Zum Inhalt springen

Gelb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2003 um 13:28 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (+negat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Als Gelb bezeichnet man die wahrgenommene Farbe von Licht, das eine Wellenlänge zwischen 550 und 590 nm hat.

Gelb ist in der Natur eine Warnfarbe und wird daher für Warnschilder und als eine der drei Ampelfarben verwendet.

Gelb als Symbolfarbe

Positiv:
Gelb nahm in der Kunst häufig die Stelle der Farbe Gold = Ewigkeit ein. Heute ist Gelb bei politischen Organisationen international die Farbe liberaler Parteien.

Negativ:
In der traditionellen abendländischen Kunst galt Gelb als Farbe des Neides, des Judas, der Juden und der Synagoge. siehe auch: Gelber Stern

Gelb ist auch ein verkürzter Ausdruck für das Eigelb, den Eidotter.