Benutzer Diskussion:Hannibal21
Hallo
Salve, Hannibal21. Willkommen hier in der Wikipedia. Und schon mal herzlichen Dank für Deinen Artikel Dativius-Victor-Bogen. Weiterhin viel Spass und beste Grüsse, --GDK Δ 17:57, 21. Mai 2007 (CEST)
Hallo Hannibal21, kannst Du bitte bei diesem Artikel noch eine Quelle u. ggf. Literatur angeben? --GDK Δ 18:11, 21. Mai 2007 (CEST)
Hallo Haniball21, herzlich Willkommen auch von mir in der Wikipedia. Bitte verlinke nicht jedes einzelne Wort, sobald es einmal verlinkt ist, braucht es dann nicht mehr gemacht zu werden. Solltest Du auch Mainz kommen, so schaue doch auch mal in unserem "Autoren-Stammtisch Wikipedia:Mainz vorbei. Gruß --kandschwar 19:27, 21. Mai 2007 (CEST)
- Ich bin begeistert und würde mich auch freuen dich bei o.g. Stammtisch mal kennenzulernen.--Symposiarch 19:36, 21. Mai 2007 (CEST)
Hallo Haniball21, da Du hier neu bist, nehme ich es Dir nicht übel, aber es ist hier eigentlich üblich dort zu antworten, wo auch der Anfang steht (E-Mail). Für die Artikelerstellung und verlinkung schau Dir bitte mal folgendes an:
- In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.
- Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.
- Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
- Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User!
Du kannst aber auch gerne uns (z.B.: Benutzer:Symposiarch, Benutzer:Martin Bahmann, Benutzer:Moguntiner u.a. vom Mainzer Stammtisch und Wikipedia:WikiProjekt Mainz) bei weiteren Fragen ansprechen. Da ich diese Seite hier beobachte, kannst Du mich also auch auf Deiner Benutzerdiskussion ansprechen. Normalerweise antworte ich innerhalb von 48 Stunden ;-) Gruß --kandschwar 21:21, 21. Mai 2007 (CEST)
kleiner Tipp
Hi, zur Überschriftenformatierung sollten in der Wikipedia die Variate =Überschrift= nicht verwendet werden, da die so Formatiert wird, wie das Lemma. Im Artikel sind die größten Überschriften die der Variante ==Überschrift== . Schau Dir bitte auch mal Wikipedia:Tabellen zur Tabellensyntax an. Die HTML-Tabelle funktioniert zwar, ist aber eher unerwünscht, da für den Laien nicht so einfach zu bearbeiten. Gruß, --GDK Δ 18:11, 24. Mai 2007 (CEST)
Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern
Hallo Hannibal21, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen bei
noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.
- ↑ Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
- ↑ Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
- ↑ Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier
Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot - meine Diskussionsseite 00:06, 25. Mai 2007 (CEST)
- Nach Nachtrag der erforderlichen Informationen habe ich den Baustein wieder entfernt. Möchte dich, Hannibal21, eben noch begrüßen (herzlich) und der Freude Ausdruck verleihen, dass es offenbar einen Archäologen hierher verschlagen hat. Ich wünsche dir viel Spaß (und Geduld, unverzichtbar hier) und der WP noch mehr so gute Beiträge von dir. --Pitichinaccio 00:38, 25. Mai 2007 (CEST)
Danke. Die Sache mit der Geduld habe ich bereits bemerkt. ;-)
- Hallo Hannibal21, ich habe gesehen, dass Du Bilder eingestellt hast. Es bietet sich dabei an, Bilder auf Wikipedia Commons, dem gemeinsamen Medien-Archiv aller Wikipedien, hoch zu laden, so dass die anderssprachigen Wikipedien diese auch nutzen können. Gruß, --GDK Δ 13:55, 25. Mai 2007 (CEST)
Kölner Stammtisch
Hallo Hannibal21! Du hattest dich einst für ein Grillen beim Kölner Stammtisch interessiert. Als Termin ist übermorgen, der 7. Juli herausgekommen, du kannst dich gerne unter „Teilnehmer“ eintragen, vielleicht kannst du ja auch noch was mitbringen (siehe Absatz „Ausstattung“). Eventuell bis Samstag, ich würde mich freuen! Grüße! --Στέφανος (Stefan) ± ■ 23:51, 5. Jul. 2007 (CEST)
Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien
Hallo Hannibal21, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.
Gehe bitte wie im folgenden beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:
1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.
2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:
- Grinkopf.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Lizenz gemacht.
3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:
Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.
Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 20:06, 12. Sep. 2007 (CEST)