Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/12. November 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2007 um 18:28 Uhr durch 217.86.21.226 (Diskussion) (Free-Bird-Effekt: SLA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
8. November 9. November 10. November 11. November 12. November 13. November Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

LA nach SLA: Die Kategorie ist zwar ein identischer Wiedergänger, allerdings kann sich a) die Situation geändert haben und b) die Unterkategorien. Bitte Löschentscheidung bestätigen. Code·Eis·Poesie 08:35, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenn die Kategorie ein Wiedergänger ist, dann möchte ich als Ersteller schon mal wissen, wo die frühere LD steht. Die ist mir nämlich völlig unbekannt. --SteveK ?! 09:46, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Vor ziemlich genau einem Jahr, Svens Begründung war zu wenige Unterkategorien -- wenn du das Ding mit einigen Unterkats befüllen kannst, sollte es kein Problem geben. --Matthiasb 09:50, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
(BK) Spezial:Linkliste/Kategorie:Gebirge nach Eigenschaft -> sortieren nach Wikipedia-Namensraum -> Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2006/November/9#Kategorie:Gebirge nach Eigenschaft (gelöscht). --Asthma 09:51, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Danke für den Link. Da damals genug schmutzige Wäsche gewaschen wurde, macht mit der strukturellen Kategorie aus dem Zweig der Geografischen Objekte was ihr wollt. Wenn ihr die Kategorie erneut löscht, dann seit aber bitte so kosequent und löscht auch die Kategorie:Inselgruppe nach Eigenschaft gleich mit, denn da sind nur 2 Kategorien eingetragen. Die anderen Eigenschafts-Kategorien haben mehr Unterkategorien. --SteveK ?! 10:22, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Was soll das denn, wer soll oder darf hier mit GeoKats machen was er will? Nee, nee, und die Kategorie:Inselgruppe nach Eigenschaft ist ebenso systematisch notwendig, wie es einst Kategorie:Insel nach Eigenschaft und Kategorie:Berg nach Eigenschaft war. Ich habe meine Meinung aus der oben erwähnten LA-Diskussion übrigens längst geändert - daher eindeutig behalten der Kategorie:Gebirge nach Eigenschaft! --Zollwurf 19:42, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
(bleibt)--Uwe G.  ¿⇔? RM 16:39, 25. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Vorlagen

Artikel

Benutzerseiten

Weil Benutzerseiten einerseits immer eine besondere Gestaltungsfreiheit erlauben, andererseits auch zuweilen damit Missbrauch im Sinne von "nur Eigendarstellung" betrieben wird, habe ich folgende Benutzer zunächst auf der Diskussionsseite diesbezüglich angesprochen, es erfolgte jedoch keine Reaktion.

Webdesigner, Benutzer hat sich angemeldet 13:08, 8. Nov. 2007, Benutzerseite erstellt 13:14, 8. Nov. 2007, Benutzerseite enthält knappen Text und Link auf seine Firma. Nutzen für Vision4u ist die Steigerung des Rankings bei bekannten Suchmaschinen, bisher keine weitere Mitarbeit bei Wikipedia. Ich habe auf seiner Diskussionsseite 00:32, 9. Nov. 2007 eine Info hinterlassen, keine Reaktion. Die Benutzerseite sollte gelöscht werden wegen Missbrauchs von Wikipedia zur Eigendarstellung. --Update 00:12, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Aktuell sehe ich noch nichts Verbotenes, abgesehen von der Ankündigung, die WP-Benutzerseite missbrauchen zu wollen... Bis es soweit ist sehe ich keinen Handlungsbedraf --seismos 00:18, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Links bringen Vorteile zumindest bei der G-Maschine (nach dem Motto wieviel externe Seiten (Domains) verweisen darauf und welches Ranking hat die verweisende Domain). Dann zumindest die Links entfernen. --Update 00:30, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Zur Info: Google ignoriert Weblinks mit der Eigenschaft rel="nofollow" beim Bewerten von externen Links. Alle Links in Wikipedia werden aus diesem Grund automatisch mit dieser Eigenschaft angelegt. Wenn das die Benutzer auch wüssten, würde es nicht so viele Versuche geben, das Ranking der eigenen Website via Wikipedia zu beeinflussen. -- La Corona ?! 07:11, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Google bewertet Links aus der Wikipedia trotzdem noch. Trotz rel="nofollow". Zwar nicht ganz so hoch wie ohne, aber sie werden auch nicht ganz ignoriert. --ExIP 13:24, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Schön gibt es diese LD! Meine erste Benutzerseite wurde damals ohne Vorwarnung, ohne SLA, ohne LA nach 5 angemeldeten Minuten gelöscht --Redmill 12:11, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein "elektonischer Event in Braunschweig" mit dem Namen Gehoervorgang, Benutzer hat sich angemeldet 15:16, 9. Nov. 2007, Seite erstellt 15:31, 9. Nov. 2007, Seite enthält Werbung für irgend ein Event und zwei Links die mit der Veranstaltung um Zusammenhang stehen. Nutzen für "Gehoervorgang" ist die Steigerung des Rankings bei bekannten Suchmaschinen, bisher keine weitere Mitarbeit bei Wikipedia. Ich habe auf seiner Diskussionsseite 15:21, 10. Nov. 2007 eine Info hinterlassen, keine Reaktion. Die Benutzerseite sollte gelöscht werden wegen Missbrauchs von Wikipedia zur Eigendarstellung. --Update 00:12, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Jep, recht deutlicher Fall löschen --seismos 00:19, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Werbung für ein eindeutig irrelevantes Event auf der Benutzerseite. Ich kann mir nicht vorstellen, inwiefern diese Seite so Sinn macht. Also kann man das Ding doch problemlos entfernen, wenn sich er Benutzer hier nicht zu Wort meldet. --Wangen 08:06, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Werbung gelöscht --RalfRBIENE braucht Hilfe 13:30, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier sicher kein kommerzielles Interesse, sondern einfach um den Verein Passauer Eisenbahnfreunde e.V. bekannt zu machen. Benuzer hat sich angemeldet 09:57, 8. Nov. 2007, Benutzerseite erstellt 10:48, 8. Nov. 2007 (letzte Nachbesserung 10:34, 9. Nov. 2007). Besonderheit an dieser Benutzerseite ist, dass sie aufgemacht ist wie ein Mittelding zwischen einer Begriffsklärung und einer normalen WP-Seite. Laut Benutzer Diskussion:Giagl-TS hat es innerhalb einer Stunde irgendeine Schnelllöschung gegeben. Ich habe auf seiner Diskussionsseite 00:04, 9. Nov. 2007 eine Info hinterlassen, keine Reaktion. Die Benutzerseite sollte gelöscht werden wegen Missbrauchs von Wikipedia zur Eigendarstellung. --Update 01:25, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Reine Werbeseite für die wohl staatlich anerkannte aber trotzdem private German Musical Academy. Aufgemacht wie ein WP-Artikel (inklusive einer Infobox Schule und selbstverständlich dem Link auf die Homepage). Benutzer angemeldet 10:56, 9. Nov. 2007, Benutzerseite erstellt 11:46, 9. Nov. 2007, das wars. Ich habe auf seiner Diskussionsseite 15:51, 9. Nov. 2007 eine Info hinterlassen, keine Reaktion. Die Benutzerseite sollte gelöscht werden wegen Missbrauchs von Wikipedia zur Eigendarstellung. --Update 01:41, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Na ja, vielleicht hat der Benutzer ja gedacht, er macht alles richtig :))). Allerdings sollte dann der Artikel an entsprechende Stelle verschoben werden, damit über ggf. einen LA entschieden werden kann. Hierfür 7 Tage --Wangen 08:09, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier nicht angeschrieben, misslungener Versuch (falsch verlinkt) auf irgendeine private Seite unter jimdo.com zu verlinken. Seite eingerichtet 00:59, 6. Nov. 2007, das wars. "Eigendarstellung" sollte gelöscht werden. --Update 02:32, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte um Relevanzklärung. Jón + 00:27, 12. Nov. 2007 (CET) (vgl. auch laufenden LA zu Marie-Isabel Walke - Jón + 00:28, 12. Nov. 2007 (CET))[Beantworten]

Die Relevanzkriterien besagen: "in wesentlicher Rolle (Regisseur, Schauspieler, Autor, Produzent etc.) an einem kommerziellen Theaterstück oder Musical mitwirkten." Was davon bezweifelst du? --Wangen 08:12, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Im Augenblick ergibt sich bloß nichts zur "wesentlichen Rolle". Beim derzeitigen Artikeltext könnten es auch Statistenrollen gewesen sein. Die konkreten Rollen werden nämlich nicht benannt.--Kriddl Disk... 08:24, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier in der Zeitung erwähnt. Als Esther in "Jüdin von Toledo". Hat seit dieser Saison ein Festengagement. Sollte zusammen eigentlich reichen. Und es nervt mich, wenn ein LA einfach auf einer Aufforderung beruht, ich denke, auch der LA-Steller sollte ein bisschen Recherche betreiben und dann klar ausdrücken, worin die Bedenken bestehen --Wangen 09:06, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
(quetsch) - sorry, ich bezweifelte in der Tat die wesentliche Rolle. Da ein ähnlicher Text "Marie-Isabel Walke" schnellgelöscht und wiedereingestellt war, dachte ich, dass es nicht schaden könnte, einmal eine Debatte über die Relevanz zu führen. Zudem ist der Artikel quellenlos und gemäß WP:BLG muss sich Relevanz klar aus dem Artikel heraus ergeben. Soweit zur Motivation des LA... Grüße von Jón + 10:53, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
die RK sind doch eindeutig: SchauspielerInnen sind als solche relevant. (Wesentliche Rolle ist gefordert, und die KLammer erläutert, worin diese besteht) Damit gehören sie (wie Radsportler und Fußballer sowie Moderatoren zB) zu denen, bei denen das Leben vom Beruf automatische Relevanz erzeugt. Passt mir auch nicht, ist aber so. --Namedropping 10:18, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich gestehe, mein slowakisch ist eher schlecht (sprich: nicht vorhanden). Was aber auch ohne entsprechende Kenntnisse feststellbar ist: Der Artikel macht so rein gar keine Aussage über die Bedeutung dieser Band, Amazon kennt sie nicht, laut.de ebenfalls nicht. google bringt einen Haufen Treffer, die sich zum Teil auf die Band, zum Teil auf (einen?) Film(e?) beziehen. Das sieht für mich im Sinne der RK oder einer sonstigen herausragenden Bedeutung etwas dünn aus, ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen. 217.86.33.9 00:40, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Bin für sieben Tage Zeit für den eindeutigen Nachweis von Relevanz im Artikel.---<(kmk)>- 03:44, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine DVD spricht durchaus für Relevanz, so ist das ganze aber noch recht unsicher. Code·Eis·Poesie 08:51, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ne. Üblicher Bandspam. Was man auch daran sieht, daß der Artikel in den Sprachen existiert, in denen die Bandmitglieder wohl den Text zusammenstellen konnten. Die DVD ist 'ne Demo. Vymazat. --Matthiasb 09:58, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

3 Slowakische Freunde als Bratislava gefragt, keiner kennts und dachte es sei irgendeine historische Figur ("Meister Henker = Majster Kat"). Also wohl Bandspam und (noch?) nicht relevant! -- murli (Post) 12:59, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Einfach mal die Kernfrage: ist das relevant? DasBee 00:44, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Der verlinkte Böttcher ist ja wohl falsch, ansonsten sehe ich Relevanz noch nicht. Jón + 00:49, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich halte eigentlich jedes Musical als ein Stück Kulturgut für relevant, sofern es auf professioneller Basis entstanden ist und umgesetzt wurde. Das wäre aber noch nachzuweisen. 7 Tage --seismos 01:01, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

7 Tage, so ist das jedenfalls kein brauchbarer Artikel. --Eva K. Post 01:08, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Gibt es das Musical überhaupt als professionelle Aufführung? Ist es eine AG-Aufführung einer Musikschule? ... 7 Tage für Nachweis der Existenz und der Professionalität. --Wangen 08:19, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Karl Gatzen (erledigt, unbegründet)

Provinz-Kommunalpolitiker dritter Unordnung und eine Legislaturperiode Hinterbänkler in Bonn sind nicht gerade relevanzverdächtig. Hat der arme Mann nicht mal ein Dekoblech für seine Verdienste bekommen? --Eva K. Post 01:14, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Sorry, Eva. Nach WP:RK#Politiker_und_.C3.B6ffentliche_.C3.84mter als Abgeordneter klar relevant. (In die Falle bin ich auch schon mal getappt.)
LA als unbegründet entfernt. -- Hausmeister Bornhöft 01:18, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Okay, die Relevanz sollte aus dem Artikel und nicht aus den zugeordneten Kategorien ersichtlich sein, bzw. ganz am Schluss so nebenbei erwähnt werden. Formal sicher relvant, als Artikel eher ein ziemlich dünner Lebenslauf. -- Ralf Scholze 09:53, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Na ja, die Relevanzdecke ist weniger als dünn, nur weil der Knabe mal 4 Jahre im BT einen Sitz warmgehalten hat. Sowas empfinde ich als Vermüllung der WP, ebenso wie bei Sportler-Eintagsfliegen und Sesselwärmer-Professoren. Ich halte meinen LA weiterhin für begründet und seine Entfernung für nicht nachvollziehbar. --Eva K. Post 14:21, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Vergiss die Pornosternchen nicht -- Ralf Scholze 14:58, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikipedia ist kein Wörterbuch, in der Form kein behaltenswürdiger Artikel -- Complex 01:21, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Stimmt. Löschen. --Zipferlak 03:23, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Stimmt nicht. Natürlich ist die Wikipedia auch ein Wörterbuch. behalten. -- Toolittle 14:02, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

behalten - falls es keinen Artikel über musikwissenschaftliche TT gibt. Im Krünitz steht auch nicht mehr - und das ist ja nun nicht nur ein Wörterbuch! ==> [1] Wer mehr weiß: schreiben, nicht löschen. --Tom Jac 17:17, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikipedia ist kein Wörterbuch, in der Form ist der Artikel nicht behaltenswert. QS erfolglos. -- Complex 01:22, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Stimmt. Löschen. --Zipferlak 03:23, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

stimmt nicht. s.o. -- Toolittle 14:03, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Das ist lediglich eine italienische Bezeichnung, die keiner Übersetzung bedarf (s. o.), wobei dieser Artikel auch noch inhaltlich falsch ist. --DasBee 16:36, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Schülerduden, reloaded: kein behaltenswerter Artikel in der Form -- Complex 01:29, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

[2] könnte bei Artikeln helfen.sугсго.PEDIA 02:00, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich bin leider kein Experte für slawische Musik und habe zur Sicherheit die MGG bemüht: das ist IMHO keinen eigenständigen Artikel wert; besser wäre eine sinnvolle Ergänzung des Artikels Neume, da die Notation im Wesentlichen auf dem St.-Gallen-Typus beruht (siehe Floros). – Im übrigen bin ich mal wieder schwer angenervt, was alles noch nicht in WP steht. --DasBee 02:15, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich sehe gar keine Begründung im Löschantrag. Der Inhalt ist jedenfalls "behaltenswert". -- Toolittle 14:07, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

eigentlich "kein Artikel". 7 Tage, damit Wikisource das bei Interesse importieren kann -- Complex 01:40, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenig sinnvoll, da aus Neue Gedichte (1907), der Band ist aber noch nicht angelegt. Hier besser 'löschen. --DasBee 02:22, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Eines der bekanntesten deutschen Gedichte und vielleicht auch eines der perfektesten, leider kein Artikel, verschiebt es in die QS, dann mache ich einen Artikel daraus, frühestens kann ich aber nächstes Wochenende beginnen. -- Mbdortmund 09:12, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Das Angebot sollte man annehmen. Das Lemma ist relevant, aber so ist das momentan nicht mal ein Stub (info über den Text hinaus eigentlich nur "Dinggedicht" --Wangen 09:28, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Nicht nur "eigentlich", sondern definitiv kein Artikel. Außerdem beschreibt das Gedicht keineswegs, wie dort behauptet, „exemplarisch die Kindheit“. 7 Tage (oder lieber gleich in Mbdortmunds Benutzernamensraum verschieben?) --Abundant 09:31, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Das Ding stammt bereits aus der QS. Ein kleiner, quellenloser Interpretationsansatz wurde von einer IP entfernt, siehe Versionsgeschichte. Ich bin für Löschen. Den gemeinfreien Text kann sich Mbdortmund ja schnell als Kopie in seinen Benutzerraum kopieren, die Versionsgeschichte muss man dafür wahrlich nicht mitschleppen. Dank schon mal an Mbdortmund für das Angebot des Ausbaus. Grüße von Jón + 11:10, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich halte es für schwierig bis unmöglich, über Gedichte enzyklopädische Artikel zu schreiben. Ausnahmen gibt es, wo über eine dokumentierte Wirkungsgeschichte berichtet werden kann; aber die Interpretationsversuche werden stets zwischen Beliebigkeit und unfreiwilliger Komik pendeln und einen POV darstellen. (s. z.B. Der Panther). -- Toolittle 14:15, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Untergrundrapper von zweifelhafter Relevanz. Die Suche nach seinen auf Kleinstlabeln veröffentlichten Alben bringt nicht gerade beeindruckende Google-Ergebnisse und sie sind nicht bei amazon erhältlich. Auch sonst sind aus dem Artikel keine Anhaltspunkte für Relevanz auszumachen. --62.203.28.34 03:06, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Was habe ich gestern gehört? Rap nannte man früher Stottern und diese Krankheit war heilbar :-) --Brainswiffer 07:20, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Aha ... --81.62.46.15 08:21, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
kann mal zumindest das als Illustration verwendete Ibiza-Party-Werbe-Poster genullt werden, bitte? --Namedropping 10:10, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Das Bild ist furchtbar. Es zeigt ihn auch nur von halb hinten. Warum stellt man solche Bilder ein? Entgegen der Aussage der antragstellenden IP sind 3 CD von ihm bei Amazon erhältlich (1, 2, 3 - und man musse nur "albino" eingeben :-0 ) tendenziell behalten, außer das Bild--BLunTs #!:%? 12:45, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Das Foto hätte ich schnellgelöscht (Recht am eigenen Bild) wenn es nicht auf Commons liegen würde. --RalfRBIENE braucht Hilfe 13:34, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Die RKs scheinen erfüllt, Teile des unbelegten Textes habe ich entfernt. Imho behalten --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 13:59, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Otto Chmel (erledigt)

Keine Belege; Relevanz unsicher. URV ? --Zipferlak 03:11, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Quelle wurde genannt, mindestens als Leiter der Opernschule als relevant zu betrachten - und was soll der Quatsch mit URV? Für Zipferlak wirds Zeit fürs Bettchen :) --62.203.28.34 03:31, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Was haben wir gelacht. --DasBee 03:44, 12. Nov. 2007 (CET) – Und als kleiner Tipp zum Lesen lernen: WP:RK Punkt 2.6.1.1. --DasBee 03:53, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Zipferlak, gib dir einen Anstoss und ziehe diesen lachhaften LA zurück. –– Bwag @ 09:57, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
LA wg. belegter Relevanz (in einem renomm. Nachschlagewerk vertreten) entfernt --Density 10:00, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
vielleicht sollte die Quelle (dieses Nachschlagewerk), die diesen Mann relevant macht, im Artikel erwähnt werden. Ist das Österreichische Musiklexikon gemeint ? --Sf67 11:09, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Die von Benutzer:DasBee bei Artikelanlage angeführte Quelle ist die MGG. --Density 11:17, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Dann stammen die Informationen sicher aus dem siebzehnbändigen Personenteil (1999–2007; 18.000 Artikel). Kann das bitte jemand überprüfen (auch hinsichtlich Urheberrecht) und die Quelle im Artikel als Beleg angeben ? --Zipferlak 11:45, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Die angegebene Quelle (MGG, 1.Auflage) steht jetzt im Artikel. Das Werk liegt mir vor, so dass ich zur allgemeinen Beruhigung konstatieren kann, dass keine URV gegeben ist. Gruß --Density 11:55, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Abgesehen von der Relevanz dieses Bischof- und Priester-Produktionsunternehmen bietet der Artikel keine Infos über Lehrinhalte, Aufbau etc ... Er hatte mal einen größeren Umfang; die Inhalte wurden jedoch gelöscht, weil sie unbelegt bzw. nachweislich falsch waren. Gregor Helms 06:28, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Gültiger Stub oder sogar etwas mehr. Informationen über die Entstehungsgeschichte und Glaubensinhalte vorhanden (wenn auch evt. noch unvollständig). behalten --HH58 08:03, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ja, die allerwesentlichsten Infos sind enthalten, als Stub. --Wangen 08:27, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

In der vorliegenden Fassung eher ein allgemeiner Lebenslauf für eine Bewerbung. Das Geburtsjahr fehlt, stattdessen erfährt man, dass Zeppenfeld Werbespots produziert und Webseiten gestaltet. Die Erwähnung unter Bayern 1, wo er als Hörfunkmoderator tätig ist, reicht offensichtlich völlig aus. --Kolja21 06:58, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Rotstift im Artikel angesetzt -- Ralf Scholze 09:33, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Löschen, wenn das alles ist, was dieser Mann bisher geleistet hat, reicht es, wenn er im Telefonbuch steht. --ahz 10:17, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

O, erst jetzt? Löschen, scheint keine Besonderheiten zu haben. --Xocolatl 15:33, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Kein Artikel, keine Quellen, mehrfach redundant. QS erfolglos. Das kann zB auch unter Kostenmodelle engearbeitet werden (ebenfalls QS und redundant). URV wäre auch zu prüfen. --Kungfuman 09:44, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Es handelt sich um nicht um ein "Kostenmodell" in eigentlichen Sinn, sondern um einen (soziologisch-empirisch gefundenen) Spezialfall des bekannten parkinsonschen Gesetzes. IMO dort einarbeiten und dieses Lemma löschen - bei Klammerlemma ist ein Redirect entbehrlich. --Idler 13:18, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

IMHO unrettbares Essay und Werbung/Linkcontainer. Bei Relevanz bitte Neuanfang. QS erfolglos. --Kungfuman 09:58, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Wäre wohl einen Artikel wert - allerdings nicht dieses Geschreibsel mit starken URV-Geruch. Lemma freimachen für Neuanfang. Löschen.--SVL Vermittlung? 11:22, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Auch nicht ganz korrekt, da unter Retention Management auch Kundenbindungsmaßnahmen verstanden werden (nicht nur Mitarbeiterbindung). --Nepenthes 16:21, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Unrettbarer POV-Werbeartikel. --Kungfuman 10:05, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Werbetextwüste über einen DJ. Sofern er relevant sein sollte (erkenne aktuell nichts) Lemma freimachen für einen Neuanfang. Löschen.--SVL Vermittlung? 11:19, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

...ein Allround- Talent und mittlerweile der umtriebigste Schweizer Hip Hop und Rap- Produzent. ... Wie kein anderer beherrscht er es, treibende Funk-Breaks und Elektro durchnässte Hip Hop Tracks zu produzieren. oh je. Imho unrettbarer POV, der fehlende Nachweis der RK kommt erschwerend hinzu Löschen --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 13:54, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Sieht mir nach URV aus. Text wörtlich kopiert von hier. --Schweikhardt 15:43, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Keine URV, da liegt eine Freigabe bereits vor. Siehe Artikeldisk. --Svens Welt 15:47, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke, hast recht. Dennoch: das ist eine grauenhaft POV-lastige Textspende, nicht weit vom Booklet-Text einer CD entfernt. Der Mann mag relevant sein, aber dem Artikel gebe ich maximal 7 Tage um all die Werbelyrik loszuwerden. --Schweikhardt 16:53, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

WP ist keine Kühlzelle für alte Artikelleichen. Außerdem steht das unter Biberach Independent Film Festival wieder mal im Artikelnamensraum. --ahz 10:14, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

da genügt doch wohl ein Eintrag beim Filmfest Biberach, oder? (PS. Die Begriffsklärung BIFF ist auch ganz schön abgefahren) --Namedropping 10:25, 12. Nov. 2007 (CET) oops, steht ja schon fast eins hier drüber, seh ich grade[Beantworten]

Ja, das dürfte reichen. Eine eigene Relevanz hat dieses Anhängsel des Filmfestes Biberach wohl auch nicht unbedingt. --ahz 10:28, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Wurde bereits 2mal gelöscht - allerdings schon 2004 --212.202.113.214 10:32, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel wurde unter anderen Namen (Biberacher Independent Film Festival, BIFF) schon duzendfach gelöscht, siehe unter anderem die Löschdiskussionen vom 18. August 2004 und vom vom 23. Januar 2007. Meiner Einschätzung nach ist diese Veranstaltung, die ganz bewusst als zeitgleiche, unabhängige Parallelveranstaltung zum Filmfest Biberach konzipiert ist (Quelle: [3]), nach wie vor irrelevant. Sie fand erst zweimal statt, für 2008 ist die dritte Veranstaltung geplant. Fazit: Werbung, löschen. Kann evtl. kurz in Filmfest Biberach erwähnt werden, aber dann muss deutlich gemacht werden, dass verschiedene Veranstalter dahinter stecken. --TM 12:49, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Abwarten bis sich diese Veranstaltung überregional einen Namen gemacht hat. Bis dahin löschen --Carlo Cravallo 15:39, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz der Darstellerin lässt sich nicht erkennen. Artikel scheint mehr Werbung für ihre Filme zu sein. --Goleador 10:32, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Aus einem einmaligen Auftritt in einer Talkshow würde ich auch nicht unbedingt auf eine große Bekanntheit über die Branche hinaus schließen wollen. Ansonsten sind die Porno-RK wohl eher deutlich verfehlt.--Kriddl Disk... 10:36, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Auch die Zahl und Art der Piercings begründet keine Relevanz... löschen --seismos 10:53, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Da erscheint mit Wehner mit Pfeife im Maul doch deutlich attraktiver, als diese metallhaltige Dame. --62.225.117.57 12:26, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Nur, dass Google-Treffer keine Relevanz erzeugen... --Schraubenbürschchen 11:14, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Im konkreten Fall würde ich auch mal bezweifeln, dass der 1990 verstorbene Wehner Werbung und Vertrieb über das Internet organisierte, was bei Pornos allerdings durchaus üblich ist. --Kriddl Disk... 11:18, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
außerdem hat hier keiner irgend eine moralische Keule geschwungen. In der Tat ist das hier jedoch eine Enzyklopädie und keine Fantasie-Wunsch-Maschine. Vielleicht solltest du doch beim Lesen der WP:RK Kopf und Hände frei haben... --84.171.217.25 11:21, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]


Naja, auch nur mal so am Rande: das geht auch mit Herbert Wehner ;-) (neckisch die beiden letzten Treffer). Kann man Google in diesem Sinne überhaupt sinnvoll verwenden? Aber trotzdem löschen (Bond, nicht Wehner).-- SibFreak 12:27, 12. Nov. 2007 (CET)#[Beantworten]
Google kann allenfalls ein grober Hinweis sein, in der Regel taugt es aber nicht als echtes Kriterium --seismos 13:28, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Nachtrag: Man kann letzlich ja noch nicht einmal sicher sein, dass es sich jeweils um die selbe Person handelt. Bei einem Namen wie z.B. Peter Müller kriegst Du naturgemäß mehr Treffer als bei einer Sabine Leutheusser-Schnarrenberger --seismos 13:39, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]


Ich würde lieber mit Wehner ... über Politik diskutieren.
Irrelevats Pornosternchen ohne herausragende Prämierungen oder Filme schnellwech --WolfgangS 12:27, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte ausführlicheres Foto hochladen ;-) und den Artikel löschen, ein P-*chen wie Tausende andere , ohne spezielle Bedeutung: keine WP-Relevanz ersichtlich --Idler 13:54, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

@Kriddl: Diese Talkshow halte ich nicht gerade für irgendeine Talkshow. Wie üblich ist der Artikel aber wieder lieblos aus EN übersetzt. Würde mich übrigens lieber mit Bond über Politik als mit Leutheuser-Schnarrenberger über Piercings unterhalten. --Matthiasb 15:27, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Tattoo
Tattoo

Mir gefallen ihre Tätowierungen - wirklich sehr erotisch! Daher ganz klar Behalten Gruss --Lofor 15:58, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich sehe nicht viele auf dem Foto. Gibt es da noch mehr? -- Ralf Scholze 17:08, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

btw: Google liefert nie mehr als 1.000 "echte" Suchergebnisse. --Asthma 16:36, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Behalten Warum soll der Eintrag gelöscht werden ? Die Dame gehört zu den bekanntesten Schauspielern in ihrer Branche ? Es gibt weitaus weniger bekannte Leute mit weniger Textinhalt die nicht gelöscht werden ? Was soll überhaupt dieser ganze Löschwahn ?? Sie hat auch einen imdb Artikel was ja wohl auch etwas zur relevanz beiträgt. Diese andauernden Löscheinträge gehen einem richtig auf n Sack. --Terfen 17:23, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz der Darstellerin lässt sich nicht erkennen. Artikel scheint mehr Werbung für ihre Karriere zu sein. --Goleador 10:30, 12. Nov. 2007 (CET)

  • Ich habe keinesfalls ein Problem mit Pornografie, allerdings sollte sie relevant und nachhaltig sein. Ich kämpfe mit drei Löschanträgen gegen Gruppenanalytiker bzw. eine gruppenanalytische Institution, die ich für wichtig halte. Daher schaue ich mich halt anderswo um, wo Irrelevanz in der Wikipedia herrscht. --Goleador 12:33, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

RK laut [[Wikipedia:Themendiskussion/Pornodarsteller werden nicht erfüllt, somit Relevanz genau wie bei Mendelssohn nicht nachgewiesen, Löschen. Goleador, solltest aber beim Stellen von LAs genau wie beim Widerlegen mit den WP-Regeln argumentieren, und nicht mit Deinem subjektiven Empfinden. Ich bezweifel mal, daß Du die Diskussion kanntest, und die 100 genannten Filme wären ohne dieser ein klare Zeichen für Relevanz gemäß RK 2.6.10 - wonach wichtiger Darsteller in einem Film, welcher im Verleih ist, völlig ausreicht.Oliver S.Y. 13:11, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

"Ich kämpfe mit drei Löschanträgen gegen Gruppenanalytiker bzw. eine gruppenanalytische Institution, die ich für wichtig halte. Daher schaue ich mich halt anderswo um, wo Irrelevanz in der Wikipedia herrscht." Typischer Revanchelöschantrag. Und was ist nachhaltige Pornographie? -- Toolittle 14:24, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Falls man ëntsprechend Porno-RK löscht, zumindestens unter einen Benutzer verschieben, damit der Artikel ggf. nach dem 12. Januar zur Verfügung steht, sollte sie den AVN Award als Female Foreign Performer of the Year erhalten, nominiert ist sie. --Matthiasb 15:33, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist dieser Hobbymeteorologe und selbst ernannte Klimaforscher relevant? Wenn ich mir die Beiträge von Benutzer:Iwk anschaue, müffelt das stark nach Selbstdarstellung und die ursprüngliche Beweihräucherung habe ich schon ausgekehrt.

Nach [4] und [5] bezweifle ich die Relevanz des Herrn. --ahz 10:41, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich sehe nichts, was den RK gerecht werden würde. löschen --seismos 10:56, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Der von ihm initiierte Extremwetterkongress ist auch in der Wikipedia präsent. Ebenso dieser Hinweis in Extremwetter. Eher löschen. --Svens Welt 11:05, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

keine Relevanz erkennbar --WolfgangS 12:24, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Das er Vorstandsmitglied der Deutsche Meteorologische Gesellschaft ist scheint eine Lüge zu sein, denn die entsprechende Homepage listet ihn nicht als Vorstand. Sonst scheibt alles eher erfolglos zu sein. Die Neugründungen diesen Jahres unberücksichtigt. Soll er wieder kommen wenn er relevant geworden ist. Löschen und urprünglichen Artikel wieder hin verschieben oder BKL anlegen. --BLunTs #!:%? 13:39, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz? --Hullu poro 11:41, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

ups. sorry, habe einen SLA gestellt. (offensichtlich war ich unaufmerksam und hab den LA nicht beachtet.) was machen wir jetzt? danke, Enlarge 11:43, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Funpool (erledigt, SLA)

Trotz des in der Luft stehenden URV Antrages, der nach Meinung eines einzelnen Benutzers absoluten Vorrang hat: Vollkommen irrelevanter Vermarkter. Mit über 20 Mitarbeitern ist die funpool-Zentrale heute als Fullservice-Agentur gut aufgestellt
Dieser Werbeeintrag gehört gelöscht, bevor er in den nächsten Tagen durch einfache Freigabe die Eingangskontrolle umgangen hat. Für die Formalisten: kein LA im Artikel, da dauernde reverts. Wens stört bitte nachtragen.--212.202.113.214 11:52, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich denke die Sache ist klar. Im einleitenden Text unter Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen steht folgendes:
Bevor du einen Artikel auf dieser Seite einträgst
Prüfe, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist - Texte, die unbrauchbar, also schnelllöschfähig sind, kannst du mit {{Löschen|Begründung -- ~~~~}} zur sofortigen Löschung markieren.
Ich kann nicht erkennen, dass der Artikel behaltenswert ist, weil sich hieraus die für Unternehmen geltenden Relelvanzkriterien deutlich unterschritten werden, der Artikel lediglich Werbung für das Unternehmen darstellt und möglicherweise eine Eigendarstellung ist. Warum also erst vom Unternehmen freigeben lassen? Das wird das Unternehmen dann sicher gerne machen. Aus meiner Sicht schnelllöschfähig --Update 13:14, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Danke für die Bestätigung - aber ich wurde mit dem SLA mehrfach revertiert. --212.202.113.214 13:34, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Bereits zuvor als URV eingetragen. Hier erledigt. --Herrick 14:12, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich wiederhols nochmal "Bevor du einen Artikel auf dieser Seite einträgst, prüfe, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist ..." --Update 14:26, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
In der Überschrift die Worte "weil die URV-Meldung 8 Min. vor einem SLA erfolgte" eingefügt --Update 14:42, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Sollen wir jetzt wirklich bis zu 14 Tagen auf eine Freigabe warten, um dann, falls diese entrifft, den Artikel umgehend schnellzulöschen (was ja unstrittig ist)? Das ist für alle Beteiligten wirklich nur umständlich... Bitte jetzt schnelllöschen -- Zehnfinger 15:57, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

ich kapier auch nicht, was die wollen... niemand scheint sich dafuer auszusprechen, dass der artikel behalten wird. warum soll man sich dann lang ueber die URV unterhalten? arbeitsbeschaffungsmassnahme fuer admins? schnell weg damit! --Eckh 16:10, 12. Nov. 2007 (CET) p.s.: ah, scheint ja soeben erledigt...[Beantworten]
Überschrift nach Schnelllöschung geändert --Update 16:07, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Hirsch Armbänder (erl. zurückgezogen)

Ich sehe keine Relevanz für diesen Artikel. Die Firma könnte relevant sein auf Grund der langen Geschichte, aber der hergestellte Artikel ist es wohl nicht. --PietJay Sprichmitmir 12:15, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Seit wann muss ein Artikel relevant sein? Die Relevanz der Firma wird durch die lange Firmengeschichte und die zahlreichen Innovationen IMHO allerdings im artikel deutlich dargestellt.--Kriddl Disk... 12:20, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Da ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich würde den LA gerne zurückziehen. Darf ich den Baustein entfernen oder muss das ein Admin machen? --PietJay Sprichmitmir 12:25, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Zurückgezogen --PietJay Sprichmitmir 12:28, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Kein Artikel und fragliche Relevanz. --PietJay Sprichmitmir 12:17, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz nicht erkennbar, auérdem vermutlich URV --WolfgangS 12:19, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Auch ohne den POV Anteil, bleibt keine Relevanz. Für eine URV konnte ich aber keine online-Quelle finden Löschen --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 13:44, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Das müffelt entweder nach URV oder nach WP:SD, Relevanz sehe ich auch keine. --ahz 14:19, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe mal SLA gestellt. --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:42, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Reine WErbung für einen Kongress - man benötigt ja noch Teilnehmer... BG 12:22, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein Werbeinserat, einschließlich der Öffnungszeiten, Löschen--ahz 13:30, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Es geht hier um keine Werbung für den Kongress, sondern um wichtige Informationen für Schüler in der Berufswahlphase.

Der Berufsbildungskongress findet nur alle 3 Jahre statt und ist der größte Kongress Bayerns. Veranstalter ist das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, ist daher keine kommerzielle Veranstaltung!!!!! 14:17 Uhr, 12.11.2007

Klemmt bei dir eine Taste? Werbung bleibt Werbung, egal ob der Veranstalter der Papst ist oder ein bayerisches Ministerium. --ahz 14:21, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

888 Holdings (zurückgezogen)

Die Produkte dieser Firma werden ja ständig gelöscht und trotzdem kommt dieser Spam wieder rein. Irrelevant, löschen, bitte. --micha Frage/Antwort 12:25, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Produkte und Firma sind zwei Paar Schuhe. Die Firma scheint ja in London börsennotiert zu sein und zusätzlich Preise gewonnen zu haben. Die Firma könnte insofern durchaus relevant sein.--Kriddl Disk... 12:28, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich gebe zu, ich hab den Artikel nicht gelesen. Das "888" stand einfach bisher unter einem schlechten Stern, bzw. war Garant für Artikel-Müll. --micha Frage/Antwort 12:31, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
<quetsch> das ist ne super Voraussetzung für das Stellen eines LA: den Artikel nicht zu lesen. Gratulation! --Namedropping 12:36, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
wäre wikipedia vorher nicht dauernd durch ihre produkte zugespamt worden, hätte ich natürlich aufgepasst. --micha Frage/Antwort 12:43, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Als börsennotierte Gesellschaft (auch 5 Handelsplätze in Deutschland) muss man die Firma wohl als relevant ansehen - was nicht heißt, dass dies auch für die Tochtergesellschaften oder deren Produkte gilt. Daher behalten. --Hmwpriv 12:34, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Also Rückzug des LAs. Börsennotiert ist ein Relevanzkriterium ... --micha Frage/Antwort 12:39, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Werbeversuch BG 12:37, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

werbeversuch? in meinen augen ist das schon werbung--Der.Traeumer 12:39, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Werbung eines Kleinunternehmens - schnellwech --WolfgangS 12:40, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Gelöscht. Wikipedia ist keine Werbeplattform, kein kostenfreier Webspace und kein Firmenverzeichnis. °ڊ° Alexander 12:46, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Relevanz? Stimmigkeit?
Laut Frank Böttcher gilt: Nach einem Praktikum beim Deutschen Wetterdienst wurde er ehrenamtlicher Niederschlagsbeobachter. Hier wird er plötzlich zum Meteorologe. Steile Karriere vom ehrenamtlicher Niederschlagsbeobachter zum Meteorologen, ganz ohne Hochschulstudium. Spannende Geschichte.
Der Rest ist mehr ein Werbeartikel für eine Veranstaltung. -- Ralf Scholze 12:44, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Wenn ich micht recht entsinne, wurde auf diesem Kongress im letzten Jahr eine Tornado-Warnung für Mallorca verbreitet. Das hatte dann die BILD-Zeitung für eine Mallorca-Tornado-Reihe aufgegriffen und erst kürzlich wieder genutzt. Wurde ausführlich im BildBLOG thematisert. Das macht den Kongress aber auch nicht relevanter. Löschen. --Havelbaude Sempf 14:40, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Vielleicht sollte man aber doch mal nachschauen, welche Leute denn an diesem Kongress als Vortragende für 2008 angekündigt sind. Das Argument, warum Medienberichte vom NDR relevanzmindernd sein sollen, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Aber wir löschen ja auch Landfall (Meteorologie), warum sollte dann das hier bleiben. --Matthiasb 15:44, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
PS: Warum sollte man eine Windhose nicht Tornado nennen? Siehe auch Windhose. Das Gerücht, der Extremwetterkongress hätte Mallorca mit Tornados in Verbindung gebracht, kann man wohl ad acta legen. --Matthiasb 16:06, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Sollte man vielleicht doch nicht. Hab mal bei BildBLOG recherchiert und den Grund für die Popularität des Kongresses entdeckt: http://www.bildblog.de/2522/die-hurrikan-sucht-von-bild --Havelbaude Sempf 16:15, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Da kommen wir aber jetzt auf ein interessantes Gebiet. Zunächst mal, Säwert ist ein Angestellter von Jörg Kachelmann (der wiederum in der von mir erwähnten Löschdiskussion zu Landfall (Meteorologie) abgewertet wurde), aus dessen Feder das deutschsprachige Hurrikan-FAQ stammt, wo er sch auch mit der Frage beschäftigt Gibt es Hurrikane im Mittelmeerraum, auf dem Schwarzen Meer oder dem Polarmeer?, per Definition sind aber Hurrikane tropische Wirbelstürme auf dem atlantischen Ozean oder auf dem pazifischen Ozean östlich des 180. Grades westlicher Länge) Streng genommen ist das Mittelmeer ein Nebenmeer des Atlantischen Ozeans. Viele schaffen es aber halt doch nicht, Tornado und Hurrikan auseinander zu halten, am allerwenigsten die Bild-Zeitung. Wobei sich die Versicherungswirtschaft ganz real mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Versicherungswirtschaft und Grenzen der Versicherbarkeit, beschäftigt, auch mit "Tropischen Wirbelstürmen" im Mittelmeer (siehe Seite 4) wie der Geophysiker und Munich-Re-Experte Ernst Rauch darlegt, der in diesem unsäglichen VA jedoch als fachfremd und dewegen inkompetent bezeichnet wurde. --Matthiasb 16:56, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich kann an diesem Infoblatt nix Relevantes erkennen. --Havelbaude Sempf 13:06, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich auch nicht --ahz 13:26, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich ebenfalls nicht Löschen --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 13:40, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Da schließe ich mich doch glatt an, das ist so überflüssig wie ein Kropf... --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:38, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

eindeutig irrelevant. weg damit --Eckh 16:02, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

.oO(Was vermutlich interessanter wäre...)--Tafkas Disk. +/- Mentor 16:13, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Claus Voss (erl.)

Die WP ist kein Personalverzeichnis der Bundeswehr, keinerlei biografische Angaben, kein gültiger stub --Uwe G. ¿⇔? RM 13:08, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Mann ist im Genaralsrang und der höchste Doc der Bundeswehr. Behalten--Kriddl Disk... 13:19, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Aber leider geht der Artikel nicht über Liste der Sanitätsinspekteure der Bundeswehr hinaus. --212.202.113.214 13:39, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Person scheint mir schon relevant, Artikel müßte aber dringenst ausgebaut werden. Zumindest ein bißchen mehr Vita wäre schön. Lebt der Mann z.B. noch? Habe dem Einsteller JoHo1962 mal eine Nachricht auf seiner Disk hinterlassen. 7 Tage. -- Wolffi 14:02, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz klar erfüllt, siehe WP:RK, LA entfernt. QS ist ja schon drinnen. --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:27, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Besondere Bedeutung dieses Honorarprofessors nicht ersichtlich. Die ddb kennt nur ein Werk mit einem Vorwort von ihm und ein Werk ist für 20087 angekündigt --Uwe G. ¿⇔? RM 13:10, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

DNB kennt nur zwei Veröffentlichungen unter dem Namen.[8] Da diese nichtmal in der Liste im artikel genannt werden ist dabei durchaus denkbar, dass diese nur von einem Namensvetter stammen.--Kriddl Disk... 13:22, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Gescheiterte QS. Die Darstellung dieses prinzipiell relevanten Themas ist in seiner derzeitigen Form nicht tragbar. Die mathematische Struktur wird ungenuegend bis falsch beschrieben, der Text ist insgesamt vage und wirkt wie die (schlechte) Zusammenfassung eines populaerwissenschaftlichen Aufsatzes zur LQG. In der QS Physik hat sich leider niemand fuer eine Neufassung bzw. eine Uebersetzung des passablen englischen Artikels gefunden. --Florian G. 13:12, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Das gehört wohl alles nach Interkulturelles Lernen bzw. nach Coaching. Der Abschnitt "Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines guten Coachs achten?" ist eher Anleitung oder Ratgeber (vgl. WP:WWNI).--Bildungsbürger 13:33, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Antwort: Sorry, dass sehe ich ganz anders: Ein Interkulturelles Coaching gehört zwar zur Hauptkategorie Interkulturelles Lernen, dennoch sollten wir bei Wikipedia darauf achten, dass auch die Feinheiten einer Definition zu finden sind. Zu interkulturellem Lernen gehört sowohl interkulturelles Training, Coaching, informelles und formelles Lernen, der Erstkulturerwerb und tausend andere Dinge, die es wert sind, sie einzeln zu thematisieren. Das alles unter nur einem einzigen Begriff (Interkulturelles Lernen) zusammen zu fassen entspricht in keinster Weise der tatsächlichen Vielfalt des Begriffs Interkulturelles Lernen. Das wäre so ähnlich als würde man die Gattung "Elefant" nicht aufführen wollen, weil sie schon bei "Tieren" aufgeführt ist. G3762mm 13:53, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Nimmt man mal Dopplungen zu Coaching und die "Anleitung" raus (was ich nun mal gemacht habe), bleibt nicht viel. --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 14:08, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

  • Warum sollte man die Dopplungen raus nehmen? Wenn sich nun jemand bei Wikipedia zum Thema Interkulturelles Coaching schlau machen möchte, findet er zunächst (so fern der Artikel gelöscht wird) gar nix. < Das kann ja wohl nicht das Ziel einer Enzyklopädie (ob nun on- oder offline) sein. Viel mehr müsste er sich die von ihm gewünschten Infos aus dem Artikel zu Coaching und aus dem Artikel zum Interkulturellen Lernen zusammen suchen. Das ist a) aufwendig, b) von eventuellen Zusammenstellungsfehlern begleitet und entspricht c) nicht dem Sinn einer Enzyklopädie. << Das der Artikel, so wie er jetzt ist, auf jeden Fall gelöscht wird, ist klar. Die Originalversion (vor dem Löschen der "angeblichen Dopplungen") des Artikels hat allerdings wirklich etwas in Wikipedia zu suchen. Ich finde das sehr schade... G3762mm 14:40, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

In der Diskussion zu Interkulturelles Lernen findet man Es hat wenig Sinn, ein dutzend "interkulturelle" Artikel anzulegen, wenn sie nicht jeweils mit entsprechendem Inhalt gefüllt werden können. Es ist ohnehin die Frage, ob es sinnvoll ist, einen Themenkomplex so stark zu zergliedern und auseinanderzureißen. Da dieser Artikel seit 2003 nur aus einigen Stichworten bestand, habe ich ihn mit dem inhaltlich zusammengehörigen Artikel "interkulturelles Training" vereinigt und ein redirect angelegt. Interkulturelles Lernen ist wohl der populärere Begriff, deshalb habe ich es so gemacht und nicht anders herum --Dinah 13:39, 23. Jun 2006 (CEST) nur mal so als Hinweis -- Ralf Scholze 14:22, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine Relevanz dieses Microsoft-Angebotes kann ich aus dem ganzen Werbegeschwurbel nicht erkennen. --ahz 14:07, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

  • Werbegeschwurbel mit Stilblüten wie "Da kann es schon mal passieren, dass man mit seinem Ego-Shooter auf einer Map an einem Billboard vorbeirobbt und das Plakat des neusten Kinofilms, der demnächst in den lokalen Kinos anläuft, entdeckt", kann getrost schnell weg--Zaphiro Ansprache? 14:19, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Furchtbar schnelllöschbares Werbe-Bla --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:25, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Neutral. Könnte (international) relevant sein 159.000 Googlehits. Die meisten erwähnten Produkte haben übrigens eigene Artikel. Siehe auch Kategorie:Microsoft. So ist das aber kein Artikel. QS? --Kungfuman 15:42, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

enzyklopädische Relevanz dieses gerade vor einer Woche erschienenen Computerspiels geht aus dem Artikel nicht hervor -- feba 14:29, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Erfüllt kein Relevanzkriterium,löschen--Mondmotte 14:38, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Auch wenn ich das Spiel gerne hätte, das liest sich wie ein Testbericht aus einer Computerzeitschrift (obwohl vermutlich keine URV). Und die Relevanz ist wohl mehr als grenzwertig. 7 Tage --PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:39, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Teils redundant mit dem Vorgängerspiel Alarm für Cobra 11: Nitro. Evtl. zusammenführen oder bei der Fernsehserie einarbeiten. --Kungfuman 15:46, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz? Verlag versucht sein Programm zu erweitern und scheitert am Markt. Wenn hier irgendwas besonderes passiert ist, sehe ich das nicht. -- Ralf Scholze 14:42, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zumindest das Onlinemagazin war ja erfolgreich. Und Egmont-Ehapa ist ja ebenfalls nicht irrelevant. Eher behalten oder einarbeiten. --Kungfuman 15:50, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Vom Erfolg des Onlinemagazines sehe ich nichts im Artikel oder habe ich was übersehen? -- Ralf Scholze 16:06, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz unklar. Ich lese immer nur "Minialbum" Tafkas Disk. +/- Mentor 14:57, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Nö, da steht auch einmal Maxi-CD..., aber vielleicht reißt es die japanische Homepage wieder raus?! Auf jeden Fall unterhalb der RK-Schwelle: löschen --seismos 15:08, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Oh, die Maxi-CD hab ich doch glatt überlesen. Aber 2 Mini-Alben und eine Maxi-CD reichen wohl nicht, da sollte schon noch mehr kommen. --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:10, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

  • der LA-Baustein steht im übrigen nicht mehr drin !!???--Blaufisch 15:14, 12. Nov. 2007 (CET)
Jetz schon wieder, die IP hatte ihn entfernt --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:17, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

QS-Fall ohne größeren Erfolg. Der Artikel erscheint unfertig und in weiten Teilen OMA-unverständlich. Und auch im Abschnitt "Funktionsweise" erfährt man genau darüber im Grunde eben nichts. Verbessern oder löschen...--seismos 15:05, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

So löschen oder einarbeiten in Secure Interoperable Chip Card Terminal. --Kungfuman 15:29, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Theoriefindung ohne Quellen (vermutlich sogar schnelllöschfähig) GDK Δ 15:13, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Möglicherweise gibt es diesen Effekt - aber dann gewiss nicht nur bei diesem Spiel, und ich wage zu bezweifeln, dass Ophtalmologen den Effekt dann nach diesem Spiel benannt haben. Dass irgendwelche an Konsolen spielenden Studies aus dem StudiVZ den Effekt so benannt haben (siehe die inzwischen nachgetragene Quelle von Uuuulf), ist für die Ophtalmologie wohl nicht weiter interessant. Da hilft nur löschen, am besten schnell. --Eckh 15:42, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

  • Das sehe ich mal nicht so! Natürlich ist dieser Begriff noch nicht etabliert! Aber wo anfangen? irgendwer muss diesen Effekt ja mal benennen! Also fangen wir damit an. Steht Wikipedia nicht auch für Innovativität und junges Ideentum? Der Artikel sollte drin bleiben, zu mal sich in den nächsten Tagen noch wesentlich mehr Leute der Gruppe im StudiVZ anschließen werden, die alle der gleichen Meinung sind. Schließlich habe ich mir den Namen ja nicht gestern erst aus den Fingern gesogen, sondern er wird schon seit geraumer Zeit benutzt. Uuuulf 15:47, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
    • Nein, WP schreibt nur über etablierte Begriffe, siehe WP:TF. Damit hast du ganz deutlich herausgestellt, dass der Artikel gelöscht werden muss. Btw: sicher, dass der Effekt Augenärzten nicht schon lang bekannt ist? Wenn ihr sicher seid, dass das was neues ist (glaub ich kaum :-) ), dann überzeugt einen einschlägigen Wissenschaftler, das zu puplizieren. Ein paar Jahre später, wenn das etabliert ist, kann es dann in die Wikipedia. --Eckh 15:52, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  • Den Begriff habe ich auch schon von mehreren Leuten gehört! Scheint bei denen, die Guitar Hero spielen recht verbreitet zu sein. Ich kenne diesen Effekt und ich fände es schade, dass er nicht bei Wikipedia steht. Ich bin also dafür, dass man ihn behält; ist ja schließlich ein rein informativer Artikel, der an sich korrekt ist... Bizzlmaster 15:52, 12.Nov. 2007 (CET)
  • Danke für die Unterstützung, Bizzlmaster. Also meiner Meinung nach ist der Begriff etabliert geung! (Ich meinte in der medizinischen Fachsprache noch nicht etabliert!) Ich werde den Artikel jetzt noch etwas modifizieren und ihn um den Punkt erweitern, dass der Begriff hauptsächlich in Guitar Hero Kreisen bekannt ist. Uuuulf 16:00, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  • Der Begriff ist im Allgemeinen in der Szene bekannt und die Benutzung üblich. Man sollte dem Beitrag wenigstens 7 Tage zeit geben, damit sich auch andere Personen zu dem Thema aussprechen können. MrGreyBrown

[9] und [10] immer wieder schön wie zufällig neue Benutzer diese Seite finden. Da Uuuulf die Irrelevanz bereits eingeräumt hat kann man das hier gerne löschen 84.58.252.54 16:38, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

  • Nun - wenn man noch keinen Account hat, aber Stellung beziehen möchte, ist es wohl sinnvoll, sich einen anzulegen. Ich selbst bin auch neu angelegte Benutzer aber benutze Wiki schon seit Jahren! Der Artikel ist nicht irrelevant! Wie gesagt handelt es sich um einen Begriff aus der guitar hero szene, der mit guitar hero 2 entstanden ist! Uuuulf 16:49, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Solange es keine wissenschaftliche Publikation über den Effekt gibt ist das hier alles Theoriefindung und zu löschen. Ich kann auch eine Gruppe bei StudiVZ aufmachen, mir einen tollen namen ausdenken und dann einen Artikel darüber anlegen, darum geht es aber hier nicht. Hier wird etabliertes Wissen dargestellt und nichts anderes. Wie du siehst kann man übrigens auch unabgemeldet hier seine Meinung sagen. 84.58.252.54 16:53, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Hier geht es auch nicht darum, dass eine Studivz-gruppe zur etablierung eines dubiosen begriffs gegründet wurde. die gruppe wurde als backup gegründet, da man eine quellenangabe vermisste. so soll dargestellt werden, dass der begriff auch tatsächlich verwendet wird. wikipedia dient der erläuterung von begriffen und der theoriendarstellung. genau das wird mit dem artikel erzielt! ich verstehe nicht, warum man sich dagegen wehrt, einen begriff aufzunehmen, der tatsächlich in großen kreisen verwendet wird, um ihn personen zu erklären, die den begriff noch nicht kennen. dazu ist wikipedia doch da, oder? ansonsten müsste man auch begriffe wie "noob" etc. entfernen. Uuuulf 17:02, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Habe ich das richtig verstanden: die Gruppe wurde gegründet damit du eine Quelle hast? Ich hoffe doch nicht. Noob ist in der Tat ein begriff der eine sehr weite Verbreitung hat und stellt eine gewisse Ausnahme da. Der Begriff wird in Fachmagazinen verwendet und imBereich Computer allgemein verstanden. Aber vergleich doch einmal das google Ergebnis von noob mit Free-Bird-Effekt, da wird dir der Unterschied schnell auffallen. Eine große Gruppe von Spielern soll den Begriff nutzen, aber keiner hat bislang etwas darübere auf einer Website oder in einem Forum geschrieben. Wenn wirklich eine große Gruppe (groß!) den Begriff verwendet, dann solltest du dafür Beweise bringen 84.58.252.54 17:11, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  • Die Gruppe ist wie gesagt gegründet worden, ob genau jene belegung zu bringen, nämlich dass der begriff verwendet wird. dass beispielsweise "noob" weiter verbreitet ist, liegt wohl daran, dass im gesamten die gamer-szene größer ist als die guitar-hero szene und schon wesentlich länger besteht als guitar hero 2! Uuuulf 17:16, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

SLA gestellt. "Natürlich ist dieser Begriff nicht verbreitet, aber wo anfangen?", wie der Ersteller sinngemäß so schön schreibt, deutet auf ein grundsätzliches Missverständnis hin, um was für ein Projekt es sich hier handelt. Eindeutiger als in diesem Fall kann Begriffsbildung kaum betrieben werden, da helfen auch die lustigen Zustimmsockenpuppen nicht. 217.86.21.226 17:28, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Was macht diese Genossenschaft relevant? °ڊ° Alexander 15:14, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

gegründet um billige Wohnungen für sozial schwache Familien zu bauen. Das haben sWohnungsbaugenossenschaft so an sich. löschen --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:20, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  • löschen: 23 Mio Bilanzsumme reichen nach WP:RK nicht.--Blaufisch 15:22, 12. Nov. 2007 (CET)
LöscheN, da Relevanz nicht gegeben--Lutheraner 16:29, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein erfolgloser QS-Fall. Der bestehende Text ergeht sich in Fachvokabular, die ein Verstehen schwierig machen und zudem nur sehr begrenzt über das Lemma informiert. Könnte eine gute Einleitung werden, zum Artikel fehlt die Substanz. --seismos 15:19, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

schrecklich und wohl zwecklos. loeschen --Eckh 15:24, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Erfüllt der Mensch wirklich die RK? --Helmut Gründlinger 15:20, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Laut Artikel überhaupt nur ein Mime. --Helmut Gründlinger 15:22, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Da ich keine der Sendungen je gesehen habe, in der er mitgewirkt hat, sollte Jemand mal sagen. ob er hier eine wesentliche Rolle in den genannten Serien spielt. --Schraubenbürschchen 15:29, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
(Meinung geändert) Statt Schnelllöschen jetzt Schnellbehalten in den 6 Inspektor-Rolle-Filmen spielt er quasi eine Hauptrolle! --91.62.253.119 16:16, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  • „Mime“ ist ein durchaus gängiges Synonym für einen Schauspieler. Und angesichts einer Filmografie mit über 40 Nennungen ist mir einmal mehr schleierhaft, wie man da noch an der Relevanz zweifeln kann. Selbst wenn das alles Nebenrollen wären, kann man schon angesichts der reinen Zahl mit hoher Medienpräsenz argumentieren... --seismos 17:24, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe ein wenig Schwierigkeiten, die Relevanz einzuordnen. Ein promovierter Geologe, der als Kulturmanager unterwegs ist. Als Wissenschaftler unterhalb der RK, und als Künstler? Die Publikationen finde ich bei Amazon nicht, als Sachbücher wohl auch nicht ausreichend. Ist er als Gründer und Organisator relevant? Und letztlich: Wie sieht es eigentlich mit Quellen aus? Ich bitte um Diskussion... --seismos 15:33, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Fedora Linux-Distribution (gelöscht, doppel)

unnötig, es gibt Fedora (Linux-Distribution), Infos übertragen, dann löschen Zaphiro Ansprache? 15:40, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Sorry, hab den Artikel durch eine unglückliche Wechselwirkung des Java-Skript-Blockers und einem unbeabsichtigten Reload versehentlich angelegt. Bitte löschen Pbro 15:44, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

erfolgloser QS-Fall: Fachsprachgeschwurbel um ein SAP-Tool. Für Verständlichkeit sorgen, oder löschen.--seismos 15:40, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

eindeutig löschen. Die Software von SAP mag ja relevant sein, aber doch nicht jedes einzelne Tool, das nur für das Administrieren eines SAP-Systems gebraucht wird. WP ist kein SAP-Handbuch. --Eckh 15:45, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

ein weiterer Fall aus der QS: Ebenfalls ein Tool, das unverständlich erklärt wird. Der Artikel birgt außerdem Symptome von How-to. Verständlicher machen oder löschen. --seismos 15:43, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

eindeutig löschen, das verständlicher-machen kann man sich sparen. begründung wie bei dem anderen administrations-tool. --Eckh 15:47, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
sowas nenne ich "Lemma-Highjacking"! "Config tool" ist einfach nicht englisch für "Konfigurationsprogramm" und damit die Beschreibung einer Programmgattung, keines einzelnen Programms. --TheK? 16:30, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich stelle mal die Frage nach der Relevanz. --Der Tom 15:48, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Im Artikel ist von Interviews in bedeutenden russischen Musikjournalen zu lesen. Das deutet für mich in Richtung Relevanz. Besser wären aber russische Chartplatzieungen. Da bin ich überfragt. mMn eher behalten. --Havelbaude Sempf 16:20, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Abgesehen von der offensichtlich fehlenden Relevanz dieses Anzeigenblattverlages kann man dieses unsägliche Geschwurbel nur löschen. --ahz 15:48, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich kann hier auch beim besten Willen keine Relevanz erkennen. --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:56, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Schlecht gemachter Werbeartikel. Tendiere zum SLA -- Ralf Scholze 16:03, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenn das alles ist, was zum Inhalt zu schreiben ist, dann kann der Artikel genausogut gelöscht werden. 7 Tage --Yotwen 15:52, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

SLA mit Einspruch. °ڊ° Alexander 16:07, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Laut en:George Gliddon hat ers zumindest in die Encyclopædia Britannica geschafft. --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:12, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Nicht gerade ein Ruhmesblatt, aber dennoch ein Stub. Nach der Liste der aufgeführten Publikationen auch ziemlich deutlich relevant. QS und dem SLA-Steller einmal ein gedrucktes Löschregelwerk zuschicken! --seismos 16:15, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Antragsteller ist ein bekannter Troll, der den Ersteller des Artikels systematisch mobbt. Er hat auch andere SLA gestellt, die umgehend entfernt wurden. Gültiger Stub. Reine Trollerei. --Encyclopedist 16:52, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Relevanz wird schon mal formal durch die angeführten Werke klar, daher ist er zu behalten. Der Stub verträgt aber noch einen deutlichen Ausbau, um zu einem Artikel zu werden. --Eintragung ins Nichts 17:12, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Inhalt und Relevanz nicht Enzyklopädiewürdig Mink95 16:16, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Das hat mit Enzyklopädie nichts zu tun: löschen --seismos 16:20, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Autor löscht den LA einfach raus. So gehts eigentlich nicht! Mink95 16:22, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich denke gerade auch Unternehmen sind relevant und vor allem wenn über sie in anderen Medien geschrieben wird und wenn sie quasi schon Geschichte sind. --Wiki-economist 16:25, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Keine ausreichende Relevanz: Löschen--Lutheraner 16:27, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

SLA gestellt - das ist kein enzyklopädischer Text. --84.142.52.221 16:34, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

{{subst:Löschantrag|Irrelevant, es sei denn, dass die Gaumeisterschaft des südlichen Schwarzwaldgaues 1922 es bringt. --84.142.52.221 16:30, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Verein scheint zumindest einige Saisonen in der Fußball-Oberliga auf dem Rasen gestanden zu sein und ist daher relevant. --ahz 16:49, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

LA wieder entfernt, einfach mal auf "Links auf diese Seite" klicken,
dann beantworten sich manche Fragen von ganz allein -- Triebtäter 16:53, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

ungeachtet einer möglichen Relevanz ist das kein Artikel. Und für ne Qualitätssicherung sollte zumindest Qualität da sein die man sichern kann. Tafkas Disk. +/- Mentor 16:31, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist arg werblich formuliert (was man sicher ändern kann) und die enzyklopädische Relevanz will sich mir bisher nicht erschließen. War auch schon auf der Löschprüfung. Was sagt die Gemeinde? --Henriette 16:45, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Werbung für irgendeine Lernsoftware. Von relevanz kann ich auch mit der Lupe nichts erkennen. --ahz 16:52, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

[[11]], also weg damit -- Ralf Scholze 17:00, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Tracklist und nur ganz wenige Hintergründe. Zu wenig nach WP:MA --Hullu poro 16:56, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Wollte ich auch gerade eintragen. Kaum Infos, Textqualität unter aller Kanone. Löschen --Xocolatl 16:57, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Grauslige Werbung. Wer ist für SLA? -- Ralf Scholze 17:01, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]