Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/31. August 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2007 um 02:52 Uhr durch W!B: (Diskussion | Beiträge) (Liste innerdeutscher Dreiländerecken). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
27. August 28. August 29. August 30. August 31. August 1. September Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Der offizielle arabische Name ist محافظة muḥāfaẓä, was mit Gouvernement zu übersetzen ist. Vgl. auch Gliederung Libanons oder Ägyptens --Matthiasb 14:37, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ack, siehe auch die entsprechenden Klammerzusätze und die Beschreibungen in den Artikeln. Die Bezeichnung "Provinz" ist da ungenau und missverständlich - in osmanischer Zeit gab es im heutigen Irak die drei Provinzen Basra, Bagdad und Mossul, die bis heute als Regionen erkennbar sind; den Begriff sollte man für die Gouvernements vermeiden und möglichst auch in den Artikeln, wo das noch auftaucht, ersetzen. --Proofreader 15:58, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bot beauftragt --Uwe G.  ¿⇔? RM 23:51, 12. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorie:Medien nach Staat mag ja noch angehen, weil Mediensysteme normalerweise nationalen Grenzen folgen. Aber was verbindet die Medien in Aegypten eher mit denen in Madagaskar als mit denen im Jemen? Gehoert die Tuerkei zu Europa oder Asien? Uswusf. Fossa?! ± 16:06, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Im Prinzip hast Du Recht, im Falle Afrikas ist allerdings eine staatenübergreifende Betrachtung imho durchaus sinnvoll, da die Entwicklung der englisch-, französisch- und arabischsprachigen Medien manchmal nicht an Staatsgrenzen festmachen lässt. Momentan enthält die Kategorie:Medien (Afrika) aber ihrerseits nur Kategorien nach Staaten und keine direkt eingeordneten Artikel, so dass mein Argument derzeit nicht relevant scheint. Zudem braucht man für die einzige Unterkategorie Kategorie:Medien (Afrika) auf jedenfall keine besondere Oberkategorie Kategorie:Medien nach Kontinent, daher sollte diese als überflüssige Hilfskategorie gelöscht werden.- Solche überflüssigen Hilfskategorien sind allerdings vor einiger Zeit en masse angelegt worden, es gibt z.B. auch Kategorie:Gesellschaft nach Kontinent (auch mit nur einer Unterkategorie). Gefördert wird diese Hilfskategorievermehrung durch die noch überflüssigeren Kategorien mit zwei Variablen wie Kategorie:Thema nach Kontinent, gegen die ich vor einiger Zeit einen leider erfolgslosen Löschantrag gestellt hatte. -- 1001 22:36, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Gelöscht --S[1] 10:24, 12. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorie:Trio (Musik) (wird gelöscht)

Enzyklopädischer Mehrwert der Kategorie ist nicht erkennbar; sehr viele Bands bestehen aus drei Leuten. Code·Eis·Poesie 21:16, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das bringt mal gar nichts und provoziert nur Fälle wie Kategorie:Quartett (Musik), die dann später in Kategorie:Bands nach Mitgliederzahl zusammengefasst werden würden. Wehret den Anfängen, daher löschen --Flominator 21:22, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Diese Kat ist das "Ergebnis" der LD vom 17. 5., als es um die Kat Trio (ohne (Musik)) ging. Ich halte das auch so für sinnfrei. ZZ Top ist in meinen Augen kein "Trio", da würde ich die nie suchen. Und Flominator zeigt auch die Gefahren richtig auf, wobei dann noch die Zwischenkategorien Band mit fester Mitgliederzahl und Band mit wechselnder Mitgliederzahl nötig wären, um auch die Stones noch unterzubringen, ohne endlose Edit-wars zwischen Traditionalisten und Modernisten der Stones-Gemeinde zu provozieren. Angesichts vieler (temporärer und regulärer) Sidemen auf der Bühne und im Studio sind solche Zuordnungen schon lange obsolet. --UliR 23:37, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dann müsste man strenggenommen auch die Duos und Künstlerpaare löschen. Dass es viele Bands gibt ist kein Argument. Dann macht man Unterkategorien (s. interwiki) --Kungfuman 09:36, 1. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
Müsste man nicht, weil Duos strenggenommen keine Bands sind. Bands bzw. Gruppen haben mindestens 3 Mitglieder. --85.179.205.88 11:00, 1. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
wird gelöscht, Bot beauftragt --Uwe G.  ¿⇔? RM 23:54, 12. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vorlagen

Artikel

Es reicht wohl, dieses Unikat in Paul Doyle Caiafa einzuarbeiten und diesen Artikel zu löschen. --Wwwurm Mien Klönschnack 00:37, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hm, da gibt's nicht viel einzubauen. --NoCultureIcons 01:04, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Gelöscht, stand schon wörtlich in Paul Doyle Caiafa, deshalb sla-fähig.--Catrin 01:07, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

interessantes Konzept, aber auch relevant? TheK ? 01:08, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Finde schon, könnte man den Artikel noch erweitern?

Die Relevanzhürde ist zu hoch für diesen Theologen, auch aus dem verlinkten Lebenslauf wird keine Relevanz ersichtlich.

Aus diesem Substub sehe ich nichts, was den Mann relevant macht. Theologen gibt es wie Sand am Meer. Löschen --ahz 01:37, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

eigentlich wollte ich den Artikel bei der QS abgeben, dann kam aber soviel zusammen, dass ich glaube, hier ist er doch besser aufgehoben.

Keine Kategorien, kein Einleitungssatz, keine Wikilinks, dafür Weblinks im Text. Soviel dazu. Dann: Ist das überhaupt nötig, hierzu eine Liste zu erstellen? Und vor allem: Nach welchen Kriterien wird hier vorgegangen? Laut Lemma (und da keinerlei Erklärung vorliegt ist das Lemma das einzige woran man sich halten kann) müssten sämtliche Breakdance-Crews dieses Erdballs in der Liste auftauchen. Ich bezweifle aber, dass das alle sind, bzw dass es überhaupt möglich ist alle zu erfassen. Wer soll also in die Liste und wer nicht - und - braucht man die Liste überhaupt in der Wikipedia?--79.214.102.104 01:32, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was immer das ist, es ist keine gültige Liste. --DasBee ± 01:59, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was macht diesen Herrn relevant? --ahz 01:40, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kein Alleinstellungsmerkmal sondern einfach nur eine Ausstattungsvariante des Ford Fiesta. Kann dort eingefügt werden und ist teilweise schon redundant. Auflistung von Serienausstattungen und optional erhältlichem Zubehör gehört sowieso in die ofizielle Fiesta-Preisliste und nicht in einen Wikipedia-Artikel. Im diesem Artikel blieben somit nur noch Fragmente des Unterpunktes "Technik" übrig und diese können wie gesagt in den Artikel Ford Fiesta eingefügt werden. --62.226.31.15 01:43, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

{{Löschen}} -In dieser Form- leider kein Artikel auf enzyklopädischem Niveau, siehe was Wikipedia nicht ist in Verbindung mit wie schreibe ich gute Artikel.  — uniQue tree ?!01:41, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

sieht mir nicht schnelllöschbar aus -- 01:45, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gründe? In dieser Form zumindest völlig unverständlich, eine enzyklopädische Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor.  — uniQue tree ?!01:47, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das Lemma scheint mir durchaus erhaltenswert! Der Artikel ist in dieser Form aber nicht allgemein verständlich. Die sachliche Richtigkeit vermag ich nicht zu beurteilen. --Okin 01:53, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ja er ist unverständlich und der Inhalt ist nicht durch Quellen belegt. Daher in dieser Form löschen.  — uniQue tree ?!01:57, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bezieht sich der Hinweis des Antragstellers auf was Wikipedia nicht ist auf die Nummer eins dort (Wikipedia ist kein Wörterbuch)? Falls ja, ergibt ein Vergleich zu "Negation" und "Kredit" auf Wiktionary, dass dieser Artikel den Rahmen dort bereits sprengen würde. Soweit der Antragsteller meint, dass die Verständlichkeit der Verbesserung bedarf, gebe ich zu bedenken, dass nach den Löschregeln in einem derartigen Fall wohl zunächst versucht werden müsste, den Artikel zu verbessern und mit dem Autor zu sprechen (siehe Grundsätze zwei und drei ebendort). Ich vermute, dass dies bisher nicht geschehen ist.--Karl-Friedrich Lenz 02:11, 31. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwecks Relevanzprüfung, aus formalen Gründen parallel zu Liste Schweizer Kantonsecken, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/29. August 2007#Liste Schweizer Kantonsecken -- W!B: 02:46, 31. Aug. 2007 (CEST)