Zum Inhalt springen

Ephraim Chambers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Dezember 2004 um 14:36 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge) (Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ephraim Chambers (* um 1680 in Kendal (bei Penrith), † 1740 in Islington (heute London)) war ein englischer Schriftsteller.

Titel von Ephraim Chambers "Cyclopaedia" von 1728

Ephraim Chambers veröffentlichte 1728 in London die Cyclopedia: or, An universal dictionary of arts and sciences (1. Ausgabe) in 2 Bänden, die als die erste englischsprachige Enzyklopädie gilt.

"[...] Chambers is clearly the father of the modern encyclopaedia throughout the world. [...] Chambers's Cyclopaedia is particularly remarkable for its elaborate system of cross-references, and for the broadening of Harris's coverage to include more of the humanities" (Robert Collison, Encyclopaedias: Their history throughout the ages).

Die Cyclopaedia basiert auf John Harris' Lexicon technicum von 1704. Chambers' Cyclopaedia war wiederum der Ausgangspunkt für Jean Baptiste le Rond d'Alembert: Ursprünglich wollte er "nur" eine Übersetzung dieses Werkes anfertigen, da ihn dessen Strukturierung der enzyklopädischen Anordnung und der Verkettung überzeugte. Diderot und d'Alembert entdeckten jedoch gewaltige Lücken in der Stoffabdeckung der zwei Foliobände und entwickelten daher ihr eigenständiges Vorhaben der Encyclopédie.