Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/19. Dezember 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2004 um 14:31 Uhr durch Brummfuss (Diskussion | Beiträge) ([[Luo]], [[Zande]], [[Juba]] ....). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
11. Dezember 12. Dezember 13. Dezember 14. Dezember 15. Dezember 16. Dezember 17. Dezember 18. Dezember 19. Dezember 20. Dezember

no comment ;-) -- srb 00:13, 19. Dez 2004 (CET)

Grenzt an SLA, oder? weg damit--EoltheDarkelf 00:46, 19. Dez 2004 (CET)

  • Mein Gott, was es so für Kategorien gibt, oder besser nicht geben sollte. weg damit. --ahz 00:59, 19. Dez 2004 (CET)

Ganz so einfach ist die Sache wohl doch nicht: Glaubt Ihr wirklich, die Kategorie wurde ernsthaft angelegt?
Hintergrund ist vermutlich die langsam um sich greifende Unsitte, für "Bewohner" jedes Ortes eine Kategorie anzulegen, z.b Kategorie:Braunschweiger, Kategorie:Mönchengladbacher, Kategorie:Augsburger, Kategorie:Stuttgarter, Kategorie:Heidelberger, Kategorie:Bamberger, Kategorie:Bottroper, u.v.m.
meiner Ansicht nach sind diese Kategorien genauso unsinnig, wie die hier mit LA gekennzeichnete - es geht also m.E. eigentlich um alle diese Kategorien. -- srb 04:16, 19. Dez 2004 (CET)

Auch diese Kategorien sind genau so sinnlos, die können getrost auch gelöscht werden. --ahz 11:45, 19. Dez 2004 (CET)
Eigentlich ist es noch viel einfacher: Die Kategorie hatte ich mal in einer Diskussion auf den Löschkandidaten erfunden (die vom 15.10.2004 wars). Und irgendjemand der mich kennt und weiß, daß ich eben ein Braunschweiger bin, der jetzt in Berlin wohnt, hat das auf meiner Seite reingesetzt ;) Aber ansonsten stimme ich srb absolut zu. --Henriette 04:46, 19. Dez 2004 (CET)
Ja löschen. Auch die andern. --Brutus Brummfuß 11:20, 19. Dez 2004 (CET)

Löschen? Das muß noch erweitert werden... Ich bitte um Einstellung der neuen Kategorie: Braunschweiger, die in Hamburg und Berlin gewohnt haben, jetzt wieder in Braunschweig wohnen und ursprünglich aus den USA stammen LOL .... Außerdem müssen dringend noch Kategorien für Stadtteile erzeugt werden.... na gut ... ok.... wohl doch Löschen :-) --Gulp 11:38, 19. Dez 2004 (CET)

Was habt ihr gegen ne sinvolle kategorie?? Kann man doch nicht löschen. ;-) --Leon ¿! 11:52, 19. Dez 2004 (CET)

Ein schönes Fleckerl in Wien...
Davon hat Wien einige zu bieten, über die es sicher etwas zu berichten gibt. In diesem Falle scheint das nicht der Fall zu sein. Die Beschreibung trifft auf jedes Strandcafe zu. --ahz 00:57, 19. Dez 2004 (CET)

Haltlos und unbekannt; ziehe ich zurück. Sarcelles ----

Der ganze Artikel besteht aus einer halbleeren Tabelle, deren Information beim Löschen wirklich kein verlust sind. --ahz 01:12, 19. Dez 2004 (CET)

Wenn das in 7 Tagen nicht anders aussieht, ist löschen kein Verlust. -- srb 04:23, 19. Dez 2004 (CET)
Ich hab ein wenig erweitert und im Portal Film gelistet. Ich denk mal, dass da noch mehr kommt. Behalten --ElRaki ?! 07:18, 19. Dez 2004 (CET)
Behalten AN 12:38, 19. Dez 2004 (CET)

Ist unvollständig und würde zuviel Platz verbrauchen. Letzte inhaltliche Änderung im Juli. Außerdem sehe ich keinen Sinn so einer Liste. --ElRaki ?! 02:24, 19. Dez 2004 (CET)

Hatte, nach einem ersten Löschantrag vor einem halben Jahr, Zeit bekommen, den Werbestil loszuwerden. Das war nicht erfolgreich. Deshalb jetzt: löschen. --Besserwissi 02:33, 19. Dez 2004 (CET)

Kannst Du einen Link auf diese Halbjahresfrist angeben? -- Schnargel 03:53, 19. Dez 2004 (CET)
Öh... hier? Gruß --Henriette 04:51, 19. Dez 2004 (CET)
Nee, der wird gemeint sein, da is gleich die Diskussion von damals dabei. :) --ElRaki ?! 05:01, 19. Dez 2004 (CET)

Luo, Zande, Juba ....

  • Turfan weiter unten mit inhaltlicher Begründung --jergen 12:37, 19. Dez 2004 (CET)

Luo: wird in Kenia und Tansania am Victoriasee gesprochen. Zande: die Christenverfolgung kenne ich in anderem Kontext. Juba: die Einwohner-Quellenangabe ist die Krönung. Nein, Turfan schießt den Vogel ab: Turpan, wie es heute heißt, ist die tiefste Depression in China und auch eine Stadt am Nordrand der Turpansenke. Und sie liegt nicht bei, sondern 600 km von der Provinz Qinghai entfernt. Eine Provinz Turkestan gibt es übrigens auch nicht, Turpan liegt im Autonomen Gebiet Sinkiang. War oder ist Arbeitslager... Was sagt man dazu? Das sind nur vier von hunderten (eigentlich) SLA. Ratlos Geograv 08:02, 19. Dez 2004 (CET)

da Du in die Artikel keine Anträge reingesetzt hast und hier in erster Linie mit behebbaren inhaltlichen Fehlern argumentierst, bin auch ich ratlos. Geht es Dir darum, den etwas eigenwilligen Benutzer:Sarcelles zu mehr Genauigkeit aufzufordern oder die Beiträge tatsächlich zu löschen oder etwas anderes, worauf ich so früh nicht komme? --MAK 08:37, 19. Dez 2004 (CET)
Behebbare inhaltliche Fehler, das ist wirklich gut. LA's in den "Artikeln" trage ich nicht mehr nach, soviel Zeit habe ich nicht, ich wäre den ganzen Tag damit beschäftigt. Siehe auch LA's gestern usw. Wikipedia ist keine.. - es ist vieles nicht. Aber was hier seit Tagen abgeht, erinnert mich an eine große Müllhalde - Null Information, Halbwahrheiten und den Rest spar ich mir. Wenn dieses Zeug hier durchgeht, fange ich nächste Woche mit Dörfern in der Provinz Henan an, im Minutentakt (China ist groß). Und es finden sich garantiert 10 Leute, die sagen: Ist doch ein brauchbarer stub usw. Man sollte vielleicht mal stub neu definieren. Das Hinterherräumen würde Heerscharen auf Wochen binden. Woooo ist Uli??? Geograv 09:34, 19. Dez 2004 (CET)

LA ist inadäquat, zudem wohl kaum jemand ausser Dir die inhaltlichen Fehler beurteilen kann. Wenn Du keine Zeit und Lust zu Korrekturen hast, lass die Fehler drin... und entspann Dich ;-) behalten Gruss--MBq 09:55, 19. Dez 2004 (CET)

Mir sind die informationsleeren Beiträge dieses Benutzer auch schon aufgefallen. So lange er nicht aufhört massenweise solches Zeug zu produzieren, schreibe ich da nicht mal mehr einen Stub-Hinweis rein. Wenn der wenige Inhalt auch noch falsch ist, bin ich für löschen. --ahz 11:41, 19. Dez 2004 (CET)

Es werden Hunderttausende aus diesen meist nicht minimalen Volksgruppen abgeschlachtet und dann kommen solche Löschanträge von einem, der meint er müsse die Leute üpber die deutsche Geschichte au8fklären. Sarcelles

Sarcelles, statt dann so viele Artikel aus zwei Sätzen hier rein zu stellen, deren Inhalt man aufgrund fehlender Quellenangaben nicht verifizieren kann, die man wegen fehlender Kategorien (du bist ja nicht seit gestern hier) nicht finden kann, keine Informationen von Relevanz für eine Enzklöpädie enthalten, versuch doch mal einen Artikel richtig gut und ausführlich zu schreiben. Ich denke schon, dass man aussterbende Kulturen dokumentieren muss, aber wenn du die Begründung nicht mitlieferst, und wir nicht irgendeine Auswahl an Informationen hier treffen, laufen wir Gefahr, jede Stadt mit mehr als 10.000 Einwohnern dieser Welt - jedes Feld und jedes Korn, beschreiben zu wollen, was zwangsläufig einfach einen Datenfriedhof ergibt. --Brutus Brummfuß 13:30, 19. Dez 2004 (CET)

Löschen. Schlechte Auto-Satire. "Quelle Benutzer:Sarcellses" im Artikelraum zeigt, dass es immer noch schlimmer kommen kann, als man gedacht hat. Ich bin weiterhin für generelle Schnelllöscherlaubnis für diese Artikel. --Pjacobi 13:15, 19. Dez 2004 (CET)

  1. Wir sind kein Verzeichniss für Touristen
  2. Wir sind kein Fremdenführer
  3. Wir sind keine Listensammlung (Punkt 9 Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist). "Ausgenommen davon sind Themen, die eine systematische Übersicht rechtfertigen,..." Ist das hier gegeben?

--Leon ¿! 10:25, 19. Dez 2004 (CET)

  • Löschen --Paddy 10:27, 19. Dez 2004 (CET)
  • Mal eine generelle Frage und ich hoffe dass sie hier genügend Aufmerksamkeit erlangt, ansonsten müsste ich sie woanders reinstellen: Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit solche und andere Listen irgendwie am Erhalten zu lassen? Ich habe nochmal die verschiedenen Wikiprojekte angeschaut: Meta-Wiki, Wikimedia-Commons, Wiktionary, Wikibooks, Wikisource, Wikiquote, Wikinews und Wikispecies. Leider passen Listen so wie es ausschaut in keinem der anderen Projekte. Während man How-To's (Wiki ist auch kein How-To-Ratgeber) noch in Wikibooks verschieben könnte, sehe ich keine Möglichkeit Listen irgendwo vernünftiges unterzubringen. Die Diskussion Listen ja/nein ist glaube ich sinnlos und sorgt hier schon seit jeher für Uneinigkeit. Imho sind fast alle Listen sinnvoll, nur schon aus dem Grund weil sie Artikel miteinander verbinden und der Übersicht dienen. Leider sind die Listen-Gegner wie es ausschaut in der Mehrzahl und daran kann ich auch nichts ändern. Aber gibt es keine Möglichkeiten Listen auszulagern oder hat jemand andere Lösungsansätze?--Nightwish62 11:34, 19. Dez 2004 (CET)
Es gab mal den Vorschlag für Listen einen eigenen Namensraum einzuführen, also "Liste:...". Das wurde jedoch (leider) von den "Listen-Befürwortern" abgelehnt. Das führt in meinen Augen dazu, das es weiterhin ständig Löschanträge gibt. -- Peter Lustig 13:31, 19. Dez 2004 (CET)
@Benutzer:LeonWeber: Lies Dir bitte mal Punkt 9 genau und bis zum Ende durch: Diese Liste ist kein Selbstzweck, sondern kann als Teil des Artikels Tourismus in Polen betrachtet werden ... wenn Dir die externe Liste allein nicht als "lebensfähig" erscheint, hättest Du sie dorthin kopieren können statt diesen Löschantrag zu stellen. Dadurch entstehen dann Eindrücke wie : "Leider sind die Listen-Gegner wie es ausschaut in der Mehrzahl" (s.o.) ... Hafenbar 13:21, 19. Dez 2004 (CET)

Irgendwelche statistische Daten ohne jegliche Erklärung, was der Mann überhaupt macht. --ahz 11:35, 19. Dez 2004 (CET)

Der Mann ist oder war?? Handballspieler. Viel mehr weis ich leider auch nicht. Hab das jetzt mal eingetragen und die anderen Daten ordentlich untereinander gestellt. Im momentanen zustand wohl noch nicht wirklich Wikipedia-Material, aber da findet sich sicherlich in den nächsten 7 Tagen jemand. Cheers --Jpkoester1 11:47, 19. Dez 2004 (CET)
Habs auch nochmal etwas überarbeitet, könnte inzwischen vielleicht sogar Wiki gerecht sein und der Löschantrag entfernt werden?--Nightwish62 12:03, 19. Dez 2004 (CET)
Danke, der LA ist damit auch erledigt. --ahz 12:40, 19. Dez 2004 (CET)
Nebenfrage: Was ist mit Deutsche Olympiabilanz und Deutsche Olympiabilanz? Beide Artikel existierten angeblich einmal, so wie es ausschaut. Wurden die gelöscht? Jedes andere Land auch auch eine Olympia Liste ([[1]]). Kann das mal jemand mal überprüfen und ggf. auf die Liste der Wiederherstellungswünsche eintragen?--Nightwish62 12:12, 19. Dez 2004 (CET)

Ich weiß, das der Artikel schon mal zur Löschung vorgeschlagen wurde. Allerdings ging es damals um den Inhalt der links und nicht um den ARtikle an sich. Ich halte aber den Artikel (in der Form) an sich für sinnlos, diese lieblos hingeklatschten links (sorry wegen der direkten wortwahl) sind nicht besonders sinnvoll. Ohne Beschreibung und wenigstens ein bischen Text hilft sowas niemandem. Wenn es einfach darum geht das die verlinkten Artikel nicht verweist sind, kann man die links auch in einem anderen Artikel unterbringen, es gibt ja genug Artikel zu den Waffen des 2. Weltkriegs. -- Peter Lustig 12:25, 19. Dez 2004 (CET)

hilft IMHO niemandem weiter ... würde ich aktuell auch so sehen ... Hafenbar 12:55, 19. Dez 2004 (CET)

Inhalt ist reine Spekulation (Verwendung der Formulierung „ist oder war“). Auf die reale und wesentlich wichtigere Oase von Turfan geht der Autor nicht ein. --jergen 12:35, 19. Dez 2004 (CET)

Ich habe bereits mein Leben mit dem Bemühen ,,unzeitgemäßer Tatsachenberichte" aufs Spiel gesetzt und erhalte zum Dank 4 (!) Benutzersperrungen und auch noch einen Löschantrag nach dem anderen. Du schreibst laufend Artikel über das massenhaft vertretene Thema Deutsche Geschichte-zwangsläufig meist irrelevantes Zeug, was niemandem was bringt und hältst dann den Artikel über ein möglicherweise nicht mehr vorhandenes KZ der gefährlichsten Diktatur für irrelevant. Ich halte das für gefährlichen Unfug dämlichster Art. 2 Zeilen China haben den Wert von 0,00005 Zeilen Deutschland, wenn ich mal die Relevanz der Themen ,,größte Diktatur der Gegenwart" und ,,Deutsche Geschichte" vergleiche, oder wie kommt so ein Störverhalten zustande ? Sarcelles

  • Hallo Sarcelles! Gut, dass du dich mal meldest. Uns, die wir besorgt sind , stellt sich seit einiger Zeit die Frage nach deinen Quellen. Woher hast du bitte alle die Infos zu den Städten und dem Anteil der Christenbevölkerung etc. usw.? Falls das eine seriöse und nachprüfbare Quelle sein sollte, ist vieles OK und man wird dich vielleicht nicht mehr im selben Maße belangen wie bisher. Sollten allerdings deine Angaben auf ähnlichen Berechnungen wie der von dir oben genannte Relevanzunterschied zwischen Deutschland und China beruhen, so sind auf Grund der Subjektivität und der Unnachvollziehbarkeit leider mehr als Zweifel angebracht. Also melde dich noch mal und sag was dazu. Bei der Stadt Juba hast du deine Benutzerseite als Quelle angegeben. Leider findet sich dort ebenfalls kein kein Beleg? Gruß --nfu-peng 13:19, 19. Dez 2004 (CET)

Wofür braucht man solch eine Liste? Zwobot macht hier unnötige Edits, die information über die redirects helfen höchstens zum löschen dieser.. Fazit: unnötig, löschen! -- da didi | Diskussion 12:56, 19. Dez 2004 (CET)