Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/11. November 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2007 um 13:05 Uhr durch NCC1291 (Diskussion | Beiträge) (Radrennen 2005). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
7. November 8. November 9. November 10. November 11. November 12. November Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Die Kategorie ist ein schön buntes Mischmasch. Unter dem bestehenden Namen muss eine Artikelkategorie entstehen, gleichzeitig brauchen wir eine andere Kategorie für den Metakram. Gruß, Code·Eis·Poesie 02:52, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorie:Wikimedia: erstellen (analog zu Kategorie:Wikipedia:) und den Metakram dann dort einsortieren. 83.76.129.238 19:11, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Kategorie:Wikipedia: soll so etwas wie einen Namensraum darstellen – Ich glaube nicht, dass wir einen extra Namensraum für Wikimedia brauchen. Besser wäre Kategorie:Wikipedia:Wikimedia. Gruß, Code·Eis·Poesie 08:58, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Man kann es mit dem Formalismus auch übertreiben. So lassen und gut ist. --Matthiasb 10:04, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab's erledigt. Code·Eis·Poesie 03:00, 18. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Seit über einem Jahr nur 1 Artikel einsortiert. --Asthma 03:20, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich seh grad noch Reshat Bardhi und Hafiz Sabri Koçi, die reinpassen würden. Das reicht aber noch nicht. Code·Eis·Poesie 03:23, 11. Nov. 2007 (CET) PS: Bektaschi vielleicht noch?[Beantworten]

Catscan[1] liefert auch nicht richtig viele Überschneidungen zwischen albanien und Islam (und ali Pascha und die Bektaschi würde ich definitiv raushalten.--Kriddl Disk... 14:24, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

gelöscht nach Diskussion -- Complex 01:18, 18. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Diese Kategorie enthält nicht nur Personen, da auch Organisationen Preise verliehen bekommen. Wie sollte die Kategorie einsortiert werden? Gruß, Code·Eis·Poesie 04:00, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ob juristische oder natürliche Person ist eigentlich egal, aber sollte es nicht Ordensträger heißen? -- Olbertz
Nö, beides ist richtig (siehe Fugenlaut). Ob juristische oder natürliche Person ist nicht egal, da die Kategorie in Kategorie:Person steckt, wo ausdrücklich steht: „Juristische Personen sind nicht hier, sondern unter Kategorie:Organisation einzutragen.“ Gruß, Code·Eis·Poesie 09:02, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Man sollte vielleicht nicht päpstlicher als der Papst sein. Es gibt nur eine Kategorie, in der nennenswert Organisationen vertreten sind, und dass ist der Friedensnobelpreis (~10) unter über 1000 Preisträgern. Teilweise befinden sich in den Kategorien auch die Artikel zu den Preisen, obwohl das ja auch keine Preisträger sind. Ich denke man kann die Kategorisierung so lassen. Es gibt glaube ich viel schlimmere Inkonsistenzen in den Kategorien, insbesondere durch assoziativen Zuordnungen.--Chemiewikibm 22:31, 22. Nov. 2007 (CET)
Die Diskussion ergibt keinen Handlungsbedarf. --Fritz @ 00:58, 24. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zuwenig Artikel (3) per WP:KAT#Größe von Kategorien --Asthma 04:59, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

In einer Überkategorie sind die Artikel natürlich ungleich besser aufgehoben (Stichwort „Nutzbarkeit“). Behalten. --Polarlys 12:03, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Wieso "natürlich"? Ich behaupte das Gegenteil. Die Atomisierung von Kategorien läuft der Benutzerfreundlichkeit (Stichwort „Nutzbarkeit“) zuwider – daher ja auch die Faustregel unter WP:KAT#Größe von Kategorien. --Asthma 15:29, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Sucht man in der dann zu bildenden Kategorie "Gericht" nach schwedischen Gerichten, wird man wohl ziemlich viele anklicken müssen, um dann irgendwann herauszufinden, dass nach der Verfassung das höchste Gericht der allgemeinen Verwaltungsgerichtsbarkeit in Schweden das Regeringsrätten ist. Ob das benutzerfreundlicher ist? IMHO alle Kategorien behalten. Jón + 15:46, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
"Sucht man in der dann zu bildenden Kategorie "Gericht" nach schwedischen Gerichten, wird man wohl ziemlich viele anklicken müssen, um dann irgendwann herauszufinden, dass nach der Verfassung das höchste Gericht der allgemeinen Verwaltungsgerichtsbarkeit in Schweden das Regeringsrätten ist." - Nö, dafür gibt es WP:CS zur Schnittmengenbildung ([2]). Bitte nehmt endlich dieses Tool sowie die generell gültige Faustregel unter WP:KAT#Größe von Kategorien zur Kenntnis. Es wird langsam nervig, immer wieder und wieder dieselbe Ratio erklären zu müssen, die auch schon ewig und drei Tage zur Anwendung kam. --Asthma 19:08, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Nun ja, Catscan ist Insiderwissen. Wäre es denkbar, dieses Werkzeug in irgendeiner Form zu integrieren? Drüber stolpern tut man ja nicht gerade. Rainer Z ... 00:15, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Hier handelt es sich um eine Systematisierung, da kann es durchaus vorkommen, dass Unterkategorien wenige Verweise enthalten. Auf jeden Fall ist das für den Leser von Nutzen, daher behalten (keine blinde Anwendung von Faustregeln) Mink95 15:57, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Nö, dafür gibt es WP:CS zur Schnittmengenbildung ([2]). Bitte nehmt endlich dieses Tool sowie die generell gültige Faustregel unter WP:KAT#Größe von Kategorien zur Kenntnis. Diese Äußerung finde ich höchst hochnäsig gegenüber Benutzern, die WP einfach nur benutzen. Die suchen unter "Suche" (Artikel/Volltext)Behalten --MrsMyer 02:07, 13. Nov. 2007 (CET) die auch keine Tools benutzt - und warum auch?[Beantworten]

(gelöscht) Kann wiederkommen wenn es genügend Artikel für die Kat. gibt --Uwe G.  ¿⇔? RM 15:55, 25. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zuwenig Artikel (2) per WP:KAT#Größe von Kategorien --Asthma 05:00, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

 (gelöscht) --Uwe G.  ¿⇔? RM 15:56, 25. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zuwenig Artikel (1) per WP:KAT#Größe von Kategorien --Asthma 05:01, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

--Uwe G.  ¿⇔? RM 09:42, 4. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Zuwenig Artikel (nur 1 falsch einsortierter Artikel) per WP:KAT#Größe von Kategorien --Asthma 05:03, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

(gelöscht) --Uwe G.  ¿⇔? RM 15:59, 25. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zuwenig Artikel (3) per WP:KAT#Größe von Kategorien --Asthma 05:04, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

(gelöscht) --Uwe G.  ¿⇔? RM 16:01, 25. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zuwenig Artikel (3) per WP:KAT#Größe von Kategorien --Asthma 05:05, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

(gelöscht) --Uwe G.  ¿⇔? RM 16:02, 25. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zuwenig Artikel (1 und 1 falsch einsortierter Artikel) per WP:KAT#Größe von Kategorien --Asthma 05:06, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

(gelöscht) --Uwe G.  ¿⇔? RM 09:43, 4. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Zuwenig Artikel (2) per WP:KAT#Größe von Kategorien --Asthma 05:07, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

(gelöscht) --Uwe G.  ¿⇔? RM 16:04, 25. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zuwenig Artikel (2) per WP:KAT#Größe von Kategorien --Asthma 05:08, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

(gelöscht) --Uwe G.  ¿⇔? RM 16:05, 25. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zuwenig Artikel (3) per WP:KAT#Größe von Kategorien --Asthma 05:09, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

(gelöscht) --Uwe G.  ¿⇔? RM 16:06, 25. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zuwenig Artikel (2) per WP:KAT#Größe von Kategorien --Asthma 05:10, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

(gelöscht) --Uwe G.  ¿⇔? RM 16:07, 25. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zuwenig Artikel (4) per WP:KAT#Größe von Kategorien --Asthma 05:11, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

5 sind zwar grenzwertig, aber da kommt sicher bald mehr --Uwe G.  ¿⇔? RM 16:07, 25. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zuwenig Artikel (4) per WP:KAT#Größe von Kategorien --Asthma 05:12, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

(gelöscht) --Uwe G.  ¿⇔? RM 16:09, 25. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorien Binneninselgruppe und Seeinsel

Jetzt findet man leider einzelne Inseln (z.B. Ometepe) im Gegensatz zu einer Inselgruppe desselben Sees (z.B. Solentiname) in unterschiedlichen Kategorien (Kategorie:Seeinsel und Kategorie:Binneninselgruppe). Ich halte das nicht für sinnvoll, das kann doch locker auch alles unter Seeinsel laufen. --Creando 08:00, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Hast du schon mal auf Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Geographie/Kategorien angefragt? --Matthiasb 14:32, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Das haben halt Inselgruppen so ansich: Einzelne Inseln sind was anderes als eine Insel der Gruppe. Wie wäre es denn mit einem bestimmten Gipfel der Tauern (Alpen)? Der könnte doch auch " ... locker unter ... " Berg laufen.... Oder?! Gruß --Zollwurf 17:56, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Na ja, aber um bei dem Beispiel zu bleiben würde es ja eher Sinn machen, die Berggruppen unter Alpen zu sortieren, und dann die einzelnen Berge ihren Obergruppen zuzuordnen. Und nicht eine Schublade für Einzelberge und eine für Berggruppen zu schaffen. Aber egal, ich finde es halt nicht sinnvoll, aber wenn die Allgemeinheit es gut findet, nun denn. Dann müsste halt nur noch konsequenterweise eine Kategorie Flussinselgruppen geschaffen werden - vielleicht gibts da auch noch Möglichkeiten für Unterkategorien ? *smile* --Creando 22:21, 12. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorie:Fitness (werden vereinigt)

meiner meinung nach überflüssige kategorie, Kategorie:Körperliches Training sollte ausreichen, warum z.B. Klimmzug dort und Kniebeuge hier einsortiert ist, leuchtet mir nicht ein. Zudem ist Fitness ein körperlicher Zustand (?), Lemma müsste demzufolge richtig wohl Fitnesstraining heißen, dennoch überflüssig. Zudem gibt es auch eine „geistige Fitness“ Zaphiro Ansprache? 16:14, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Fitness ist ein wischiwaschi-Begriff und demzufolge ist hier auch alles mögliche einsortiert nach dem beliebten freien Assoziationsprinzip. IMHO für eine Kategorie ungeeignet --Dinah 19:27, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
werden vereinigt --Uwe G.  ¿⇔? RM 16:11, 25. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Vorlagen

Im Gegensatz zu musicbrainz fasst discogs mehrere Releases eines Albums nicht zusammen, damit ist diese Vorlage, die sowieso nur in Albumartikeln verwendet werden kann, selbst dort sinnlos, da alle gebotenen Informationen ohnehin ohne Abstriche im Artikel auftauchen sollten. Code·Eis·Poesie 01:36, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Artikel

Kein Artikel, Charakterisierung eines solchen Schlagwortes ist naturgemäß schwer bis unmöglich - in diesem Fall grandios gescheitert. --Innenrevision 00:44, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Sehe ich auch so. Vielleicht SLK? --hst (Diskussion) 00:49, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Klar, ich stelle mal SLA.--Innenrevision 00:59, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich habe einen zusätzlichen SLA gestellt (nicht üblich) mit der Begründung "Das ist eine Diskriminierung der älteren Generation"--Update 01:22, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Und ich warte immer noch drauf, dass der Einsteller sich hier äußert, statt unbefugterweise SLAs zu entfernen. Wobei ich hier keine Diskriminierung sehe und auch darauf verweisen will, dass es ja auch Schlagwörter wie Generation Golf etc. gibt. Ob ein Ausbau in dieser Richtung nicht doch möglich wäre? --Xocolatl 01:23, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Worin konkret siehst du das Scheitern? Was ist grandios dabei? Ich denke für einen Artikel-Anfang reicht es. Warum sollte es denn ausgerechnet für einen Artikelanfang nicht reichen? Diskriminierend? Wie meinst du denn das bitte genau? --GInet 01:40, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
das war kein Artikel. --Rax post 01:42, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

gewecht --Rax post 01:42, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

In der Form deutlich zu wenig - die Relevanz der Person wird in keiner Weise dargestellt (obwohl vorhanden). Eine Woche Zeit, um daraus einen Artikel zu machen. Als Einstieg könnte sich u. a. http://www.architekturarchiv-web.de/borngraeber.htm eignen. --Innenrevision 01:17, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

In der Tat, ein Satz, aus dem man erfährt das es ihn gibt. Das ist denn wohl etwas zu dürftig. 7 Tage zur Substanzanfütterung.--SVL Vermittlung? 01:22, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ja, momentan ist das ja fast ein Schnelllöschfall, weil die Relevanz unerkennbar ist. Mal sehen, ob sich noch was tut, sonst löschen. --Xocolatl 01:40, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
<Gebetsmühle an> Schlechte Qualität und Lücken sind kein Schnelllöschgrund<Gebetsmühle aus> --Sr. F 09:24, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Denke, mit DNB wird der Artikel zum regulären Stub über eine relevante Person - Behalten.Oliver S.Y. 03:42, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein Artikelversuch, der keinerlei Informationen bringt, ist ein Schnelllöschgrund. --84.142.70.11 09:28, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

hatten wir nicht auch mal eine Diskussion über US Metal. Ist dies hier nicht auch eine "pseudo"-Musikrichtung? Was unterscheidet diese musikalisch vom Rap ausser der Herkunft der Personen? Sprich: Relevanz? --micha Frage/Antwort 01:29, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Textspende aus der englischen Wikipedia. Hier wie dort völlig unbelegt, laut Liste ägyptischer Götter existiert er zwar und wird als "Verschlinger der Millionen" bezeichnet, der Rest ist aber reichlich unklar. So finden sich z. B. im Internet Quellen, dass er von Atum abgewehrt wurde und nicht von Ra. Alles sehr zweifelhaft damit. Nebenbei wird auch die Relevanz im Artikel nicht deutlich. Die Bedeutung der Gottheit, ihre Stellung, eventuelle Rituale, ... lässt sich nicht aus dem Artikel entnehmen - reine Darstellung aus der Innenperspektive der Mythologie. --Innenrevision 01:37, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ja, wenn dieser Artikel nicht grundlegend verbessert wird, sollte man ihn löschen. --Xocolatl 01:39, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
<Gebetsmühle an> Schlechte Qualität und Lücken sind allein noch kein Löschgrund<Gebetsmühle aus> --Sr. F 09:23, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
"völlig unbelegt" -> <Gebetsmühle>Fehlende Belege sind nach WP:LR und WP:WWNI eindeutige Löschgründe.</Gebetsmühle> --Asthma 12:03, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

ein netter Artikel zu einer bestimmt netten Gruppe - aber diese ist nach unseren Relvanzkriterien für Musiker nicht weiter enzyklopädisch bemerkenswert, so gut ihre Musik sein mag: Keine Nachweise überregionaler Bedeutung, die CDs erscheinen im Eigenverlag [3], der Artikel ist verwaist - irgendwo ist die Grenze. Rax post 01:38, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Aber sie erscheinen nicht nur dort, sondern sind auch frei im Handel z.B. bei Amazon [4] erhältlich, daher behalten --seismos 01:44, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
mh - das ist eine CD (die anderen Einträge dort sind private Anbieter) - reicht das? --Rax post 01:53, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
<reinquetsch> Ich sehe da vier Einträge, die man auch neu kaufen kann, oder sind die restlichen alle Singles? Für mich reicht das für behalten. --seismos 10:56, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Die Gruppe trat auf dem Kirchentag in Köln in voller Halle auf. Dies scheint nicht gerade für ihren geringen Bekanntheitsgrad zu sprechen. Ihre Musik riss die Zuhörer zu wahren Begeisterungsstürmen hin, sodass die vier Musiker noch eine Stunde vor der Halle weiterspielen mussten. Die Gruppe ist sehr unkonventionell und richtet ihr Repertoire nicht nach dem Massengeschmack aus. Es wäre schade, wenn hier in der Wikipedia nur noch der Mainstream eine Chance hätte. Daher bitte behalten. --HerbertErwin 01:55, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

[5] <- für mich deshalb klar behalten. --micha Frage/Antwort 03:12, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Für mich WP:TF. Wie sehen das andere? --micha Frage/Antwort 01:40, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Vor allem ist das wortreiches Geschwurbel, das im Grunde nur auf eines hinausläuft: Körperliche Aktivität ist, wenn man sich bewegt. Das ist so unglaublich überflüssig, daß sich meine Kontaktlinsen wellen. --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:57, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Es ist mehr eine Sammlung von Meinungen und Maßnahmen zur körperlichen Aktivität oder sowas in der Richtung... --Xocolatl 01:59, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Auch nicht wesentlich besser... --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:06, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Bischof, du hast eines vergessen. Körperliche aktivität ist auch gut für den Körper :-), steht da drin. Aber das ist schon ein ziemlich überflüssiger Artikel. Löschen --PietJay Sprichmitmir 07:49, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Diese Theoriesammlung ist hoffnungslos veraltet und genügt nicht den Ansprüchen an eine Projektseite. Derart unvollständig und unzusammenhängend sind solche Gedanken im BNR besser aufgehoben. Code·Eis·Poesie 01:41, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Halte ich für irrelevant. Irgendein Schönheitswettbewerb unter Tausenden. --micha Frage/Antwort 01:51, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Der wichtigste Wettbewerb in Nordzypern. Wenn man Nordzypern für ein Land hält, wäre er mit dem Miss Deutschland-Wettbewerb gleichrangig. eNight 02:08, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Dann wäre doch wohl nicht schlecht, wenn dies im Artikel so stehen würde. --micha Frage/Antwort 02:21, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Entsprechend umformuliert. eNight 02:38, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Für eine Teilnahme der Gewinnerinnen an namhaften internationalen Wettbewerben gibt es keine Hinweise - das spricht nicht unbedingt dafür, daß diese Veranstaltung im weltweiten Misswahlen-Zirkus eine herausragende Rolle einnimmt. Überdies habe ich so meine Zweifel, ob Nordzypern ein Staat ist. Wenn überhaupt, könnte man's mit einer regionalen Schönheitskonkurenz vergleichen ("Miss Mittleres Rheintal" oder etwas in der Art). --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:23, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Und wenn man Nordzypern nicht für ein unabhängiges Land hält, wie es fast alle Länder dieses Planeten ausser die Türkei tun? Aber ich schätze mal, dass ein gewisser Anteil der über 250.000 Leute dort diesen Wettbewerb interessant findet, zumindest sollte man für ein Löschen zuerst einmal nachweisen, dass der Wettbewerb in Nordzypern keine Bedeutung hat. behalten --Gereon K. 02:30, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Genau darum geht es. Derzeit sind die Information zur Miss KKTC im Artikel zum Miss Cyprus-Wettbewerb mit untergebracht. Dort passen sie jedoch nicht hin, da es sich um zwei unterschiedliche Wettbewerbe handelt. Nach südzyprischer Lesart erstrecht sich die Republik Zypern auf die gesamte Insel Zypern. Auch der Miss Cyprus-Wettbewerb versteht sich als gesamtzyprischer Wettbewertb. Nach nordzyprischer Lesart ist die Türkische Republik Nordzypern ein separater Staat und der Miss KKTC-Wettbewerb der nationale Schönheitswettbewerb dieses Staates. Da der Staat international jedoch nicht (bzw. nur von der Türkei) anerkannt ist, nimmt die Miss KKTC-Siegerin nicht an bedeutenden internationalen Wettbewerben teil. Die Miss Cyprus (Republik Zypern) vertritt die Insel z.B. bei den Miss Universe-Wahlen. eNight 02:38, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
das ist wieder mal so ein fall, wo man die wirklich interessanten dinge nicht aus dem artikel, sondern aus der loeschdiskussion erfaehrt. informationen von ENight in den artikel einbauen und dann behalten. --89.48.141.6 07:31, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich hatte es am Anfang bewusst rausgelassen, weil der Artikel über den Wettbewerb und nicht über die politische Situation Zyperns informieren sollte. Habe es jetzt ergänzt. eNight 08:38, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Wäre eine Miss-Friedrichshain-Kreuzberg-Wahl relevant? Wohl eher nicht. Code·Eis·Poesie 02:33, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Aber die Einwohnerzahl alleine kann doch wohl nicht das einzige Kriterium sein, denke ich. Die Provinz Guangdong hat mehr Einwohner als Deutschland, also ist die dortige Miss Guangdong relevanter als die Miss Germany? --Gereon K. 02:41, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Proprietär!? Propriätere Protokolle gibt es doch haufenweise. Alleinstellungsmerkmal oder was macht dieses Protokoll für Wikipedia relevant? --micha Frage/Antwort 01:55, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist schon ein relevantes Protokoll, der Artikel ist allerdings schwach. neutral -- Mbdortmund 10:12, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist das eine relevante Auszeichnung? Oder einfach eine unter vielen? --micha Frage/Antwort 01:59, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist fußballerisch relevant, siehe z.B. Fußballer des Jahres und unten die Navileiste. Da steht Japan bisher nur noch nicht drin. --Wwwurm Mien Klönschnack 02:03, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
(nach BK) Bestimmt "eine unter vielen" (siehe z. Bsp. auch Schweizer Fussballer des Jahres). Dies impliziert aber nicht, dass die Relevanz nicht gegeben ist. -- Felix der Glückliche 02:11, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
J. für Japan? Dann ist er aber sehr schlecht geschrieben. Bzw. er besteht den Oma- bzw. Ich-habe-keine-Ahnung-von-Fussball-und-es-interessiert-mich-nicht-besonders-Test also sicher nicht. Aber scheinbar ist das für Fussballfans klar, dass "J. League" Japan ist? Es steht davon nämlich kein Wort. --micha Frage/Antwort 02:17, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
rückzug, wohl eher was für QS --micha Frage/Antwort 02:18, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Danke für den Rückzug. J. League ist im Artikel (bzw. der Liste) immerhin verlinkt. --Wwwurm Mien Klönschnack 02:25, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Dürfte doch ein paar Sätze mehr zu dieser Auszeichnung enthalten. --micha Frage/Antwort 02:49, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Jep. Der Einsteller ist eine IP, so dass von dessen Seite - befürchte ich - nicht mehr viel kommen wird. Und der en:wp-Artikel dazu ist leider genau so dünn, so dass es auch dort nichts zu holen gibt. --Wwwurm Mien Klönschnack 02:59, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Aldi Tandil (sla) (schnellgelöscht)

Zu wenig für einen Artikel. Wikipedia ist kein Google-Ersatz für Markennamen. -- Zinnmann d 03:11, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Gerne SchelllöschenWithout a name (Diskussion) 03:22, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Nach SLA gelöscht. --Fritz @ 03:26, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Dieser Artikel handelt von einer "Stadtbahn Magedeburg", die aber (abgesehen von diesem Artikel) weder auf der offiziellen Webpräsenz des MVB Magdeburg noch auf anderen Quellen auftaucht.

In diesem Artikel wird nur die Magdeburger Linie 5 als Stadtbahn bezeichnet, dieses wird damit begründet, dass die Linie durchgehend eine eigene Fahrspur hat (also seine Fahrspuren nicht mit dem Individualverkehr teilen muss).

Tatsächlich handelt es sich bei der Linie 5 um die Linie, die im schlechtesten Takt aller dortigen Straßenbahnlinien befahren wird. Auch ist die eingesetzte Zuggröße (30-Meter-Wagen) nichts herausragendes (maximale Zuglänge: 45m).

Bei diesem Artikel handelt es sich wohl um ein Hirngespinst von irgend einem "Straßenbahnfreak", der seinen Betrieb ein wenig profilieren wollte. Der Begriff an sich hat keinen realten Hintergrund (im Gegensatz zu Dresden und Leipzig z.B., wo einzelne Linien von der Gesellschaft als Stadtbahn deklariert sind).

Würde man nur diese Kriterien dazu hernehmen, um "Stadtbahn-Artikel" zu schreiben, so müsste man auch München (Linien 16, 20, 21), Augsburg (Linien 1, 3, 4), Würzburg (alle) etc. zu den Stadtbahn-Städten zählen, obwohl auch diese ihre Straßenbahn als Straßenbahn ansehen und man von offizieller Seite keinen "Stadtbahn"-Begriff vorfinden wird...

--Sepruecom 03:17, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte einmal die Relevanzfrage. Jón + 05:12, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Wiedergänger [[6]] --Eynre 06:52, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
nach SLA - wiedergänger--Ot 07:35, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Reicht das für Relevanz? Jón + 05:19, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Wiedergänger [[7]] --Eynre 06:56, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
nach SLA - wiedergänger--Ot 07:49, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Eine Räuberpistole aus der Frühezit der Bolschewiki. Solche Aktionen gab es zuhauf, soll man die jetzt alle anführen? --Sponkers 07:12, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

"Solche Aktionen gab es zuhauf, soll man die jetzt alle anführen?" - Zitat aus WP:LR: „Bis auf die unter Was Wikipedia nicht ist aufgeführten Inhalte sollen pauschale Löschbegründungen wie ‚Wollen wir für jedes XY einen Artikel‘ oder ‚Artikel über XYs gehören nicht in Wikipedia‘ unterbleiben. Einen Artikel z. B. über eine Schule nur deshalb auf die Löschkandidatenliste zu setzen, weil du der Ansicht bist, dass die Wikipedia nicht zu jeder Schule einen Artikel braucht, ist unbegründet: Der Löschantrag muss darauf eingehen, weshalb der Artikel zu dieser Schule zu löschen sei. Siehe auch Wikipedia:Relevanzkriterien.“ --Asthma 09:16, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Aus dem Artikel geht hervor, warum es sich eben nicht um einen "normalen" Banküberfall handelt. Allein die erbeutete Geldsumme spricht für sich und der Haupttäter ist ja auch nicht irgendein kleiner Ganove. Wenn die Tat zudem noch für die Entwicklung der Bolschewiki wichtig war, ist m.E. Relevanz gegeben. Im Übrigen wie der Vorredner. Bitte behalten.--Sisal13 09:31, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Bekanntes historisches Ereignis. behalten -- Mbdortmund 10:10, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Behalten. Ist keine Räuberpistole, die Relevanz ergibt sich aus der Vergangenheit und auch heute noch bekannt, auch wenn es schon 100 Jahre zurückliegt. --peter200 10:20, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Da der wohl neue Benutzer:Sponkers (3 edits), sich offensichtlich mit der LA-Antragstellung geirrt hat, erlaube ich mir mal den LA für dieses historisch ungemein bedeutsame Ereignis zu entfernen. --SVL Vermittlung? 11:14, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanzhürde wird nicht übersprungen. BG 09:43, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

SLA gestellt - WP ist keine Bewerberbörse --WolfgangS 09:46, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich war's --A.Hellwig 09:58, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Liste ist ein Einzelgänger (siehe meine Anmerkungen auf der Disku-Seite) und meines Erachtens nicht hilfreich, wenn es keine vergleichbaren Zusammenstellungen für andere Jahre gibt--Blaufisch 10:06, 11. Nov. 2007 (CET)

Vielleicht kommen ja noch welche. Behalten. --Libereco Li 11:08, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

wenn nicht einmal die auf Portal: Radsport stehende Liste bekannter Radrennfahrer wegen mangelnder Aussagekraft (??) und Pflege gerettet werden konnten, bleiben da aber große Zweifel.--Blaufisch 11:30, 11. Nov. 2007 (CET)

Die Aussagekraft dieser Liste ist wirklich nicht sehr hoch. Da werden Eintagesrennen und mehrwöchige Etappenfahrten, Protour- und verschiedenste unterklassige Continental-Rennen durcheinander gebracht. Außerdem erscheint die Auswahl der Veranstaltungen recht willkürlich, oder gab es von Mai - Juli wirklich nur neun Rennen, im Vergleich zu 28 allein im Februar? --NCC1291 12:05, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Keine Relevanz. BG 10:54, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich stelle die Relevanzfrage Tobias1983 Mail Me 11:48, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Schließe mich an, wollte ja schon selber LA stellen. Es gibt zwar (glaube ich) keine konkreten RK für solch eine Kategorie, aber hier ist für mich der Fall allemal klar. Löschen --DerErgaenzerSprich zu mir! 11:50, 11. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]