Tokugawa Ietsuna
Tokugawa Ietsuna (jap. 徳川 家綱; * 7. September 1641; † 4. Juni 1680) war der vierte Shogun des Tokugawa-Shogunates in Japan von 1651 bis 1680.
Frühes Leben (1641-1651)
Er war der älteste Sohn von Tokugawa Iemitsu und damit Enkel von Tokugawa Hidetada und Urenkel von Tokugawa Ieyasu. Seine Mutter war eine Konkubine. Zu dieser Zeit war sein Vater Shogun und hatte nach dem niedergeschlagenen Shimabara-Aufstand von 1637 mehrere antichristliche Maßnahmen erlassen. Ietsuna wurde daher in eine sehr feindselige Umgebung hinein geboren. Tokugawa Ietsuna war ein sehr schwaches und zerbrechliches Kind und seine gesundheitlichen Probleme zogen sich auch über sein späteres Leben hin. Ietsuna wuchs in Edo auf.
Regentschaft als Shogun (1651-1663)
Tokugawa Iemitsu starb im zeitigen 1651 bevor er 50 war. Nach seinem Tode stand die Tokugawa-Dynastie vor einem großen Problem. Ietsuna, der rechtmäßige Erbe, war erst zehn Jahre alt. Dennoch wurde er 1651 der vierte Shogun des Tokugawa-Shogunates. Er wurde als Shogun Ietsuna bekannt. Bis zu seiner Volljährigkeit sollten fünf Regenten an seiner Stelle regieren. Bevor er starb, wusste Iemitsu was sein Großvater als Regent im Falle von Toyotomi Hideyori angerichtet hatte, aber er dachte dass das Fortbestehen der Dynastie wichtiger sei.
Ietsuna hatte also die fünf Regenten Sakai Tadakatsu, Sakai Tadakiyo, Inaba Masanori, Matsudaira Nobutsuna (ein entferntes Mitglied der Tokugawa), und zwei andere, die in seinem Namen regierten. Außerdem hatte Iemitsu noch seinen Halbbruder, Hoshina Masayuki als Ratgeber ausgewählt.
Das erste Problem, mit dem sich Shogun Ietsuna und die Regenten beschäftigen mussten, waren die Rōnin oder "herrenlosen Samurai". Während der Herrschaft von Shogun Iemitsu hatten zwei Samurai, Yui Shosetsu und Marubashi Chuya einen Aufstand geplant, in dem Edo niedergebrannt werden sollte und in dem entstehenden Chaos sollte die Burg Edo angegriffen und der Shogun, andere Tokugawa und hohe Beamte exekutiert werden. Ähnliches sollte in Kyoto und Osaka geschehen. Shosetsu selbst war niederer Geburt und er sah Toyotomi Hideyoshi als sein Idol an.
Der Plan wurde jedoch nach dem Tode von Iemitsu entdeckt und Ietsunas Regenten unterdrückten die Rebellen brutal, was als Keian-Aufstand von 1651 bekannt wurde. Chuya und Shosetsu wie auch ihre Familien und Unterstützer wurden brutal hingerichtet. 1652 verursachten etwa 800 Ronin eine kleinere Unruhe auf der Insel Sado, die ebenfalls brutal unterdrückt wurde. Der Rest von Ietsunas Regierungszeit wurde nicht mehr groß von den Ronin gestört, da die Regierung sich mehr zivil ausrichtete.
1657 als Ietsuna fast 20 Jahre alt war, brach ein großes Feuer in Edo aus, dass die Stadt bis auf die Grundmauern zerstörte. Man benötigte zwei Jahre zu ihren Wiederaufbau, der von Beamten des Bakufu überwacht wurde. 1659 leitete Shogun Ietsuna die Eröffnungszeremonien.
Der Kampf um die Macht (1663-1671)
Im Jahr 1663 endete die Regentschaft für Ietsuna, aber die Regenten behielten die Macht weiter in ihren Händen. Dies war das erste Mal, dass die Macht im Hintergrund des Bakufu kein ehemaliger Shogun war. Ietsunas Hauptratgeber waren nun Hoshina Masayuki, Ietsunas Onkel, den er sehr schätzte, Itakura Shigenori, Tsuchiya Kazunao, Kuze Hiroyuki und Inaba Masanori. Da Ietsuna pro forma nun selbst regierte, wurden die 5 Regenten offiziell seine Berater und handelten in einigen Fällen für ihn. In einigen anderen Fällen handelte Ietsuna jedoch selbständig z.B. bei der Abschaffung des Junshi, nach dem ein Samurai seinem Herren (idealerweise) in den Tod folgte.
Ein Beispiel ist 1671, als die Date-Familie von Sendai in einen Erbfolgestreit verwickelt war, das Bakufu intervenierte und einen zweiten Onin-Krieg verhinderte. 1671 waren viele der früheren Regenten entweder gestorben oder waren zurückgetreten und Ietsuna begann nun selbst zu regieren.
Späte Jahre (1671-1680)
Nach dem Erbfolgedisput der Date, war der Rest von Ietsuna's ruhig, mit Ausnahme einiger widerspenstiger Daimyo.
1679 wurde Shogun Ietsuna krank. Man begann, seine Erbfolge zu diskutieren, wobei Sakai Tadakiyo eine aktive Rolle hatte. Er schlug vor, dass ein Sohn von Kaiser Go-Sai der nächste Shogun werden solle. Dieses hatte Parallelen in den späten Kamakura-Shogunen, die königlichen Blutes waren. Tadakiyo sah sich vielleicht selbst so mächtig werden wie die Hojo-Regenten und so bevorzugten viele Tokugawa dem Sohn von Shogun Iemitsu und Ietsunas jüngeren Bruder, Tokugawa Tsunayoshi, als neuen Shogun. Tadakiyo zog sich erbost zurück und kurz danach starb Ietsuna im Jahre 1680. Sein jüngerer Bruder folgte ihm im Amt.
Obwohl Ietsuna wahrscheinlich einen fähigen Führer abgegeben hätte, wurden seine Angelegenheiten durch die von seinem Vater ernannten Regenten kontrolliert, selbst nachdem Ietsuna als alt genug erklärt worden war, selbst zu regieren.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tokugawa, Ietsuna |
ALTERNATIVNAMEN | 徳川 家綱 (jap.) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Shogun |
GEBURTSDATUM | 9. September 1641 |
STERBEDATUM | 4. Juni 1680 |