Benutzer Diskussion:Pfalzfrank
Die alten, "handarchivierten" Beiträge sind unter hier (bis etwa Anfang April 07) oder hier (ab etwa Mitte April07) einsehbar.
Bitte VOR einem Eintrag hier beachten
Hier stand mal eine recht nette "Hausordnung". Auf Grund des Theaters, das hier inzwischen tagtäglich stattfindet, ist sie nun leider nicht mehr ganz so nett:
- Grundsatzdiskussionen über WP:WEB, die Relevanzkriterien oder sonst irgendwelche Wikipediarichtlinien werden kommentarlos gelöscht. Dafür sind die jeweiligen Diskussionsseiten da, meine nicht.
- Gemoser durch Benutzer, die zu faul sind, sich auch nur 10 Minuten mit gängigen Konventionen vertraut zu machen, wird kommentarlos gelöscht. Für allgemeines Gemecker gilt das Gleiche.
- Beiträge, die eine Beleidigung jedweder Art enthalten, sei es gegen mich oder einen anderen Benutzer, werden kommentarlos gelöscht (ja, auch die "Adminmafia" oder "Löschidioten" sind Beleidigungen). Das gilt auch für Beleidigungen in der Kommentarzeile.
- Jeder darf sich frei fühlen, entsprechende Einträge auf meiner Diskussionsseite rückgängig zu machen.
- Das soll keinesfalls bedeuten, dass ernst gemeinte Anfragen hier unerwünscht sind! Solang das ganze in einem annehmbaren Ton stattfindet und nicht unter die oben genannten Punkte fällt, sollte sich bitte niemand scheuen, mich anzusprechen. Die Tage dieser Seite als Trollspielwiese sind allerdings geählt.
PS: Ich antworte dort, wo die Diskussion begonnen hat, also im Normalfall hier.
Tobigabana
hey hab ma ne frage warum hatse meinen beitrag löschen lassen das ist ein beitrag übner eine person aus wiesbaden biebrich den ich für die schule machen muss über leute die für mich helden sind !!!! was war denn daran falsch ??
- Alles, was es dazu zu sagen gibt, steht auf Deiner Diskussionsseite. Und da ich inzwischen auch Deine vorherigen Beiträge gesehen habe: Vor allem Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist solltest Du Dir ausführlich ansehen. --Pfalzfrank Disk. 00:11, 27. Aug. 2007 (CEST)
sana ne ?
Ich habe Ihren Namen für Sie geändert
Ihr username ist auf Commons geändert worden. Meine Entschuldigungen für verzögert. ++Lar: t/c 01:40, 27. Aug. 2007 (CEST)
- Oh, vielen Dank :) --Pfalzfrank Disk. 01:41, 27. Aug. 2007 (CEST)
Wäre die WP:LP nicht der richtige Ort gewesen. Nur mal so gefragt. -- @xqt 08:33, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Hi XQt. Gute Frage ;) Formal wohl ja. Der alte LA wurde aber nicht mit "irrelevant für alle Zeit" sondern (sinngemäß) mit "Im Moment noch nicht relevant, kann aber durchaus werden" entschieden. Also kann man das imho durchaus auch nochmal "öffentlich" diskutieren. Die Löschprüfung is ja nicht so stark frequentiert wie die LK. Wenn der Artikel jetzt nach Diskussion mit dem Relevanzargument gelöscht wird - fast ein Jahr später - dürfte das nachhaltiger sein, wenn sich in Zukunft nichts gravierend ändert. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 11:28, 29. Aug. 2007 (CEST)
- dann war mein SLA ja auch formal richtig. Das beruhigt mich einigermaßen. Gruß -- @xqt 16:36, 29. Aug. 2007 (CEST)
Alain Prost
Hallo Pfalzfrank, in dem zu Recht gesperrten Artikel Alain Prost steht im Abschnitt Rennphilosophie "rollte das Feld alngsam aber stetigen von hinten auf". Könntest Du das bitte in "langsam aber stetig" ändern? Vielen Dank --ZweiBein 11:09, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Erledigt. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 11:29, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Ui, das ging schnell. Leider heißt es immer noch "stetigEN". Kannst Du da nochmal ran. Vielen Dank und viele Grüße, --ZweiBein 14:03, 31. Aug. 2007 (CEST)
- Wär ich nur einmal nich so schuisselig :( Ist erledigt. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 15:21, 31. Aug. 2007 (CEST)
- Ui, das ging schnell. Leider heißt es immer noch "stetigEN". Kannst Du da nochmal ran. Vielen Dank und viele Grüße, --ZweiBein 14:03, 31. Aug. 2007 (CEST)
Hallo Pfalzfrank, die Sperrung des Arikels war etwas verfrüht, weil es noch kein Edit-War war (es sei denn, Du nimmst die Reverts der anderen User in den Tagen vorher mit). Zu dem Disput mit dem Benutzer:Hartmut Banske siehe bitte meine Kommentare auf seiner Disku. Dort kann man nachlesen, dass ich ihn zunächst höflich gefragt habe, ob er sich dessen bewußt ist, dass er politisch motivierte Edits tätig. Die Antwort fand ich nicht erhellend, aber einen weiteren Edit. Da der zweite Artikel auch auf meiner Beobachtungsliste steht, habe ich auch das kommntiert. Gruß--KarlV 16:56, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Hallo Karl. Ziel einer Artikelsperre ist primär der Schutz der Versionsgeschichte, insofern zählen da die Reverts der anderen Benutzer durchaus mit. Die Diskussion hab ich mir angesehen und dazu auch noch einen Satz bei VM geschrieben. Das ändert aber nix dran, dass es laut Artikelhistory wohl jeweils mehrere Befürworter beider Varianten gibt, insofern war da eine Artikelsperre das Sinnvollste. Falls Ihr Euch vor Ablauf der Woche einigt, bitte bei mir oder WP:EW melden. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 17:10, 29. Aug. 2007 (CEST)
Florian Thalhofer
also sorry, aber das ist wirklich kein artikel. das ganze sah nicht nur reinkopiert aus sondern die verschiedensten mustervorlagen am ende lassen das ganze sehr nach einem schlechten scherz aussehen. das kann nicht unabsichtlich passiert sein. --KulacFragen? 21:12, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Hi Kulac. Das Problem war schlicht, dass sich da jemand einen anderen Artikel (was die Form anging) als Vorlage genommen hatte und die Inhalte der Überschriften gegen die Thalhofers ausgetauscht hatte. Allerdings wurde offensichtlich nicht die Vorlage im Bearbeitenmodus ausgeschnitten, sondern im normalen "Betrachtermodus". In den 5 Minuten zwischen Einspruch und Schnelllöschung hab ich den Artikel soweit "wikifiziert", dass er bleiben kann. Ging ganz einfach, die Fragezeichen raus und alles fettgeschriebene durch Überschriften ersetzen ;) Die Version ist jetzt auf meiner Festplatte, ich würde daher sagen, ich stell den Artikel wiederher, überschreib ihn mit meiner Version und setz ihn in die QS, damit jemand aus den Listen im unteren Teil Fließtext macht und ein paar Kategorien dazu findet. Einverstanden? Grüße, --Pfalzfrank Disk. 21:19, 29. Aug. 2007 (CEST)
- sorry, ich war auch vorm tv :-) ist in ordnung hau ihn wieder rein. schönen abend noch! lg, --KulacFragen? 22:49, 29. Aug. 2007 (CEST)
- *seufz* zu spät ;) --Pfalzfrank Disk. 00:06, 30. Aug. 2007 (CEST)
- na wenigstens scheint der artikel jetzt ordentlich zu sein. von dem her: ziel erreicht :-) --KulacFragen? 10:08, 30. Aug. 2007 (CEST)
- *seufz* zu spät ;) --Pfalzfrank Disk. 00:06, 30. Aug. 2007 (CEST)
- sorry, ich war auch vorm tv :-) ist in ordnung hau ihn wieder rein. schönen abend noch! lg, --KulacFragen? 22:49, 29. Aug. 2007 (CEST)
NPD und DVU
Hi Pfalzfrank, kannste mal kurz die Artikel NPD und DVU entsperren; Benutzer:Marek Peters hat zu beiden Artikeln ein paar nützliche Fotos beigesteuert AF666 23:28, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Hallo AF666. Nationaldemokratische Partei Deutschlands ist frei, der war eh schon drei Monate gesperrt. Was DVU bzw. das Weiterleitungsziel angeht, der wurde erst vor drei oder vier Tagen gesperrt, und unter anderem wurde inzwischen ein Bild gelöscht und rausgenommen. Da möcht ich ungern jetzt schon wieder entsperren - und "kurz entsperren für einen Benutzer" ist sowieso... nunja... etwas seltsam ;) Vorschlag: Stellt die Bilder auf der Diskussionsseite zur Debatte, und wenn sich nach zwei Tagen kein Einwand ergeben hat, füg ich sie für Euch ein. Falls ich's vergessen sollte, sprich mich ruhig nochmal drauf an, ich bin so wie's aussieht das ganze Wochenende in der Nähe vom PC. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 23:52, 29. Aug. 2007 (CEST)
Hallo, habe gesehen, dass Du auf der VM aktiv bist. Könntest Du so nett sein und Dir kurz die Entwicklung in diesem Artikel ansehen? Zunächst wurden keine Belege moniert. Jetzt sind diese (durch mich) eingefügt worden und jetzt behauptet der Benutzer es gehöre nicht dahin. An dieser Stelle würde ich jetzt revertieren mit dem Hinweis, dass ich ihn beim nächsten Mal auf der Vandalenseite melde. Was räts Du mir nun? Gruß--KarlV 17:11, 30. Aug. 2007 (CEST)
- Auf der Diskussionsseite weitermachen, der Artikel ist jetzt eine Woche gesperrt. Inhaltlich hab ich da keine Ahnung, da aber der Beginn des Editwars recht eindeutig auszumachen ist, hab ich den Artikel auf die Version vorher zurückgesetzt. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 17:16, 30. Aug. 2007 (CEST)
Hallo Frank, ich hab die Diskussionsseite absichtlich offen gelassen, damit man immer mitkriegt, wenn derjenige wieder die Wikipedia verunstalten will. Er tritt unter verschiedenen IPs auf und tobt sich auf verschiedenen Artikeln aus, fühlt sich aber immer wieder vom Honigtopf angezogen... --Eike 17:45, 30. Aug. 2007 (CEST)
- Hi Eike. Das hatt ich nicht bedacht, allerdings hab ich auch nur die Beiträge der letzten beiden Inkarnationen angeschaut, die nur auf dieser Disk stattfanden. Wenn ich die Sperrre jetzt gleich wieder aufhebe, fällt ihm das vllt. auf. Ich hab mal die Range auf meine Blacklist genommen und im Chat darum gebeten, dass das auch noch andere tun und heb die Halbsperre dann im Laufe der nächsten Tage wieder auf. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 17:56, 30. Aug. 2007 (CEST)
Schiedgericht-Entscheidung
Offenbar sind heute nur wenige Admins online, jedenfalls harrt eine Entscheidung des Schiedsgerichts auf Umsetzung, siehe Wikipedia:Administratoren/Notizen#Schiedsgericht-Entscheidung bitte umsetzen. Im Prinzip muss dort nur 1 Absatz gelöscht und 1 Lit.-Angabe auf den Autor verlinkt werden. --Gerbil 18:50, 30. Aug. 2007 (CEST)
- Hallo Gerbil. Hast mich vorhin wohl auch erst kurz nach meinem Abgang erwischt ;) Ich werde die Entscheidung nicht umsetzen, aus folgendem Grund: Derjenige, der das tut, soll laut Schiedsgericht auch die Diskussionsseite im Auge behalten. Dort steht zwar "auf die Diskussionskultur achten", aber das sollte ja wohl jeder Admin überall, insofern sehe ich die Umsetzung der Empfehlung dort schon an eine etwas eingehendere Beobachtung gekoppelt. Und das mag ich schlicht nicht in einem Themengebiet, das mich zum Einen überhaupt nicht interessiert (Religion, nicht- Religion, Heidentum... für mich alles eins und alles vollkommen egal), in dem ich dementsprechend nicht mal im geringsten bewandert bin, und das zum Anderen - mal unabhängig vom konkreten Artikeln und den dort Beteiligten - sowieso ein äußerst "trolliges" ist. Grüße, 20:37, 30. Aug. 2007 (CEST)
Wird leider noch etwas benötigt. Gruß, Gripweed 01:58, 31. Aug. 2007 (CEST)
- hab's bereits wiederhergestellt. -- ∂ 01:59, 31. Aug. 2007 (CEST)
- Das vergess ich aber wirklich jedesmal nachzuschaun. Danke Gripweed für den Hinweis und D für die Durchführung. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 02:00, 31. Aug. 2007 (CEST)