Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/20. August 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2007 um 11:56 Uhr durch Pfalzfrank (Diskussion | Beiträge) ([[Norbert Barisits]]: angefangen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
16. August 17. August 18. August 19. August 20. August 21. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


Andy Koll (gelöscht)

muss noch wikifiziert werden--Daniel73480 00:35, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ob der wohl relevant ist...
knapp 1500 Gugeltreffer und m.E. kein Relevanzzkriterium erfüllt. --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich 00:40, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

muss noch wikifiziert werden--Daniel73480 00:38, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Macht Fortschritte: Habs verlinkt und der Ersteller hat noch Literatur eingestellt --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich 01:03, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

muesste mit dem englischen auf http://en.wikipedia.org/wiki/Tulip_Era_in_the_Ottoman_Empire und dem tuerkischen auf http://tr.wikipedia.org/wiki/L%C3%A2le_Devri verlinkt werden, keine ahnung wie das geht...

Da bappst du unten einfach [[en:Tulip_Era_in_the_Ottoman_Empire]] und das türkische Pendant unten hin. --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich 01:41, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hab ich jetzt gemacht. QS raus? Ist jetzt schon ganz brauchbar. --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich 01:44, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe die Interwikis bei den anderen WPs angepasst (und ja noch gefunden).--Kriddl Diskussion SG 07:16, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ziemlich zerfahren. --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich 00:48, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Etwas verbessert. Jón + 01:03, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Passt eigentlich. QS wieder raus? --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich 01:07, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
+ PND, -QS. Jón + 01:11, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

muss wikifiziert und erweitert werden--Daniel73480 00:50, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kennen Google und Duden nicht. Im Moment noch ein Wörterbucheintrag, ohne Quelle. Jón + 00:51, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Zumindest ist es hier zu finden, aber in geringfügig anderer Bedeutung (Würde eines Senators bzw. Bezirk ... (ich vermute eines Senators)). Bei Google liefert senatorie -wikipedia einige Treffer, es scheint größtenteils in der Bedeutung des Bezirkes gebraucht zu werden (Senatorie Bonn, Dijon usw.). Vielleicht reicht eine Unterbringung des Satzes bei Senator und ein Redirect dorthin. -- Jesi 02:08, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Hab ein kleines bisschen dran gemacht, aber es fehlen aben tatsächlich ordentliche Quellen (Gebäude usw, römisches Kaiserreich, Napoleon, ...). -- Jesi 02:16, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Noch was gefunden. Der französische Satz dotation accordée à un sénateur sous le premier Empire wird in der Google-Übersetzung mit Ausstattung, die einem Senator unter dem ersten Imperium gewährt wurde übertsetzt. Wenn ich mir das genau überlege, war diesbezüglich die vorherige Version besser als das, was ich (nach Duden) draus gemacht habe. Vielleicht finden wir ja noch mehr. -- Jesi 02:33, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist, bis auf die Nenneung der Tatsache, dass ein Künstler namens Michelangelo eine Skulptur mit dem Titel "David" gemacht hat, durchweg fehlerhaft und bedarf in dieser Form entweder eines Warnschilds oder der sofortigen Löschung. Ich persönlich halte den Artikel für nicht reparabel, sondern eine Neufassung für erforderlich. Aber vielleicht gelingt hier ja jemandem das Kunststück der Reparatur? --Felistoria 00:50, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Für mich als Laien sieht er eigentlich ganz okay aus, außer dass er einige Quellen bräuchte. Kannst du sagen was für Fehler da drin sind? --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich 01:11, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ja. Aber die Liste plus Erklärung würde mindestens doppelt so lang wie der Artikel. Das lohnt sich nicht. Ich persönlich habe weder Zeit noch Lust über Michelangelos "David" zu schreiben. In der vorliegenden Form wird er jedem Gymnasiasten eine "5" fürs Referat einbringen. --Felistoria 01:17, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Eine QS für Kunst müsste es geben, schließlich gibt es die ja auch für andere Fachbereiche. --Versusray | Diskutiere mich | Bewerte Mich 01:55, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

War erst SLA, wurde dann umfangreicher wiedereingestellt. Wohl relevant, aber fast schon ein tabellarischer Lebenslauf. "Wikifizierung" nötig --Pfalzfrank Disk. 00:54, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab angefangen (PND, Links), kann sprachlich sicher noch abgerundet werden. -- Jesi 01:44, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Antrag raus, der Artikel hat jetzt imo alles, was er haben soll (Fließtext, Katn usw.) Dank an die Bearbeiter. --Pfalzfrank Disk. 11:48, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte Relevanz klären (weder der Autor noch der Frontismus haben eigene WP-Artikel) und danach etwas deutlicher beschreiben, worum es in dem Roman geht und was er aussagen soll--slg 02:33, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ja, ist die Stadt nun nach Adolf oder nach der Burg benannt, der Name wurde doch von den Allierten gewählt... Schmitty 04:16, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

interessante frage...wees ick nich...erstmal lesen: [1] --Hendrike DISK? 08:11, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Infos aus der IMDb zu Rollen etc. würden sich als Fließtext sicher gut im Artikel machen.--Kriddl Diskussion SG 07:12, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

lässt sich das enzyklopädisch umformulieren? TheK ? 07:25, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

habe zumindest den weblink geflickt, wobei sich mir die frage stellt – ohne spaßbremse sein zu wollen – was sagt eigentlich das WP:UHR zu dem YouTube Film der Sendung ;-O??? Da ist YouTube für verantwortlich und wenn dort das Teil wg. URV rausfliegt (was nicht unser problem ist) haben wir 'nen toten externen Link...wie gut ist YouTube als Quelle?--Hendrike DISK? 08:04, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Youtube sollte in der Regel nicht verwendet werden; Gründe: wechselnde Inhalte, bevormundende Mechanismen (Flash), rechtliche Bedenken (Linkhaftung; siehe Hilfe:FAQ Rechtliches#Externe Links zu Seiten mit strafbarem Inhalt – erlaubt oder verboten?). Regelungen finden sich hauptsächlich auf WP:WEB. --jergen ? 09:47, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ist der Fall eigentlich relevant genug? Könnte man auch in Aktenzeichen XY verkürzt einbauen. --Kungfuman 11:05, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

klar unerernährter Artikel TheK ? 08:13, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel, wahrscheinlich aus d. Franz. übers., braucht nur eine sprachliche Glättung. Sonst ist er ok. --Gregor Bert 09:06, 20. Aug. 2007 (CEST)

Ulrich Claesges

Der Artikel Ulrich Claesges hat Mängel im Literaturverzeichnis (Herausgeberschaft/Autorschaft nicht unterschieden). Ferner Tippfehler. Ich persönlich habe außerdem Zweifel an der enzyklopädischen Relevanz. Kriegt hier jeder Hochschullehrer eine eigene Seite? --Jan Schreiber 10:01, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Textwüste ohne Kats und Quellen. Zudem gibt es anderer Bedeutungen. Vielleicht URV. --Kungfuman 10:44, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gehört m.E. unter Bierbrauen#L.C3.A4utern. Verschieben? --Jan Schreiber 11:19, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Textwüste TheK ? 11:04, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab mal ein wenig wikifiziert (PD, Kat usw.) und den "war im Gespräch"- Kram gelöscht, spekulationen sind wohl irrelevant. Dürfte freilich noch umfangreicher werden. --Pfalzfrank Disk. 11:56, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kümmerlicher Stub, nicht mal eine Schätzung bezüglich der Gesamtzahl der Koreanerist drin. Auch fehlt eine Auflistung der Staaten, wo die Koreaner offizielles Staatsvolk bzw. Minderheit sind. sугсго.PEDIA-/+ 11:10, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Reicht nicht für eine Band. Warum haben sie die gegründet, Geschichte... fehlt alles. Benutzer:Jange (Habe Probleme mit meinem Computer, deswegen sorry wegen der halben Unterschrift)

bitte wikifizieren. TheK ? 11:14, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wer braucht solche Artikel? Das ist in meinen Augen nicht einmal ein Stub. --Jan Schreiber 11:24, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
In meinen Augen ist das ein erweiterungsfähiger Stub. --WAH 11:37, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]