Benutzer Diskussion:JD/versionsgeschichte1
Willkommen auf meiner Diskussionsseite!
Bitte neue Anfragen immer über diesen Link unten anfügen und einen aussagekräftigen Betreff wählen. Da ich auf Übersichtlichkeit Wert lege, werde ich direkt hier antworten. Man nimmt mich deshalb am besten mit einem >Klick< in seine Beobachtungsliste auf. Umgekehrt erwarte ich natürlich an mich gerichtete Antworten auch dort, wo ich selbst zuvor angefragt habe. Ich reagiere immer so schnell wie möglich, bin aber nicht unbedingt 24/7 online.
Hunde an die Macht ;-))

Drei Dinge in der Sache (du weißt schon):
- Darf ich die Blume abbilden?
- Nach der Erwähnung der Popmusik könnte noch ein Satz ergänzt werden: "In letzter Zeit widmete er sich verstärkt dem Thema Australien."
- Ist es besser seine Begründung auf meiner Diss oder seine Diss als Beweis der Zustimmung zu verlinken? Ich würde fast sagen, die ausführliche Begründung liest sich besser. Was meinst du?
Antworte wenn du da bist, dann arbeite ich deine Vorschläge bezüglich der drei Fragen ein und ich stelle innerhalb von gefühlten 10 min die Seite online. Dann kannst du unterzeichnen. --Ephraim33 11:47, 25. Jul. 2007 (CEST)
- hallo, gerade erst heimgekommen... es läuft nie wie zuvor gedacht.
- @1: von mir aus gerne. ob das aber bei den "ernsthafteren" mitarbeitern ankommt, weiß ich dagegen nicht.
- @2: gut!
- @3: ja, besser auf deine disku verlinken, auf alle fälle.
- ansonsten: vielleicht noch den abschnitt "Da seine Artikelbeiträge..." in die "wir"-form bringen der übersichtlichkeit halber!?
- die zehn minuten laufen. ;oP --JD {æ} 15:05, 25. Jul. 2007 (CEST)
25min *schäm* --Ephraim33 15:30, 25. Jul. 2007 (CEST)
- zehn minuten plus akademische viertelstunde geht schon in ordnung. ;-) --JD {æ} 15:36, 25. Jul. 2007 (CEST)
- äh, irgendwas läuft da schief: hier ist alles okay soweit, da lacht mich aber ein großes "Das Meinungsbild hat am {{subst:LOCALDAY}}. {{subst:LOCALMONTHNAME}} {{subst:LOCALYEAR}} um {{subst:LOCALTIME}} Uhr begonnen und endet am {{subst:#time: j. F Y|+ 2 weeks}} um {{subst:LOCALTIME}} Uhr. i}} Stimmberechtigung zu dieser Wahl überprüfen" an...!? --JD {æ} 15:40, 25. Jul. 2007 (CEST)
- Was für ein Schreck das war, als ich das gesehen habe! Alles kaputt... Jetzt müsste es aber passen. Ist halt das erste Mal, dass ich jemanden vorschlage. Für's nächste Mal weiß ich dann, worauf ich achten muss. --Ephraim33 15:59, 25. Jul. 2007 (CEST)
- ist ja kein ding; ich hätte es auch selbst repariert, wenn ich nur gewüsst hätte, wo genau das problem gelegen hat... wieso wurde das in der einen ansicht korrekt interpretiert und in der anderen stand dieser quelltext-quatsch? ist mir weiterhin ein rätsel. --JD {æ} 16:16, 25. Jul. 2007 (CEST)
Gedenkseite für verstorbene Wikipedianer
Hallo JD/versionsgeschichte1, du hattest im Meinungsbild für eine Erinnerungsseite für verstorbene Wikipedianer gestimmt. Ich habe (da soetwas eh kommen wird) unter {{Benutzer:Marcl1984/GedenkBabel}} einen Baustein für die Benutzerseite mit Wunsch auf Aufnahme angelegt. Ich denke, das durch diesen Babelbaustein mehr Leute auf das Meinungsbild aufmerksam werden. Ich würde mich daher freuen, wenn du ihn auf deiner Nutzerseite verwenden würdest. Viele Grüße --Marc(e)l1984 (?! | +/-) 22:17, 25. Jul. 2007 (CEST)
Deine Frauge auf WP:AU
Ist meine Mail mit der Excel-Tabelle angekommen? Läufts? Willst du noch was geändert haben? --Marc(e)l1984 (?! | +/-) 14:49, 27. Jul. 2007 (CEST)
- gerade postfach gecheckt, ist angekommen. melde mich auf alle fälle nach dem austesten, danke schonmal! --JD {æ} 16:07, 27. Jul. 2007 (CEST)
- mail ist raus. --JD {æ} 16:40, 30. Jul. 2007 (CEST)
- Ich weiß, ich checks täglich ;) Antwort kommt spätestens morgen --Marc(e)l1984 (?! | +/-) 18:47, 30. Jul. 2007 (CEST)
- bloß kein stress; werde selbst die nächsten tage kaum online gehen können und das ganze pressiert auch nicht wirklich. --JD {æ} 18:51, 30. Jul. 2007 (CEST)
- Das ist kein Stress, das is 'nen Hobby ;) --Marc(e)l1984 (?! | +/-) 20:44, 30. Jul. 2007 (CEST)
- bloß kein stress; werde selbst die nächsten tage kaum online gehen können und das ganze pressiert auch nicht wirklich. --JD {æ} 18:51, 30. Jul. 2007 (CEST)
- Ich weiß, ich checks täglich ;) Antwort kommt spätestens morgen --Marc(e)l1984 (?! | +/-) 18:47, 30. Jul. 2007 (CEST)
LA der Bataillonsartikel vom 18. Juli
Hallo. Ich verstehe deine Entscheidung nicht so ganz. Hast du jetzt für löschen der jeweiligen Artikel gestimmt, nachdem sie in übergeordnete Artikel eingearbeitet wurden. oder generell für behalten? was ich an sich komisch finde, da sich die Leute von Fach zumeist negativ geäussert haben. Gruß --GrummelJS∞ 16:24, 30. Jul. 2007 (CEST)
- die LAs der artikel werden nicht ausgeführt, da die infos dann verloren wären. wenn sich die "fachleute" dafür aussprechen, dass es sinnvoller wäre, die wichtigsten infos anderwo einzubauen, dann können sie das GFDL-konform tun und danach z.b. redirects setzen. gruß --JD {æ} 16:29, 30. Jul. 2007 (CEST)
Deine Entscheidung Jim Ross zu behalten ist mit dieser Argumentation auf keinen Fall nachzuvollziehen. Die en:wp ins Feld zu führen, noch dazu bei einem Thema wie diesem ist auf keinen Fall ausreichend. Selbst Träger der Fantasietitel werden gelöscht. Bei diesem Herrn ist die Relevanz nicht dargestellt.--Tresckow 04:02, 1. Aug. 2007 (CEST)
- eieiei, diese entscheidung "auf keinen fall nachzuvollziehen", "auf keinen fall ausreichend" + irgendein WP:BNS-argument...!? in der löschdisku gibt's überhaupt nur einen, der das ding weghaben will, der rest weist auf breitenwirksamkeit der moderatortätigkeit des herrn hin, im artikel wird ross' position direkt neben lawler angeführt, der typ ist seit knapp 15 jahren in der wwf/wwe im rampenlicht, er gehört zur wwe hall of fame, ross wird als vorzeige-wrestling-moderator sogar in einem hollywood-film eingesetzt; ich recherchiere kurz weiter und zitiere anschließend beispielhaft die total unwürdige en.wp mit "[he is] considered to be one of the best wrestling announcers in history and has been called the voice of World Wrestling Entertainment" – aber du meinst nunmal, "die relevanz [wird] nicht dargestellt"? ja, rutsch mir doch den buckel runter! da geht's lang => WP:AP oder WP:LP, dankesehr. --JD {æ} 01:26, 2. Aug. 2007 (CEST)
- Keins von beiden, aber Wikipedia:VM. Von einem Admin kann man mehr Beherrschung und vor allem bessere Umgangsformen erwarten. --Tresckow 18:58, 2. Aug. 2007 (CEST)
- auch eine fantastische wahl, respekt! na, dann wollen wir den link direkt zur meldung auch nicht vergessen => [1]. nicht, dass sich der werte leser nicht selbst ein bild zu machen vermag. grundschulniveau, mit gutem beispiel vorangehen, jaja. schöne worte.
- wenn du nicht lesen und verstehen willst, was geschrieben wird, sobald es dir offensichtlich nicht in den kram passt, dann kann und will ich dir auch nicht helfen. --JD {æ} 00:14, 3. Aug. 2007 (CEST)
Er hat doch Recht. Nur weil du nix vom Wrestling hälst und alles für unwichtig ansiehst aber NULL Plan von der Materie hast, brauchste dich nicht wundern, wenn er dich so anscheisst. Befass dich lieber 15 Minuten länger mit den Artikeln, die du löschen lassen willst, als hier wieder mal ne Löschwelle loszujagen. Genau das Gleiche auch bei D-Generation_X, was zweifelsfrei unter die Top2 oder Top5 der Wrestling Stables überhaupt gehört.--Chuckeh 20:12, 2. Aug. 2007 (CEST)
Hallo JD! Ich habe den Artikel in die Löschprüfung eingestellt, da Du ihn mit der Begründung es habe bereits ein LA für den Artikel stattgefunden behalten hast. Leider konnte ich keinen alten LA entdecken, daher die Nachprüfung. Ich habe leider die Anleitung nicht genau gelesen und erst jetzt kapiert, daß ich zuerst Dir bescheid sagen sollte. Sorry, für die falsche Reihenfolge! Weissbier 10:16, 1. Aug. 2007 (CEST)
- meine begründung war nicht, dass es schon einen LA gegeben habe. ich nehme deshalb ein missverständnis in dieser sache an. danke für die nachträgliche info; meinen senf zur sache siehe löschüberprüfung. --JD {æ} 01:26, 2. Aug. 2007 (CEST)
Waldorfpädagogik für "Behinderte"?
Auf der Diskussionsseite zur Waldorfschule schriebst du: "'Waldorfpädagogik (Behinderte)' geht angesichts aktueller entwicklungen im sonder-/heilpädagogik-bereich so gar nicht." Da ich in diesem Gebiet tätig bin, bin ich persönlich sehr interessiert, was du hiermit meinst. Dass der Begriff "Behinderte" in signifikanter Weise politisch inkorrekt sein könnte, habe ich so noch nicht wahrgenommen. Der Wikipedia-Artikel Behinderte verzeichnet dergleichen auch nicht. Worum geht es dir mit deiner Aussage? --Stefan Oertel 10:07, 6. Aug. 2007 (CEST)
- dochdoch, mir geht es um die (vermeintliche) politische inkorrektheit des begriffes. ansatzweise wird die problematik auch im artikel "behinderung" behandelt, vgl. hier.
- weitere partikel, die die problematik aufzuzeigen vermögen:
- umbenennung der "behindertenwerkstatt" und "werkstatt für behinderte" in "WfbM" kurz nach jahrtausendwende
- namensänderung einer vielzahl von lebenshilfe-vereinen von "lebenshilfe für behinderte" oder "lebenshilfe für geistig behinderte" in ein einfaches "lebenshilfe e.v." oder "lebenshilfe für menschen mit (geistiger) behinderung" (siehe auch Lebenshilfe#Begrifflichkeiten)
- die begriffs-problematik ist grundlage der arbeit und teil des selbstverständnisses von people first
- zur insbesondere im umgangssprachlichen bereich äußerst negativen besetzung siehe diesen link (wohingegen interessanterweise der rest des texts diverse andere begriffsschwierigkeiten aufzeigt, die aber an dieser stelle nichts zur sache tun).
- die definitionsversuche und begriffsverschiebungen von WHO und co (stichworte: ICIDH, ICIDH-2 & ICF) sollten bekannt sein, denke ich: Übersichtsartikel „Nichts Neues zum Begriff "Behinderung"?“ (vgl. auch weitergehender artikel „Die ICF fünf Jahre nach der Verabschiedung durch die WHO“)
- ich hoffe mal, dass ich dich richtig verstanden habe und meine antwort nicht ganz an deinem anliegen vorbei ging... gruß --JD {æ} 12:22, 6. Aug. 2007 (CEST)
- Deine Antwort ist ein Treffer. Danke. --Stefan Oertel 11:34, 7. Aug. 2007 (CEST)
Änderungen nachträglich bearbeiten
Wenn du so schlau bist, kannste mir sicherlich auch erklären, wie ich nachträglich eine Quelle zum Comment meiner Aktualisierung hinzufügen kann. Anstatt kontraproduktiv zu sein und etwas rückgängig zu machen, könnte man ja positiv denken und mal selber suchen, ob die Änderung auch stimmt und anderen Usern damit helfen. MapleLeaf 12_25, 8. Aug. 2007 (CEST)
- spar dir deinen ton.
- niemand hat von dir verlangt, die quelle hierzu noch nachzutragen [2]. hättest du das trotzdem noch reinpacken wollen, dann hätte es auch ein reiner dummy-edit getan.
- ich bin nicht dafür verantwortlich, quellenlose datenänderungen durch recherche zu verifizieren/falsifizieren. wenn es so wäre, könnte man sich den ganzen tag damit beschäftigen. WP:QA ist da glücklicherweise eindeutig.
Es tut mir leid, wenn ich durch die Vandalismusmeldung die Lösung des Problems verzögert habe. Nach den vielen Hin- und her-Reverts, die ich gesehen hatte, dachte ich, es sei die richtige Maßnahme. Deine Nachricht hatte ich noch nicht gesehen (und wußte auch nicht, dass Du Admin bist und diese Dinge so tun kannst). --Dr Möpuse 12:44, 8. Aug. 2007 (CEST)
- kein problem. --JD {æ} 12:45, 8. Aug. 2007 (CEST)
- Wenn ich darf, eine Frage: Wieso war die Angelegenheit nach Deiner Meinung eine Meldung auf der Vandalismusseite nicht wert? --Dr Möpuse 12:58, 8. Aug. 2007 (CEST)
- ich sagte nicht, dass es keine meldung wert ist, sondern dass diese meldung nicht auf WP:VM gehört:
- WP:VM ist kein platz für inhaltliche auseinandersetzungen. du argumentierst dort jedoch, warum das buch deiner meinung nach reingehört. diese frage passt aber einzig und allein auf die sc.-disku. und nicht zuletzt fossa hatte dort schon mehrfach stellung genommen.
- caberta selbst war übrigens schon mehrfach thema auf der disku. die frau ist in der fachwelt so angesehen, dass selbst eindeutige sc.-kritiker ihr zitat lieber nicht im artikel haben wollten, da es eher das gegenteil des von den kritikern erwünschten bewirkt.
- auf die WP:VM gehört etwas grundsätzlich nicht, wenn die reverts gerade aufgehört hatten und auf der disku klare gegenmaßnahmen angemerkt/angedroht wurden. aber siehe deine anfrage oben; ist okay.
- wenn ich dann noch sachen lesen darf wie "der im Artikel stattfindende Editwar ist eigentlich schon ein Fall für die VM. Eine editorische Auszeit würde dem Artikel imho durchaus gut tun" – da vergeht es mir. der artikel war nun über wochen endlich mal halbwegs stabil, heute kommt einer an und versucht gegen widerstand dreimal eine änderung/ergänzung anzubringen ohne vorige suche nach konsens auf der disku und schon braucht der artikel eine auszeit? fossa der böse zensor? er gehört wohl zu den sc-sympathisanten? die aufregung um den artikel verwundert? ...
- --JD {æ} 13:26, 8. Aug. 2007 (CEST)
- ich sagte nicht, dass es keine meldung wert ist, sondern dass diese meldung nicht auf WP:VM gehört:
- Wenn ich darf, eine Frage: Wieso war die Angelegenheit nach Deiner Meinung eine Meldung auf der Vandalismusseite nicht wert? --Dr Möpuse 12:58, 8. Aug. 2007 (CEST)
- Und eine Anmerkung: Die Veränderung meines Diskussionsbeitrages (Änderung der Überschrift) ohne Vorankündigung finde ich unangemessen. --Dr Möpuse 13:04, 8. Aug. 2007 (CEST)
- och, komm: ich soll diesen beitrag von dir "verändert" haben, weil ich die überschrift entfernt habe? überschriften sollten sinn haben, strukturieren und neue themen deutlich abgrenzen. du machst eine überschrift "sperre und schwarzbuch", wo doch ersteres klar ersichtlich ist, keine bedeutung für die disku hat und das schwarzbuch doch schon die ganze zeit thema ist!?`und wo bittesehr sollte ich meine veränderung "vorankündigen"? --JD {æ} 13:26, 8. Aug. 2007 (CEST)
- Und eine Anmerkung: Die Veränderung meines Diskussionsbeitrages (Änderung der Überschrift) ohne Vorankündigung finde ich unangemessen. --Dr Möpuse 13:04, 8. Aug. 2007 (CEST)
Also, lieber JD, ich habe Fossa weder als "bösen Zensor" noch als sc-Sympathisanten bezeichnet. Meinst Du mich damit? Ich habe einzig und allein an einer Stelle Fossas inakzeptable Wortwahl kritisiert (ich zitiere ihn: "Hysterie", "Paranoia" und "dahingesabbelte politische Forderung"). Wenn das falsch war, verstehe ich die Welt nicht mehr.
Übrigens habe ich mich an dem Editwar nicht beteiligt. Ich habe ihn nur gesehen und eine Sperre beantragt.
Dass die inhaltliche Diskussion nicht auf die VM-Seite gehört, wußte ich in dieser Schärfe noch nicht (ich wollte das eher als Hintergrundinformation geben). In Zukunft werde ich das beachten.
Wenn Du mich übrigens zitierst, dann bitte richtig. Ich hatte geschrieben: Ich glaube, der Artikel braucht die Auszeit. Die hattest Du schon angedroht. Wenn es Dir dann "vergeht", wo Du doch selbst gerade ähnliche Maßnahmen angedroht hast, dann verstehe ich offen gestanden nur Bahnhof.
Mit der von Dir gelöschten Überschrift wollte ich die Diskussion strukturieren und denen den Einstieg leichter machen, die in den nächsten 14 Tagen dazu kommen. Wenn Du das ohne Vorankündigung löscht, ja, dann finde ich das unangemessen und problematisch. --Dr Möpuse 13:50, 8. Aug. 2007 (CEST)
- Es gibt seriöse wissenschaftliche Stimmen, die die Rezeption Scientologys in Deutschland als "Massenhysterie" kennzeichnen (das steht noch nicht mal im Artikel). Ich selbst benutze diese Terminologie im wiss. Diskurs nichts, weil ich vom Konzept der "Masse" nur wenig halte, bzw. ein anderes habe, als normalerweise ueblich ist, und von dem der Hysterie noch viel weniger. Ich nenne die derzeitige Situation "hegemonial" anti-scientologisch; aber plaktiv kann man's halt auch mal "Massenhysterie" auf einer Diskussionsseite nennen. Man kann den Anti-Scientology-Bias uebrigens schoen sehen, wenn man sieht, dass ich alles moegliche schlechte ueber Scientology in den Artikel geschrieben habe (unwirksam, zu teuer, Quacksalberei), aber immer noch genug Leute meinen, er waere zu positiv und Scientology-PR. Fossa?! ± 14:10, 8. Aug. 2007 (CEST)
- <reinquetsch>@Fossa: Was Du schreibst, mag richtig sein oder nicht. Was aber gar nicht geht, ist der von Dir angeschlagene Ton auf der Diskussionsseite. Das ist kein wissenschaftlicher Diskurs, sondern nichts als Polemik, die dort IMHO nichts zu suchen hat. --Dr Möpuse 17:04, 8. Aug. 2007 (CEST)
- nein, ich meinte mit dieser konkreten sache nicht dich. siehe disku, wo wer was behauptet hat. ich habe nur versucht, dir die ganze situation zu erklären.
- ich habe auch nichts davon geschrieben, dass du am edit-war beteiligt gewesen wärst.
- wo soll ich dich falsch zitiert haben?
- wann und warum es mir vergeht, habe ich oben geschrieben. es geht mir nicht um die maßnahme der sperre selbst.
- das problem mit der mMn absolut überflüssigen, neuen überschrift zum gleichen thema sehe ich nicht.
- Hallo JD, ich hatte den Eindruck, dass Du mir folgende Sätze zuschreibst: "der im Artikel stattfindende Editwar ist eigentlich schon ein Fall für die VM. Eine editorische Auszeit würde dem Artikel imho durchaus gut tun." Ich wollte nur klarstellen, dass diese Sätze nicht von mir kommen.
- Ansonsten glaube ich, dass wir gar keinen Dissens haben (außer über die Aufnahme des Schwarzbuches in die Literaturnachweise, und das ist - bei Lichte betrachtet - nun wirklich kein großer Streit, sondern mehr eine Fußnote). Mir tat es leid, dass ich Deinen Versuch, den Editwar durch mildere Maßnahmen zu verhindern, mit der VM unterlaufen habe. Das wollte ich nicht. Ich habe halt (noch?) nicht so viel Erfahrung wie Du. --Dr Möpuse 17:01, 8. Aug. 2007 (CEST)
- wie gesagt: kein problem mit der meldung auf WP:VS. dass du das (wohlgemerkt richtige) zitat auf ich bezogen hast, verbuche ich mal unter "grobes missverständnis". ;-)
- gruß --JD {æ} 17:05, 8. Aug. 2007 (CEST)
Vielen Dank
Hallo JD,
nochmal persönlich vielen Dank, dass du dich ein zweites Mal für mich eingesetzt hast und den schwierigen Kampf aufgenommen hast. Und danke für eure tolle Wahlkampfrede, hat mir sehr gut gefallen. Glücklich, dass es grade so geklappt hat, so wie es beim ersten Mal auch ein bisschen Pech war. Aber vielleicht komme ich auch immer ein bisschen schlimmer rüber, als ich tatsächlich bin (ist ja manchmal durchaus gewollt, wenn man seinen Dickschädel durchsetzen will ;-), ich denke jedenfalls nicht, dass es mit mir als Admin Probleme geben wird. Danke nochmal und auf gute Zusammenarbeit als Admin-Kollege. Viele Grüße -- Harro von Wuff 22:15, 8. Aug. 2007 (CEST)

- grüße zurück und ein paar kleine anmerkungen noch:
- wenn ich denken würde, dass es mit dir als admin probleme geben würde, hätte ich mich nicht für dich (wiederholt) eingesetzt. das halten wir gleich mal zu beginn fest.
- ein dickschädel ist in gewissem maße manchmal eine gute sache und auch irgendwo fast schon voraussetzung gegen deppertes mit-dem-strom-schwimmen (wie man es hier sonst nur zu häufig beobachten kann). behalte mir bloß die eigene meinung bei, du! so lange man selbst argumentativ auf der höhe der zeit bleibt und andere kommentare ernsthaft aufgreift, ist alles gut.
- probiere dich einfach mal kreuz und quer ein bissel in "admin-aufgaben" aus; ein paar fragen zu den "knöppen" werden da sicher auftreten und ich hoffe, du weißt, wo du jederzeit anfragen könntest im fall der fälle. ;-)
- so und nu mache ich schluss für heute, mir geht's gesundheitlich momentan nicht so prickelnd: --JD {æ} 22:42, 8. Aug. 2007 (CEST)
- Werde dran denken. Na denn, gute Besserung. Gruß -- Harro von Wuff 22:51, 8. Aug. 2007 (CEST)
WP:VM
Sorry, dein Edit war noch nicht da, als ich „Revert“ gedrückt habe. Gruß, Code·Eis·Poesie 15:11, 9. Aug. 2007 (CEST)
- kein problem, war nur ein wenig irritiert. --JD {æ} 16:42, 9. Aug. 2007 (CEST)
- Verständlich. Wäre mein Vorgehen denn OK gewesen, wenn dort nur der Post von dem Kollegen gestanden hätte? Code·Eis·Poesie 17:53, 9. Aug. 2007 (CEST)
- logo. wobei ich persönlich das auch dann direkt mit einer kleinen sperre und ansprache auf der benutzerdisku kombiniert hätte. ansonsten ist die gelöschte wortmeldung kurz darauf wieder da und der tonfall wird erfahrungsgemäß noch indiskutabler. gruß --JD {æ} 17:55, 9. Aug. 2007 (CEST)
- Was ohne die rechts abgebildete Fünf-Knopf-Tastatur schwer wird. Die Ansprache hätte ich aber machen können. Danke und wir sehen uns ;-) Code·Eis·Poesie 18:03, 9. Aug. 2007 (CEST)
- ich könnte ja jetzt den standard-spruch „wie, der is noch nich?“ bringen, aber das würde mich ja in zugzwang bringen. die letzte kandidatur (siehe eins obendrüber) hat genug nerven gekostet. ;-)
- gruß --JD {æ} 18:06, 9. Aug. 2007 (CEST)
- Meine (nächste) Kandidatur hat mir schon jemand angedroht, entsprechend bitte ich dich, von derartigen Schritten abzusehen ;-) Außerdem wäre es im Moment vielleicht doch etwas knapp nach dem letzten gescheiterten Versuch. Gruß, Code·Eis·Poesie 18:12, 9. Aug. 2007 (CEST)
- hmm, hatte gerade mal ein bissel nachgeforscht in sachen codeispoetry (man ist ja neugierig) und ja, ich denke auch, dass man da noch so einige zeit vergehen lassen sollte fürs erste (mal ganz abgesehen von der tatsache, dass man als nicht-admin automatisch viel mehr zeit - relativ gesehen - in artikelarbeit steckt und das mitunter einen haufen mehr freude bereitet...). gruß --JD {æ} 18:15, 9. Aug. 2007 (CEST)
- Meine (nächste) Kandidatur hat mir schon jemand angedroht, entsprechend bitte ich dich, von derartigen Schritten abzusehen ;-) Außerdem wäre es im Moment vielleicht doch etwas knapp nach dem letzten gescheiterten Versuch. Gruß, Code·Eis·Poesie 18:12, 9. Aug. 2007 (CEST)
- Was ohne die rechts abgebildete Fünf-Knopf-Tastatur schwer wird. Die Ansprache hätte ich aber machen können. Danke und wir sehen uns ;-) Code·Eis·Poesie 18:03, 9. Aug. 2007 (CEST)
- logo. wobei ich persönlich das auch dann direkt mit einer kleinen sperre und ansprache auf der benutzerdisku kombiniert hätte. ansonsten ist die gelöschte wortmeldung kurz darauf wieder da und der tonfall wird erfahrungsgemäß noch indiskutabler. gruß --JD {æ} 17:55, 9. Aug. 2007 (CEST)
- Verständlich. Wäre mein Vorgehen denn OK gewesen, wenn dort nur der Post von dem Kollegen gestanden hätte? Code·Eis·Poesie 17:53, 9. Aug. 2007 (CEST)
WP:FzW Jugendschutz
Hallo JD, erstmal hoffe ich, dass deine Krankheit von gestern ausgestanden ist oder bald sein wird. Ich finde deine Unterseite JD/ich sehr cool, das zeigt wahre Größe! Wollte dich sicherheitshalber nur nochmal auf meinen positiven Kommentar (14:18) in der dortigen Diskussion aufmerksam machen. Weiter so! 84.173.209.141 15:35, 9. Aug. 2007 (CEST)
- hallo zurück!
- nö, krankheit ist weiter nicht ausgestanden, leider. hatte deinen kommentar schon gelesen, danke für die worte. mein ton war aber wohl auch nicht wirklich passend an dieser stelle. wenngleich ich die wahrscheinlichkeit, einen falschen zu treffen für äußerst gering gehalten hatte, sorry. zu viele unnötige diskussionen um x-mal durchexerziertes von reinen krawall-machern, schade um die verlorene zeit einer vielzahl an leuten.
- nix für ungut und schönen tag noch --JD {æ} 16:42, 9. Aug. 2007 (CEST)
Hi, du hast diesen Artikel nicht gelöscht. Der "Artikel" besteht aus zwei Sätzen und einer POV-Liste. Auch konnte ich in der Löschdiskussion kein Argument für eine Lemmarelevanz dieses Begriffs erkennen. Könntest du bitte kurz deine Entscheidung erläutern? Ich möchte ggf. eine Löschprüfung anstreben (obwohl ich glaube, dass sie aufgrund des quasi nicht vorhandenen Interesses in Ignoranz versacken wird), weil ich den Artikel einfach für sinnlos, POV und Dauerbausteinträger halte, also für eine reine Belastung. Wäre das für dich ok? -- 217.232.32.196 20:06, 9. Aug. 2007 (CEST)
- hi. ich hatte mich ReqEngineers urteil in der LD angeschlossen, weil er zumindest halbwegs als experte in dem gebiet gelten kann und kurze artikel nichts schlechtes sind, so lange sie korrekte und präzise infos liefern. mir persönlich liegt der artikel jedoch sicherlich nicht besonders am herzen und ich habe auch grundsätzlich kein problem damit, wenn meine lösch-/behalten-entscheidungen hinterfragt werden.
- solltest du jedoch der ursprüngliche LA-steller sein – wovon ich ausgehe – halte ich eine antragstellung auf WP:LP für sehr suboptimal. es riecht dann immer so nach zweitem versuch, irgendwann muss es ja klappen. und genau das sollte diese prüfinstanz bei ihrer einrichtung nicht werden.
- wie auch immer: gruß --JD {æ} 00:58, 10. Aug. 2007 (CEST)
- Hast recht, es ist einleuchtend, dass die LP keine Neuauflage der LK sein soll. Allerdings glaube ich, dass bei den LK der POV-Charakter der Liste zu wenig berücksichtigt wurde. Auch die Lemmatauglichkeit des Begriffs sehe ich noch immer nicht als gegeben. So wie ich das sehe, enthält der Artikel eine Information, die nicht zum Lemma gehört (nämlich die indirekte Definition von Referenz) und eine Liste, die reiner POV ist (weil in der Natur der Sache liegt, dass sie immer unvollständig sein wird). ReqEngineers Urteil lautete etwa "Ach ist doch nicht so schlimm". Das sehe ich entschieden anders. Wenn es erklärenden Text gäbe, der hervorhebt, wieso die ausgewählten Beispiel so wichtig sind, wär die Liste zwar kein Problem. Aber das Lemma würde noch weiter bei anderen Lemmata wildern... -- 217.232.44.193 12:04, 10. Aug. 2007 (CEST)
- ich bin da sicherlich kein fachmann und kann natürlich das POV-argument bei der abarbeitung nicht berücksichtigen, wenn es gar nicht gefallen ist... ;-)
- du kannst, wie gesagt, gerne die WP:LP bemühen. mit dem herausstellen der (neuen) schwerpunktsetzung des LA/LP dürfte das schon okay gehen. --JD {æ} 12:13, 10. Aug. 2007 (CEST)
- Hast recht, es ist einleuchtend, dass die LP keine Neuauflage der LK sein soll. Allerdings glaube ich, dass bei den LK der POV-Charakter der Liste zu wenig berücksichtigt wurde. Auch die Lemmatauglichkeit des Begriffs sehe ich noch immer nicht als gegeben. So wie ich das sehe, enthält der Artikel eine Information, die nicht zum Lemma gehört (nämlich die indirekte Definition von Referenz) und eine Liste, die reiner POV ist (weil in der Natur der Sache liegt, dass sie immer unvollständig sein wird). ReqEngineers Urteil lautete etwa "Ach ist doch nicht so schlimm". Das sehe ich entschieden anders. Wenn es erklärenden Text gäbe, der hervorhebt, wieso die ausgewählten Beispiel so wichtig sind, wär die Liste zwar kein Problem. Aber das Lemma würde noch weiter bei anderen Lemmata wildern... -- 217.232.44.193 12:04, 10. Aug. 2007 (CEST)
Neues Fleischhallenbild
das neue bild ist hervorragend! gute idee, das alte verratzte zu ersetzen :) du hast nicht zufällig noch ein paar schicke bilder vom beethovenviertel parat? ich hab mich heut erbarmt, einen artikel drüber zu schreiben, aber ich hab selber keine fotos. Dreizehnhundert 17:00, 10. Aug. 2007 (CEST)
- nee, damit kann ich leider im moment nicht dienen. ;-)
- ich habe aber eine übersicht über meine kürzlich zum themenkomplex augsburg hochgeladenen bilder hier abgelegt. wäre schön, wenn noch das ein oder andere bild verwendung finden würde und die bilder an sich und die ganze hochladerei nicht umsonst gewesen wären.
- gruß und danke für die rückmeldung! --JD {æ} 17:15, 10. Aug. 2007 (CEST)
Sperrung Westthrakientürke
Protestierei liegt mir nicht, ich tue es aber trotzdem. Die Sperrung von WTT halte ich für überzogen. Ich "kenne" und schätze ihn. Wochenlang habe ich mit ihm völlig problemlos und normal über heftig kontroverse Themen diskutiert. Die angegebenen Links scheinen mir wenig aussagekräftig. Ich bitte dich, die Sperrung noch einmal zu überdenken. 3ecken1elfer und WTT sind wie Katz und Hund und WTT's Kommentar zu Marietta2 habe ich nicht verstanden. Viele Grüße --Koenraad Diskussion 06:44, 11. Aug. 2007 (CEST)
- <einmisch> Ich habe 3E1E wegen des Krawalls im Portal einmal gesperrt (in dem Fall übrigens falsch), trete also keineswegs als sein Verteidiger auf. WTTs Behauptung, 3E1E "mobbe" Marietta, entbehrt nicht einer gewissen Komik, da Marietta seit über einem Jahr mit mindestens einem halben Dutzend Sockenpuppen ihre vermeintlichen Gegner einkreist. - In der Löschprüfung, aus der auch JD difft, verlief der vorgestrige Abend chronologisch so:
- WTT: Erster Edit von WTT in "Diskussion der Löschentscheidung" mit Angriff auf 3E1E.
- 3E1E: Erster Edit von 3E1E, ohne Erwähnung WTT.
- WTT: Mit persönlichem Angriff gegen 3E1E.
- 3E1E: Erwiderung mit Angriff auf WTT.
- Logo: Bitte um Nachtruhe, samt Hinweis auf Sachlösung.
- WTT: Über meine Bitte gequetschter Angriff gegen 3E1E. (Das ist der Edit, den JD in der Sperrbegründung anführt.)
- Logo: Revert des Edits von WTT.
- Logo: Erläuterung des Reverts bei WTT.
- WTT: Revert des über meine Bitte gequetschten Angriffs.
- Ich habe ihn für dieses extrem unkooperative Verhalten nur deshalb nicht auf VM gemeldet, weil ich nicht eine weitere Funktionsseite mit diesen Verbissenheiten belasten wollte. - Die Sperre ist angemessen. - Gruß --Logo 10:48, 11. Aug. 2007 (CEST)
Jd, ich missbrauche mal deine Diskussionsseite, wenn's genehm ist. Die ganzen Streitereien verfolge ich und beurteile ich nicht. Für die Sacharbeit brauch ich WTT genauso wie 3ecken. Irgendwie kann ich beide gut leiden. Muss (bei mir) ein minderschwerer Fall von mutltipler Persönlichkeit sein. Viele Grüße --Koenraad Diskussion 10:59, 11. Aug. 2007 (CEST)
- hallo. dass beide nutzer sich nicht nur gelegentlich in den haaren haben, ist nicht an mir vorbeigegangen. irgendwann ist aber mal schluss mit lustig. die ständige "argumentiererei" auf persönlicher ebene ist eine inakzeptable katastrophe, der zweite edit einfach indiskutabel. du wirst auf WTT eine woche warten müssen, wenn du ihn so dringend brauchst. ;-)
- siehe auch disku von WTT.
- gruß --JD {æ} 23:26, 11. Aug. 2007 (CEST)