Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/9. August 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2007 um 01:00 Uhr durch Löschhöllenrevision (Diskussion | Beiträge) ([[Señor de los Milagros]]: behalten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
5. August 6. August 7. August 8. August 9. August 10. August Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Ich möchte diese Kategorie in Kategorie:Pfingstkirche umbenennen, wobei die Kategorie alle Konfessionen und Einzelgemeinden der Pfingstbewegung umfassen sollte. Es ist mir klar, dass die kirchliche Pfingstbewegung kongregationalistisch organisiert ist und sich in der Regel "Gemeinde" und nicht "Kirche" nennt, aber diese theologische Feinheit ist nicht unbedingt Allgemeingut, und für die Organisation der Kategorie grenzt sich die Bezeichnung Pfingstkirche deutlicher von der Überkategorie Kategorie:Pfingstbewegung ab. Irmgard 10:19, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Bezeichnung Pfingstgemeinde war mir geläufig, auf Pfingstkirche wäre ich nicht gekommen. Aber wenn es einen redir vom einen zum anderen gibt, ist es nicht mehr so wichtig, was als Lemma genommen wird. --193.30.140.85 13:18, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dagegen, da sie sich selber entweder als Pfingstbewegung (Oberbegriff) oder Pfingstgemeinde bezeichenen. Die Bezeichnung Pfingskirche hab ich noch nie gesehen, in einer Neutralen oder Pfingstbewegeung bezogener Quelle. Bobo11 14:11, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Behalten, da mir nur der Begriff Pfingstgemeinde geläufig ist. Auch die Kategorien sollten sich von Begriffsschöpfungen fernhalten. --Herrick 15:53, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
"Pfingstkirche" ist mir persönlich sowie der Fachliteratur sowie international ("pentecostal churches") weitaus geläufiger. Um des enzyklopädischen Geistes willen: umbenennen. --Helehne 10:54, 10. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Mir ist bisher auch nur der Begriff Pfingstgemeinde untergekommen. Die bisherige Benennung beibehalten. --Svens Welt 15:21, 12. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
bleibt
14:09, 19. Aug. 2007 (CEST)

Schreibt sich mit Bindestrich. --78.48.5.189 20:38, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

da man es anscheinend nicht verschieben kann, leg ich eine neue, mit Bindestrich an, dann kann's gelöscht werden --Update 21:06, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
erledigt, alles umgetauft und schnelllöschen beantragt --Update 21:21, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vorlagen

Artikel

Keine Relevanz erkennbar. Der Preis ist mal grade mit 500€ dotiert. DPG als Stifter allein ist doch noch keine Relevanz, oder? -- 217.232.44.248 00:05, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Warum nicht? Die DPG ist ja nicht irgendein Freizeit-Club. Und die Höhe der Dotierung sollte wohl auch nicht ausschlaggebend sein. behalten --seismos 00:30, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Höhe des Preisgeldes ist ja wohl kein Relevanzkriterium. Hier zählt in erster Linie die Reputation der Gesellschaft, die diesen Preis verleiht - und die ist enorm hoch. Behalten.--Löschhöllenrevision 00:48, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz im Artikel nicht erkennbar. AT talk 00:14, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

3 ½ Sätze SD-Geschwurbel. Relevanz nicht im Entferntesten zu erkennen. Löschen.--Löschhöllenrevision 00:50, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Unabhängig davon, dass ich AT recht gebe, ist's vielleicht noch ein wenig früh. Die zwei bei Amazon erhältlichen CDs sind bei Kleinstlabels erschienen und haben dort einen Verkaufsrang von ~300.000 bzw. 500.000. Ich würde sagen derzeit eher noch nicht. --Mauretanischer Eisbrecher Disku Bewertung 00:53, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verdacht der WP:TF. Riecht nach sehr aktueller Forschung und daher "Science by press". Solange keine Verweise auf Veröffentlichungen kommen, die zumindest ein paar Jahre alt sind und einige Male zitiert wurden, sollte das erstmal draußen bleiben. -- 217.232.44.248 00:22, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da der Artikel 2003 bereits angelegt wurde, wird es sich wohl kaum um sehr aktuelle Forschung handeln. Ohne Quellenangaben ist der Text allerdings tatsächlich wertlos. Auch auf der Dikussionsseite wurde bereits Theoriefindung und Spekulation angemahnt. Ohne Quellennachweise löschen... --seismos 00:50, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist unverständlich. Es ist ständig von einem Zeitfenster die Rede, wobei nicht erklärt wird, was für ein Zeitfenster das jetzt eigentlich ist. Dann werden ein paar Formeln jongliert und zum Abschluss ein paar Begriffe ohne Erklärung abgeworfen. Ich kann zwar raten, dass vermutlich das Zeitintervall gemeint ist, über das die Töne gleichzeitig zu hören sind. Aber was diese Faustformel soll, gerade in Relation zu "Bei Hörgeschädigten ist die Frequenzauflösung reduziert." ist mir schleierhaft. QS ist bereits im Februar gescheitert.

Da die Seite verwaist ist, wird das auch wohl kaum einer vermissen. -- 217.232.44.248 00:35, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Seite nicht mehr gepflegt und redundant zu Spezialseite Siehe auch Wikipedia:Redundanz vom 2. Juni 2007

--JARU 00:41, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dies ist ein Löschantrag mit neuer Begründung. Die alte Diskussion fand hier statt. Ich konnte mich wegen Urlaubs nicht weiter beteiligen.

Die neue Begründung also: Die Bezeichnung für rituelle Nacktheit ist rituelle Nacktheit, nicht Himmelskleid. Eine Fabel und die Verwendung der Bezeichnung in einer Sekte sind keine Begründung für einen Wikipediaartikel: siehe auch WP:WWNI.

Daher: Löschen. -- ZZ 00:42, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Textwüste ohne Quellenangabe. --Fischkopp 00:53, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das ist kein Löschgrund sondern eher ein Fall für die Qualitätssicherung... Die Relevanz dieses katholischen Festes steht doch wohl nicth zur Debatte, oder? --seismos 00:58, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

ACK, der Artikel gehört gründlich wikifiziert und strukturiert. 245.000 Google-Treffer reichen zudem wohl auch aus. Behalten und an QS verweisen.--Löschhöllenrevision 01:00, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]