Liste von Hörfunksendern
In dieser Liste der Hörfunksender finden sich terrestrisch empfangbare Hörfunksender. - Die in Deutschland direkt angesiedelten Sender wurden mittlerweile in einen eigenen Artikel ausgelagert, s. Liste deutscher Hörfunksender.
Hörfunksender nach Anbieterform
Deutschland
siehe Liste deutscher Hörfunksender, Liste der Hörfunksender nach Sparten
Österreich
- Österreichischer Rundfunk
Die kompletten Radiosender des ORF im Überblick mit Livestream
- Ö1 (UKW, Internet)
- Radio Ö1 International (Auslandsdienst; KW, Internet; deutsch u. a. Sprachen)
- Ö2
- Radio Burgenland (UKW, Internet)
- Radio Kärnten (UKW, Internet)
- Radio Niederösterreich (UKW, Internet)
- Radio Oberösterreich (UKW, Internet)
- Radio Salzburg (UKW, Internet)
- Radio Steiermark (UKW, Internet)
- Radio Tirol (UKW, Internet)
- Radio Vorarlberg (UKW, Internet)
- Radio Wien (UKW, Österreich)
- Hitradio Ö3 (UKW, Internet)
- FM4 (UKW, Internet)
- Radio 1476 (MW, Internet)
- Ö1 (UKW, Internet)
Verband: VFRÖ (Verband Freier Radios Österreich) [1]
- Burgenland
- MORA - Offenes Radio Burgenland (Off Air ->vorübergehend?), Großwarasdorf
- Kärnten
- Freies Radio Agora, Klagenfurt 105.5 (UKW, Internet)
- Freies Radio Apollo FM, Klagenfurt 106.2 (UKW, Internet)
- Niederösterreich
- GymRadio, Hollabrunn 94.5, 102.2 (UKW, Internet)
- Hollabrunn 96.4 (UKW)
- Oberösterreich
- Freier Rundfunk Oberösterreich - FRO, Linz 105.0 (UKW, Internet)
- Freies Radio Freistadt, Freistadt 107.1 (UKW, Internet)
- Freies Radio Salzkammergut, Bad Ischl 100.2 (UKW, Internet)
- Salzburg
- Freier Rundfunk Radiofabrik, Salzburg 107.5 (UKW, Internet)
- Steiermark
- Freies Radio FREEQUENNS, Ennstal 100.8 (UKW, Internet)
- Freies Radio Helsinki, Graz 92.6 (UKW, Internet)
- Achwelle, Studierendenradio FH Vorarlberg, Dornbirn (UKW, Internet)
- Campus Radio, FH St. Pölten, St. Pölten 94.4 (UKW, Internet)
- X-Stream, Broadcastportal FH Salzburg, Salzburg (Internet)
- Überregional
- KRONEHIT (UKW)
- lounge fm (Internet)
- Radio Arabella in Wien, Bregenz, Tulln an der Donau und Linz (UKW)
- Radio Maria (UKW)
- Kärnten
- Antenne Kärnten (UKW)
- Radio Harmonie (UKW)
- Radio Real 106,3 Radenthein (UKW)
- Truck Radio 102,5 Spittal (UKW)
- Oberösterreich
- Antenne Oberösterreich (UKW)
- Antenne Wels, Wels (UKW)
- Life Radio (UKW)
- Welle 1, Steyr (UKW)
- Salzburg
- Antenne Salzburg (UKW)
- Radio Alpina (UKW) (Pinzgau)
- Welle 1 (UKW)
- Steiermark
- Antenne Steiermark (UKW)
- NJOY Radio 88.2 (UKW)
- Radio Soundportal (UKW)
- Tirol
- Antenne Tirol (UKW)
- Außerferner Welle, Innsbruck/Reutte (UKW)
- Life Radio (UKW)
- Oberländer Welle, Innsbruck/Imst (UKW)
- Radio Osttirol (UKW)
- U1 Radio Unterland (UKW)
- Welle 1, Innsbruck (UKW)
- Vorarlberg
- Antenne Vorarlberg (UKW)
- Wien
- 88.6 - Wir spielen was wir wollen (vormals "Der Supermix") (UKW)
- Antenne Wien (UKW)
- Energy 104.2 (UKW)
- Radio Stephansdom Sender u.a. der Erzdiözese Wien (UKW)
Frühere Sender
- International
- Radio Österreich International (1955-2003, nun Radio Ö1 International)
- Überregional
- Blue Danube Radio (1979-2000)
- Wien, Niederösterreich, Burgenland
- Antenne Austria (1989-1992, aus Ungarn sendend) siehe http://free.pages.at/antenneaustria/
- Radio CD International (1990-1996, aus der (Tschecho)slowakei sendend) siehe http://www.radiocd.at
- Radio RPN (1998-2001, nun KroneHit)
- Welle 87,8
- Kärnten
- Hitradio Spittal (Radio Gute Laune) nun Radio Harmonie
- Radio Villach, später Kärntner Schlagerradio, nun KroneHit
- Radio Wörthersee bzw. Radio GTI, nun Radio Harmonie
- Aus dem Kanaltal (Italien) einstrahlend
Schweiz
In der Schweiz ist die Bezeichnung Hörfunk nicht üblich. Man spricht nicht nur umgangssprachlich sondern auch in offiziellen Verlautbarungen von Radio.
- SRG SSR idée suisse
- Schweizer Radio DRS
- DRS 1 (DAB, UKW, Internet)
- DRS 2 (DAB, UKW, Internet)
- DRS 3 (DAB, UKW, Internet)
- DRS 4 News (DAB, UKW, Internet, Start November 2007)
- DRS Musigwälle (DAB, MW, Internet)
- Virus (DAB, Internet)
- Radio Rumantsch (DAB, UKW, Internet)
- Radio Suisse Romande
- La Première (DAB, UKW, Internet)
- Espace 2 (DAB, UKW, Internet)
- Couleur 3 (DAB, UKW, Internet)
- Option Musique (DAB, MW, UKW, Internet)
- Radio Svizzera di lingua italiana
- Swiss Satellite Radio
- Radio Swiss Classic (DAB, Internet)
- Radio Swiss Jazz (DAB, Internet)
- Radio Swiss Pop (DAB, Internet)
- Schweizer Radio DRS
Verband: UNIKOM (Union Nicht- Kommerzorientierter Lokalradios) [2]
- Radio 3fach, Luzern (UKW, Internet)
- iischers radio, Wallis (UKW, Internet)
- Radio Cité, Genf (UKW)
- Radio Blind Power, Zollikofen (Intrafunk, Internet)
- Radio Kaiseregg, Schwarzsee (UKW, Internet)
- Kanal K, Aargau (UKW, Internet)
- Radio LoRa, Zürich (UKW, Internet)
- Meyrin FM, Genf (UKW, Internet)
- Radio RaBe, Bern (UKW, Internet)
- Radio RaSa, Schaffhausen (UKW)
- Radio Stadtfilter, Winterthur (UKW, Internet)
- toxic.fm, St.Gallen (UKW, Internet)
- Radio X, Basel (UKW, Internet)
- Fréquence Banane, Hochschulradio EPFL/UNIL, Lausanne (UKW, Internet)
- Radio Radius, Studierendenradio ETH, Zürich (Internet)
- Überregional
- Radio 105 Network (Kabel)
- Radio Eviva (Kabel und Satellit) Sitz: Brunnen SZ
- Radio Tropic (UKW, Kabel)
- Radio Monte Carlo Swiss (Kabel, Internet)
- Swiss Music Radio (Kabel und Satellit)
- Regional
- Capital FM, Bern (UKW)
- dj radio.ch (UKW startet 2006 in Zürich)
- Energy Zürich, Zürich (UKW)
- Lausanne fm, Lausanne (UKW)
- Radio 24, Zürich (UKW)
- Radio 32, Solothurn (UKW)
- Radio 32 Goldies, Solothurn (UKW)
- Radio 3iii, Mendrisio (UKW)
- Radio Aktuell, St. Gallen (UKW)
- Radio Argovia, Aarau (UKW)
- Radio Basel 1, Liestal (UKW)
- Radio Basilisk, Basel (UKW)
- Radio BE1, Bern (UKW)
- Radio BeO, Interlaken (UKW)
- Radio Canal 3, Biel (UKW)
- Radio Central, Brunnen (UKW)
- Radio Chablais, Monthey (UKW)
- Radio Emme, Langnau i.E. (UKW)
- Radio Fiume Ticino, Locarno (UKW)
- Radio Freiburg, Freiburg im Üechtland (UKW)
- Radio Fréquence Jura, Delsberg (UKW)
- Radio Framboise, Crissier (UKW)
- Radio Grischa, Chur (UKW)
- Radio Jura Bernois, Tavannes (UKW)
- Radio LAC, Genf (UKW)
- Radio Mix24, Genf u. Umgebung (Kabel)
- Radio Munot, Schaffhausen (UKW)
- Radio Neuchâteloise, Marin (UKW)
- Radio One FM, Genf (UKW)
- Radio Pilatus, Luzern (UKW)
- Radio Piz, St. Moritz (UKW)
- Radio Ri, Buchs SG (UKW)
- Radio Rottu (RRO), Visp (UKW)
- Radio Sunshine, Rotkreuz (UKW)
- Radio Top, Winterthur (UKW)
- Radio Top Two, Winterthur (Kabel und Satellit)
- Radio Zürisee, Zürich (UKW)
- Rhône FM, Sion (UKW)
- Thollon La radio plus, Lausanne (UKW)
- World Radio Geneva, Genf (UKW)
Frühere Sender
- International
Liechtenstein
- Radio Liechtenstein, Vaduz (UKW)
Ägypten
- Radio Cairo (Auslandsdienst; SW; Afar, albanisch, amharisch, arabisch, Bambara, bengalisch, deutsch, englisch, französisch, Fulfulde, Hausa, Hindi, indonesisch, italienisch, malaiisch, paschtunisch, persisch, portugiesisch, russisch, Shona, Somali, spanisch, Suaheli, thailändisch, türkisch, Urdu, usbekisch, Wolof, Yoruba)
Albanien
- Radio Tirana (Auslandsdienst; MW, SW; albanisch, englisch, französisch, deutsch, griechisch, italienisch, serbisch, türkisch)
Angola
- Angolan National Radio (Auslandsdienst; MW, SW; englisch, französisch)
Argentinien
- Radiodifusión Argentina al Exterior ("RAE"; Auslandsdienst; SW; englisch, französisch, deutsch, italienisch, japanisch, portugiesisch, spanisch)
Armenien
- Voice of Armenia (Auslandsdienst; MW, SW; arabisch, armenisch, aserbaidschanisch, englisch, persisch, französisch, georgisch, deutsch, kurdisch, spanisch, türkisch, jiddisch)
Äthiopien
- Radio Ethiopia (Auslandsdienst; SW; Afar, arabisch, englisch, französisch, Somali)
Australien
- Radio Australia (Auslandsdienst; SW; englisch, indonesisch, Khmer, chinesisch (Mandarin), Tok Pisin, vietnamesisch)
Aserbaidschan
- Voice of Azerbaijan (Auslandsdienst; MW, SW; arabisch, aserbaidschanisch, englisch, persisch, russisch, türkisch)
Bahrain
- Radio Bahrain (Auslandsdienst; SW; arabisch)
Bangladesch
- Bangladesh Betar (Auslandsdienst; SW; arabisch, bengalisch, englisch, Hindi, Nepali, Urdu)
Belgien
- Radio-télévision belge de la Communauté française (französisch)
- RTBF International (Auslandsdienst; SW; französisch)
- La Première (MW, UKW)
- VivaCité (MW, UKW)
- Musiq'3 (UKW)
- Classic 21 (UKW)
- Pure FM (MW, UKW)
- Vlaamse Radio- en Televisieomroep (niederländisch)
- Radio Vlaanderen Internationaal (Auslandsdienst; KW; niederländisch)
- Radio 1 (UKW)
- Radio 2 (MW, UKW)
- Klara (UKW)
- Studio Brussel (UKW)
- Radio Donna (UKW)
- Sporza (MW)
- Belgischer Rundfunk (deutsch)
- BRF1 (UKW)
- BRF2 (UKW)
- BRF-Deutschlandfunk (UKW)
- Fantasy Dance FM 96,7 (Dance, Trance, Black Music; UKW)
Brasilien
Bulgarien
- Radio Bulgarien (Auslandsdienst; MW, SW; albanisch, bulgarisch, englisch, französisch, deutsch, griechisch, russisch, serbisch, spanisch, türkisch)
China (Volksrepublik)
- China Radio International (Auslandsdienst; MW, SW; albanisch, Amoy, arabisch, bengalisch, bulgarisch, burmesisch, Chaozhou, chinesisch (Mandarin), deutsch, englisch, esperanto, französisch, Hakka, Hausa, Hindi, indonesisch, italienisch, japanisch, kantonesisch, Khmer, koreanisch, laotisch, malaiisch, mongolisch, Nepali, paschtunisch, persisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, serbisch, singhalesisch, spanisch, Suaheli, Tagalog, tamilisch, thailändisch, tschechisch, türkisch, ungarisch, Urdu, vietnamesisch)
Dänemark
- Danmarks Radio (DR)
- P1 – Infokanal mit Nachrichten, Reportagen und Diskussionsrunden
- P2 – klassische Musik
- P3 – Popmusik, alternative Musik
- P4 – Regionalprogramme für alle Regionen Dänemarks
- TV2-Radio
- Radio 100 FM
- dutzende kleine Privatradios vor allem in den Ballungszentren von Dänemark
Estland
- Radio Tallinn (UKW; englisch, esperanto)
Färöer
- Útvarp Føroya - öffentlich-rechtliche Anstalt der Färöer
Finnland
- YLE (staatliche Radio- und Fernsehanstalt)
- YLE Radio 1 (MW, UKW)
- YLEX (UKW)
- YLE Radio Suomi (UKW)
- YLEQ (UKW)
- YLE Radio Extrem (UKW)
- YLE Radio Vega (UKW)
- Sámi Radio (UKW)
- YLE Radio Peili (Digital)
- Ylen Klassinen (Digital)
- YLE VegaPlus (Digital)
- YLE Radio Finland (Auslandsdienst; KW, MW; finnisch, schwedisch, lateinisch, russisch)
- YLE World and YLE Mondo (Satellit)
- Capital FM (UKW)
Frankreich
siehe auch: Hörfunk in Frankreich
- Radio France (staatliche Rundfunkanstalt)
- France Inter (LW, UKW)
- France Culture (UKW)
- France Musiques (UKW)
- France Info (MW, UKW)
- France Bleu (Mantelprogramm der Lokalsender, MW, UKW)
- Le Mouv' (UKW)
- FIP (Metropolenprogramm in Paris, Strasbourg, Bordeaux und Nantes. MW, UKW)
- Radio France Internationale (Auslandsdienst; KW, MW; albanisch, Kreol, englisch, französisch, Khmer, laotisch, chinesisch (Mandarin), paschtunisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, serbokroatisch, spanisch, vietnamesisch)
- privat (nationale Sender):
- Beur FM (UKW)
- BFM (UKW)
- Chérie FM (UKW, Internet)
- Ciel AM (MW)
- Contact FM (UKW)
- Europe 1 (LW Senderstandort Felsberg-Berus, UKW)
- Europe 2 (UKW)
- Fun Radio (UKW)
- MFM (UKW)
- NRJ (UKW)
- Nostalgie (UKW)
- Radio Classique (UKW)
- Radio FG (UKW)
- Radio Nova (UKW)
- Radio Orient (UKW)
- Radio Soleil (UKW)
- RCF (UKW)
- RFM (UKW)
- Rire et Chansons (UKW)
- RMC Info (UKW)
- RTL (LW Senderstandort Beidweiler, UKW)
- RTL2 (UKW)
- Sing Sing (UKW)
- Skyrock (UKW)
- Sud Radio (MW, UKW)
- Radio FG (UKW)
Georgien
- Radio Georgia (Auslandsdienst)
Griechenland
- Hellas live (UKW)
- Voice of Greece (Auslandsdienst; SW; albanisch, arabisch, bulgarisch, deutsch, englisch, französisch, griechisch, polnisch, russisch, serbokroatisch, türkisch)
- Radiofonikos Stathmos Makedonias (ERT3) (nationaler und Auslandsdienst; SW; griechisch)
Indien
- All India Radio (Auslandsdienst; MW, SW)
Indonesien
- Voice of Indonesia (Auslandsdienst; SW; arabisch, indonesisch, englisch, französisch, deutsch, japanisch, koreanisch, malaiisch, chinesisch (Mandarin), spanisch, thailändisch)
Iran
- IRIB
- IRIB Radio 1 (Satellit)
- IRIB World Service Radio 1 (Satellit)
- IRIB World Service Radio 2 (Satellit)
- IRIB World Service Radio 3 (Satellit)
- IRIB World Service Radio 4 (Satellit)
- IRIB World Service Radio 5 (Satellit)
- IRIB World Service Radio 6 (Satellit)
- Voice of the Islamic Republic of Iran (Auslandsdienst; MW, SW; u.a. deutsch, englisch, französisch, russisch)
Irland
- RTÉ
- RTÉ Radio 1 (LW, MW, UKW)
- RTÉ 2fm (UKW)
- Lyric FM (UKW)
- Raidió na Gaeltachta (gälisch, UKW)
- Privat
- Atlantic 252 (nicht mehr in Betrieb, LW)
- Red FM
- Today FM
- East-Coast FM
- Dublin's 98FM
Sowie viele weitere kleinere Privatradiosender, besonders im Ballungsraum Dublin.
Island
Israel
- Kol Israel (Auslandsdienst; SW; u.a. Iwrit, englisch, persisch, französisch, ungarisch, russisch, jiddisch)
Italien
- Radiotelevisione Italiana (RAI) (KW,MW,UKW)
- Radio 1 - Wort und Vollprogramm
- Radio 2 - Leichte Unterhaltungsmusik
- Radio 3 - Kultur und klassische Musik
- 4-Canale - Filodiffussione = Kabel (italienische Musik)
- 5-Canale Auditorium - Filodiffussione = Kabel - (Klassik und E-Musik)
- Isoradio - (Verkehrsinformationen und aktuelle Musik)
- RAI International - Auslandsdienst, u.a. italienisch, arabisch, englisch, französisch, deutsch, portugiesisch, russisch, spanisch)
- Privatsender
- Südtirol 1 - Deutschsprachiger Privatsender, empfangbar vom Brenner bis zum Gardasee/Rovereto
- Teleradio Vinschgau - Deutschsprachiger Privatsender fürs Vinschgau (Meran - Reschenpass)
- Radio Deejay (ital. Artikel)
- RDS (Radio Dimensione Suono)
- RMC FM
- RTL 102.5
- VIVA FM
- Radio 101
- Frühere deutschsprachige Privatsender
- Radio Adria
- Radio Uno siehe http://www.radiouno.cc.nu/
Jamaika
Japan
- Radio Japan (NHK World) (Auslandsdienst; SW; u.a. chinesisch, englisch, französisch, deutsch, indonesisch, japanisch, koreanisch, russisch, spanisch)
Jordanien
- Radio Jordan (JRTV) (Auslandsdienst; SW; arabisch, englisch)
Kanada
- Radio-Canada (französisch)
- CBC (englisch)
- Radio Canada International
- privat
Kuba
Internationale Sender
Nationale Sender
Provinzielle Radiosender
- Radio C.O.C.O. (La Habana)
- Radio Metropolitana (La Habana)
- Radio Cadena Habana (La Habana)
- Radio Ciudad de La Habana (La Habana)
- Habana Radio 106.9 fm (La Habana)
- Canal 4 (La Habana)
- Radio Cadena Agramonte (Camagüey)
- Radio Surco (Ciego de Avila)
- RCM Radio Ciudad del Mar (Cienfuegos)
- Radio Bayamo (Granma)
- Radio Trinchera Antimperialista (Guantánamo)
- Radio Angulo (Holguín)
- Radio Victoria (Las Tunas)
- Radio 26 (Matanzas)
- Radio Guamá (Pinar del Río)
- Radio Sancti Spiritus (Sancti Spiritus)
- Radio Revolución (Santiago de Cuba)
- CMHW (Villa Clara)
Regionale Sender
Auf Kuba hat es ca. 60 weitere regional ausstrahlende Radiosender.
Kuwait
- Radio Kuwait (Auslandsdienst; SW; arabisch, persisch, Filipino)
Laos
- Radio Nationale Lao (Auslandsdienst; SW; englisch, französisch, Khmer, thailändisch, vietnamesisch)
Libyen
- Voice of Africa (Libyan Jamahiriya Broadcasting Corporation; LJBC) (Auslandsdienst)
Litauen
- Radio Vilnius (Auslandsdienst; SW; englisch, litauisch)
Luxemburg
- RTL Group
- RTL Radio Lëtzebuerg (UKW)
- radio 100,7 (UKW) – soziokulturelles Radio
- DNR (UKW)
- Eldoradio (UKW)
- Radio ARA (UKW)
- Rádio Latina (UKW) – portugiesischsprachiges Programm
- Radio ROM (UKW) - RadioOrganisation Medernach asbl - Lokal-regionaler Radiosender http://www.rom.lu
Malaysia
- Voice of Malaysia (Auslandsdienst; SW; arabisch, indonesisch, malaiisch, burmesisch, englisch, chinesisch (Mandarin), Tagalog, thailändisch)
Mazedonien
- Radio Makedonija (Auslandsdienst; MW; albanisch, bulgarisch, griechisch, serbisch)
Moldawien
- Radio Moldova International (RMI) (Auslandsdienst; Internet)
- Radio DMR (Auslandsdienst Transnistriens; MW, SW; englisch, französisch, deutsch, russisch)
Monaco
- Radio Monte Carlo (LW, MW, KW, UKW)
- Riviera Radio englischsprachig (UKW)
- Trans World Radio
Neuseeland
siehe Liste neuseeländischer Hörfunksender
Niederlande
- Publieke Omroep (öffentlich-rechtlich)
- Radio Nederland Wereldomroep
- privat
- Arrow Jazz FM, s. Arrow Classic Rock (UKW)
- Arrow Classic Rock (UKW)
- BNR Nieuwsradio (UKW)
- Slam! FM Radio (UKW)
- Noordzee 100.7 FM (UKW) off air
- Q-Music (UKW)
- Radio 10 Gold (MW)
- Radio 538 (MW, UKW)
- Radio Bloemendaal (MW)
- Radio Veronica (UKW)
- Sky Radio 101 FM (UKW)
- Caz! (Kabel, Satellit)
- Kink FM (Kabel, Satellit)
- Lokale Omroepen* (Lokalsender)
Nordkorea
- Stimme Koreas - Auslandsrundfunk (arabisch, englisch, französisch, deutsch, japanisch, koreanisch, chinesisch (Mandarin), russisch, spanisch)
Norwegen
- NRK - staatlicher Rundfunk:
- NRK P1 (LW, UKW, DAB, Web, Satellit)
- NRK P1 Distrikt (UKW, DAB, Web)
- NRK P2 (UKW, DAB, Web, Satellit)
- NRK P3 (UKW, DAB, Web, Satellit)
- NRK mPetre (DAB, Web, Satellit)
- NRK Alltid Nyheter (UKW, DAB, Web, Satellit)
- NRK Alltid Klassik (UKW, DAB, Web, Satellit)
- NRK Alltid Folkemusikk (DAB, Web)
- NRK Stortinget (UKW, DAB, Web, Satellit)
- NRK Sámi Radio (UKW, DAB, Web, Satellit)
- Europakanalen (MW, DAB, Web)
- privat:
- P4 Radio Hele Norge (UKW, DAB, Web, Satellit)
- Radio NRJ Oslo (UKW, DAB, Web)
Panama
siehe Liste der Hörfunksender in Panama
Polen
siehe Liste polnischer Hörfunksender
Russland
- Stimme Russlands (KW, MW, LW)
- Echo Moskwy (rus Эхо Москвы, dt. Echo Moskaus) (UKW)
- Love Radio
- Radio Rossii (rus Радио России, dt. Radio Russlands)
- Maximum
- Radio Majak (rus Радио Маяк)
- Autoradio (rus Авторадио)
- Jewropa Pljus (rus Европа Плюс, dt. Europa Plus)
- Best FM
- NRJ 104.2 (Moskau)
- Russkoje Radio (rus Русское Радио, dt. Russisches Radio)
- Retro FM (rus Ретро ФМ)
- Radio Jazz
- Radio Kuranty (rus Радио Куранты)
- Radio Classic
- Radio Chanson (rus Радио Шансон)
- Majak 24 (rus Маяк 24)
- Radio Next
Singapur
siehe Liste singapurischer Hörfunksender
Spanien
siehe auch: Hörfunk in Spanien
- Radio Nacional de España (öffentlich-rechtlich)
- Radio 1 (MW, UKW)
- Radio Clásica (UKW)
- Radio 3 (UKW)
- Ràdio 4 (UKW)
- Radio 5 Todo Noticias (MW, UKW)
- Radio Exterior de España (KW)
- Über Astra zu empfangen:
- Cadena Dial (UKW)
- Cadena SER (UKW)
- CanalSur Radio (UKW)
- Catalunya Cultura (UKW)
- Catalunya Informació (UKW)
- Catalunya Música (UKW)
- Catalunya Ràdio (UKW)
- Euskadi Irratia (UKW)
- Los 40 Principales (UKW)
- M80 Radio (UKW)
- Mallorca 95,8 (UKW)
- Máxima FM (UKW)
- Radio Euskadi (UKW)
- Radiolé (UKW)
- Sinfo Radio (UKW)
- Cadena SER (UKW)
- Über Eutelsat Hotbird zu empfangen:
- Música clásica (UKW)
- Música romantica (UKW)
- Radio Al-Mahabba (UKW)
- Nur über Hispasat zu empfangen:
- BCN 1 (UKW)
- BCN 2 (UKW)
- BCN 3 (UKW)
- BCN 4 (UKW)
- BCN 5 Punto Cuatro FM (UKW)
- BCN 7 (UKW)
- BCN 8 (UKW)
- Canal Covirán (UKW)
- COM Ràdio (UKW)
- Ema RTV (UKW)
- Fórmula Hit (UKW)
- Loca FM (UKW)
- Onda Cero Radio (UKW)
- Punto Radio (UKW)
- Radio Galega (UKW)
- Radio Intereconomía (UKW)
- Radio Marca Digital (UKW)
- Radio María España (UKW)
- Radio Nervión (UKW)
- Red Con Voz (UKW)
- Rock & Gol (UKW)
- Somosradio (UKW)
- Spectrum FM (UKW)
- Univerdance (UKW)
- Éxito Radio (UKW)
Südkorea
- KBS World Radio - Auslandsrundfunk
- Radio Free Chosun - Sendungen für Hörer in Nordkorea
Türkei
Türkiye Radyo ve Televizyon Kurumu TRT
- öffentlich-rechtliche Sender:
- Radyo-1 (UKW, MW)
- TRT-fm (UKW)
- Radyo-3 (UKW)
- Radyo-4 (UKW, MW)
- Radyo-5 (UKW)
- VOT (Voice of Turkey fremdsprachig, SW)
- TSR (Türkiye'nin sesi = Voice of Turkey türkisch, SW)
- Turizm-Radyo (fremdsprachig, UKW)
- Bölgesel Radyolar (regionales Programmnetz, UKW)
- Radyo-GAP (UKW, Südostanatolien-Regionalprogramm)
- einige private Sender:
- NTV-Radyo
- CNN-türk 92,5
- Habertürk
- Moral-FM
- Alem FM
- Show Radyo
- Radyo Viva
- Radyo Nostalji
- Balins FM
- Dance FM
- Power-FM
- Power-Türk
- E FM
- Ege FM
- Karadeniz FM
- Kent FM
- Olay FM
- Özgür Radyo
- Akdeniz-FM
- Radyo-D
- Radyo-Pop
- TGRT-fm
- Polis-Radyosu
- Metro-fm
- Radyo-7
- Power-fm
- Capital-Radio
- Kent-fm
- Radyo MyDonose
- Radyo-Aktif
- Acik Radyo
- Uniradio:
Ungarn
- Radio Budapest (Auslandsdienst; SW; englisch, französisch, deutsch, ungarisch, italienisch, russisch, spanisch)
siehe auch Liste ungarischer Hörfunksender
USA
- Auslandsdienste
Vereinigtes Königreich
- British Broadcasting Corporation (BBC)
- BBC Radio 1 (UKW)
- BBC Radio 2 (UKW)
- BBC Radio 3 (UKW)
- BBC Radio 4 (LW, UKW)
- BBC Radio Five Live (MW)
- BBC Radio Ulster (MW, UKW)
- BBC Radio Scotland (MW, UKW)
- BBC Radio nan Gaidheal (gälisch, MW, UKW)
- BBC Radio Wales (UKW)
- BBC Radio Cymru (walisisch) (UKW)
- 40 BBC-Lokalradios in England
- BBC 1Xtra (DAB oder ASTRA)
- BBC Five Live Sports Extra (DAB oder ASTRA)
- BBC 6 Music (DAB oder ASTRA)
- BBC 7 (DAB oder ASTRA)
- BBC Asian Network (DAB oder ASTRA)
- BBC World Service (KW, MW)
- privat
- Virgin Radio 1215 (MW landesweit, UKW London 105.8, DAB, ASTRA)
- Classic FM (UKW landesweit)
- Capital Radio London (UKW 95.8)
- Capital Gold (MW London 1548 sowie andernorts)
- Heart 106.2 (UKW London)
- Kiss 100 (UKW London)
- Magic 105.4 (UKW London)
- Choice FM (UKW 96.9 in Teilen von London)
- Radio Jackie (UKW in Teilen von London)
- Invicta FM (UKW Kent)
- Southern FM (UKW Sussex)
- Key 103 (UKW Manchester)
- GWR FM (UKW Wiltshire)
- Red Dragon FM (UKW Cardiff)
Sowie unzählige weitere lokale Privatsender (auf UKW und MW). Viele Privatradios sind Teil einer Kette (Capital, GWR etc.)
Zypern
Siehe auch
- Allgemein
- Hörfunksender nach Staaten