Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Florian K

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Dezember 2004 um 02:23 Uhr durch Florian K (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Willkommen

Hallo Florian K, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Die meisten Wikipedianer - natürlich auch ich, wenn ich kann - helfen gerne. Mein Tipp und der Tipp vieler anderer Wikipedianer für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig! Hilfreich für Dich könnte vielleicht auch ein Wikipedia-Editor sein: Benutzer:PeerBr/WPro.

--[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo ]] 00:30, 27. Nov 2004 (CET)

P. S.: Deine Beiträge auf Diskussionsseiten kannst Du mit --~~~~ (zwei Bindestriche, vier Tilden) unterschreiben.

Interessante Pages

http://en.wikipedia.org/wiki/User:Squash

Hallo Florian, bist Du Dir wirklich sicher, da nicht die Seufzerbrücke mit dem Ponte della paglia verwechselt zu haben? Das ist die offene Brücke auf dem großen Foto, die überdachte auf dem kleinen Foto, die den Dogenpalast mit den Bleikammern verbindet, ist die, die man gewöhnlich Seufzerbrücke nennt. Gruß, Rainer 13:43, 27. Nov 2004 (CET)

Mittlerweile alles OK :) Jcr 15:06, 3. Dez 2004 (CET)
So halbwegs. Ein guter Artikel ist das leider noch nicht. Rainer 18:38, 4. Dez 2004 (CET)

Anfrage zu bei Baden-Baden

Künstler-Texte

Der Herausgeber von Baden-Baden im Internet [[2] (http://www.burda-museum)], [[3] (http://wwww.bad-bad.de)] Wolfgang Peter hat mir erlaubt die Texte von der Webseite [[4] (http://www.burda-museum.de)] (nicht die Bilder und nicht die Texte mit Signatur RW oder Signatur Rika Wettstein) für WIKIPEDIA zu verwenden. Der Inhaber der Urheberrechte hat somit der GNU-FDL zugestimmt.

Danke für das Nachtragen der Lizenzangabe. --[[Benutzer:Diba|diba ]] 13:02, 30. Nov 2004 (CET)

Dazugehörige Bilder

Die Rechte der beiden Bilder liegen bei der Verwertungsgesellschft Bild-Kunst. Sie können also nicht verwendet werden. Gruß Wolfgang Peter

Bilderlizenz

das Bild habe ich zur Löschung vorgeschlagen, da es kein Wappen ist und IMO auch nicht unter die entsprechenden regelungen fällt. Widerspruch ggf. auf Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder unter dem 03. Dezember. ...Sicherlich 15:49, 3. Dez 2004 (CET)

vielen Dank für das von dir hochgeladene Bild. Nun fehlen nur noch einige Angaben zur Quelle und zur Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Diese Daten müssen für eine korrekte Verwendung des Bildes in der deutschen Wikipedia nachgetragen werden.

Bilder ohne Quellenangabe werden leider gelöscht, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie selbstfotografiert, selbstgezeichnet und die Lizenzangabe (Public Domain oder GNU FDL) nicht fehlen.

Grundlegendes findest Du im Handbuch. Wenn Du willst, kannst du diese Formatierungsvorlage kopieren, einfügen und anpassen:

*Beschreibung:
*Quelle:
*Fotograf / Zeichner: 
*Andere Versionen: 
{{Bild-GFDL}} (für die GNU FDL)
{{Bild-PD}} (für Public Domain)

(Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme in der Beschreibung angeben)

Weitere Vorlagen gibt es hier: Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder

Besten Dank für Deine Unterstützung!

  • sorry, aber noch ein Bild von dir Bild:Buchmesse I..JPG .. bitte prüf alle deine Bilder, da ich wenn ich noch welche finde es u.U. nicht nochmal extra hier erwähnt ...Sicherlich 22:07, 3. Dez 2004 (CET)
Hi Sicherlich, Danke für deine Tipps bin ziemlich neu und habe noch keine Erfahrung mit den Lizenzen für Bilder gehabt. Alle Bilder habe ich jetzt überprüft und die Quelle nachgeliefert: Bild:Buchmesse I..JPG Viele Grüße, Florian K 16:45, 10. Dez 2004 (CET)
  • haie Florian, kein Problem; das ist auch ein etwas schwieriges feld ;) ... leider musste ich Bild:2006 Football World Cup poster.jpg weiterhin als Löschkandidaten führen. es ist zwar aus en (wie man das verlinkt siehst du übrigens im bild!) aber dort wird es unter fair use verwendet, was auf de nicht möglich ist. daher muss es leider gelöscht werden ...Sicherlich 12:35, 11. Dez 2004 (CET)

Fußball: Portual

Hallo Florian,
vielen Dank für die Blumen, das kommt selten vor und ist Balsam auf meine genervte Seele, da ich in letzter Zeit nur Knüppel zwischen die Beine geworfen bekomme: Ich sag nur Lizenzrechte an Bildern, Wappen usw. Es gibt hier einfach zu viele selbsternannte "Wächter der Moral" ...
Aber beim Thema Fußball in Portugal bleib ich dran - versprochen. - Dragao 12:54, 4. Dez 2004 (CET)

Hi Dragao, mit den Lizenzrechten kann es schnell Probleme geben. Ich habe auch anfangs nicht sofort beim Hochladen den Lizenzverweis dazugeschrieben und schon wurden sie zum Löschen vorgeschlagen. Der Lizenzverweis zuschreiben ist bei 30 Bildern ganz schön zeitaufwendig. Liebe Grüße, Florian K 16:45, 10. Dez 2004 (CET)

Finnisches Schulsystem

Hallo Florian,
hätte eine Bitte and Dich als Experten. Meiner Recherche nach, besteht eine Ähnlichkeit zwischen dem W-Schulsystem und dem Finnischen durchaus. Gerade die frühen Fremdsprachen, die Klassenlehrer die alles unterrichten und die Gesamtschule bringen mich dazu.
Wenn du mal Zeit hast, kannst du ja mal die unten aufgeführten Links durchsehen und deine Meinung als "Überlebender" zum fraglichen Vergleich posten.

http://www.schule-gemeinsam-verbessern.de/Das_finnische_Schulsystem.pdf
http://www.rlv-nrw.de/Bildung-real/Archiv/2003/3-2003/Schulsystem.htm
http://www.wdr.de/themen/kultur/bildung_und_erziehung/brennpunkt_schule/praxis_schule/schule_international/finnland/vergleich.jhtml?flash=1
http://virtual.finland.fi/finfo/saksa/schul02.pdf
http://www.finland.de/dfgnrw/dfg043a-pisa00.htm
Grüße, DannUndWann

Hi DannUndWann, viele Danke für deine Umfangreiche Materialsammlung. Beizeiten werde ich mal durchschauen und dann meine Meinung schreiben... Viele Grüße, Florian K 16:45, 10. Dez 2004 (CET)

Hi Florian, Löschanträge bedeuten keinen persönlichen Tort. Und sie sollen auch nicht einfach aus dem Artikel wieder rausgelöscht werden. Dafür gibt es zum einen die Diskussionsseite des Artikels, zum anderen die (im Artikel verlinkte) Löschdiskussion - wo Pro und Contra untergebracht werden können. Gruß --a_conz 04:06, 10. Dez 2004 (CET)

Hi Albrecht Conz, Danke Anmerkung zu den Löschanträge, bin erst 13 Tage dabei und das erste mal wurde einer meiner Artikel Minu Barati vorgeschlagen. Ich wusste nicht, dass er noch nicht, dass er nur auf die Diskussionsseite kommt und erst dann gelöscht wird. Habe mich mit der Thematik auseinandergesetz und gehe jetzt gerne in die Diskussion Wikipedia:Löschkandidaten/10. Dezember 2004 Viele Grüße, Florian K 16:45, 10. Dez 2004 (CET)

Ein kleines Lob

Wollte hier einfach mal kurz ein Lob für deine fantastische Arbeit im Bereich Fußball los werden. Wirklich super, was du hier leistest, mach weiter so :) --Ureinwohner 20:18, 10. Dez 2004 (CET)

Sehe gerade, dass du dabei bist auch Flaggen bei der 2006 Quali einzufügen. Wir sollten das kurz aufteilen, damit wir nicht beide das gleiche machen. Hab eben Afrika Runde 1 gemacht, bevor ich 2 Flaggen vor Schluss aus Versehen das Browser-Fenster geschlossen habe :( Würde mich jetzt erstmal um Nord/Mittelamerika kümmern, wäre das ok für dich?--Ureinwohner 21:22, 10. Dez 2004 (CET)
Vielen Dank für das Lob - tut richtig gut, wenn es mal gewürdigt wird, was man hier stundenlang macht ;-) Hab dir auf deiner Diskussionsseite geantwortet (bin an Europa, gut wenn du Nordamerika auf der Seite Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Qualifikation machst). Auf weitere gute Zusammenarbeit--Florian K 21:29, 10. Dez 2004 (CET)

Respekt

Nicht schlecht, erst 13 Tage hier und schon süchtig ;). Aber du kannst beruhigt schlafen gehen... ich pass hier schon noch ein wenig auf. --ElRaki ?!

Hallo!

Hast du das Bild wirklich selbst fotografiert? Ich habe exakt dasselbe Bild hier gefunden, dort wird als Quelle Reuters und als Ort nicht Frankfurt, sonden AufSchalke angegeben. Das kommt mir etwas merkwürdig vor. Wenn es wirklich dein Bild ist, dann tut es mir leid für diese Verdächtigungen, aber falls nicht, dann kannsdt du nachfragen ob du die Erlaubnus bekommst, das Bild unter der GNU Freien Dokumentationslizenz zu veröffentlichen, oder mir Bescheid geben damit ich es still und ohne Aufsehen lösche...;) Diese Frage ist wirklich wichtig, da die Wikipedia sonst in enorme Schwierogkeiten kommen könnte, und das wollen wir ja alle nicht. Danke, rdb? 12:21, 11. Dez 2004 (CET)

Noch mehr Bilder

Bei Wappen usw. genügt es nicht, einfach nur den {{Wappenrecht}}-Baustein einzufügen, hier muss der Ersteller trotzdem explizit zugestimmt haben; außerdem muss die jeweilige Oranisation (z.B: UEFA) bzw. die Stadt (Werl) der Abbildung/Verwendung im Rahmen der GNU-Lizenz zugestimmt haben. Außerdem kann man Bilder, die in anderen Wikipedias verwendet werden, nicht automatisch auch in der deutschen benutzen, da die deutsche Wikipedia schärfere Lizenzbedingungen hat. Beispielsweise ist das UEFA-Logo in der englischen Wikipedia unter der sog. "Fair-Use-Lizenz" abgebildet, die in der deutschen nicht erlaubt ist. Näheres findest du unter Wikipedia:Bilder, Wikipedia:Lizenzbestimmungen, Wikipedia:Urheberrecht, Wikipedia:FAQ Rechtliches und Wikipedia:Wappen. Auf der letzten Seite findest du auch einen vorgefertigten Text, mit dem du um die Erlaubnus zur Abbildung unter der GNU FDL bitten kannst.

Ich habe erstmal für diverse Bilder einen Löschantrag gestellt, das heißt, du hast etwa eine Woche Zeit, die Lizenzen nachzutragen, ansinsten werden die betroffenen Bilder gelöscht. Wenn du nachträglich dann noch die Erlaubnis bekommst, kannst du sie neu hochladen.

Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht entmutigt, hier weiterzumachen - jeder macht an Anfang Fehler, meine ersten Bilder waren auch alle Urheberrechtsverletzungen;) Aber das ist einfach wirklich wichtig.

Gute Bilder, die unter der GNU-Lizenz stehen bzw. die gemeinfrei sind, findest du auf Wikipedia:Public-Domain-Bilderquellen.

Ich hoffe du hast Verständnis für diese Sache...

Gruß, rdb? 13:15, 11. Dez 2004 (CET)

  • ich habe ein weiteres deiner Bilder zur Löschung vorgeschlagen, du hattest behauptet, dass das Foto von dir selbst erstellt ist. das ist aber IMO eine falsche angabe, aus diesem grund stelle ich es zur Löschung wie auch das beckenbauerbild --> ich möchte dich eindringlich warnen URV-Bilder einzustellen; in zweifel haftest du! ...Sicherlich 16:21, 11. Dez 2004 (CET)

ich bin empört, ich schreibe 20 Stunden am Artikel Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und ihr macht Euch nicht mal die Mühe irgendwas zu verbessern, sondern machst den Artikel kaputt durch das Löschen der Bildes! Ich habe halt gute Bilder für Wikipedia gesucht. Es kann doch nicht sein, das es zu Franz Beckenbauer kein Bild gibt!? Der Artikel von Barati wird sowieso wieder gelöscht... Langsam vergeht mir die Lust, dabei hab ich mich voll für den Fußball engagiert...--Florian K 22:01, 11. Dez 2004 (CET)

Darfst das keinesfalls persönlich nehmen, ist halt einfach eine rechtliche Frage; Deine engagierte Arbeit an Artikeln wird ja dadurch nicht kritisiert. Aber es sollte doch klar sein, dass es nicht OK ist, offensichtlich nicht eigene Fotos als eigene hochzuladen (damit mein ich jetzt Barati, zum Rst kann ich nichts sagen). Ich hoffe Du verstehst, dass das keinerlei persönliche Kritik ist, sondern einfach rechtliche Grundvoraussetzung, wenn man etwas veröffentlicht. - Du wirst auch nicht wollen, dass ich behaupte, Deine Artikelarbeit am WM-Artikel sei von mir... :-) --Philipp Hertzog 22:20, 11. Dez 2004 (CET)
Tut mir ja wirklich Leid mit den BIldern. Ich bin auch nicht zufrieden mit den Bildern, die wir zu bekannten Persönlichkeiten meist haben - nämlich gar keine. Aber damit muss man sich abfinden und warten, bis irgendjemand es schafft, den Franz selbst zu fotografieren oder irgendeinen Fotografen dazu zu bringen, seine Bilder unter GNU zu stellen. Ich hab gesehen dass du dir wirklich Mühe gegeben hast, aber leider eben nicht ganz so wie es das Urheberrecht gestattet... Ich hoffe dass du wieder Mut fasst und einen neuen Anlauf nehmen kannst - gute Schreiber sind immer gefragt, und wer außerdem noch Bilder einbringen kann wie du zu Freiburg ist auf jeden Fall noch wichtiger. Bitte nimm das Sicherlich und mir nicht persönlich wegen der Löschanträge, aber das ist halt unser "job"... Gruß, rdb? 22:24, 11. Dez 2004 (CET)
(Ich hab meinen Beitrag gleichzeitig mit Philipp Hertzog geschrieben, deshalb ist es etwas redundant geworden...)

deine bilder für presseagenturen

hallo Florian K,

da du zu dem bild Bild:Barati.jpg angeben hast "selbstgeschossen in Berlin", es andererseits mit quellenangabe Deutscher Depeschendienst von vielen medien veröffentlich wurde (zb [1] und [2]), schließe ich, dass du ein professioneller pressefotograf bist (wie man oben liest, fotografierst du auch für Reuters). glückwunsch, dass du es in deinem alter bereits so weit gebracht hast! es ist sehr schön, dass du uns hier deine bilder zur verfügung stellst. vielleicht hast du ja noch mehr bilder vom bundespresseball am 26.11.04?

bitte kläre es aber mit deinen auftraggebern ab, ob sie mit einer zusätzlichen veröffentlichung in der wikipedia unter der GNU-FDL auch einverstanden sind. es kann nämlich viel ärger geben, wenn fotos hier unerlaubt verwendet werden. grüße, Hoch auf einem Baum 06:02, 12. Dez 2004 (CET)

Artikelankündigungen

Hallo Florian, bitte schreibe keine Artikelankündigungen. Die werden sofort gelöscht. Grüße Hadhuey 22:25, 12. Dez 2004 (CET)

Haie Florian

Wirf doch mal ein Blick auf Wikipedia:Handbuch .. bitte leg keine Artikel wie Benutzer:Testgelände an! wenn du etwas ausprobieren willst gibt es dafür Wikipedia:Spielwiese ...Sicherlich 22:37, 12. Dez 2004 (CET)

"Linkspam" auf Benutzerseite ...

Hallo Florian, bin gerade über Deine Benutzerseite gestolpert und war - gelinde gesagt - etwas sehr verwundert. Denn Du verlinkst dort so viele weitgehend im Netz bekannte bzw. leicht zu findende und größtenteils kommerzielle Seiten, dass ich Dir den Hinweis Wikipedia ist keine persönliche Homepage mit Linkkatalog nicht ersparen kann. Du meinst das bestimmt nicht böse und hast auch keine schlechten Absichten, aber ich möchte Dich doch dringend bitten, diese Linksammlung deutlich zu reduzieren und ggf. zu "entlinken" indem Du einfach das vorgestellte http:// weglässt. Die Wikipedia hat mittlerweile sehr viele Klone und so sorgt jeder Weblink hier für höhere Treffenraten in Suchmaschinen, auch von Benutzerseiten aus. Das ist eindeutig nicht erwünscht, ich hoffe, Du kannst das nachvollziehen. Ansonsten wäre es auch schön, wenn Du Deine Bilder vor dem Hochladen umbenennst und ihnen einen sinnvollen Namen gibst, bitte lies Dir doch mal das Hochlade-Formular genau durch, so viele Sätze sind es ja nicht ;-) Auch Bilder werden nämlich nach ihrem Dateinamen gesucht und da ist sowas wie IMG_12345.jpg nicht gut. Danke und gute Grüße von :Bdk: 05:16, 13. Dez 2004 (CET)

Oh, da hast Du aber schnell reagiert :-) Und dann auch noch mit einem kompletten Kahlschlag ... also einige Links, die Dir besonders wichtig sind, kannst Du natürlich drin lassen ... es gibt da keine festen Regeln für, wieviele in der Wikipedia "normal" und "ok" sind (halt nur nicht gerade fast 100 Links; ich hab nicht gezählt) ... Du bekommst da jedoch schnell ein Gefühl für, wenn Du mal andere Nutzerseiten durchstöberst. Soweit nochmal viele Grüße und nix für ungut von :Bdk: 05:30, 13. Dez 2004 (CET)
sorry, ich bin gerade nicht so gesprächig wie du - bei mir liegt es wahrscheinlich an der ungewohnten Uhrzeit - naja. Bin gerade fünf Stunden dabei Bilder hochzuladen und WM 2006 zu bearbeiten, da vergeht einem irgendwann die Lust zu schreiben ;-) Danke für deine Tipps. Habe die Links eigentlich eh nicht genutzt...Naja bei allen den Dateinamen vorher zu ändern ist schon viel Arbeit, aber werde ich ab sofort machen.--Florian K 05:35, 13. Dez 2004 (CET)

Alles klar :-) --:Bdk: 05:35, 15. Dez 2004 (CET)

Schnelllöschung

Hallo Florian, bitte lies noch einmal die Bedingungen für die Schnelllöschung. Ich kann im Moment nicht ganz nachvollziehen, warum Du hier einige Stubs zur Schnelllöcshung markierst. --[[Benutzer:Diba|diba ]] 21:45, 14. Dez 2004 (CET)

Schnelllöschung

Hallo Florian, bitte lies doch noch einmal die Bedingungen für die Schnelllöschung. Ich kann im Moment nicht ganz nachvollziehen, warum Du hier einige Stubs zur Schnelllöschung markierst. --[[Benutzer:Diba|diba ]] 21:49, 14. Dez 2004 (CET)

Ja. Bitte beachte die Schnelllöschregeln. --guenny (+) 21:50, 14. Dez 2004 (CET)
sorry für das Doppeltspeichern ... --[[Benutzer:Diba|diba ]] 21:53, 14. Dez 2004 (CET)
Bei möglichen Urheberrechtsverletzungen, bitte den Text durch {{URV}} ersetzen, Quelle der Verletzung danach + Unterschrift. Und dann das ganze auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen eintragen. Danke --guenny (+) 21:55, 14. Dez 2004 (CET)

Benutzerunterseiten

Hallo Florian, hab gerade mal Dein Portal verschoben nach Benutzer:Florian K/Portal. Statt mit einem Doppelpunkt kannst Du auch weitere Benutzerunterseiten jeweils mit einem Schrägstrich anlegen, s.a. Wikipedia:Namensraum. Gute Grüße von :Bdk: 05:35, 15. Dez 2004 (CET)

Krass, Du bist ja auch häufig um diese Uhrzeit wach ;-) Ich habe mal auf dich gehört und ein bisschen Struktur in die Benutzerseitet gebracht und auch die Benutzer:Florian K/Fotos einsortiert. Falls du noch einen Tipp hast, gerne. Viele Grüße zurück und noch eine gute Nacht--Florian K 05:47, 15. Dez 2004 (CET)

Ja klar, Nachteule halt. Falls Du mal dringende Fragen hast, bist Du auch im Chat herzlich willkommen :-) da treiben sich auch etliche Nutzer herum ... --:Bdk: 05:50, 15. Dez 2004 (CET)

Ich würde ja gerne im Chat mitwirken, mir fehlt da nur ein Plugin oder so was, auf jeden Fall kann ich die Seite gar nicht richtig sehen, gehe mit Mozilla Firefox ins Internet. Hast du eine Idee wie es funktionieren könnte? Hab auch schon über den IE probiert - geht nicht.--Florian K 05:56, 15. Dez 2004 (CET)
moin, ich misch mal mit: Für Firefox gibt's Chatzilla, damit klappt dann auch das IRCen. Chatzilla-Homepage und direkter Download und Installation. Gruß, Owltom 06:18, 15. Dez 2004 (CET)
Mir fehlen diese IRC. Nah ich mache mich mal schlau, bis es funktioniert --Florian K 05:58, 15. Dez 2004 (CET)

Hm, das ist ein JavaApplet. Du kannst aber auch einfach einen IRC-Client nutzen. Schau mal dort, eilt ja nicht ... --:Bdk: 06:01, 15. Dez 2004 (CET)

Danke für die vielen Hinweise. Jetzt komm ich schon aus dem Chat gar nicht wieder weg ;-) --Florian K 08:52, 15. Dez 2004 (CET)


Loheland/Anthroposophie

Habe mir erlaubt, das aus der ersten Zeile wieder zu entfernen - man sollte es in geeigneter Weise verlinken oder kurz unter praktischen Anwendungen oder unter anthroposophische Lebensgemeinschaften aufführen? - oder unter Lohelandgymnastik? Gruß, --Bagradian 09:17, 15. Dez 2004 (CET)

Minu Barati

Hallo Florian. Ich habe gesehen dass du den Löschantragbaustein wieder ausgetragen hast. Es läuft deswegen eine Diskussion. Wenn der Textbaustein nicht mehr in dem Artikel vorhanden ist, ist es für andere Benutzer nicht zu ersehen, dass er zur Diskussion steht. --Factumquintus 09:35, 15. Dez 2004 (CET)

Danke dir, hast ja schnell reagiert;) gruß von--Factumquintus 09:40, 15. Dez 2004 (CET)
Hatte den Text verändert und und gedacht "Stub" würde besser passen ;-) Hab es natürlich mittlerweile wieder rückgängig gemacht--Florian K 09:41, 15. Dez 2004 (CET)

Ich kann mir denken, dass du es lieber hättest.Aber auch mit solchen Anträgen wird man konfrontiert hier bei Wikipedia. Du bist nicht der einzige, dessen Artikel zur Löschung vorgeschlagen wurde. Wer weiß, vielleicht stellst du irgendwann bei einem meiner Artikel einen Löschantrag. man liest und "sieht" sich--Factumquintus 09:47, 15. Dez 2004 (CET)

Nachtrag:Habe den Stub entschärft, sonst wird deine Benutzerseite eingeordnet.--Factumquintus 09:50, 15. Dez 2004 (CET)

Bild Grass

Hallo Florian. Weil mir Dein Grass-Bild so gut gefiel, habe ich es gestern bei den Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder zur Abstimmung gestellt. Ich hoffe, Du bist darüber nicht böse (es ist nicht unbedingt jedermanns Sache, ungefragt mit seinen Beiträgen ins Rampenlicht gestellt zu werden) - jedenfalls läuft die Abstimmung gut. Bislang sind wohl alle so begeistert wie ich. Also nochmals Glückwunsch zur der tollen Aufnahme und Gruß --Lienhard Schulz 21:41, 16. Dez 2004 (CET)

  • Hallo Florian. Mein Kompliment zu der famosen Grass-Aufnahme. Grüße aus Luxemburg. --Cornischong 10:58, 17. Dez 2004 (CET)
  • Anhang: Wenn ich mir so den Grass-Artikel in der französischen Wikipedia ansehe: Schreit der nicht nach dem Grass-Foto? --Cornischong 11:07, 17. Dez 2004 (CET)

Rot-Weiß Oberhausen

Hallo Florian,

ich habe zum Artikel Rot-Weiß Oberhausen in einem Anhang die derzeitige Kontroverse um das Spiel am 12.12.2004 gegen Aue in neutraler Form geschildert und auf der Kommentar-Seite zu Rot-Weiß Oberhausen eine kurze Erläuterung getippt.

Ich habe Deinen Namen beim Portal Fußball gefunden. Falls Du Zeit und Lust hast, schau doch mal rein, ob Du die jetzige Form und Placierung meiner Ausführungen für OK hältst. Für Verbesserungen und weitere Anregungen bin ich jederzeit dankbar.

Viele Grüße --Topinambur 11:01, 17. Dez 2004 (CET)

Hi Topinambur!Finde ich sehr gut, dass du über das aktuelle Thema geschrieben hast. Könnten wir auch unter "aktuelle Ereignisse" im Portal Fußball übernehmen!
So bald ich Zeit habe, werde ich mir deinen Artikel durchlesen.--Florian K 11:07, 17. Dez 2004 (CET)
Habe deinen Artikel überarbeitet und die Nachricht ins Portal aufgenommen.--Florian K 15:38, 17. Dez 2004 (CET)

Aktuelle Ereignisse

Huhu Florian, denkt du mit dran? Unter aktuelle Ereignisse hat es sich eingebürgert, das im Präsens geschrieben wird. Ist ja eigentlich auch logisch, weil es ein Tagesereignis beschreibt. Viele Grüße --Taube Nuss 15:33, 17. Dez 2004 (CET) PS: Eine Top-Arbeit im Fußball-Bereich machst du.

Danke für den Tipp (okay,ich werde noch stärker auf das Präsens achten) und die Blumen (*freu)!--Florian K 15:36, 17. Dez 2004 (CET)

Hallo Florian,
vielen Dank für Deine Nachricht und Deine Triebkraft in Sachen Portal Fußball. Schaut ja schon ganz gut aus. Um die Anzeigefehler kann ich mich kümmern, wenn Du nicht damit klar kommst. Im Zusammenhang mit der Hauptseite haben wir schon Erfahrungen gesammelt, dass es ratsam ist, den Leser nicht mit zu vielen Infos zu überfrachten. Was und wieviel an Information jeweils auf so ein Portal soll, wird sicher die Zeit zeigen. Auf Anhieb hielte ich die Schweizer und österreichischen Erstligisten für wichtiger, als die deutschen Zweitligisten.
Sehr gefreut hat mich, dass Du auch den Ball der Qualitätsoffensive Sport gleich aufgenommen hast. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass wir eine Truppe von Autoren zusammentrommeln, mit denen zusammen wir einige Sportthemen gezielt aufarbeiten und qualitativ verbessern können. Wenn wir uns zu fünft oder sechst alle zwei Wochen um einen Schwerpunkt (z.B. alle deutschen Nationalspieler oder alle Schweizer Olympiasieger) kümmern, wird sehr schnell unter dem dach der Wikipedia ein sehr brauchbares Sportlexikon entstehen. Im Moment sind die Artikel oft noch kurz und datenlastig.
Konkrete Hilfe könnte ich beispielsweise bei der Kategorie:Fußballspieler gebrauchen. Wir haben vor einiger Zeit begonnen, sie umzustrukturieren. Als Unterkategorien wurden nun die einzelnen Länder eingeführt. Im Moment müssten noch etwa 380 Spieler richtig einsortiert werden. Allein ist das sehr fad. Wenn Du magst, über Unterstützung freue ich mich allemal.
Ansonsten, wenn Du Fragen hast, gib einfach Bescheid. Bin zwar gerade etwas beruflich eingespannt und nur eingeschränkt hier. Aber stehe Dir bei Problemen gerne zur Seite. -- Wohltäter 16:32, 17. Dez 2004 (CET)

Die gröbsten Anzeigefehler sind jetzt behoben. Hauptproblem war, dass in den einzelnen Bausteinen die div-Tags mit reinkopiert waren. Außerdem habe ich alle Bausteine analog zu den anderen Portalen nach dem Muster Portal Fußball/Aktuelle Ereignisse benannt.
Zur Qualitätsoffensive Sport: in erster Linie geht es natürlich um echte qualitative Verbesserungen. Viele Artikel zu Sporthemen sind unvollständig oder bleiben an der Oberfläche. Das könnte man miteinander gezielt verbessern. Andererseits bringt auch die systematische Vervollständigung von Themengebieten qualitativen Fortschritt. Weil's immer noch besser ist, der Leser findet wenigstens ein bisschen was als gar nix zu dem, was er sucht. Vielleicht sollten wir eine eigene Seite mit Themenvorschlägen zur Abstimmung ins Leben rufen. -- Wohltäter 19:16, 17. Dez 2004 (CET)

Bild

Florian, oben gezeigtes Bild hat keine Lizenz. Trage sie bitte auf der Bildbeschreibungsseite ([3]) bitte schnell nach. Gruß, Leon ¿! 16:06, 19. Dez 2004 (CET)

Bild wurde gelöscht und mit Lizenz nochmal hochgeladen: --Florian K 17:04, 19. Dez 2004 (CET)


APPER DU BIST DER BESTE!

WM-Counter

Hallo - hab dir mal deinen Wunsch erfüllt und einen WM-Counter „installiert“. Du musst nur die Vorlage {{WM2006}} einfügen (Beispiel: Vorlage:WM2006) und die Tage bis zur WM werden angezeigt. Die Vorlagen-Seite wird täglich 2 Minuten nach Mitternach vollautomatisch angepasst (wenn alles klappt *fg*). Viel Spaß damit ;) MfG --APPER\☺☹ 00:19, 19. Dez 2004 (CET)

Hallo, hey hey hey! Wow du bist Klasse! Ich bin begeistert. So ganz traue ich der Sache ja noch nicht. Aber wenn Du das wirklich hinbekommen hast, dann Resepekt! --Florian K 00:21, 19. Dez 2004 (CET)
Als ich heute eben auf den Zähler geschaut habe, hab ich gedacht er hat leider nicht funktioniert. Aber dann hab ich gesehen es ist ja noch gar kein Tag rum, auch wenn ich 10 Stunden geschlafen hab ;-)--Florian K 15:17, 19. Dez 2004 (CET)

Abstimmung Adminkandidaturen

Hi Florian,

kannst du mir bitte [4] erklären? (ggfs. korrigieren sobald eine neue Version gespeichert wird, es geht um deine Bearbeitung) -- da didi | Diskussion 19:40, 19. Dez 2004 (CET)

Ich glaube das war ein Bearbeitungskonflikt. Schau mal wie knapp schon die Uhrzeit beeinander war. Anders kann ich mir das nicht erklären. Kannst du es rückgängig machen?--Florian K 20:04, 19. Dez 2004 (CET)
Hallo, Du scheinst Probleme zu haben, richtig? Jedenfalls hattest Du meine Stimmabgabe überschrieben, was mich irgendwie iritiert. Ich schätze mal, dass Du es nicht absichtlich gemacht hast; bitte passe das nächste Mal etwas mehr auf. Herzlichen Dank, und freundliche Grüße vom Unscheinbar 20:06, 19. Dez 2004 (CET)
Nein war natürlich keine Absicht, ich habe es auch gar nicht sofort bemerkt. Sorry, passiert hoffentlich nicht mehr. Viele Grüße zurück, --Florian K 20:18, 19. Dez 2004 (CET)
Alles klar. Schönen Abend noch! Der Unscheinbar 20:19, 19. Dez 2004 (CET)

Die Links zur Bearbeitung der Bausteine im Portal Sport befinden sich jetzt gebündelt auf Diskussion:Portal Sport -- Wohltäter 01:20, 20. Dez 2004 (CET)

Sieht gut aus, sehr gute Einrichtung! Könntest du mal für das Fußballportal genauso machen ;-)

Mir war es bisher im Sportportal zu aufwendig alle Vorlagen immer zu suchen--Florian K 01:23, 20. Dez 2004 (CET)