Zum Inhalt springen

Filmpreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2003 um 08:56 Uhr durch 193.170.250.70 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Filmpreise werden zumeist entweder auf Filmfestivals oder von der Filmindustrie verliehen. Üblicherweise werden damit künstlerische Leistungen prämiert, es gibt aber auch Filmpreise für kommerziellen Erfolg, so in der Bundesrepublik die Goldene Leinwand (für mindestens drei Millionen Besucher eines Films). Neben Filmen werden auch Einzelleistungen prämiert, so z.B. schauspielerische Darstellungen, Regie- und Kameraführung, Drehbücher oder etwa die Musik eines Films.

Preise der Filmindustrie

Der bei weitem bekannteste Filmpreis überhaupt ist der amerikanische Academy Award, besser bekannt als "Oscar", der in zahllosen Kategorien im Rahmen einer glanzvollen Show in Los Angeles vergeben wird. Schon einige Wochen zuvor verleiht die Auslandspresse Hollywoods die Golden Globes, deren Renommee vor allem darin besteht, zuverlässig Oscar-Favoriten zu prämieren. Die Goldene Himbeere macht sich die Mühe, die schlechtesten filmischen Leistungen auszuzeichnen.

Sozusagen als europäisches Pendant zu den Oscars gibt es seit 1988 den Europäischen Filmpreis, dessen Bekanntheitsgrad allerdings noch weit hinter dem amerikanischen Vorbild hinterherhinkt.

Der vom Staat gut dotierte Deutsche Filmpreis wurde unlängst aufgemöbelt und vergibt seitdem eine Statuette namens "Lola". Weitere nationale Filmpreise: BAFTA-Awards (Großbritannien), Césars (Frankreich).

Festival-Preise

Während Filmindustrie-Preise üblicherweise alle Filme eines Jahres bewerten, vergeben Filmfestivals ihre Ehrungen nur an die von ihnen ausgewählten aktuellen Filme, die meist noch nicht im Kino ausgewertet wurden. Während die Oscars von den Mitgliedern einer Filmakademie vergeben werden, werden Festivalpreise von internationalen, oft prominent besetzten Jurys verliehen.

Die Preise der wichtigsten Filmfestivals haben einen goldenen Schimmer: