft mit Chemikalien zu besprühen. Er gründete die [[Delta Airlines]] zu diesem Zweck. Bei [[Wheeler]] wurde ein [[Hangar]] gebaut. [[1917]] wurde er als Armeelager zweckentfremdet, ebenso im [[Zweiter Weltkrieg|2. Weltkrieg]] ab [[1941]]. Obwohl nebenan im [[Houston County]] hatte der Aufbau der [[Robins Air Force Base]] seine Auswirkungen auch auf das Bibb County. Schnell wurde die Air Force Base zum größten Arbeitgeber in Zentral-Georgia und zog zusätzliche eine Reihe von Zulieferfirmen an, die ihrerseits wieder Arbeitsplätze bereitstellten. Ein weiterer wichtiger Arbeitgeber war die ''Brown and Williamson Tobacco Corporation'', die ab [[1977]] in Macon tätig war. [[2003]] fussionierte sie mit der ''R. J. Reynolds Tobacco Company''. Der neue Hauptsitz soll in [[Winston Salem, [[South Carolina]], entstehen.

Part 3

  • Berenike
    • []:2/0 - [[Kategorie:Vornamen))
  • Albis
    • []:6/7 - Der Fluss [[Sihl]] trennt durch das [[Sihltal]] den [[Zimmerberg]]] vom Albis.
  • Boca_Raton
    • []:1/0 - *[http://www.palmbeach.k12.fl.us/verdees/ Verde Elementary School
  • Bazillus, Länge = 3366, C = {}:3/2
  • Aktionsgemeinschaft_Unabhängiger_Deutscher
    • []:2/1 - [[Kategorie:Deutsche Partei]
  • Arroganz
    • []:0/1 - :(Herder: Briefe zur Beförderung der Humanität, S. 795, Herder-HB Bd. 2, S. 150)]
  • Ash
    • []:4/6 - * 1989]]: [[Echo (Preis)|Echo]] und drei [[Grammy]]s für Album ''Mei, san mir guad''
    • []:2/4 - * 1991]]: [[Goldene Kamera]] für ''Mir san Besser'' (Bestes Video)
  • Andover_(Florida)
    • []:2/0 - *Hollywood Medical Center in [[Hollywood (Florida)|Hollywood, etwa 8 km entfernt
  • Anmerkung
    • []:3/4 - <!-- Bitte ergänzen, was durch [Aussage]], [Text] oder [Kunstwerk] nicht abgedeckt ist -->
  • Barrancos
    • []:1/0 - [http://www.anmp.pt/munp/mun/mun101w3.php?cod=M7230 Infos der Associação Nacional de
    • []:0/1 - Municípios Portugueses] (portugiesisch)
  • Brooks_Wackerman
    • []:2/4 - [[Kategorie:Punk|Wackerman, Brooks]]]]
  • Argonaut
    • []:14/12 - # ein mythologisches, zu den [[n zählendes Meerestier mit acht Tentakeln und einem gehäuseartigem Körper; Argonauten sind ein beliebtes Motiv in der minoischen Kunst im [[Meeresstil]]; siehe [[Papiernautilus]] (auch [[Papierboot]], [[Argunauta]] oder [[Argo L.]]) und [[Oktapoden]];
  • Bisektion
    • []:1/2 - 4. Sonst teile ''[l,r]]'' in der Mitte und setze das Verfahren mit beiden Teilintervallen rekursiv bei 2. fort.
  • Berijew
    • []:0/1 - *http://www.beriev.com/ Startseite]
  • Bahnen_im_unteren_Kreis_Solingen
    • []:16/14 - Somit waren 20,6 Kilometer Strecke eröffnet. Innerhalb der Ortschaften verliefen die Gleise in der Straße, außerorts auf einer separaten Trasse daneben. Pläne, die Bahn von Opladen über Burscheid und [[Wermelskirchen]] nach [[Lennep]] zu verlängern wurden aufgegeben. Die Bahn hatte an ihren Endpunkten mit den Nachbarbetrieben Kontakt. In Opladen an die [[Mülheimer Kleinbahn AG]], die 1933 von den [[Kölner Verkehrs-Betriebe AG|Bahnen der Stadt Köln]] übernommen wurden, und in Ohligs an die [[Stadtwerke Solingen GmbH (Verkehr)|Solinger Kreisbahn]] und an die [[Wuppertaler Stadtwerke AG (Verkehr)|Bergische Kleinbahn AG]], später [[Rheinische Bahngesellschaft AG|Rheinbahn]] und in Höhscheid an die [[Stadtwerke Solingen GmbH (Verkehr)|
    • []:2/4 - Stadtbahn Solingen]]. In Langenfeld bestand Sichtkontakt zur [[Bahnen der Stadt Monheim GmbH|Kleinbahn Langenfeld-Monheim-Hitdorf]].
  • Balzheim
    • []:2/1 - [[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]
  • Arnold_Winkelried
    • []:2/1 - ''[Dieser Artikel basiert zum Teil auf dem Artikel [http://57.1911encyclopedia.org/W/WI/WINKELRIED_ARNOLD_V_.htm WINKELRIED, ARNOLD V.]''
  • BMW_(Modelle), Länge = 5147, C = {}:5/4
  • August_Dvorak, Länge = 1518, C = {}:1/0
  • Bikram_Sambat, Länge = 2831, C = {}:3/1
  • Abgeschlossene_Hülle
    • []:5/3 - In der Menge <math>\\mathbb{R}</math> der [[reelle Zahl|reellen Zahlen]], versehen mit der natürlichen Topologie, sei die Menge <math>M = [0;1[ \\cup \\{2\\}</math> gegeben. Für die abgeschlossene Hülle gilt dann: <math>\\overline{M} = [0;1] \\cup \\{2\\}</math>
  • Alec_Issigonis
    • []:28/27 - '''Sir Alec Issigonis''', eigentlich '''Alexander Arnold Constantine Issigonis''' (* [[18. Februar]] [[1906]] in [[Smyrna]] ([[Türkei]]); † [[4. Oktober]] [[1988]]) war Ingenieur und ''Vater'' des [[Morris]] [[Minor]] ([[1948]]-[[1971]]) und des 41 Jahre gebauten [[Austin]] [[Mini]] ([[1959]]-[[2000]9).
  • Bdellovibrio, Länge = 1441, C = {}:15/14
  • Barbara_Stanwyck
    • []:18/20 - [[1945]] drehte Barbara Stanwyck unter der Regie von [[Billy Wilder]] den Krimi ''Double Idemnity'' (Frau ohne Gewissen), in dem sie die Rolle der ''Phylis Dietrichson'' verkörpert, die einen ihr verfallenen Versicherungsagenten, gespielt von Fred MacMurray, dazu bringt, ihren Ehemann zu ermorden. In der Folgezeit spielte Barbara Stanwyck immer wieder gewissenlose Frauen, die Männer [[manipulieren]], so in ''The Strange Love of Martha Ivers'' mit [[Kirk Douglas]] und [[Van Heflin]], in ''Crime of Passion'' (Das war Mord, Mr. Doyle) mit [[Sterling Hayden]] und [[Raymond Burr]] oder in dem Western ''The Violent Men'' (Rauhe Gesellen]] mit [[Edward G. Robinson]] und [[Glenn Ford]].
  • Bregenzerwald
    • []:1/0 - *[http://www.vorarlberg-cam.at/wetter/wetter_cam_bilder_allgaeu_21.html
    • []:0/1 - WebCams im Bregenzerwald]
  • Betriebsübergang
    • []:15/14 - Der Rechtsbegriff des '''Betriebsübergangs''' kennzeichnet den Wechsel des Inhabers eines [[Betrieb]]s oder Betriebsteils durch eine im weitesten Sinne rechtsgeschäftliche Vereinbarung. Die entsprechenden europarechtlichen Richtlinien aus den Jahren [[1977]] und [[2001]] haben zu einer weitgehenden Vereinheitlichung dieses Begriffs im gesamten Rechtsraum der EU geführt und zu einer Angleichung der einzelnen nationalen Rechtsvorschriften, die die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern bei einem Betriebsübergang regeln. Im deutschen Arbeitsrecht wurde erstmals im Jahr [[1972]] mit [http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/bgb/__613a.html § 613a BGB] eine entsprechende Regelung aufgenommen, die dann später im Wege der Umsetzung der EG-Richtlinie [http://europa.eu.int/smartapi/cgi/sga_doc?smartapi!celexapi!prod!CELEXnumdoc&lg=DE&numdoc=31977L0187&model=guichett 77/187 EWG] vom [[14. Februar]] [[1977]] und vor allem zuletzt durch die Richtlinie [http://europa.eu.int/eur-lex/pri/de/oj/dat/2001/l_082/l_08220010322de00160020.pdf
    • []:4/5 - 2001/23 EG] vom [[23. März]] [[2001]] ergänzt wurde.
  • Bensheim
    • []:1/2 - * Parktheater [http://www.bensheim.de/Kultur_und_Freizeit/Kultur/Stadt_Bensheim_Kultur_und_Freizeit_Kultur_Parktheater.htm]]
  • Behistun
    • []:1/0 - [http://www.livius.org/be-bm/behistun/behistun01.html
    • []:0/1 - The Behistun inscription] (englisch)

Part 4

  • Baureihe_VT_11.5
    • []:28/29 - Nach einem Umbau erfolgte ab [[1980]] der Einsatz der Baureihe 601/901, der jetzt planmäßigen zehnteiligen Triebzüge mit 300 Sitzplätzen, im Touristiksonderverkehr als Alpen-See-Express. Ausgehend von [[Hamburg]] und [[Dortmund]] verkehrten die Touristikzüge teilweise zusammengekuppelt zu zwanzigteiligen Einheiten, im Turnusverkehr nach [[Berchtesgaden]] , [[Grafenau (Niederbayern)|Grafenau]]/[[Bodenmais]], [[Seebrugg]]/[[Lindau]], [[Oberstdorf]]/[[Seefeld]], [[Innsbruck]]/[[Zell am See]]] und [[Salzburg]]/[[Berchtesgaden]].
  • Bernardino_Machado, Länge = 6305, C = {}:1/0
  • Bělušice
    • []:4/5 - * [[Romanik|Spätromanische]] Kirche des Heiligen Jakob, erbaut [[1232]]].
  • Bloomberg_TV
    • []:1/0 - *[http://de.biz.yahoo.com/bc/bloom/wmp5.html
    • []:0/1 - Bloomberg TV für Windows Media-Player (56)]
  • Bundesland_(Deutschland), Länge = 11201, C = {}:6/5
  • Bernhard_Russi
    • []:32/31 - '''Bernhard Russi''' (* [[20. August]] [[1948]] in [[Andermatt]]/[[Schweiz]]) ist ein schweizerischer Skirennfahrer. Am Sonntag, [[15. Februar]] [[1970]] wurde er in [[Gröden]] auf der Piste [["Saslonch"]] am letzten Tag der Ski-Weltmeisterschaften mit der Startnummer 15 sensationell Abfahrts-Weltmeister, vor dem Österreicher Karl [[Cordin]] und dem Australier Malcolm [[Milne]. [[1972]] gewann er in [[Sapporo]] in derselben Disziplin die Goldmedaille und wurde Olympiasieger. Die Schweizer ferierten einen Doppelsieg: Zweiter wurde Roland [[Collombin]]. 4 Jahre später [[1976]] in [[Innsbruck]] stieg er erneut aufs Podest und gewann die Silbermedaille, geschlagen nur vom überragenden Österreicher Franz [[Klammer]].
  • Bernardo_de_Sá_Nogueira_de_Figueiredo, Länge = 7871, C = {}:1/0
  • Bukkake
    • []:7/6 - Bukkake ist der Infinitiv eines japanischen [[Verb]]es, allein stehend ist es ein [[Nomen]] mit der Bedeutung ''Spritzer''. Das Verb '''bukkakeru''' ''([[Wasser]] verspritzen)'' kann in zwei Wortteile zerlegt werden: '''butsu''' (ぶつ) und '''kakeru''' (掛ける). '''Butsu''' bedeutet wörtlich ''schlagen/treffen'', es wird jedoch im Sprachgebrauch als starkes Präfix benutzt ['''buttamageru''' (ぶったまげる) oder '''butchgiri''' (ぶっちぎり). '''Kakeru''' hingegen bedeutet ''duschen'' oder ''vergießen''.
  • Burgundischer_Reichskreis
    • []:40/38 - Im Jahre [[1579]] lösten sich die sieben Provinzen, die spätere Republik der vereinigten [[Niederlande]], vom Reich ab, wobei [[Spanien]] im [[Westfälischer Friede|Westfälischen Frieden]] von [[1648]] noch Stücke von Flandern und Brabant an die Niedrelande abtrat. Der [[Pyrenäenfriede|Pyrenäische Friede]] von [[1659]] und der [[Friede von Aachen|Aachener Friede]] von [[1668]] lösten die später sogenannten [[Nord-Pas-de-Calais|französischen Niederlande]] aus dem Reich heraus, der [[Friede von Nijmwegen|Nimwegener Friede]] von [[1678]] Hochburgund und einige niederländische Orte; die Friedensschlüsse von [[Friede von Utrecht|Utrecht]] ([[1713]]) und [[Friede von Rastatt|Rastatt]] ([[1714]]) übergaben den Rest der [[Spanische Niederlande|Spanischen Niederlande]], mit Ausnahme der durch den sogenannten [[Barrieretraktat]] herausgelösten Stücke, an Österreich. Diese „[[Österreichische Niederlande|österreichischen Niederlande]]“, bestehend aus Brabant mit Antwerpen und Mecheln, Teilen von Luxemburg, Limburg, Geldern, Hennegau, Flandern und Namur, etwa 25,880 km² mit über 11/2 Mill. Einw., wurden im [[friede von Lunéville|Luneviller
    • []:4/6 - Frieden]] von [[1801]]) an [[Frankreich]] abgetreten.
  • Bilderberg-Konferenz
    • []:1/0 - **[http://www2.europarl.eu.int/omk/sipade2?PUBREF=-//EP//TEXT+WQ+E-1998-3900+0+DOC+XML+V0//DE&L=DE&LEVEL=3&NAV=S&LSTDOC=Y
    • []:4/5 - Teilnahme von Kommissionsmitglied Hans van den Broek am Bilderberg-Treffen im Jahr 1995] – McKenna [[4. Januar]] [[1999]]
  • Badisch_Rotgold
    • []:10/11 - '''Badisch Rotgold''' ist ein Wein aus [[Baden (Land)|Baden]], der auch Badischer [[Rotling]] genannt wird. Er ist ein Rosé, der ausnahmsweise aus weißen und roten Trauben hergestellt werden darf, was normalerweise in Deutschland verboten ist. Verwendet werden Trauben aus [[Grauburgunder|Grauem Burgunder]] (mindestens 50%] und [[Spätburgunder]], die schon vor der [[Maische]] vermischt und früher auch im Weinberg gemischt angebaut wurden.
  • Analogismus
    • []:8/6 - Siehe auch: [[Analogie]], [[[[Maschinelles Lernen]], [[Abduktion]]
  • Al_Jarreau
    • []:2/1 - Bis heute ist er der einzige Künstler, der in drei unterschiedlichen Musikrichtungen [[Grammy]s bekommen hat: Jazz, Pop und Rhythm & Blues. Sein aktuelles Album "Accentuate the positive" wurde vor kurzem als "Bestes Jazzalbum 2004" für den Grammy nominiert.
  • Antoine-Augustin_Cournot
    • []:2/0 - [[Bild:Oligopol.gif|thumb|Gleichgewicht im Doupol-Fall nach Cournot: ''D1'' bzw. '
    • []:0/2 - ''D2'' bezeichnet die Nachfrage, der die Unternehmen 1 und 2 bei verschiedenen angegebotenen Mengen ''x'' bzw. ''y'' gegenüberstehen. ''ii'' bezeichnet das Gleichgewicht des Wettbewerbs.]]
  • Bernhard_III._(Baden), Länge = 993, C = {}:1/0
  • Boden_(Bodenkunde)
    • []:4/5 - Die '''Bodenzahl''' ist eine mit dem am [[16. Oktober]] [[1934]] erlassenen Gesetz über die Bewertung des Kulturbodens (Bodenschätzungsgesetz] geschaffene Wertzahl, die die ungefähre landwirtschaftliche oder gärtnerische Ertragsfähigkeit eines Bodens erfasst.
  • Bauernstand
    • []:34/35 - Als Kern des Bauerntums wurde in Mitteleuropa stets der Hofbauer gesehen, d. h. der Landwirt, der nur mit seiner Familien oder mit Arbeitskräften ([[Knecht]], [[Magd]]] seinen eigenen Betrieb bewirtschaftet. Das durch Verbesserung der Anbautechnik, seit 1870 auch durch überseeische Einfuhren vergrößerte Getreideangebot führte zu einer wachsenden Verschuldung der Bauern ([[Agrarkrise]]) und damit zu einer Massenabwanderung in die neu entstandenen Industriegebiete ([[Landflucht]]). Bäuerliche Selbsthilfe-Einrichtungen wurden die [[Genossenschaft]]en, staatliche Maßnahmen zum Schutz der Bauern waren besonders die [[1879]] eingeführten [[Schutzzoll|Schutzzölle]] (Agrarpolitik). Der Nationalsozialismus setzte bereits vor 1933 konzipierte Bestrebungen um, durch das [[Erbhofrecht]] eine Neuordnung (Unteilbarkeit des Grundbesitzes, [[Erbfolge]]; [[Ariernachweis]])zu erreichen. Die nach [[1947]] in den westlichen [[Besatzungszone]]n Landesgesetze stützen sich wieder auf das alte Höferecht. Die sowjetische Besatzungszone bzw. die [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]] erlebten nach 1945 die Gründung von [[Neubauer]]ngütern und später die [[Zwangskollektivierung]] der Landwirtschft. Erbhofgesetze gelten weiterhin in [[Österreich]] und [[Südtirol]].
  • Antonius_Maria_Claret
    • []:0/1 - Als Bischof von Kuba schließlich gründete er 1855 die ''Missionarinnen vom unbefleckten Herz Mariens'' (Claretinerinnen].
  • Brun-Otto_Bryde
    • []:12/13 - Nach Studium und Referendariat wurde Bryde im Jahr 1971 mit einer Arbeit über ''Zentrale wirtschaftspolitische Beratungsgremien in der parlamentarischen Verfassungsordnung'' [[Promotion (Doktor)|promoviert]]. Nach Auslandstätigkeiten als Referent in [[Addis Abeba]]] und [[New Haven (Connecticut)|New Haven]] war Bryde von [[1974]] bis [[1982]] Wissenschaftlicher Oberrat an der [[Universität Hamburg]].
  • Angler_Rind, Länge = 1607, C = {}:2/0

Part 5

  • Beuern
    • []:1/0 - [http://www.800jahre-beuern.de/
    • []:0/1 - Offizielle 800 Jahre Beuern-Homepage]
  • Abgeschlossene_Menge
    • []:8/10 - Ein einfaches Beispiel ist das [[Intervall (Mathematik)|Intervall]] [0, 1] in den [[reelle Zahlen|reellen Zahlen]]. Das Komplement von [0, 1] ist die Vereinigung <math>(-\\infty,0) \\cup (1,\\infty)</math> zweier offener Intervalle, also eine offene Menge, also ist [0, 1] eine abgeschlossene Menge. Deshalb nennt man das Intervall [0, 1] ein ''abgeschlossenes Intervall''. Dagegen ist das Intervall (0, 1] nicht abgeschlossen, denn das Komplement <math>(-\\infty,0] \\cup (1,\\infty)</math> ist nicht offen.
    • []:4/5 - Beachte, dass der Begriff "[[offene Menge]]" nicht das Gegenteil von "abgeschlossene Menge" ist. Es gibt Mengen, die weder abgeschlossen noch offen sind, wie das Intervall (0, 1], und Mengen, die beides sind, wie die leere Menge. (Solche Mengen, die gleichzeitig offen und abgeschlossen sind werden als [[abgeschlossene offene Menge]] oder nach dem englischen Begriff als ''clopen Menge'' bezeichnet, seltener als ''abgeschloffen''.)
    • []:3/2 - * Das Intervall [0, [[Kreiszahl|π]] ) ist nicht abgeschlossen in '''R''', die Menge aller rationalen Zahlen ''x'' mit 0 ≤ ''x'' < π ist dagegen abgeschlossen in '''Q'''.
  • Braunvieh, Länge = 1416, C = {}:2/0
  • Attnang-Puchheim, Länge = 5329, C = {}:3/5
  • Bergisel
    • []:2/0 - [[Bild:Bergisel-sued.01.vm.jpg|right|thumb|200px|Blick auf den Bergisel von der
    • []:0/2 - Brennerstraße]]
  • Brie
    • []:2/0 - [[fr:Brie
  • Aussprache_der_französischen_Sprache
    • []:1/2 - "une grande maison" - [yn gʀãd mɛzõ]] - ein großes Haus
  • Avi_Primor
    • []:1/0 - [http://hagalil.com/primor/israel/primor-avi.htm
    • []:0/1 - Pressespiegel zu Abberufung Avi Primors] bei hagalil.com
  • Amerika-Gedenkbibliothek
    • []:1/3 - * Christine-Dorithea Saur, Pauls S. Ulrich: ''[http://www.zlb.de/aktivitaeten/Fuenfzig_Jahre/sauer_ulrich_50JahreAGB.pdf Zuverlässige Brücke zu den Informationen im Netz]. Von der Allgemeinen Auskunft der Amerika-Gedenkbibliothek zum Referat Informationsdienste der Zentral- und Landesbibliothek Berlin''. In: ''BuB – Forum für Bibliothek und Information]]''. 10/11 56 2004, S. 673–677
  • Berching
    • []:1/0 - * [http://www.altmuehltal.de/berching/gesch.htm Geschichte
    • []:0/1 - von Berching im Altmühltal]
    • Länge = 4476, C = {}:3/2
  • Anti-Antifa
    • []:1/2 - *[http://www.klick-nach-rechts.de/gegen-rechts/2002/01/kosche.htm www.klick-nach-rechts.de] Artikel über Anti-Antifa Aktionen von 2002]
  • Afrodeutsche
    • []:1/0 - *[http://www.isdonline.de/
    • []:0/1 - Initiative Schwarze Deutsche und Schwarze in Deutschland]
  • Baden_Powell
    • []:2/4 - *[[Louis Marcel Powell de Aquino]] (brasilianischer Gitarrist; Sohn von Roberto Baden Powell de Aquino]]
  • Avalokiteshvara
    • []:9/8 - In der tibetischen Ausprägung des Buddhismus [[Vajrayana|Vajrayâna]] werden viele Meister, darunter insbesondere der [[Dalai Lama]] als eine Verkörperung ([[Emanation]]) Avalokiteshvaras angesehen. Die Invokationsformel ([[Mantra]]) lautet: ''om mani padme hum'' [eine der möglichen Übersetzungen: O Du Kleinod in der Lotusblüte)..
  • Aufwertung, Länge = 583, C = {}:1/0
  • Bankaval
    • []:3/2 - Garantiebedingungen zu schaffen, vergleiche hierzu [[Einheitliche Richtlinie]]n für Garantien: "Uniform Rules for Demand Guarantees" der Internationalen Handelskammer, Paris -ICC-Publikation No. 458- [http://www.icc-deutschland.de/icc/frame/publik/t21.html
    • []:0/1 - www.icc-deutschland.de/icc/frame/publik/t21.html]
  • Breitenthal
    • []:5/4 - *einer Gemeinde im [[Landkreis Günzburg]] in [Bayern, siehe: [[Breitenthal (Schwaben)]]
  • Alpha-Helix
    • []:3/4 - bilden. Ein Protein mit überwiegender Helixstruktur ist das [[Myoglobin]], ein dem [Hämoglobin]]
  • Albrecht_von_Haller
    • []:2/3 - [[Kategorie:Berner|Haller, Albrecht von]]]
  • Arbeitslager
    • []:4/6 - Arbeitslager hat es in verschiedensten Ausprägungen in der Geschichte immer wieder gegeben. Sie sind oft ein Kennzeichen [[Totalitarismus|totalitärer]] (zum Beispiel [[Faschismus|faschistischer]]]]) Regime. Ihre Verbreitung nimmt zusammen mit der solcher Regime seit einiger Zeit ab.
  • Beauftragter_der_Bundesregierung_für_Kultur_und_Medien
    • []:1/0 - * [http://www.bundesregierung.de/Regierung/-,4562/Beauftragte-fuer-Kultur-und-Me.htm Internetpräsenz des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Antinomie
    • []:1/0 - [http://www.philognosie.net/index.php/article/articleview/105/
    • []:0/1 - *Logik der Antinomien], Einführung zu Antinomien; der Abschnitt "''Cantors Diagonalargument''" ist diskutabel
  • Botulismus
    • []:1/0 - *[http://www.rki.de/INFEKT/EPIBULL/2003/03_03.PDF
    • []:0/1 - Fallbericht: Botulismus nach Verzehr von rohem Lammschinken] (PDF)
    • []:1/0 - *[http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,330688,00.html
    • []:0/1 - Zeitungsartikel: Erster weltweit öffentlich bekannt gewordener Fall einer Botulismuserkrankung nach Botox-Behandlung]
  • Beltquerung
    • []:8/10 - Die Beltquerung findet seit [[1998]] unter dem Veranstalter Jens Glaeßer der Event Management Company JOGPROMOTION statt. Die erste und einzige erfolgreiche Beltquerung fand von dem Fehmaraner [[Sport_auf_Fehmarn|Karl-Heinz Rauert]] 25. Juli]] [[1939]] unter den gleichen Bedingungen statt. Erst [[1999]], somit genau 60 Jahre nach Rauert konnte von María Inés Mato die Beltquerung erfolgreich wiederholt und gleichzeitig der Beltrekord unterboten werden.
  • Autobahn_(Schweiz)
    • []:2/0 - [[Bild:Autobahnzeichen_schweiz.jpg|thumb|right|Zeichen zur Autobahneinfahrt zu
    • []:0/2 - einer Schweizer Autobahn]]
  • Bischofshofen
    • []:14/16 - Durch den Bau zweier {{Bahnstrecken]], der [[Salzburg-Tiroler-Bahn|Giselabahn]] und der [[Kronprinz-Rudolf-Bahn]], [[1875]] wurde Bischofshofen immer bedeutender. Durch diese Entwicklung wurde das [[Dorf]] am [[9. Februar]] [[1900]] zum [[Markt]] erhoben.
    • Länge = 6859, C = {}:5/3

Part 6

  • Alfter
    • []:1/2 - *[http://www.vfl-alfter.de/ Fußballverein VFL Alfter]]
  • Babylonische_Religion
    • []:2/4 - * [[Anu]] (Höchste Gottheit]]
  • Box-Cox-Transformation, Länge = 616, C = {}:8/7
  • Angelo_Sodano
    • []:1/0 - *[http://www.vatican.va/news_services/press/documentazione/documents/cardinali_biografie/cardinali_bio_sodano_a_en.html
    • []:0/1 - Offizielle Biographie des Heiligen Stuhls]<br>
  • Artern
    • []:1/0 - *[http://www.mdr.de/boulevard/1349445.html Die Stadt Artern im MDR
  • ARM
    • []:13/14 - * [[Advanced RISC Machines Ltd.]], ein britisches [[Chiphersteller]]-[[Konsortium]], Zusammenschluss von [[Acorn]], [[VLSI]] und [[Apple]] - siehe auch *[ARM-Architektur]]
  • Bambus
    • []:10/11 - '''Bambus''' (Gattung ''Bambusa'', ''Dendrocalamus'' u.a.) ist eine vielgestaltige Artengruppe aus der [[Familie (Biologie)|Familie]] der [[Süßgräser]] (Poaceae]. Es handelt sich um ein baumartiges Gewächs mit schlanken, [[holz]]igen, nicht selten verzweigten, oft meterlangen [[Halm]]en, luftigen, zierlichen Blätterkronen, grasartigen Blättern und bisweilen riesigen Blüten[[rispe]]n.
  • Baader
    • []:2/3 - *des Theosophen [[Franz Xaver von Baader]] (*1765 - †1841]
  • Bad_Langensalza
    • []:4/6 - Am [[24. Mai]] 1944]] zerstören amerikanische Bomber im Zuge des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] die Stadt.
  • Blankenfelde-Mahlow
    • []:2/4 - | [[Fläche]]: ||54,89 km²]]
  • Baureihe_204
    • []:4/5 - Alle Fahrzeuge wurden schrittweise umgerüstet. Allerdings überholte sich die Technik recht schnell und bereits Ende der 80er Jahren waren praktisch keine neuen Bausteine mehr zu erhalten. Schließlich war man gezungen, wieder eine Ablösung zu entwickeln. Um nicht wieder der schnellen Technologiefolge zum Opfer zu fallen, ([[Transistor-Transistor-Logik|TTL]]- und [[KME3]]-Schaltkreise waren schon wieder veraltet], wurde eine neue Relogsteuerung konzipiert und als Ablösevariante gebaut.
  • Ahne_(Bach)
    • []:8/6 - [[Bild:Ahne-furt-steg-bei-weimar-v-o-mini.jpg|framed|right|Ahne bei [[Weimar bei Kassel]], Gemeinde [[Ahnatal]], [[Furt]] und
    • []:2/4 - [[Steg (Brücke)|Fußgängersteg]] von O]]
  • Bergiselschanze
    • []:2/0 - [[Bild:Bergisel-sued.01.vm.jpg|right|thumb|200px|Blick auf den Bergisel von der
    • []:0/2 - Brennerstraße]]
  • Bourvil, Länge = 1790, C = {}:0/1
  • Bayerische_Staatsbibliothek
    • []:2/0 - [[Bild:bayerische_staatsbibliothek.jpg|thumb|right|Der Eingang der Bayerischen
    • []:0/2 - Staatsbibliothek.]]
  • Blake_Edwards
    • []:2/0 - *1964: ''[[Der Rosarote Panther|Ein Schuss im Dunkeln''
    • []:0/2 - *1964: ''Das große Rennen um die Welt]]''
  • Balthasar_Bekker
    • []:12/13 - * Das erste Element ist seine [[Philosophie]], die sich in erster Linie auf [[Rene Descartes]] stützt. Genau wie jenem ist auch Bekker die [[Mathematik]] ein überaus nützliches Hilfsmittel, um die unfehlbaren Gründe und Lösungen für bestimmte Probleme zu finden. So weist er beispielsweise im Rahmen seiner ''Geisteruntersuchung'' darauf hin, dass Menschen, die sich mit der Mathematik beschäftigen, ''"so leichtlich auf ander Leute Reden oder Wahrscheinlichkeit nicht beruhen / noch die Lufft mit Geistern viel durchmengen."'' Auch sein [[Gottesbegriff]] ist aus der cartesianischen Philosophie entnommen: Gott präsentiere sich in seiner Darstellung als die alleinungeschaffene Substanz, die wir allerdings aus Wortmangel '[[Geist]]' nennen, obwohl ''Gott'' kein ''Geist'' sei. Diese Substanz habe alles andere erschaffen. Eines der wichtigsten Attribute Gottes sei seine vollkommene [[Vernunft|Vernünftigkeit]], er könne nicht unvernünftig sein. Ganz anders dagegen die von Gott, der unendlichen Substanz, geschaffene endliche Substanz, die Geister und Körper, die Engel und Menschen. Diese Substanzen, die entweder nur Ausdehnung (=Körper] oder nur Denken (=Geist) seien, seien keineswegs vollkommen, sondern ihnen würden Grenzen gesetzt.
  • Bocholt
    • []:1/0 - Aktuelle Panoramaaufnahmen der Plätze der Stadt findet man [http://www.bocholt.de/seiten/serviceangebote/panoramen360grad.cfm hier
  • Amphetamin
    • []:2/4 - ==A]], wie das Urapidil (Ebrantil). Tachykardien werden durch [[Betablocker]], z. B. Esmolol (Brevibloc), Pindolol (Visken), Metroprololtartrat (Beloc), Propanolol (Dociton) therapiert.
  • Berliner_Bankenskandal
    • []:1/0 - ** [http://www.berlin.de/senfin/Presse/Alt/051102.html
    • []:0/1 - Senat stellt extreme Haushaltsnotlage fest 05.11.2002]
  • Beefalo, Länge = 737, C = {}:2/0
  • Ben_Shneiderman
    • []:1/0 - [http://www.lib.umd.edu/ARCV/histmss/findingaids/shneiderman/biography.html Biographie
    • []:0/1 - Ben Shneiderman ]
  • Balderschwang
    • []:7/8 - Der Ortsname Balderschwang geht auf einen Bauern namens Balder zurück, der im 14. Jahrhundert das Tal gerodet ("geschwendet") haben soll. Das Tal wurde erstmals [[1684]] ganzjährig durch einen klösterlichen Alpverwalter aus [[Weingarten]] bewohnt. Um [1800]] gab es 16 Familien im Tal, die rund 1400 Tonnen [[Käse]] produzierten.
  • Arches-Nationalpark
    • []:19/20 - {{Fakten Nationalparks in Amerika|Delicate Arch.jpg|Delicate Arch|[[Nationalparks in den USA|Nationalpark USA]]|[[1929]] als [[National Monument]]<br />seit [[12. November|12.11.]][[1971]] [[Nationalpark]]|[[Utah]]|1.225 bis 1.696 m über [[Normalnull|NN]]|309 km²|1/3|755.987 (in [[2003]])|Über 2.000 Steinbögen und Felsformationen|[http://www.nps.gov/arch Arches National Park]<br />PO Box 907<br />Moab, UT 84532-0907]<br />(435)719-2299}}
  • Blaufränkisch
    • []:14/16 - Erstmals nachweisbar war die Sorte im [[18. Jahrhundert]] in [[Österreich]], danach tauchte sie auch in Deutschland unter der Bezeichnung ''Lemberger'' oder ''Limberger'' auf. In [[Württemberg (Weinanbaugebiet)|Württemberg]] ist sie die vierthäufigste aller Sorten. In [[Bulgarien]] heißt sie ''Gamé'' (ist jedoch, was lange vermutet wurde, nicht mit [[Gamay]] identisch), in [[Italien]] ''Franconia'' (was auf einen Ursprung in [[Franken]] hindeutet), und in Ungarn]] ''Kékfrancos''.

Part 7

  • Burgdorf_(Hannover)
    • []:4/5 - Durch die Verlegung der [[B 3]] um Schillerslage herum ist ein gutes Wegenetz entstanden, das sowohl Radlern als auch Spaziergängern reichlich Gelegenheit zur Bewegung in alle Himmelsrichtungen bietet. Ein schöner alter Dorfkern, der durch eine noch nicht abgeschlossene Dorferneuerungsmaßnahme ein neues Angesicht bekommt, lädt zum Anschauen und Verweilen vieler alter Bauernhäuser und Höfe mit herrlichem Baumbestand ein. Das älteste Bauernhaus stammt aus dem Jahr [[1767]], hierbei handelt es sich um den bekannten Sprengelschen Posthof – ehemals Zollstation] – aus dem Jahr 1784.
  • Binomialverteilung, Länge = 11688, C = {}:26/25
  • Bistum_Eichstätt
    • []:1/0 - | E-Mail-Adresse: || [mailto:BistumEichstaett@t-online.de
    • []:0/1 - BistumEichstaett@t-online.de]
    • []:2/0 - 1980 wird die Katholische Gesamthochschule Eichstätt zur [[Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt|Katholischen
    • []:0/2 - Universität]] erhoben, der einzigen im gesamten deutschsprachigen Raum. Das Bistum Eichstätt ist weltkirchlicher Vorreiter für kirchliches Umweltmanagement, so wurde die erste Pfarrgemeinde Hl.Kreuz in Deutschland nach EMAS II zertifiziert und 2001 eine Diözesane Agenda 21 als Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen.
  • Brownsche_Molekularbewegung
    • []:3/2 - Mathematisch ist eine '''Brownsche Bewegung''' <math>B = (B_t)_{t \\in [0,\\infty)}</math> ein zentrierter [[Gauß-Prozess]] mit <math>Cov(B_t,B_s) = \\mathop{\\rm min}(t,s)</math> für alle <math>t,s \\geq 0</math>.
  • Autofokus
    • []:3/4 - Die Nachteile dieser Methode sind also großer Rechen- und Motoraufwand was sich negativ auf die [[Batterie]]kapazität und [Geschwindigkeit]] niederschlägt.
  • Burschenschaft
    • []:4/6 - Demgegenüber vertreten Burschenschaften, die anderen Dachverbänden angehören, klar liberalere Programme. Die '''[[Neue Deutsche Burschenschaft]]''' betont vor allem ihre Verbundenheit mit dem politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde durch einige Burschenschaften, die sich nach internen Meinungsverschiedenheiten von der Deutschen Burschenschaft abgespalten haben, gegründet. Auch das [[Süddeutsches Kartell|Süddeutsche Kartell]] ein Zusammenschluß von mehreren ehemaligen DB-Burschenschaften, die sich als ein Bund verstehen haben eine wesentlich liberalere Ausrichtung, als die meisten Burschenschaften in der Deutschen Burschenschaft]].
  • Bundeszentralregister
    • []:5/4 - Mittelbar werden auch Namensänderungen, mitgeteilt durch die [[Meldebehörde]], Inhalt des Bundeszentralregisters. Ebenfalls Inhalt werden Suchvermerke und [[Steckbrief]]nachrichten ([http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/bzrg/__27.html § 27 BZRG).
  • ASCII-Tabelle -- gehört so!
    • []:1/0 - | [ || ''91'' || 0x5B
    • []:0/1 - | ] || ''93'' || 0x5D
  • Argument_(Begriffsklärung) -- gehört so!
    • []:3/2 - #*In der komplexen Analysis bezeichnet man mit Argument den Winkel im Intervall [0°, 360°), den eine komplexe Zahl mit der positiven reellen Achse einschließt. Betrag und Argument bestimmen eine komplexe Zahl eindeutig und bilden die 'Polarkoordinaten. Siehe [[komplexe Zahl]].
  • Anthologie
    • []:24/26 - Dass das griechische [[Synonym]] für "Blütenlese" den Wortstamm '''Logos''' enthält, lässt vielfache Deutungen der hier behandelten künstlerischen [[Auswahl]]methoden zu. Für antike [[Wissenschafter]] geht der "[[Logos]]" weit über die Bedeutung des o.e. ''legeïn'' hinaus - siehe bei [[Heraklit]], Platon oder beim [[Johannes-Prolog]]: er kann außer [[Wort]] und Rede auch [[Gedanke]] und Begriff]] meinen, sowie [[Bericht]], Beweis, [[Erklärung]] usw. Auch mit [[Gott]] und [[Universum]] wird der Logos gleichgesetzt. <br>
  • Bitburg
    • []:2/0 - | [[Wikipedia:Wappen|
  • Appendikularien
    • []:1/0 - *[http://www.das-tierlexikon.de/appendikularien.htm#Geschwänzte%20Manteltiere
    • []:0/1 - Appendikularien im Tierlexikon]
  • August_Ferdinand_Möbius
    • []:2/0 - Im Jahr 1846 gehörte er zu den Mitbegründern der [[Sächsische Akademie der Wissenschaften|Königlich
    • []:0/2 - Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften]].
  • Ansbach
    • []:2/0 - [[Bild:Ansbach.png|Deutschlandkarte,
    • []:0/2 - Position von Ansbach hervorgehoben]]<br/>
    • []:2/0 - <!-- [[Bild:Wappen_Ansbach.jpg|90px|center|Wappen
    • []:0/2 - von Ansbach]]<br/> -->
  • Andreas_Gryphius
    • []:14/15 - Gryphius thematisierte in seinen [[Tragödie]]n und [[Gedicht]]en das Leid und den moralischen Verfall während des [[Dreißigjähriger Krieg|dreißigjährigen Krieges]]. Daneben findet sich in seinen Werken der wiederholte Hinweis auf [[Eitelkeit]]''<sup>1]</sup>'' und Vergänglichkeit allen menschlichen Schaffens und Strebens - ein für die Epoche des Barock typisches [[Motiv]] der [[vanitas]]. Exemplarisch dafür ist Gryphius' Gedicht [[Es ist alles eitel]].
    • []:0/1 - ''<sup>1]</sup> Eitelkeit: hier i. S. v. Nichtigkeit, Leerheit, Vergeblichkeit''
  • Brainfuck -- gehört so!
    • []:1/0 - [ Schleifenkonstrukt: Anfang
    • []:0/1 - ] Schleifenkonstrukt: Ende
    • []:1/0 - |Ook! Ook? ||00100 ||[||Schleifenanfang - die Schleife durchlaufen solange der Wert der aktuellen Zelle ungleich 0 ist
    • []:0/1 - |Ook? Ook! ||0011 ||]||Schleifenende - beendet die Schleife, wenn der Wert der aktuellen Zelle ungleich 0 ist
  • Bottrop
    • []:23/22 - [[1092]]/[[1150]] wird die Siedlung erstmals in den Besitzregistern des [Klosters [[Werden]] erwähnt. [[1253]] wird die Kommende Welheim gegründet und um [[1340]] wird die [[Haus Knippenburg|Knippenburg]] errichtet. [[1423]] erhält Bottrop das [[Marktrecht]]. Die Siedlung gehört zum [[Vest Recklinghausen]] des [[Kurfürstentum Köln|Kurfürstentums Köln]] und bleibt über viele Jahre relativ unbedeutend. [[1796]] wird die Baumwollspinnerei Lichtenhagen gegründet.
  • Aldehyde
    • []:6/4 - Das [[CH-acide]] H-Atom kann durch [[Base (Chemie)|Base]]n vom Aldehyd abgespalten werden. Das entstandene [[C-C-Bindungen geknüpft werden.
  • Brauerei
    • []:14/12 - Im Jahr [[2002]] stellten nach Angaben des [[Statistisches Bundesamt|Statistischen Bundesamts]] in [[Deutschland]] 1.279 Brauereien Bier nach dem [[Deutsches Reinheitsgebot|deutschen Reinheitsgebot]] vom [[23. April]] [[1516]] her (der 23. April ist der [[Tag des Deutschen
    • []:6/8 - Bieres]]). Die Hälfte der Brauereien (640) befand sich in [[Bayern]], mehr als 100 Brauereien gab es noch in [[Baden-Württemberg]] (177 Brauereien) und [[Nordrhein-Westfalen]] (119).
  • Apokryphen
    • []:1/0 - *[http://wwwuser.gwdg.de/~rzellwe/nhs/node1.html Gnostische Texte von Nag Hammadi, darin viele apokryphe Texte

Part 8

  • Atlantischer_Hering
    • []:0/1 - {| border="1" cellspacing="0" style="float:right;margin-left:0.5em"]
  • Anna_Oppermann
    • []:1/0 - * Carmen Wedemeyer, ''Anna Oppermanns Ensemble "Umarmungen, Unerklärliches und eine Gedichtzeile von R.M.R.". Ein hypermediales Bild-Text-Archiv zu Ensemble und Werk'', [CD-ROM mit Beilage) Frankfurt am Main 1998.
  • Ba'ath-Partei
    • []:2/1 - *[http://albaath.online.fr/ "Fi Sabil Al Baath" - Michel Aflaq - [Ar]
  • Anarchismus
    • []:5/6 - * '''postanarki.net''' - Die Seite postanarki.net informiert mit [[Essay]]s, Buchrezenzionen u.a. zum Thema [[Postanarchismus]] [http://www.postanarki.net] (türkisch und englisch)]
  • Bildbearbeitung
    • []:2/0 - [[Bild:schritt1_k.jpg|thumb|180px|'''Schritt 1:''' Sprinterhose auf neutralem Hintergrund
    • []:2/4 - mit [[Digitaler Fotoapparat|Digitalkamera]] fotografiert]]
  • Berg_(Begriffsklärung)
    • []:4/2 - ## die Katastralgemeinde [[Berg ob Leifling der Gemeinde [[Neuhaus in Kärnten]]
  • Brücke_(Bauwerk)
    • []:5/4 - Selten wird Holz auch für größere Brücken verwendet. In der Nähe des finnischen [[Mäntyharju]] wurde [[1999]] die höchste für den Straßenverkehr zugelassene [http://www.rantakokko-co.com/Vihantasalmen_bridge.htm
    • []:0/1 - Holzbrücke] der Welt fertiggestellt.
  • Bikini-Atoll
    • []:2/0 - [[Bild:Atombombentest_Crossroads-Baker.jpg|thumb|200px|Crossroads-Baker im Bikini-Atoll.
    • []:0/2 - ]]
  • Algorithmus_von_Dijkstra, Länge = 4576, C = {}:10/9
  • Astrologie
    • []:2/1 - * [http://www.astrologiezentrum.de/aktuelles/kontroverse/kontroverse1.html Astrologie in wissenschaftstheoretischer Perspektive]<br/> von Prof. Dr. Bernulf Kanitscheider / und [http://www.astrologiezentrum.de/aktuelles/kontroverse/kontroverse2.html
    • []:0/1 - die Antwort des Astrologen D.P.Niehenke auf diese wissenschaftstheoretische Perspektive]
  • Bundestag
    • []:1/0 - (Quelle: [http://www.bundestag.de/parlament/wahlen/sitzverteilung/1541_15.html
    • []:0/1 - www.bundestag.de/parlament/wahlen/sitzverteilung/1541_15.html])
  • Booten
    • []:1/0 - *[http://computer.freepage.de/cgi-bin/feets/freepage_ext/41030x030A/rewrite/wittek/Linux/Bootvorgang.htm
    • []:0/1 - Bootvorgang unter Linux]
  • Björk
    • []:3/2 - * [[1982]] ''[Bítið Fast Í Vítið''
  • Buddhismus
    • []:3/2 - [[Image:Lightmatter_buddhabelly.jpg|thumb|[Chinese Master of ZEN, Poe-Tai Hoshang, aka "Hotei" oder "The Laughing Buddha"]]
  • Bill_Murray
    • []:4/5 - * [[1979]] [[Babyspeck und Fleischklösschen]] (''Meatballs'']
    • []:4/5 - * [[1986]] [[Der Kleine Horrorladen]] (''Little Shop of Horrors'']
  • Brom
    • []:1/0 - *Flammschutzmittel für (Elektronik-)Platinen [als mehrfach bromierte Biphenyle bzw. Diphenylether)
  • Bayern, Länge = 24122, C = {}:7/8
  • Antoni_van_Leeuwenhoek
    • []:1/0 - * [http://www.euronet.nl/users/warnar/leeuwenhoek.html
    • []:0/1 - Seite mit einer Fülle von Dokumenten]
  • Antisemitismus
    • []:1/2 - *[http://www.shoa.de/antisemitismus.html www.shoa.de/] Zur Geschichte des Antisemitismus: Vom religiösen Antijudaismus bis zur Endlösung]
    • []:1/2 - *[http://www.dhm.de/lemo/html/kaiserreich/antisemitismus/index.html www.dhm.de/] Antisemitismus im Kaiserreich - deutsches historisches Museum]
  • Arithmetisches_Kodieren
    • []:4/2 - Zuerst müssen sich Kodierer und Dekodierer auf ein [[Intervall]] einigen, in dem sich die Zahl x befinden soll. Normalerweise wird hier der Bereich zwischen 0 und 1 (exklusive) benutzt (also [0;1[ bzw. 0 <= x < 1).
  • Arthur_Wellesley,_1._Herzog_von_Wellington
    • []:18/16 - [[Bild:Wellington.jpg|thumb|<!--Field-Marshal His Grace The Most Noble Arthur (Wellesley), 1st Duke of Wellington, [[Hosenbandorden|KG]], PC, KP, [[Order of the Bath|GCB]], GCH -->Field Marshal His Grace The Most Noble Arthur Wellesley, [[Herzog von Wellington|Duke of Wellington]], Marquess of Wellington, Marquess Douro, Earl of Wellington, Viscount Wellington of Talavera and of Wellington, Baron Douro of Wellesley, Prince of Waterloo, Duke of Brunoy, Duque da Vittoria, Marqués de Torres Vedras, Conde do Vimeiro, Duque de Ciudad Rodrigo, Grandee of the First Class, [[Hosenbandorden|Knight of the Garter]], Knight of St Patrick, [[Order of the Bath|Knight Grand Cross of the Bath]], [[Orden vom Goldenen Vlies|Knight of the Golden Fleece]], Knight Grand Cross of Hanover, Knight of the Sword of Sweden, Knight of the Annunciado of Sardinia, Knight of St Andrew of Russia, Knight of St George of Russia, [[Militär-Maria-Theresien-Orden|Knight of Maria Teresa]], Knight of the Crown of Rue Saxony, Knight of St Hermenegilda of Spain, [[Roter Adlerorden|Knight of the Red Eagle of Brandenburg]], Knight of the Golden Lion of Hesse-Kassel, Lord of the Privy Council.
    • []:0/2 - ]]
  • ASCII
    • []:8/9 - So ist etwa der ASCII-Code 93 für die rechte eckige Klammer (]) in der deutschen Zeichensatz-Variante ISO 646-DE durch das große U mit [[Trema]] ([[Umlaut]]) (Ü) und in der dänischen Variante ISO 646-DK durch das große A mit Ring ([[Krouzek]]) (Å) ersetzt. Bei der Programmierung mussten die eckigen Klammern durch die entsprechenden nationalen [[Sonderzeichen]] ersetzt werden.
  • Arsen
    • []:8/9 - Die [[Weltgesundheitsorganisation]] (WHO) empfiehlt seit 1992, einen Grenzwert für Arsen im Trinkwasser von 10 Mikrogramm pro Liter. Der Wert wird in vielen [[Staat]]en Europas und in den USA immer noch überschritten. In Deutschland wird er dagegen seit 1996 eingehalten. Eine [[Richtlinie]] der [[Europäischen Union]] (EU) von 199] schreibt einen Höchstwert von 10 Mikrogramm pro Liter EU-weit vor. Die USA haben sich im Jahre 2001 verpflichtet, diesen Grenzwert ab 2006 einzuhalten.
  • Autoren/S
    • []:2/3 - :[[Dido Sotiriou]] (1909-2004]