Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/13. August 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2007 um 20:23 Uhr durch Manecke (Diskussion | Beiträge) ([[Gerda Breuer]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
9. August 10. August 11. August 12. August 13. August 14. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


Der Artikel benötigt eine Wikif., Weblinks sowie mehr Inhalt (bspw. Biografie oder Werkeliste). — Manecke (oценка·oбсуждение) 00:18, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

hier sollte man vielleicht mal einen Artikel draus machen Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 01:13, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe mal das "gröbste" gemacht, auch wenn ich mir über die Relevanz der erwähnten Unternehmen überhaupt nicht sicher bin; Jetzt fehlt noch inhaltliches und [falls vorhanden] eine Wikilink. — Manecke (oценка·oбсуждение) 01:27, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

SD offensichtlich -- Widescreen ® Ψ 01:41, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Reicht das so?Manecke (oценка·oбсуждение) 01:53, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Massiver kroat.-nat. und katholischer POV. Fossa?! ± 01:53, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Presseinformation von der Homepage des Werks, ist das URV? Wenn nicht, dann neutrale Darstellung, Wikilinks, Kat. --Friedrichheinz 05:14, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Abschnitt Olmühle gehört imho dringend umformuliert. Ist zwar interessant, aber sicher nicht enzyklopädisch dargestellt. Der Artikel gleich stellenweise einem Loblied auf Oliven und -öl, obwohl er dem Lemma nach ein Ortsartikel ist. Anders formuliert: imho ist die Grenze zum Unternehmensartikel bzw. Werbeeintrag beinahe erreicht und auch wenn es interessant sein mag, relevant ist ein Drei-Personen-Unternehmen nicht wirklich, erwähnenswert in dem Fall aber schon -- منشMan77 10:22, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nach Relevanzprüfung zumindest kategorisieren. Textwüste. Klingt eher nach Selbstdarstellung. --Kungfuman 10:55, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz scheint mir sehr fraglich. --Koronbock 11:28, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Selbst das Unternehmen hat einen LA. Artikel war erst wenige Minuten alt. --Kungfuman 12:12, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, inhaltlich überarbeiten. Text enthält sehr oft "... scheint ...", klingt nach Theoriefindung -- @xqt 11:37, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Volles Programm. Code·Eis·Poesie 12:07, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verwaist, eher eine BKL. Ausbauen. --Kungfuman 12:11, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ließe sich schön in Arabisch-Israelischer Krieg von 1948 und Wilhelm Gustloff (Schiff) einbauen Dort ist es u.a. bereits als Unternehmen Hannibal verlinkt. --Flominator 12:21, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Wilhelm Gustloff war aber nur eins von diversen Schiffen, die an dieser Operation teilnahmen (wenn auch ihr Untergang kürzlich wieder für Aufsehen sorgte). Bei 2,5 Mio Flüchtenden waren wohl 250-500 Fahrten erforderlich.
Ich bin noch am Rätseln, wie sich das geschickt trennen/kombinieren läßt (Aber der Abschnitt "Die Versenkung" nimmt eigentlich über diese Operation nicht zu viel vorweg.). -- Kyber 16:55, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vereinsgeschichte, Weblinks etc. --Hullu poro 12:21, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Shorea nach QS Biologie

Etwas arg wenig und eine Taxibox täte dem auch noch gut. --ahz 12:27, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe das mal in der QS-Liste der Biologen gelistet, die können da sicher mehr tun. --Sickle 13:41, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorien, PD FunkelFeuer 12:40, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Überarbeiten, Wikifizieren,Kategorien FunkelFeuer 13:53, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Überarbeiten(POV raus) Wikifizieren, kategorien FunkelFeuer 14:01, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, kategorien, PD FunkelFeuer 14:02, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

benötigt Relevanzklärung, sowie Überarbeitung und Wikifizierung Jón + 14:06, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wahrscheinlich Fake. Zur Mitgründung der PIN AG ist beispielsweise uber MV nichts zu finden. Siehe [1]. Habe daher SLA gestellt. -- @xqt 14:26, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorien, Geokoordinaten FunkelFeuer 14:11, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

zurückgezogener SLA. Müsste nachrecherchiert werden. -- Triebtäter 14:17, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Reine Datenauflistung ala WP:WWNI und somit weit weg von den WP:MA-Anforderungen (Entstehungsgeschichte, Stil, Hintergrund, Rezeption, ...). Wenn man Phil Collins Musik nicht kennt, weiß man noch nicht mal, welche Art (Pop, Rock, Elektronik, Schlager, ...) das eigentlich sein könnte. -- Cecil 14:18, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

überarbeiten, erwitern,Kategorien FunkelFeuer 14:21, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab sie mal sprachlich etwas verbessert und kategorisiert. --Alcibiades 15:09, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
An die QS im Fachportal weitergereicht. --Tröte Do lang... 15:22, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

bitte um Wikifizierung -- منشMan77 14:33, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Muss massiv gekürzt werden, außerdem ist unklar, ob die Chart-Sorte Download-Charts oder eine spezielle deutsche Hitliste gemeint ist. Code·Eis·Poesie 15:19, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Professorin benötigt noch Hilfe bei der Artikelerstellung. Im Moment ist es nur die Freigabe der Internetseite. --130.83.73.111 15:58, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jetzt fehlen noch einige Publikation (siehe gerdabreuer.de), ansonsten ist der Artikel in dieser Form m.E. in Ordnung. — Manecke (oценка·oбсуждение) 20:23, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz klären (d.h. evtl. LA), ansonsten Wikifizieren -- منشMan77 16:27, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist dieser Herr identisch mit en:Henry Flint? Von einem Artikel noch ein bißchen entfernt, da sollte noch etwas passieren. -- Matthiasb 16:27, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nein, ist nicht derselbe, siehe hier. Was stört dich am Artikel genau? --Shikeishu 18:56, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

derzeit lediglich eine Infobox, also noch gar kein Artikel. -- منشMan77 16:29, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

jetzt gültiger Stub -- منشMan77 19:27, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Grenzlandring Artikel des Tages am 31..08

Im als excellent bewerteten Artikel ist mir folgender Satz augefallen: "Der Berliner Rennfahrer Helmut Niedermayr kam kurz vor dem Ende der ersten Runde des Formel-2-Rennens ausgangs der Roermonder Kurve (rund 250 Meter hinter der Steinbrücke zum Wegberger Friedhof, in Höhe der damaligen Abfahrt nach Klinkum, die später einer Kiesgrube weichen musste) mit seinem Reif/Veritas-Meteor-Rennwagen bei einer Geschwindigkeit von annähernd 200 km/h aus bis heute ungeklärten Gründen von der Strecke ab und mähte die dicht gedrängt stehenden, ungeschützten Zuschauer im Innenbereich der Kurve, den man bis dahin als ungefährlich erachtet hatte, nieder" (Abschnit "Der Unfall" 2. Absatz, 2. Satz) Viel zu lang, viel zu verschachtet, zu salopp formuliert (mähte die ... Zuschauer nieder). Wär nett wenn sich jemand mit dem nötigen Sprachgefühl darum kümmern würde. QS Baustein ist nicht gesetzt, da der Artikel als excellent markiert ist. Danke -- Moneyranch 16:55, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

freigegebener Text. bitte in enzyklopädische Form bringen. --Friedrichheinz 17:24, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist mathematiklastig, dabei gibt es das Wort offensichtlich in der Alltagssprache. Eine Erklärung, was eine Zahl ist, wird erst gar nicht versucht. Unter anderem ist eine Zusammenlegung mit Inhalten aus Zahlbegriff erforderlich. Es fehlen einerseits Ordinalzahlen (aus der Sprache), andererseits eine sinnvolle Gliederung der Zahlen in der Mathematik. Ich stehe kurz vor Löschen mit Neuanfang. -- ZZ 17:37, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Siehe auch den Eintrag zu Zahl.

Es fängt beim obskuren Einleitungssatz Zahlen sind im Unterschied zu Buchstaben, die für Laute stehen, Zeichen, die sehr verschiedene Inhalte bezeichnen können an, der in einem „Worst of Wikipedia“ (Wow) mitspielen könnte. Eine Zusammenlegung mit Zahl ist erforderlich, außerdem sind die Inhalte unvollständig und teilweise unenzyklopädisch. -- ZZ 17:43, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das Lemma leuchtet mir nicht ein. Es handelt sich um einen halben Franken. Jón + 17:59, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Aufbau des Artikels muss deutlich verbessert werden. Worum geht es eigentlich? Was sollen die 20 Bilder im Artikel? Jón + 18:05, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Du mußt ja nicht wenn ich gerade angefangen habe den Text aus Zwei Artikeln zusammenzubauen (OK-das Problem war, daß mich zwischendurch jemand angerufen hat) schon einen QS-Baustein einfügen ;-)
- Es müßte jetzt doch so gehen, oder ist da immer noch ein Problem? Die Bilder gehe ich noch mal durch, da sind einige noch doppelt, aber ein Artikel über Fellfarben erfordert nun einmal Beispiele. Das ist da Inhalt und nicht Verzierung.
Kersti 18:10, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Aus welchen Artikeln hast du denn zusammengebaut? Jón + 18:12, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ok, jetzt versteht man es. Bereite doch so etwas eher vorher im Benutzernamensraum vor... Grüße von Jón + 18:18, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Naja - es war etwas umständlicher als ich dachte und ein längeres Telefongespräch zwischen zwei Bearbeitungen die nur Sekunden dauern bringt die Zeitplanung schon ganz schön durcheinander.
Bei dem einen Artikel ist es ziemlich egal, den habe ich ziemlich allein geschrieben, mir ist aber grundsätzlich klar, daß ich noch die Versionsgeschichte der Herkunftsartikel verlinken muß. Kommt noch, aber erst wenn ich die Auslagerungen erledigt habe, dann ist es weniger Arbeit.
Kersti 18:37, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Drehbuchautor. freigegebener Text, bitte in Wikiformat bringen. --Friedrichheinz 18:19, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mich mal drangemacht, dennoch fehlen noch einige biografische Angaben (wie bspw. Geburtsdatum, Geburtsort). Vielleicht könnte man noch die zusätzlichen Informationen aus der Filmografie im Abschnitt:Leben einbauen (siehe diff.). — Manecke (oценка·oбсуждение) 19:46, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

bitte ent-POV-en und wikifizieren. mit dem entpoven fange ich mal an. eine richtige quelle zu diesem ort wäre auch nicht verkehrt oder eine infobox--Der.Traeumer 18:33, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wie bei allen Artikeln dieser IP, die nicht gleich gelöscht werden, Wikifizierung notwendig. -- Cecil 19:34, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das Lemma wird nur am Rande erklärt, und der Inhalt ist größtenteils redundant zu Buda. --ahz 19:43, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benötigt Wikifizierung, lat. Artnamen, etc. etc. Jón + 19:56, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gliederungspunkt Route: Der Jakobsweg ist mit seinem Verlauf in einem eigenen Artikel beschrieben, die Aufzählung der Ortsnamen hier ist deshalb redundant. Insgesamt mehr eine minder gute Nacherzählung des Buchinhalts, die durch Inhalt und Stil schon weitaus besser erledigt ist. Wer mehr als das erfahren will, soll das Buch lesen; diesen Absatz deshalb rausnehmen. -Vicky petereit 20:14, 13. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]