Zum Inhalt springen

Wagenfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2004 um 20:49 Uhr durch Salmi (Diskussion | Beiträge) (link korr Datum/Jahreszahl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte

Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Wagenfeld hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Regierungsbezirk: Hannover
Landkreis: Diepholz
Fläche: 117,35 km²
Einwohner: 7.305 (30.06.2003)
Bevölkerungsdichte: 62 Einwohner je km²
Höhe: 40m ü. NN
Postleitzahl: 49419
Vorwahl: 05444
Geografische Lage: 52° 32' n. Br.
8° 34' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: DH
Gemeindeschlüssel: 03 2 51 044
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Hauptstr. 16
49419 Wagenfeld
Offizielle Website: www.wagenfeld.de
E-Mail-Adresse: info@wagenfeld.de
Politik
Bürgermeister: Wilhelm Falldorf

Wagenfeld ist eine Gemeinde im Landkreis Diepholz in Niedersachsen.

Geografie

Geografische Lage

Durch das Dorf Wagenfeld fließt die Wagenfelder Aue, ein kleiner Nebenfluß der Hunte.

Gemeindegliederung

Die Einheitsgemeinde Wagenfeld besteht aus den ehemaligen selbständigen Gemeinden Wagenfeld und Ströhen.

Geschichte

An der Wagenfelder Aue ließen die Grafen von Diepholz Ende des 15. Jahrhunderts eine Schutzfeste errichten, die Auburg. Diese Wasserburg, die auf einer Insel zwischen einem abgezweigten Arm der Aue und der Wagenfelder Aue selbst errichtet war, sollte die benachbarten Mindener, die ständig in das Gebiet einfielen, abschrecken. Die Mindener fühlten sich jedoch durch den Bau der Auburg provoziert und überfielen und zerstörten sie mehrere Male.

Politik

Gemeinderat

Die 21 Sitze des Gemeinderates einschließlich des Bürgermeisters verteilen sich wie folgt:

(Stand: Kommunalwahl am 9. September 2001)

Bürgermeister

Seit 1997 vertritt Wilhelm Falldorf als erster gewählter hauptamtlicher Bürgermeister die Gemeinde Wagenfeld.

Webseite der Gemeinde Wagenfeld