Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/30. August 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2007 um 21:11 Uhr durch Sr. F (Diskussion | Beiträge) ([[Protein-C-Mangel]]: erledigt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein"

26. August 27. August 28. August 29. August 30. August 31. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{erledigt|~~~~}} signieren. Diese werden nachts um vier Uhr auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Bitte vernünftigen Artikel daraus basteln -Sir Quickly 00:55, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Thomas Roessing 18:52, 30. Aug. 2007 (CEST)

Deutscher Architekt. Die Bio ist nur Liste, zerfließen soll sie. -- Harro von Wuff 01:14, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Irgendetwas stimmt da nicht mit dem Lebensabend von Herrn Hart. Laut ausgiebiger Nachforschung mit Google lebt Hart noch, aber auf dieser Seite Liste der Mitglieder der Bayerischen Akademie der Schönen Künste#Verstorbene Mitglieder ist er bereits 1996 verstorben. Der Wikilink führt auf seine Seite. Wo ist der Fehler? Handelt es sich hier um zwei verschiedene Personen? --Mailtosap 11:26, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Keine Ahnung, wen Google da findet, aber derjenige, um den es hier geht, ist tot. --Entlinkt 13:29, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Müsste zum Artikel umgearbeitet und wikifiziert werden.--Kriddl Diskussion SG 08:45, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. Thorbjoern 08:50, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Nikkis ?!?!+/- 13:58, 30. Aug. 2007 (CEST)

Ist doch im Sinne des Antragstellers erledigt, pack den Baustein ein und vermerk es einfach.--Kriddl Diskussion SG 14:00, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das reicht so auf jeden Fall nicht, braucht dringend Ausbau! Code·Eis·Poesie 08:54, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe mal (konstruktiver Weise) einen Link hinzugefügt (siehe Artikel bzw. Diskussion), der helfen kann. Da sollte sich mal einer sran setzetn der, der Spanischen sprache mächtig ist. Fast alle Lit und die überwiegende Mehrzahl der Webseiten mit Bezug zu Rivera sind in spanischer Sprache gehalten.--M.Birklein 10:48, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Lemma ist wohl ok, denn Drexler definiert diesen Begriff, um sich von der anderen Nanotechnologie abzugrenzen (siehe hier). Allerdings ist seine MNT nicht umfassender (wie im Artikel genannt), sondern aus meiner Sicht einschränkender als der ursprüngliche Bergriff. Der Artikel sollte sich auch auf die Unterschiede zur normalen Nanotechnologie beschränken. Ggf. wäre auch eine Integration in Nanotechnologie möglich, weiß ich nicht. Der Artikel besitzt darüber hinaus schon noch ein paar Schwächen, sehe mich allein nicht in der Lage, hier zu helfen, deshalb dieser Antrag.--Cactus26 08:58, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine weitere Aspekt ist, dass die Rotverlinkungen des Artikels zeigen, dass wohl weitere Lemmas mit Präfix "Nano" geplant sind. Ob die alle sinnvoll sind, bezweifle ich. Mit Nanokosmos wurde z.B. bereits begonnen.--Cactus26 09:05, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Text ist mE zu blumig für einen Enzyklopädieeintrag ("winzig klein... winzig klein ... winzig klein", "rumpeln über atomaren Acker") auch werden fragwürdige Argumente (z.B. "fünfzigmillionenmal kleiner => fünfzigmillionenmal schneller", was ja nur stimmt, wenn Beschleunigungen und Geschwindigkeiten gleich bleiben) unhinterfragt wiedergegeben und Visionen als Tatsachen (ohne indirekte Rede, z.B.) dargestellt ("Soldaten, klein wie Bakterien, die quasi unbesiegbar sind"). Es wird abschliessend geschrieben "das Drexler nichts behauptet, was den Gesetzen der Physik widerspricht" - in der angegebenen Literatur (der ZEIT-Artikel) wird das Gegenteil behauptet ("... [Drexlers] Entwürfe [von Nanomaschinen] hatten auch handfeste Mängel und widersprachen manchmal den Gesetzen der Physik."). Ich stimme Benutzer:Cactus26 auch zu, dass die MNT nicht "umfassender" ist als die heutige Nanotechnologie. Man könnte sagen, MNT sei "ambitionierter".
Meiner Meinung nach liesse sich der Artikel gekürzt und mit etwas weniger Nanohype in den bislang eher mageren Artikel Engines of Creation einbauen. --Qcomp 10:14, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Falls die relevant sein sollten, bräuchte der Artikel einen deutlichen Ausbau. Code·Eis·Poesie 09:34, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel strotzt nur so von Theorienfindung. Quellenangaben fehlen fast vollständig. Die Links unter "Verwandte Themen" müssen im Text eingearbeitet werden. Es gibt zahlreiche Überschneidungen mit Trauung, Zivilehe etc. Irgendwie fehlt dem Ganzen ein System. --MfG: --FTH DISK 09:54, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

nach meinem Verständnis sind Heirat, Hochzeit und Trauung Synonyme, das wird auch juristisch wohl nicht unterschieden, im Gegensatz zur erst darauf folgenden Ehe. Also ist das wohl ein Redundanzartikel --Dinah 13:08, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenig Außenansicht, Musik mit dazu gemischt (sollte vielleicht einen extra Artikel kriegen). Code·Eis·Poesie 10:30, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren Ireas ?!?+/-VvQSuP 10:35, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gliederung, weitere Wikifizierung, evtl. Ausbau und weitere Referenzen, vgl. gestriges Massaker von Winniza -- منشMan77 10:56, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

gibt es von der Sorte noch mehr? Ich hab die Tippfehler beseitigt, aber eigentlich wäre mir wohler, wenn da noch andere Quellen als Wehrmachtsberichte herangezogen würden. Wie verlässlich die angegebene Quelle ist, weiss ich nicht. Sie wird jedenfalls gern auch auf revisionistischen Seiten im Web zitiert. Nebenbei sind die Namen "Massaker von Winniza" und "Massaker von Grischino" nicht sehr geläufig. Vielleicht wäre ein Einbau in einen Übersichtsartikel Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg angemessener.--Qcomp 11:51, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wieviele noch kommen, müsste man am besten den Verfasser fragen, das von Winniza kannte ich mehr oder weniger zufällig, Grischino gar nicht und alle folgenden (?) auch nicht. Der Artikel ist nicht kompletter Müll, er bräuchte jedoch jemanden der ihn sozusagen begrünt und gedeihen lässt. Wenn nicht noch zwanzig andere kommen, wäre ich persönlich gegen einen Übersichtsartikel -- منشMan77 14:39, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Noch etwas viel Werbegeschwurbel und Selbstdarstellung. Vielleicht etwas enzyklopädischer anlegen. Wer finanziert das Zentrum etc. Hubertl 11:04, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist ein unstrukturiertes Sammelsurium an unbelegten Informationshappen und benötigt dringend eine Straffung & sprachliche Überarbeitung. Nach Klärung der Redundanz zu Geschichte der Seefahrt fühle ich mich von den Aufräumarbeiten hier überfordert, da mir als Landratte die meisten Sitte recht fremd sind :( --Coatilex 11:21, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eingetragen von Benutzer:Vorratsdenker. Meine Meinung zu dem Artikel:

  • Die Überschrift unter dem Abschnitt Ökonomische und ökologische Aspekte sollte wieder in den Artikel. Einige Vegetarier kommen auch aus der Umwelt-/Naturschutz-Ecke und für die ist das ein starkes Argument, dass einen eigenen Abschnitt verdient. Unter Ethik ist es nicht zwingend einzuordnen.
  • Ebenso der Abschnitt 'Natürlichkeit' vegetarischer Ernährung, der komplett gestrichen wurde. Auch wenn mir das Argument ansonsten noch nicht über den Weg gelaufen ist und meiner Ansicht nach auch nicht wirklich gültig ist (naturalistischer Fehlschluss) − wenn es häufig gebracht wird, sollte es auch genannt werden. Eine Quelle dafür gabs ja auch.
  • Zu den Gesundheitsaspekten: Vielleicht könnte man herausgreifen, quasi als Einleitung, dass eine vegetarische Ernährung Vor- und Nachteile mit sich bringt. Ich denke dies wird wohl kaum umstritten sein. Umstritten ist eher ob eine vegetarische Ernährung im Gesamten positiv oder negativ zu beurteilen ist.
  • Zu den Statistiken: Vielleicht könnte man da noch aktuellere Zahlen finden? 2001 ist schon ein wenig verstaubt.
  • Tierrechte fehlen noch vollkommen, sowohl in dem Abschnitt Ethik, als auch in der Geschichte.

Das wären so ein paar Punkte, die mir aufgefallen sind... Gruß, --Church of emacs Talk11:24, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

diese Punkte solltest auf der Diskseite des Artikels ansprechen, er ist ja nicht verwaist, sondern wird ständig bearbeitet. Die QS ist jedenfalls völlig ungeeignet, um bei Konflikten zwischen verschiedenen Benutzern zu vermitteln --Dinah 13:11, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

eher etwas für das Portal:Essen und Trinken, ansonsten
Fachdiskussion zum Ausbau im Artikel -- Schnulli00 Huhu! 13:31, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Schnulli00 Huhu! 13:31, 30. Aug. 2007 (CEST)

wikifizieren, kategorisieren, Relevanz klären Krawi Disk Bew. 11:33, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zwei der Dinge hatte ich doch gerade vorher erledigt. An der Neutralität muss aber noch gearbeitet werden. Relevanz ist mir unklar, hab nie was davon gehört, wohn aber auch in keiner der drei Städte. -- Cecil 11:36, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich habe den Artikel sprachlich etwas geglättet, so dass er nun neutraler sein sollte und den regional sehr bekannten Multikultiball in Graz eingebaut. In Wien habe ich vom AAI noch nichts gehört; in Graz war es mir bekannt, der Ball sowieso. Ich kann die Relevanz aber nicht wirklich beurteilen. Welche Kriterien wären denn hier anzulegen? --Eintragung ins Nichts 17:06, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ist mir auch nicht ganz klar. Ist es ein Verein, eine Stiftung oder etwas, für das wir keine Kriterien festgelegt haben? Ich glaub ja dritteres. Wenn ich mir das mit Hindutempel und Moschee so lese und wer das gegründet hat, dann würde ich aber sagen 'im Zweifel für den Angeklagten'. -- Cecil 17:15, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Linkliste gemäß WP:WEB ausmisten und bereinigen Krawi Disk Bew. 11:34, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kurt oder Curtis? Dementsprechend müsste wohl auch Curtis Fuller angepasst werden. --[Rw] !? 11:43, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bekannt wohl unter Kurt. Sieh auch sämtliche interwikis. --Kungfuman 17:20, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Geburtsname Curtis, in Abspännen immer Kurt (IMDB)(-- Ecto-Man 19:11, 30. Aug. 2007 (CEST)).[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --[Rw] !? 19:38, 30. Aug. 2007 (CEST)

wikifizierungsbedürftig --Darev 11:52, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. PDD 12:15, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

das "wird fortgesetzt" macht die sache zwar sehr spannend, aber vielleicht lässt sich das beschleunigen? PDD 12:44, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Braucht Layout und eine Kategorie. Matrixplay Hilfe gesucht! 12:45, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe Bild, WP:en, kats und PD eingefügt wobei ich Probleme hatte was Vor- und was Naqchname oder Titel ist. Wer kann nochmal über die PD schauen? --Laben 16:33, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

derzeit nicht viel mehr als ein Wörterbucheintrag --[Rw] !? 12:51, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz? Gruß Martin Bahmann 12:51, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

als Quelle wird IT-Fachpresse (engl.) angegeben. Das lässt nicht gerade auf die Gebräuchlichkeit im deutschen Sprachraum schließen. --Sarion 13:16, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

das ist kein enzyklopädiscer Text, sondern nettes Geplauder. Außerdem müsste der Inhalt mal geprüft werden, ob da nicht einiges frei erfunden ist, Quellen fehlen Dinah 12:58, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

mal unabhängig von der Qualität des Artikels...einen ganz ähnlichen Brauch (junge Birken werden am Abend vor Pfingsten von den jungen unverheirateten Männern des Dorfes vor die Türen gestellt und mit einem längeren plattdeutschen Spruch wird die Hausfrau aufgefordert, "der Jugend Eier und Speck zu geben, sonst soll der Hahn die Hüner nicht mehr treten" u.s.w.) kann ich unter dem Namen "ausmaien" (Maibaum= Birke) für die Prignitz bestätigen. Schwierig ist es natürlich, für solche regional begrenzten und teilweise von Dorf zu Dorf abweichenden Bräuche Quellen zu finden, von passenden Lemma ganz abgesehen.L-Logopin 13:35, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
rein lokale Bräuche gehören aber nur in die Ortsartikel, solche Bräuche gibt es auch im Mai, siehe Maibaum. Der "Pfingstbaum" ist davon dann halt eine Variante --Dinah 20:46, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Noch ein wenig zu dünn für einen Artikel. Hart am unteren Rande für gültige Stubs. Der Artikel lässt sehr viele Fragen offen, z.B.:

  • Welche Personen und Stände (genau) haben dieses Vorrecht?
  • Welche prominente Persönlichkeiten haben dieses Recht?
  • Wann und von wem wurde dieses Recht inkraft gesetzt?
  • Wo ist es gültig?
  • Welchen Bereich deckt es ab, d.h., auf welche kirchlichen Ämter wird es angewandt?
  • Beispiele für Anwendungen dieses Rechts

Dschanz → Bla  13:09, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eigentlich wollte ich nur meinen roten Link weg bekommen. Mehr als das was (im Artikel und der angegebenen Quelle) steht weiß ich leider nicht, dachte ich fang mal mit nem Stub an und arbeite mich dann ein, Rechtshistoriker oder Kirchenhistoriker anwesend? Ich weise mal den Benutzer:SKopp darauf hin, der hatte schon vorher vor den Artikel mal anzulegen. --Lightningbug 81 14:27, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein wenig mehr steht schon im Artikel Kirchenpatronat. --Concord 15:45, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Jetzt, wo ich mich ein wenig eingearbeitet habe könnte ich auch mit nem redirect zu Präsentation (Ernennung) leben, da steht das wichtigste drin. Wäre von vornherein sinnvoller gewesen, aber ich hab falsch gesucht! --Lightningbug 81 16:32, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Erledigt und dort leicht ergänzt. --103II 16:32, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sr. F 18:09, 30. Aug. 2007 (CEST)

D33 (erl., gelöscht)

Relevanz klären, wikifizieren --Nikkis ?!?!+/- 13:39, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Nikkis ?!?!+/- 13:57, 30. Aug. 2007 (CEST)

Komplettprogramm --[Rw] !? 14:08, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wrexen erl.

Hier ist wohl das gesamte Wikifizierungsprogramm für Artikel über Ortschaften nötig. Dschanz → Bla  14:09, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Done. --Karl-Heinz 21:07, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein ausgesprochen schlechter Stub, der für einen Enzyklopädieleser unbrauchbar ist, weil er mehr Fragen aufwirft, als er klärt. Dschanz → Bla  14:12, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Einmal Vollprogramm, bitte --P.C. 14:18, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

der Artikel ist zum grossen teil Spekulation oder einfach Verar... ("an den Platten wurde eine Mjöse festgestellt"). Ich hab den Unfug rausgenommen und das (sehr wenige) was ich online finden konnte ergänzt und mit weblinks belegt. ist aber immer noch sehr lückenhaft und braucht weiterhin QS.--Qcomp 14:56, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Infobox, Sprache – so geht das garnicht. Code·Eis·Poesie 15:30, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

unverständlich -- poupou review? 15:59, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein Domherr des Mittelalters. Textwüste, braucht Kategorie und Formatierung. --Sr. F 16:09, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schon geschehen! Danke!

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sr. F 18:08, 30. Aug. 2007 (CEST)

nur Liste, müsste weiter ausgebaut werden --Muscari 16:12, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

verschoben nach Liste der Zigarettenmarken, damit ist der Vorwurf nur Liste wohl ausgeräumt. Der nächste ist jetzt aber deutschlandlastig. --Harald Krichel 17:01, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wer will kann aus Kategorie:Zigarettenmarke aus neun Interwikis dieser Kategorie weitere Marken hinzu schreiben. --Laben 18:06, 30. Aug. 2007 (CEST)Rauchen kan tötlich sein![Beantworten]

muss wikifiziert werden--Muscari 16:16, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Müßte es nicht Verknalltheit heißen? - Auch wenn ich das geschriebene gut nachvollziehen kann fehlen die Quellen und der Artikel ist so hart an der Grenze zur Theoriefindung. teilt jemand meine Ansicht (gerade weil ich das im Artikel beschriebene sehre gut nachvollziehen kann frag ich das lieber hier in der QS, als da sofort nen Löschantrag rein zu stellen) --Lightningbug 81 16:42, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Freie Assoziationen, Theoriefindung, unenzyklopädisch fällt mir spontan zu diesem "Artikel" ein. --Sarion 17:23, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Kungfuman 19:15, 30. Aug. 2007 (CEST)

müsste noch überarbeitet und wikifiziert werden--Muscari 16:23, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Komletprogramm, eigentlich eher ein Essay. --Kungfuman 16:32, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, Lemma erklären, Ausbau. --Kungfuman 16:35, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zu diesem Spieler existierte bis heute 2 Artikel, ehe diese zusammengeschmissen wurden. Dabei wurden die Infos jedoch nicht geordnet, sodass der Artikel unübersichtlich und voller Dopplungen ist AF666 16:49, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

SO ist das ein quellenloser Wörterbucheintrag, der 2 Lemmata erklärt. --Kungfuman 16:57, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikilink korrigieren, Kategorien, Lückenhaft, unverständlich --Kungfuman 17:31, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

War SLA, in meinen Augen ein "Grad so Stub"... vielleicht möchte jemand anhand der angegebenen Quelle etwas ergänzen --Pfalzfrank Disk. 17:37, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

falls relevant, möchte dieser artikel wikifiziert werden --Darev 18:02, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanzprüfung, ein paar Sätze würden auch noch fehlen. Wirthi ÆÐÞ 18:21, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanzprüfung, ebenfalls ein paar Sätze ... Wirthi ÆÐÞ 18:23, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Politik, Wirtschaft, Infobox, etc. fehlt noch --Item 18:40, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verwaister, quellenloser Wörterbucheintrag. --Kungfuman 18:43, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

zunächst einmal ist das Lemma falsch, bzw unpräzise. Die NASCAR ist ein Verband unter dessen Dach mehrere Rennsportligen laufen. Gemeint in der Liste ist der Winston Cup bzw dessen Vor- und Nachfolgerligen (im Prinzip wurde immer nur der Name geändert, wg Sponsorenwechsel usw). Außerdem sollte zumindest noch ein Einleitungssatz rein und Rechtschreibfehler wie Kapostrophen getilgt werden.--79.214.102.104 19:00, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren udn Kategorie --Kungfuman 19:15, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

irgendwie kein wirklicher Artikel TheK ? 19:15, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

bitte mal versuchen einen Artikel draus zu machen - so erkennt man nichtmal, um was es geht TheK ? 19:19, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

hat da noch jemand Futter? TheK ? 19:23, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

kann man damit was machen? Irgendwie ist das Lemma schon unglücklich TheK ? 19:39, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Autor arbeitet daran, ist schon ganz gut ausgebaut. Was ist an dem Lemma unglücklich? Die Krankheit heißt so. --Sr. F 20:28, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sr. F 21:11, 30. Aug. 2007 (CEST)

bitte wikifizieren TheK ? 19:42, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was?????? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 83.222.58.74 (DiskussionBeiträge) 19:43, 30. Aug 2007) buecherwuermlein Disk-+/- 20:20, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
wikifizeren heißt nichts anderes als einen Artikel den WP-üblichen Formen anzupassen, die gerade Neulinge wie du oft noch nicht ganz beherrschen - das ist auch nichts Schlimmes. WP:START kann dir Helfen einen Überblick über die WP.Formate und Funktionen zu bekommen. --buecherwuermlein Disk-+/- 20:20, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Regt sich wohl auf, weil die erste Version von irgendwem gelöscht wurde. WP:Start heißt der Link :) --TheK ? 20:25, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ja, auch bemerkt, wollt ich grad korrigieren. Kriegt sich sicherlich wieder ein. --buecherwuermlein Disk-+/- 20:27, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sollte wohl erledigt sein. --buecherwuermlein Disk-+/- 20:20, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ja ist der denn überhaupt relevant? Von seiner Karriere steht da gar nichts drin, so ist das nur eine Todesmeldung und eher ein Fall zum Löschen. --ahz 20:27, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

riecht 3 meilen gegen den Wind nach geklaut (unten genanne FAZ?). Falls nicht, bitte wikifizieren TheK ? 20:09, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Neujedlersdorf (gelöscht)

bitte wikifizieren TheK ? 20:24, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das war ein Artikelwunsch, gelöscht --ahz 20:29, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

kriegen wir daraus noch einen Artikel? TheK ? 20:31, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]


Ich habe den Film als Kind gesehen und habe beschrieben, was mir noch in Erinnerung ist bzw. was mir mit Hilfe verschiedener Weblinks (u.a. U Tube) wieder einfiel: http://www.youtube.com/watch?v=08V9X5oWyWE http://www.youtube.com/watch?v=64sqQTqi-Z0&mode=related&search=

Gibts leider noch nicht auf DVD.

bitte Artikel draus machen TheK ? 20:33, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

bitte zuende Wikifizieren :) TheK ? 20:36, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

bitte wikifizieren ;) TheK ? 20:41, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

der braucht auch noch zuneigung TheK ? 20:44, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

bitte wikifizieren TheK ? 20:53, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

bitte entwerben etc TheK ? 20:59, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

bitte wikifizieren TheK ? 21:00, 30. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]