Zum Inhalt springen

Diskussion:Flughafen München

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2007 um 14:14 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (3 Abschnitte nach Diskussion:Flughafen München Franz Josef Strauß/Archiv/01 archiviert - letzte Bearbeitung: ArchivBot (03.10.2007 03:25:42)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Rdb in Abschnitt Der 31. Juni 2007...
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Flughafen München“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

ein weiteres Bild

Weiß nicht recht wo oder ob das Bild überhaupt einen Platz im Artikel hat, daher möchte ich es hier einfach erst einmal zwischenparken. ---Btr 03:19, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Staffelung

Im Text heißt es "Wegen des großen Abstandes zueinander können sie unabhängig voneinander betrieben werden" - wie sieht das denn mit der horiz. Radarstaffelung von 2,5 NM aus? Reicht der Versatz von 1500 m also für eine vertikale Separation von mind. 1000 ft. aus? In FRA wurde ja mal HALS/DTOP erprobt und dort war der Versatz zw. 26L und 25R deutlich größer als 1500 m, die vertical separation betrug aber nur 300 ft, womit zusätzlich eben noch 2,5 NM gestaffelt werden musste. --84.58.32.59

Der 31. Juni 2007...

...wird so schnell nicht kommen. Weiß irgendwer genaueres dazu? --rdb? 20:36, 6. Jun. 2007 (CEST)Beantworten