Wikipedia:Löschkandidaten/9. Dezember 2004
1. Dezember | 2. Dezember | 3. Dezember | 4. Dezember | 5. Dezember | 6. Dezember | 7. Dezember | 8. Dezember | 9. Dezember | 10. Dezember |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
sieht mir wie schlechte Werbung oder Theorientwicklung aus. --finanzer 01:48, 9. Dez 2004 (CET)
- wollten wir uns nicht mal einigen offensichtlichen spam für schwachsinn sofort zu löschen. wat ist dder artikel gruselig. -- southpark 02:01, 9. Dez 2004 (CET)
löschen' Werbung und wirres Zeug wie s.o. Gerne auch Schnelllöschung. --a_conz 02:02, 9. Dez 2004 (CET)
- löschen: ist kommerzielle werbung für ein produkt --Orator 04:50, 9. Dez 2004 (CET)
- weg damit - je schneller desto besser --DarkX2 09:56, 9. Dez 2004 (CET)
die WP sind nicht die Gelben Seiten --finanzer 02:00, 9. Dez 2004 (CET)
behalten. Ist zwar ein Ministummel, aber es ist nicht einfach ein Restaurant, sondern ein recht bedeutendes Bauwerk. Bild (zum Ausbauen komm ich jetzt selbst aber nicht mehr) --a_conz 02:08, 9. Dez 2004 (CET)
- Also so ist das zuwenig. Von bedeutendem Bauwerk lese ich leider noch nichts. Mit Inhalt anreichern oder löschen. --mmr 02:57, 9. Dez 2004 (CET)
- wenn wir jede kneipe in einem bedeutenden bauwerk aufführen, wo kommen wir dann da hin? --> löschen --Orator 04:50, 9. Dez 2004 (CET)
- Kleiner Hinweis für die Nicht-Berliner: Bierpinsel ist der Name für das gesamte Bauwerk. Mit seiner exponierten Lage und der extravaganten (wenn auch hässlichen) Architektur) gehört der Turm zu den Wahrzeichen des Bezirks Steglitz. Ich hab den Artikel dahingehend nun ein wenig ergänzt. Werbung ist das bei weitem nicht. -- Wohltäter 06:06, 9. Dez 2004 (CET)
- wenn wir jede kneipe in einem bedeutenden bauwerk aufführen, wo kommen wir dann da hin? --> löschen --Orator 04:50, 9. Dez 2004 (CET)
- Behalten AN 07:43, 9. Dez 2004 (CET)
Im Bierpinsel habe ich schon in meiner Jugend Eis gegessen. Ist wohl eine Institution. Behalten -- Stahlkocher 07:58, 9. Dez 2004 (CET)
- behalten --MAK 09:10, 9. Dez 2004 (CET)
war ein SLA mache mal einen normalen draus --finanzer 02:05, 9. Dez 2004 (CET), Begründung des SLA: UMGANGSSPRACHE, Herkunft und eigentliche Bedeutung wird nicht erklärt, Begriff wird hier als humoristischer Beitrag verwendet... und bla... --Brutus Brummfuß 22:19, 8. Dez 2004 (CET)
Der Artikel wurde mit der Begründung Kommerzielle Eigenwerbung zu Schnelllöschung vorgeschlagen. Da wir aber eine ganze Reihe von Artikeln über Verlage aufführen, möge der Antrag hier diskutiert werden. -- Wohltäter 06:40, 9. Dez 2004 (CET)
(Ich möchte mal wieder daran erinnern, dass es für, bzw. gegen die Schnelllöschung Regeln gibt, deren zusammengefasster Sinn es ist, zweifelhafte Artikel, die nicht offensichtlich unsinnig sind, hier zur Diskussion zu stellen). Dieser Artikel muss nur überarbeitet werden, nicht löschen. Woher weiß Orator (der die Schnelllöschung beantragt hat), dass das Eigenwerbung ist? Unterstellungen können nicht als Löschgründe gelten. -- Toolittle 09:04, 9. Dez 2004 (CET)
- Vielleicht POV aber nicht löschen --MAK 09:24, 9. Dez 2004 (CET)
Ein Ereignis, das vielleicht mal eine Zeit lang in der Boulevardpresse behandelt wurde, aber in einer Enzyklopädie nichts zu suchen hat. Evtl. könnte man das an anderer Stelle (wo?) in einem geeigneten Zusammenhang mit einem Satz erwähnen. Aber einen eigenen Artikel braucht dieser Vorfall nicht. --tsor 06:57, 9. Dez 2004 (CET)
Wenn es der Wahrheitsfindung dient, könnte es unter Spaßguerilla unterkommen, der Artikel müsste sowieso mal überarbeitet werden. -- Toolittle 09:12, 9. Dez 2004 (CET)
- ich finde die Information erhaltenswert - ob unter eigenem Lemma oder unter Spaßguerilla ist mir egal --MAK 09:25, 9. Dez 2004 (CET)
Kombattant ist ein Ausdruck aus Humanitäres Völkerrecht (HVR). Dieser Artikel ist einfach FUBAR; besser löschen und neu anlegen, als den sachlich falschen Artikel hier drin belassen. --Dingo 07:14, 9. Dez 2004 (CET)
- Der Artikel ist tatsächlich inhaltlich komplett falsch, siehe auch den entsprechenden Paragraphen der auf der Diskussionseite steht. Also löschen, da unrettbar und irgendwann neuanlegen mit der korrekten Defintion eines Kombattanten. --finanzer 07:19, 9. Dez 2004 (CET)
nahezu keine Aussage zum Lemma und sehr vieles, was nicht dazu gehört --jergen 10:16, 9. Dez 2004 (CET)