Filmfestival
Ein Filmfestival ist eine regelmäßig (zumeist jährlich) stattfindende kulturelle Veranstaltung, bei der an einem Ort verschiedene aktuelle Filme gezeigt und bewertet werden.
Geschichte
Das erste Festival des Films fand 1932 in Venedig statt. Inzwischen gibt es allein in Deutschland Dutzende von Filmfestivals, die sich zumeist mit einem thematischen Schwerpunkt beschäftigen. Die Spielfilm-Festivals von internationaler Bedeutung werden vom internationalen Filmproduzentenverband FIAPF in die so genannten Kategorien A und B aufgeteilt.
A-Festivals
Die Festivals in Berlin, Cannes und Venedig gelten als die wichtigsten Filmfestivals weltweit. Ihre Preise haben für das Kunstkino einen ähnlichen Stellenwert wie die Oscars für das Mainstream-Publikum. Seit 2002 wird auch Locarno zu den A-Festivals gerechnet.
Jeder Film darf nur auf einem der A-Festivals gezeigt werden.
Ort | Name | seit | Zeitpunkt | Hauptpreis |
Berlin | Internationale Filmfestspiele (Berlinale) | 1951 | Februar | Goldener Bär |
Cannes | Festival International du Film | 1946 | Mai | Goldene Palme |
Locarno | Filmfestival Locarno | 1946 | August | Goldener Leopard |
Venedig | Mostra Internazionale del Cinema | 1932 | August/September | Goldener Löwe |
B-Festivals
Die Liste der B-Festivals ist nicht klar umrissen. Eine Auswahl:
- Sundance Film Festival (Januar)
- Filmfestival Rotterdam (Januar/Februar)
- Filmfestival Diagonale Graz (März)
- Filmfestival Hongkong (April)
- Sydney Filmfestival (Juni)
- Midnight Sun Film Festival (Juli)
- Filmfestival Montreal (August/September)
- Filmfestival Toronto (September)
- Filmfestival San Sebastian (September)
- Filmfestival Tokio (Oktober)
- Filmfestival Chicago (Oktober)
- Viennale Wien (Oktober)
- Filmfestival Havanna (Dezember)
Deutsche Filmfestivals
Wichtige deutsche Filmfestivals mit Schwerpunkten (Auswahl):
- Max-Ophüls-Preis Saarbrücken (Januar, deutscher Spielfilm)
- Goldener Spatz (April, Kinderfilm)
- Kurzfilmtage Oberhausen (Mai, Kurzfilm)
- Münchner Filmfest (Juni/Juli, Spielfilm)
- Fantasy Filmfest (Sommer/Herbst, Science-Fiction, Horror, Thriller)
- Kinderfilm Festival Frankfurt (September, Kinderfilm)
- Filmfest Hamburg (September, Spielfilm)
- Filmfestival Leipzig (Oktober, Dokumentarfilm und Animationsfilm)
- Nordische Filmtage Lübeck (Oktober, skandinavische Spielfilm)
- Filmfestival Cottbus (Oktober/November, osteuropäischer Spielfilm)
- Duisburger Filmwoche (November, deutscher Dokumentarfilm)
Siehe auch: Filmkunst