Wikipedia:Qualitätssicherung/22. August 2007
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein"
18. August | 19. August | 20. August | 21. August | 22. August | 23. August | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Benötigt Wikifizierung und einen Satz für OMA Jón + 00:30, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Hab mal eine erste Wikifizierung gemacht, bei einer ersten Recherche tun sich aber mehr Fragen auf, als sich lösen. Der Einleitungssatz ergibt keinen Sinn und die Rolle von Cançós in der altkatalanischen Literatur wird mir auch nicht klar. Der Teil über das Francoregime haut so einigermaßen hin. --Uwaga budowa 03:06, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Wenn ich mich nicht täusche, ist es:Cançó das spanischsprachige Pendant. Vielleicht ist das was für Uwaga budowa. -- Ilion 23:05, 22. Aug. 2007 (CEST)
Benötigt Wikifizierung und einen Satz für OMA Jón + 00:31, 22. Aug. 2007 (CEST)
- ebenfalls erste wikifizierung, der Artikel braucht aber noch eine inhaltliche Überarbeitung. die spanische wp versteht unter "Zéjel" eine Strophenform, mehrere solcher Strophen werden zu einer "cancion zéjelesca" aneinander gereiht. Auch das Verhältnis zu arabischen oder mozarabischen Formen bleibt noch unklar. gruss --Uwaga budowa 04:07, 22. Aug. 2007 (CEST)
Benötigt Wikifizierung und einen Satz für OMA Jón + 00:32, 22. Aug. 2007 (CEST)
- ... und OPA fragt nach der Bedetung der spanischen Worte in der deutschen Sprache. --Fixlink 02:03, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Das scheint mir eher ein Löschkandidat zu sein. Bestenfalls ein redirect auf einen Artikel "Spanische Lyrik" wenn den schon gibt. gruss --Uwaga budowa 04:11, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Hat gerade ein Déjà-vu, ACK Uwaga budowa --Martin Se !? 08:03, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Das scheint mir eher ein Löschkandidat zu sein. Bestenfalls ein redirect auf einen Artikel "Spanische Lyrik" wenn den schon gibt. gruss --Uwaga budowa 04:11, 22. Aug. 2007 (CEST)
war ursprünglich Mehde --Bijick Frag mich! 10:35, 23. Aug. 2007 (CEST)
Reichlich wirr, vermutlich soll das ein Fluss sein. --ahz 01:53, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Wikifiziert. Erledigt? --Bijick Frag mich! 14:08, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Immer noch sehr dürftig, Länge des Flusses wäre zum Beispiel noch interessant. Hab mit Google jetzt aber nichts gefunden, als echter Stub ist der Artikel so IMO in Ordnung. -- Yellowcard 14:50, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Erledigt ist da nichts: Kat und Länge fehlen--Martin Se !? 16:25, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Immer noch sehr dürftig, Länge des Flusses wäre zum Beispiel noch interessant. Hab mit Google jetzt aber nichts gefunden, als echter Stub ist der Artikel so IMO in Ordnung. -- Yellowcard 14:50, 22. Aug. 2007 (CEST)
Ich habe einiges ergänzt, in den Verzeichnissen zu Gewässersystemen wird der Fluss in der Gesamtheit fast überall als Mehde-Aue bezeichnet. Ich schlage vor das Lemma entsprechend zu ändern und Mehde nur als Weiterleitung zu benutzen. In Ermangelung der technischen Kenntnisse (dürfte ich das überhaupt wenn ich könnte?) bitte ich, dass dies ein Insider vornimmt. (habe ich auch auf der Diskussionsseite dort so eingetragen. L-Logopin 17:12, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Ein paar Vorschläge: Noch ein paar Absatz-Trennungen einfügen, dann wird es übersichtlicher. Zudem könnten die Zuflüsse zur Mehde in Aufzählungszeichen aufgenommen worden, auch das würde klarer wirken.
- Und ist die Mehde-Aue wirklich ein Fluß? Nennt man so etwas nicht vielleicht doch eher "Bach"?
--Northernman 21:12, 22. Aug. 2007 (CEST)
- tja, Fließsystem, Zufluss, Fließgewässer...die Bezeichnungen sind vielfältig. Gibt es eine klare Abgrenzung zwischen Bach und Fluss? Die Quellen nutzen weder die Bezeichnung Bach noch Fluss. L-Logopin 22:45, 22. Aug. 2007 (CEST)
Sehr dürftiger Artikel über einen Objekt- und Installationskünstler, der Ergänzung um Biografie und Werdegang des Künstlers, Merkmale und Bedeutung der Arbeiten benötigen würde. --Fixlink 01:56, 22. Aug. 2007 (CEST)
Meiner Meinung nach klar relevant siehe hier, CD-Einspielungen gibts auch, nur ist das noch nicht mal ein Stub --Uwaga budowa 02:21, 22. Aug. 2007 (CEST)
- hab da mal mehr aus dem Profil von Ricordi reingeschrieben, die Veröffentlichungen auf CD suche ich noch genauer raus (irgendwann....). Rbrausse (Diskussion Bewertung) 10:27, 23. Aug. 2007 (CEST)
Braucht von der Relevanz her m.E. einen längeren Artikel. Bekannte Persönlichkeit in Dänemark...(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Kalfatermann (Diskussion • Beiträge) 3:55, 22. Aug 2007) --Martin Se !? 07:55, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Kann wer dänisch? Der dortige Artikel ist aber nicht gerade berauschend!--Martin Se !? 07:55, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Ich möchte mal kurz die Aufgaben der QS als Einwurf anbringen. Ein Ausbau des Artikels könnte zum Beispiel bei durch einen Eintrag bei den Übersetzungswünschen erfolgreich sein. -- Yellowcard 16:10, 22. Aug. 2007 (CEST)
Eher ein Artikelwunsch --ahz 07:34, 22. Aug. 2007 (CEST)
so ist das noch nixx; aber offensichtlich gebräcuhlicher Begriff in der Druckbranche Deshalb ausbauen und wikifizieren etc. --WolfgangS 09:16, 22. Aug. 2007 (CEST)
bischen arg kurz TheK ? 09:34, 22. Aug. 2007 (CEST)
Artikel ist unvollständig und zu kurz und sollte dringend erweitert werden. --77.183.139.61 10:04, 22. Aug. 2007 (CEST)
müsste noch wikifiziert werden TheK ? 10:22, 22. Aug. 2007 (CEST)
Ist es in Ordnung, die Liste der Erfolge als Aufzählung beizubehalten? Wenn man ganze Sätze daraus macht und einen Absatz, wird es ein wenig unübersichtlich. --WAH 10:39, 22. Aug. 2007 (CEST)
"Was man alles über Dölau wissen sollte" von Dieter Schmeil???? - URV? Jón + 11:22, 22. Aug. 2007 (CEST)
Sehr umgangssprachlich, überwiegend Kochbuchcharakter, wenig Allgemeines. Ich hab mich mal dran gemacht, das Ganze sprachlich etwas zu überarbeiten, dabei sind mir aber Zweifel gekommen, ob man den Artikel in dieser Form überhaupt bestehen lassen sollte - oder nicht doch nach dem Motto "Wikipedia ist kein Ratgeber" nach Wikisource verlagern sollte. --Reinhard Kraasch 11:57, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Evtl. Kürzen, aber bitte behalten. Siehe andere in der Kat und interwikis. --Kungfuman 12:08, 22. Aug. 2007 (CEST)
Kategorien, evtl Kürzung (insbesondere Publikationsliste) bei Amazon gibts übrigens nur 2 Bücher, prüfen auf POV. --Kungfuman 12:05, 22. Aug. 2007 (CEST)
In ieser <Form kein Artikel vielleicht in Rolling STones einbauen und redirect A-4-E 12:16, 22. Aug. 2007 (CEST)
Müsste ausgebaut werden, insbesondere die Bedeutung und die Werke. Jón + 13:42, 22. Aug. 2007 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Veremundus 16:56, 22. Aug. 2007 (CEST)
Helmut Krohne (ehem. Peter Crohn)
offenbar relevant, aber so kaum zu gebrauchen TheK ? 14:00, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Artikel wurde nach Helmut Krohne verschoben sowie ein LA gestellt. — Manecke (oценка·oбсуждение) 14:48, 22. Aug. 2007 (CEST)
kilometerlanges Essay zu "cineastischen Aspekten" und "Philosophie", komplett ohne Quellenangaben, teilweise nicht-NPOV --A.Hellwig 14:06, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Meines Erachtens ist ein Überarbeiten dieses Artikels komplett überflüssig und kann nur schaden. Er ist auch nicht zu lang. Ich kann zwar verstehen, dass man Behauptungen wie „gigantischen Vogelschwärmen, kathedralenhafte Architektur“ nicht nachvollziehen kann, wenn man den Film nicht gesehen hat. Quelle ist aber einfach der Film selbst. --Holman 21:29, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Ich finde ebenfalls, dass der Artikel so auf keinen Fall okay ist. Ich hab willkürlich einen Abschnitt genommen und gleich am ersten Satz Anstoß gefunden: "Über die Bilder und die Bedeutungen lässt sich viel spekulieren, sicher kann man jedoch feststellen" Der Stil in dem Artikel ist nicht Enzyklopädie-artig. Bitte überarbeiten oder halt kürzen.
- Behauptungen wie "Der Hund (Idee des Profilers) stärkt Batōs Hoffnung und seinen Glauben ans Gute, indem er einfach nur Hund ist." müssten durch Quellen belegt werden - ansonsten sind sie Theoriefindung. --Shikeishu 22:23, 22. Aug. 2007 (CEST)
Textwüste TheK ? 14:43, 22. Aug. 2007 (CEST)
bitte wikifizieren TheK ? 15:09, 22. Aug. 2007 (CEST)
- da fehlen noch viele Kats und die Personenbox - mag da wer ran? Rbrausse (Diskussion Bewertung) 16:04, 22. Aug. 2007 (CEST)
Bitte dringend wikifizieren: Infobox, Kat, NPOV etc. --Hullu poro 16:08, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Wikifiziert. -- Ilion 22:04, 22. Aug. 2007 (CEST)
Beschreibt der Artikel nun das Jakobs- oder das Glevenkreuz? Falls ersteres, muss im Einleitungssatz erklärt werden, was ein Glevenkreuz ist. -- Zinnmann d 16:27, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Das Jakobskreuz ist ein Glevenkreuz. Der Unterschied besteht darin, dass einmal der Sinn (Jakobskreuz) und einmal die Form (Glevenkreuz) den Namen ausmachen. Nun mach bitte was daraus. Andere Kreuze haben 3 bis 4 Bezeichnungen. Gruß J.R. 84.190.210.197 18:27, 22. Aug. 2007 (CEST)
Nachtrag: Ein Kreuz wird häufig nach der Gestaltung seiner Arme bezeichnet. J.R.84.190.210.197 18:41, 22. Aug. 2007 (CEST)
Mm. Der Link hinter "Glevenkreuz" verweist auf "Lilie (Heraldik)". Das ist irreführend. Erwartet hätte ich einen Link zu einem sich direkt mit einem Glevenkreuz befassenden Artikel. Da das Wort "Glevenkreuz" aber in dem verlinkten Artikel nicht vorkommt, ist dies nicht optimal. Außerdem ist offensichtlich, dass auch das im Artikel dargestellte Jakobskreuz nicht - wie im Artikel beschrieben - an drei Armen einer Lilie nachgeformt ist. Nicht nur dem unteren Arm fehlt die Lilienform, auch der obere Arm ist lediglich als relativ einfache Spitze geformt. Dies sollte m. E. noch aufgeklärt werden.
Aus diesen Gründen habe ich den "ERLEDIGT"-Vermerk von Benutzer:TheK gelöscht. Sorry! --89.56.34.8 22:53, 22. Aug. 2007 (CEST)
Der Artikel zeichnet sich durch einseitigste Quellen- und Beleglage aus. Ist einseitiger Gruppen-POV, Selbstdarstellung und Eigenwerbung.--A.M. 17:05, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Dein wunsch in Ehren, er wird aber leider nicht erfüllt werden können. In den Jahren, seit dem an diesem Artikel geschrieben wurde, sind die immer wieder versuchten Qualitäötsbemühungen kläglich gescheitert. Beide Seiten (JZ-Sympathisanten und Anti-JZ werfern sich gegenseitig POV vor und lähmen die Arbeit am Artikel. Auch die wirklich bemühten, neutralen Admins haben das festgestellt. --Extertaler 20:52, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Außerdem hier falsche Adresse... --TheK ? 21:53, 22. Aug. 2007 (CEST)
Textwüste TheK ? 17:35, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Ob das Lemma nicht besser Theodor Zeise ist ? -- Ilion 23:56, 22. Aug. 2007 (CEST)
kann daraus was werden? TheK ? 17:36, 22. Aug. 2007 (CEST)
bitte wikifizieren TheK ? 17:40, 22. Aug. 2007 (CEST)
bitte wikifizieren TheK ? 17:57, 22. Aug. 2007 (CEST)
bitte wikifizieren TheK ? 18:24, 22. Aug. 2007 (CEST)
benötigt Wikifizierung und (dringender) Entwerblichung/NPOVisierung — PDD — 18:47, 22. Aug. 2007 (CEST)
bitte einen Artikel draus machen TheK ? 19:57, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Bin für nen Redirect auf Bilanzanalyse#Kennzahlensysteme und Ausbau dort. -- Schnulli00 Huhu! 08:40, 23. Aug. 2007 (CEST)
Ich kann die Überschrift nicht lesen (es geht um Ӷ und ӷ). Im Englischen heisst das "CYRILLIC CAPITAL/bzw. SMALL LETTER GHE WITH DESCENDER" Wer hat einen Vorschlag, wie man das Lemma mit Lateinbuchstaben überschreiben könnte? --Reiner Stoppok 20:02, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Herrje. Hab 20 Sekunden gebraucht, um zu merken, um was es hier geht. Welchen Schriftsatz braucht man dafür denn? -- Yellowcard 22:28, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Kyrillisch. (Siehe Lemma) --Reiner Stoppok 01:46, 23. Aug. 2007 (CEST) PS: Und wer hier gestrandet ist, soll mir auch noch sagen, wie man Ӌ am besten benennen soll (vgl. en.wikipedia). Man müsste eigentlich auch über Lemmaüberschriften mit lateinischen Buchstaben zu den kyrillischen Buchstaben vorstoßen können, wie es bei en.wikipedia und auch bei Unicode der Fall ist ...
- Ich schlage Г mit Unterlänge vor. "Г" weil dieses Zeichen bereits im entsprechenden Artikel verwendet wird, und Unterlänge, weil es die wörtliche Übersetzung von "descender" ist. Soll auch "Г" lateinisch umschrieben werden, müsste das für alle kyrillischen Zeichen einheitlich durchgeführt werden. Aber meiner Meinung nach ist die Verwendung der kyrillischen Basiszeichen in den Lemmas vertretbar. Gismatis 03:41, 23. Aug. 2007 (CEST)
Anwaltskanzlei. Bitte etwas weniger Werbung. --Friedrichheinz 20:08, 22. Aug. 2007 (CEST)
Werbung kann ich nicht erkennen. Artikel ist vielleicht ein wenig zu trocken im Staccato der Aufzählungen. Das zu verbessern könnte man aber dem Autor überlassen. Relevanz ist im Übrigen gegeben. --Reise-Line Fahr mal hin! 23:30, 22. Aug. 2007 (CEST)
war Uzarici
Ort in Bosnien und Herzegowina. Wer macht daraus einen Artikel? --Friedrichheinz 20:24, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Gilt dieser Ort als relevant? Ist die Liste der im Krieg gefallenen Soldaten für Wilipedia relevant? M.E. ist dies nicht unbedingt so. Eure Meinung würde mich interessieren.--89.56.34.8 22:42, 22. Aug. 2007 (CEST)22.08.2007-22.42
- Orte sind immer relevant. Form etwas überarbeitet. -- Ilion 00:22, 23. Aug. 2007 (CEST)
muss erweitert werden--Daniel73480 20:30, 22. Aug. 2007 (CEST)
Das ist soweit von OMA Tauglich entfernt, vileicht hilft ja eine Wikifizierung? A-4-E 20:46, 22. Aug. 2007 (CEST)
Wikifizierung notwendig --jodo 21:19, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Ja, das ist teilweise nicht neutral genug. Außerdem ist der Beitrag in großen Teilen (ein wenig zu) stark an die unter der angegebenen Web-Quelle veröffentlichten Texte angelehnt. M. E. wäre es angebracht, das mal grundlegend zu überarbeiten. Wer macht sich mal die Mühe?--Northernman 22:34, 22. Aug. 2007 (CEST)
Artikel bitte etwas ausbauen und die Unterpunkte gliedern. Quellenangaben fehlen völlig. Der eingebaute Weblink ist nicht wirklich förderlich für den Artikel. Vielleicht Bezug zur Denkmalpflege herstellen.--Mailtosap 21:35, 22. Aug. 2007 (CEST)
braucht noch (leichte) nacharbeit TheK ? 22:17, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Ich glaube ein Redirect auf Mario Sixtus wäre hier sinnvoller. Die paar Zeilen zu diesem Podcast sind da sicher gut untergebracht, da der Artikel auch kurz ist. --Johannes Ries Ø 22:33, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Erfolgreich nachbearbeitet. Von der artikeltechnischen Seite her erledigt; evtl. Klärung von obigem Punkt?! Hm, die Artikel sind vielleicht schon etwas redundant, ich würde den Artikel jedoch trotz seiner Kürze stehen lassen. Kurz und knackig eigentlich. ;-) -- Yellowcard 22:35, 22. Aug. 2007 (CEST)
bitte wikifizieren TheK ? 22:24, 22. Aug. 2007 (CEST)
bitte wikifizieren TheK ? 23:05, 22. Aug. 2007 (CEST)
Brüachte mal eine Überarbeitung durch einen Experten --NaHSO4 23:15, 22. Aug. 2007 (CEST)
Stellenweise ziemliches Geschwurbel AF666 23:19, 22. Aug. 2007 (CEST)
Wikifizierung + Vita --NaHSO4 23:24, 22. Aug. 2007 (CEST)
is nen ziemlicher block der noch etwas geliedert werden könnte. wegen prüfungen fehlt mir grad die zeit mich da selbst durchzuwühlen. --kOchstudiO 23:37, 22. Aug. 2007 (CEST)